ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Formel 1 verbieten?

Formel 1 verbieten?

Themenstarteram 21. September 2008 um 19:22

Zitat:

Hallo Motorsportler,

auf der Seite des ZDF Magazins Blickpunkt, gibt es eine Abstimmung zu dem Thema "sollte man Motorsport verbieten?"

http://blickpunkt.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,1872,1020868,00.html?dr=1

Stimmt bitte fleißig mit ab, bevor das Ergebnis noch ein paar übereifrige Politiker auf falsche Ideen bringt. :twisted:

Gruss

Beste Antwort im Thema
am 21. September 2008 um 19:30

Hi,

 

was soll solch eine Abstimmung? Selbst Greenpeace hat Verständnis dafür, dass es Viertelmeilen Rennen gibt, wobei der BUND dies wieder nicht nachvollziehen kann.

Autorennen wird es immer geben, egal wie das Antriebsprinzip aussehen wird. Das Antriebsprinzip ist auch nicht der ausschlagsgebende Punkt, sondern die Regularien, die aussen herum geschaffen worden sind. Also Aerodynamik, Randstand oder Breite.

 

Ich halte diese Abstimmung für ein nettes Gimmick, weil man auf der Seite irgendwie die Leser binden muss.

 

Grüße

globalwalker

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 21. September 2008 um 19:30

Hi,

 

was soll solch eine Abstimmung? Selbst Greenpeace hat Verständnis dafür, dass es Viertelmeilen Rennen gibt, wobei der BUND dies wieder nicht nachvollziehen kann.

Autorennen wird es immer geben, egal wie das Antriebsprinzip aussehen wird. Das Antriebsprinzip ist auch nicht der ausschlagsgebende Punkt, sondern die Regularien, die aussen herum geschaffen worden sind. Also Aerodynamik, Randstand oder Breite.

 

Ich halte diese Abstimmung für ein nettes Gimmick, weil man auf der Seite irgendwie die Leser binden muss.

 

Grüße

globalwalker

Man bedenke, wieviele Millionen Zuschauer global für zwei bis fünf Stunden regelmäßig Fernsehen und nicht autofahren, verbessert das nicht die Öko-Bilanz eines jeden Rennens enorm?

@Bruno

 

Richtig!

 

Eine ähnliche Aussage hatte vor vielen Jahren schon der Nikki Lauda getroffen. :)

Motorsport bringt ja auch was der Serienfertigung später.

Zitat:

Original geschrieben von PAYNE1982

Motorsport bringt ja auch was der Serienfertigung später.

Ist das noch so?

Ein aktueller Straßenferrari (430 Scuderia z.B.) hat mittlerweile mehr Elektronik in sich als der aktuelle Ferrari F1. Und das wird sich noch verschieben, weil in den großen Serien eher noch ab- als aufgerüstet wird (Gott sei Dank).

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er

Zitat:

Original geschrieben von PAYNE1982

Motorsport bringt ja auch was der Serienfertigung später.

Ist das noch so?

Ein aktueller Straßenferrari (430 Scuderia z.B.) hat mittlerweile mehr Elektronik in sich als der aktuelle Ferrari F1. Und das wird sich noch verschieben, weil in den großen Serien eher noch ab- als aufgerüstet wird (Gott sei Dank).

Ich meine der allgemeine Motorsport.

Aber gerade der 430iger hat einiges drin, was aus der F1 stammt.

Schaltwippen am Lenkrad haben jetzt auch viele Serienfahrzeuge.

 

Ob für deren Entwicklung unbedingt die F1 vonnöten war sei mal dahingestellt, da gehts dann wohl doch eher um Marketing: Werden in der F1 eingesetzt -> gelten als besonders sportlich -> machen aus einer Familienlimousine einen Sportwagen ;).

Statt dessen werden im Serienbau immer effizientere Automatikgetriebe entwickelt die in der F1 schlichtweg verboten sind...und angeboten werden sie auch von Herstellern die keine F1 betreiben.

Die Nutzen die man abseits des Werbewertes aus der F1 zieht sind vielleicht doch eher marginal bzw. akademischer Natur.

Aber zum Verbot: Wieviele Autofahrer pilgern Woche für Woche zu irgendwelchen Fussballspielen? Oder zu Rockkonzerten? Oder oder oder...?

Wo will man die Grenze ziehen was ökologisch vertretbar ist und was nicht?

Mit dem neuesten Irrsinn ganze Kurse taghell auszuleuchten um Nachts fahren zu können tut man sich aber sicher keinen Gefallen, da wird auch das Thema KERS völlig konterkariert.

Gruss

Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne

Ob für deren Entwicklung unbedingt die F1 vonnöten war sei mal dahingestellt, da gehts dann wohl doch eher um Marketing: Werden in der F1 eingesetzt -> gelten als besonders sportlich -> machen aus einer Familienlimousine einen Sportwagen ;).

Schonmal damit gefahren? SMG + Schaltwippen -> Ein Traum!

Klar, brauchen tut mans nicht ;) Aber wenn mans so betrachtet: Wer braucht schon ein Navi, Klima, Sitzheizung,....?

Muss man nicht haben, hat aber was wenn man es hat.

Ich habe doch nicht geschrieben dass die Schaltwippen überflüssig wären sondern dass diese Entwicklung auch abseits der F1 problemlos (und weitaus billiger...) möglich gewesen wäre ;).

Vermissen tue ich sie aber nicht, ich habe ja u.a. einen Diesel um schaltfaul zu fahren :D.

Gruss

Toenne

...zudem hakt das BMW Beispiel daran dass es das SMG ja schon vor dem F1 (Wieder-) Einstieg von BMW im E36 gab.

Außerdem ist SMG der schlimmste Irrtum, der BMW je unterlaufen ist... Okay, der zweitschlimmste, nach dem C1;)

Unpraktisch, unkomfortabel, anfällig... Das SMG, der C1 ist einfach nur hässlich:D

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil

@Bruno

Richtig!

Eine ähnliche Aussage hatte vor vielen Jahren schon der Nikki Lauda getroffen.

...anscheinend hab ich den Mann unterschätzt;)

am 23. September 2008 um 6:33

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento

 

der C1 ist einfach nur hässlich:D

aber einfach Kult geworden;)

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento

Außerdem ist SMG der schlimmste Irrtum, der BMW je unterlaufen ist... Okay, der zweitschlimmste, nach dem C1;)

Unpraktisch, unkomfortabel, anfällig... Das SMG, der C1 ist einfach nur hässlich:D

Das SMG I ja, das SMG II nicht :)

Klar, wie groß jetzt der Transfer von F1 -> Serie ist, ist unklar.

Meiner Meinung nach wird die F1 von den großen Herstellern nur aus Werbegründen betrieben. Ansonsten seh ich keine Gründe, die diese Millioneninvestitionen rechtfertigen würden. Wie ihr schon sagt: man kann das Ganze auch ohne F1 entwickeln und das wohl weitaus günstiger.

Also die F1 könnte man ruhig verbieten, sonderlich viel verpasst man doch eh nciht, Prozessionsfahrten könnte man auch sparsamer Organisieren.

Um andere Rennserien täte es mir dann schon ein wenig leid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen