ForumDS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. Focal Soundsystem

Focal Soundsystem

DS DS4 2. Gen
Themenstarteram 12. August 2022 um 10:07

Moin.

 

bei mir steht die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges an.

Ich habe übers Wochenende den DS4 in der Performance Line+ Variante. Soweit gefällt mir das Fahrzeug, bin teilweise richtig begeistert :-)

Allerdings bin ich von dem Soundsystem extrem enttäuscht..

Kaum Bass vorhanden und die Einstellungen wirken sich kaum auf den Klang aus. Habe hier schon alles mögliche in den Einstellungen probiert..

Hat dazu jemand Erfahrungen? Gibt es hier ein Update um den Klang zu verbessern?

Als Vergleich habe ich eine aktuelle B-Klasse mit Burmester.

 

Danke euch!

22 Antworten

Eine Burmeister Anlage ist natürlich top. Die Focal Anlage erfüllt den Anspruch eines Normalhörers und läßt sich auch nicht zusätzlich optimieren. Ich bin in meinem DS7 damit sehr zufrieden, bei high end Anforderungen an das Musicsystem wird es bei der Focal eher schwierig.

Themenstarteram 12. August 2022 um 10:26

Zitat:

@Gerdeber schrieb am 12. August 2022 um 12:14:20 Uhr:

Eine Burmeister Anlage ist natürlich top. Die Focal Anlage erfüllt den Anspruch eines Normalhörers und läßt sich auch nicht zusätzlich optimieren. Ich bin in meinem DS7 damit sehr zufrieden, bei high end Anforderungen an das Musicsystem wird es bei der Focal eher schwierig.

Es sollte nicht so rüberkommen, als wäre ich ein High-End Hörer.

Allerdings habe ich schon einiges Autos gefahren..

Egal welcher Hersteller, das Aufpreispflichtige Soundsystem klang immer besser als das Focal.

Wie gesagt, sonst ist das Fahrzeug echt top :-)

Ich kenne jetzt nicht die Konfiguration beim DS4, beim DS7 bringt folgendes viel: das Niveau vom mittleren Lautsprecher fast auf null. Ansonsten, die Balance auf „Fahrer“ einstellen.

Themenstarteram 12. August 2022 um 18:02

Danke, probiere ich morgen mal aus.

 

Noch eine Frage zu einem anderen Thema.

Wie stellt man die Lichtautomatik ein? Im System ist alles angewählt, auch der Lichtschalter steht auf „Auto“.

Laut Anleitung, sollte im Display das grüne Zeichen für „Abblendlicht“ leuchten und „AUTO“ darunter stehen.

Das ist bei mir nicht der Fall, gibt es hier Noch irgendwo was einzustellen?

Zitat:

@SveJanec schrieb am 12. August 2022 um 12:07:36 Uhr:

Moin.

 

bei mir steht die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges an.

Ich habe übers Wochenende den DS4 in der Performance Line+ Variante. Soweit gefällt mir das Fahrzeug, bin teilweise richtig begeistert :-)

Allerdings bin ich von dem Soundsystem extrem enttäuscht..

Kaum Bass vorhanden und die Einstellungen wirken sich kaum auf den Klang aus. Habe hier schon alles mögliche in den Einstellungen probiert..

Hat dazu jemand Erfahrungen? Gibt es hier ein Update um den Klang zu verbessern?

Als Vergleich habe ich eine aktuelle B-Klasse mit Burmester.

 

Danke euch!

Ich hab einen Blogbeitrag drüber geschrieben. https://www.motor-talk.de/.../ds4-la-premiere-e-tense-t7305069.html

Zitat:

@SveJanec schrieb am 12. August 2022 um 20:02:55 Uhr:

Danke, probiere ich morgen mal aus.

 

Noch eine Frage zu einem anderen Thema.

Wie stellt man die Lichtautomatik ein? Im System ist alles angewählt, auch der Lichtschalter steht auf „Auto“.

Laut Anleitung, sollte im Display das grüne Zeichen für „Abblendlicht“ leuchten und „AUTO“ darunter stehen.

Das ist bei mir nicht der Fall, gibt es hier Noch irgendwo was einzustellen?

Bei uns steht das genauso wie beschrieben. AUTO in grüner Farbe. Hebel drehen, bis das am Display angezeigt wird.

 

„Drehen Sie den Ring zum Ein-/ Ausschalten nach

vorne/hinten.“ steht so in der Anweisung.

Themenstarteram 12. August 2022 um 19:11

Zitat:

@Rusty7668 schrieb am 12. August 2022 um 20:50:50 Uhr:

Zitat:

@SveJanec schrieb am 12. August 2022 um 20:02:55 Uhr:

Danke, probiere ich morgen mal aus.

 

Noch eine Frage zu einem anderen Thema.

Wie stellt man die Lichtautomatik ein? Im System ist alles angewählt, auch der Lichtschalter steht auf „Auto“.

Laut Anleitung, sollte im Display das grüne Zeichen für „Abblendlicht“ leuchten und „AUTO“ darunter stehen.

Das ist bei mir nicht der Fall, gibt es hier Noch irgendwo was einzustellen?

Bei uns steht das genauso wie beschrieben. AUTO in grüner Farbe. Hebel drehen, bis das am Display angezeigt wird.

 

„Drehen Sie den Ring zum Ein-/ Ausschalten nach

vorne/hinten.“ steht so in der Anweisung.

Habe ich genau so gemacht. .

Der „Ring“ steht auf „AUTO“. Trotzdem

Erscheint das „AUTO“

Symbol nicht im Kombiinstrument. Mehr kann man doch gar nicht machen :eek:

Hmmmm…..vielleicht ist der Testwagen aus der Vorserie? ::rolleyes:

Themenstarteram 13. August 2022 um 7:21

Zitat:

@Rusty7668 schrieb am 13. August 2022 um 08:35:34 Uhr:

Hmmmm…..vielleicht ist der Testwagen aus der Vorserie? ::rolleyes:

Keine Ahnung..:rolleyes:

Das Fahrzeug ist optisch wunderschön.

Software-mäßig aber eine absolute Katastrophe. Das merkt man vor allem an der Verkehrszeichenerkennung.. die funktioniert mal gar nicht :D

Bei meiner Probefahrt hat es wunderbar funktioniert.

Vielleicht wirklich ein “schlechtes Exemplar”gehabt.

Themenstarteram 13. August 2022 um 10:45

Zitat:

@Markus0609 schrieb am 13. August 2022 um 12:40:55 Uhr:

Bei meiner Probefahrt hat es wunderbar funktioniert.

Vielleicht wirklich ein “schlechtes Exemplar”gehabt.

Richtig.

Wie gesagt, Begeisterung ist nach wie vor da.

Eventuell muss das Fahrzeug und die Steuergeräte einfach mal komplett mit Updates versorgt werden ;)

 

Anbei das „Setup“ des Lichtschalters und die Anzeigen im

Display.

In den Einstellungen ist alles aktiv.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@SveJanec schrieb am 13. August 2022 um 09:21:31 Uhr:

Zitat:

@Rusty7668 schrieb am 13. August 2022 um 08:35:34 Uhr:

Hmmmm…..vielleicht ist der Testwagen aus der Vorserie? ::rolleyes:

Keine Ahnung..:rolleyes:

Das Fahrzeug ist optisch wunderschön.

Software-mäßig aber eine absolute Katastrophe. Das merkt man vor allem an der Verkehrszeichenerkennung.. die funktioniert mal gar nicht :D

Also die Verkehrszeichenerkennung funktioniert hier tadellos. Leider aber erst auf Höhe des Verkehrszeichens. Das ist aber generell bei Ds so. Hat zumindest der DS3 auch so gemacht. Man kann sich sowieso nie 100% drauf verlassen. Wenn nämlich die Ortstafel zu weit von dem Bankett steht oder neu aufgestellt wurde und das TOMTOM Navi eine falsche Geschwindigkeitsbeschränkung gespeichert hat, weil das Kartenupdate die Änderungen noch nicht aktualisiert hat, kann schon mal aus einem angezeigten 100er ein tatsächlicher 50er werden. In Austria heißt das schon fast Führerscheinentzug. :eek:

Zitat:

@SveJanec schrieb am 13. August 2022 um 12:45:02 Uhr:

Zitat:

@Markus0609 schrieb am 13. August 2022 um 12:40:55 Uhr:

Bei meiner Probefahrt hat es wunderbar funktioniert.

Vielleicht wirklich ein “schlechtes Exemplar”gehabt.

Richtig.

Wie gesagt, Begeisterung ist nach wie vor da.

Eventuell muss das Fahrzeug und die Steuergeräte einfach mal komplett mit Updates versorgt werden ;)

 

Anbei das „Setup“ des Lichtschalters und die Anzeigen im

Display.

In den Einstellungen ist alles aktiv.

Sind gerade in Kopenhagen, wenn wir morgen zu Hause sind, mach ich dir ein Foto.

 

Schau mal in die Gebrauchsanweisung

Fernlichtassistent

 

Hab noch was gefunden.

Wenn sich der Ring am Lichtschalterhebel in der

Position „AUTO" befindet und die Funktion auf dem

->TOUCHSCREEN<- aktiviert ist, schaltet dieses System über eine Kamera oben an der Windschutzscheibe je

nach Licht- und Verkehrsverhältnissen automatisch

zwischen Abblend- und Fernlicht um.

Themenstarteram 13. August 2022 um 18:15

Danke für eure Hilfe :)

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. Focal Soundsystem