ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Finanzierung von Mercedes A180!

Finanzierung von Mercedes A180!

Themenstarteram 28. Dezember 2015 um 21:14

Hey Leute,

ich wollte mir hier mal kurz Meinungen einholen! Ich bin derzeit in einer Ausbildung, in der ich monatlich 206 Euro Meister Bafög bekomme und 400 Euro Darlehen von der Bank.

Habe momentan noch Rücklagen von ~10.000€ und am Heiligabend hat jemand mein Auto angefahren.

Mein Problem ist der Schaden wird den Wert meines Autos übersteigen, sprich ich werde ausbezahlt schätze mal so 2000 - 3000€ und kann ihn danach mit Schaden vllt für 1000€ verkaufen.

Jetzt möchte ich mir ein Mercedes A180 mit 122 PS und einer Erstzulassung von 2014 kaufen. Mein Vater würde auch für mich bürgen, da er auch eine eigene Firma hat wäre das kein Problem.

Da ich das Auto bis die Schule wieder beginnt dringend brauche, habe ich mir überlegt 8000€ anzuzahlen und die restlichen 6000 Euro zu finanzieren.

Dabei habe ich mir überlegt, dies auf 36 Monate mit monatlich 170 Euro ca. , da ich in 1 1/2 Jahre auch ein Annerkennungsjahr habe, bei dem ich über 1000 Euro netto bekommen gut hinkomme.

Mein Ziel ist einfach wenn ich ausgelernt habe und auch daheim ausziehe ein Auto fest zu besitzen mit dem ich auch noch einige Jahre fahren kann.

Jetzt wollte ich mal von euch einige Meinungen einholen, ob ihr mir dazu raten würdet oder eher nicht.

Noch zu erwähnen ist, das ich das Darlehen das ich oben genannt habe, auch erst nach 10 Jahren ab bezahlen kann.

Danke schonmal!

EDIT: Achja ich bin 22 Jahre alt und hab auch schon eine abgeschlossene Lehre.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Damdidu schrieb am 29. Dezember 2015 um 00:41:36 Uhr:

Warum direkt Troll Thread?

Das war eine ernst gemeinte Idee und wollte lediglich Meinungen

Du hast ein Darlehen bei Bank aufgenommen und willst mit einem Teil vom Darlehen von einer Bank eine Finanzierung bei einer anderen Bank bezahlen ? Ist das dein ernst?

Es gibt gute und zuverlässige Fahrzeuge um die 5000 € verkaufe dein Unfallwagen und hole dir von dem Geld plus das der Versicherung einen Ersatzfahrzeug.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Mal ehrlich, wenn ich schnell ein Fahrzeug bräuchte, ich würde mir einen W202 suchen, der halbwegs frischen TÜV hat, sauber läuft und natürlich seinen üblichen Rost hat.

Halt einen C180/200/220 ... je nachdem was sauber läuft und nicht gleich unter der braunen Pest zusammen bricht.

Ich denke du kannst jeden, wirklich jeden Euro für anderes gebrauchen. Denn es sind wirklich wenige von denen.

Wie viel Kilometer im Jahr wird das Auto denn bewegt?

Themenstarteram 28. Dezember 2015 um 22:09

Naja da ich noch bei meinen Eltern wohne und da nichts zahlen muss bleibt das komplette Geld bei mir.

Ich möchte halt auch ein Auto auch für längere Sicht hin, da finanzieren glaube ich momentan besser funktioniert, als wenn ich grad auszogen bin usw. und dann wieder was neues brauch.

Naja es sind pro Tag minimum 60 km schulweg und dann kommt ja noch privates dazu!

Ich würde mir lieber etwas älteres, und dafür vollausgestattetes holen als einen nackten A 180 (oder gibt es für 14.000 EUR anständige Ausstattung?).

Aber unabhängig davon (da o.G. ja immer subjektiv ist): du willst dir ein Fahrzeug für 14.000 EUR kaufen und hast ca. 13.000 EUR rumliegen (10.000 EUR + ca. 2000 EUR aus dem Schaden + ca. 1000 EUR aus dem Verkauf des beschädigten Fahrzeugs).

Wieso willst du dann Finanzieren? Auch wenn die Zinsen niedrig sind - keine Zinsen sind noch besser. Oder arbeitet das herumliegende Geld in Investitionen für dich? Lieber keine Konsumschulden statt Konsumschulden :).

Mit der Finanzierungsrate und den Nebenkosten musst du wahrscheinlich einen Großteil deines Einkommens für das Fahrzeug aufbringen - das ist grds. ja nicht dramatisch - man sollte dann aber wirklich Liebhaber dieser Fahrzeuge sein :). Ich persönlich finde es schon unverhältnismäßig, wenn die Fahrzeugkosten (Rate + Sprit + Reifen + ...) mehr als 15% des Nettoeinkommens ausmachen - aber auch das ist natürlich wieder subjektiv.

Themenstarteram 28. Dezember 2015 um 22:56

Durch meine Ausbildung habe ich momentan eh wenig Zeit und gönne mir deshalb recht wenig, was auch für eine momentane Finanzierung spricht. Ich denke 14.000 Euro würde ich schon zusammenbekommen, hätte aber halt dann so gut wie nichts weiter mehr für sonstige Sachen wie bspw. Versicherung usw.

Wieder so ein Troll Tread?

Themenstarteram 28. Dezember 2015 um 23:41

Warum direkt Troll Thread?

Das war eine ernst gemeinte Idee und wollte lediglich Meinungen dazu. Ich hab mich in dem Forum ein bisschen umgeschaut im Finanzierung's Bereich und fand auch einige abstruse Sachen, finde aber meine hingegen realistischer.

Ich möchte mit dem Auto auch keinen imponieren, mir geht es hauptsächlich dazu ein Auto zu haben, dass ich nach der Ausbildung noch länger fahren kann und mich dann um eine Wohnung kümmern kann, ohne im Hintergrund irgendein neues/neueres Auto kaufen zu wollen/müssen.

Jetzt hab ich momentan noch gute Möglichkeiten (Meiner Meinung nach) da ich noch Zuhause wohne und nichts bezahlen muss.

Zitat:

@Damdidu schrieb am 29. Dezember 2015 um 00:41:36 Uhr:

Warum direkt Troll Thread?

Das war eine ernst gemeinte Idee und wollte lediglich Meinungen

Du hast ein Darlehen bei Bank aufgenommen und willst mit einem Teil vom Darlehen von einer Bank eine Finanzierung bei einer anderen Bank bezahlen ? Ist das dein ernst?

Es gibt gute und zuverlässige Fahrzeuge um die 5000 € verkaufe dein Unfallwagen und hole dir von dem Geld plus das der Versicherung einen Ersatzfahrzeug.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 29. Dezember 2015 um 02:40:09 Uhr:

 

Du hast ein Darlehen bei Bank aufgenommen und willst mit einem Teil vom Darlehen von einer Bank eine Finanzierung bei einer anderen Bank bezahlen ? Ist das dein ernst?

Genau an dem Punkt hänge ich auch. Erklär mal bitte TE.

Das "Darlehn" liest sich nach Bafög und muß er dann erst nach 10 Jahren zurückzahlen...so habe ich es verstanden.

am 29. Dezember 2015 um 14:36

Hmmm.... 14.000€ für ne A-Klasse aus 2014 ?? 180er?

Das erscheint mir nahezu unmöglich... Bin aktuell auch auf der Suche (neben der Suche nach nem 118D) und ich glaube da findest du rein gar nichts... abgesehen von Fahrzeugen jenseits der 170.000 KM

Das geht vielleicht, mit Glück, bei 16.500€ los und dann wirklich mit ner unterirdischen Ausstattung! (und eher Baujahr 2013 und mit vieeeelen Kilometern)

Sicher, dass 14.000 stimmt , oder ist es ne Ballonfinanzierung mit ner hohen Schlussrate ?

Unterm Strich bleibt zu sagen, sowohl das Darlehen der Bank als auch das Bafög wird nicht als monatliches Einkommen gezahlt. Die Finanzierung müsste dann komplett über deinen Bürgen laufen.

 

EDIT: Achja, deine Rechnung zur Versicherungsleistung ist unter Umständen falsch... die 1000€ die du rechnest noch als Schrottwert zu bekommen , werden von der Versicherung schon als Restwert abgezogen.

Sei vernünftig und kaufe Dir einen Gebrauchten für 10.000 € (besser noch darunter natürlich). Einen jungen Kleinwagen, Kompaktklasse, (untere) Mittelklasse. Die laufen auch noch einige Jahre.

Für 10.000 € gibts doch top Autos, warum will man sich da nochmal zusätzlich für ein Auto verschulden? Und das noch in der Ausbildung ... .

Wenn Du in ein paar Jahren ausziehen willst wirst Du ein bisschen Kohle sicher auch gut gebrauchen können.

Um die 10.000 € bekommst Du auch auch anständige Neuwagen.

Statt deinen Vater bürgen zu lassen soll Er den Kredit geben. Ob Du jetzt zb 200€/Monat an die Bank oder deinen Vater zahlst dürfte ja egal sein.

Zahlt man nicht auch bei Bafög Zinsen und ist es nicht so, dass man einen Teil erlassen bekommt, wenn man sofort nach Ende der Ausbildung alles auf einen Schlag zurückzahlt? Ich bekam keines, da meine Eltern scheinbar (nicht anscheinend) so reich waren, aber bei meinen ehem. Mitstudenten war es wohl so, wie sie mir erzählten.

Aus oben genanntem Grund halte ich es für besonders unklug, mit einem Kredit einen anderen zu finanzieren, sondern würde es genau so machen, wie es Jupp beschreibt: Einen W202 oder W203 für einen schmalen Kurs holen und nach der Meisterschule dann genau das Auto kaufen, was man dann benötigt. Wer weiß, ob du später einen sehr langen Arbeitsweg hast und günstiger mit Autogas/Diesel unterwegs wärst oder du machst deine eigene Werkstatt auf und brauchst eher nen großen Kombi oder es kündigt sich Nachwuchs an. Alles Dinge, die du jetzt noch nicht wissen kannst, aber dir schon heute die Zukunft einschränken, wenn du dir ein recht teures Auto finanzierst.

Auch glaube ich nicht an eine Tageszulassung mit 0 km und nur 14.000 € für einen Neuwagen. Hast du da nen Link?

am 29. Dezember 2015 um 18:33

Zitat:

@Goify schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:07:06 Uhr:

Zahlt man nicht auch bei Bafög Zinsen und ist es nicht so, dass man einen Teil erlassen bekommt, wenn man sofort nach Ende der Ausbildung alles auf einen Schlag zurückzahlt?

Der TE sprach von einem Meister BAföG. Dieses ist zinsfrei bis zum Beginn der Tilgung, erst dann werden Zinsen (derzeit 1%) fällig. Ein Teilerlass ist beim Meister BAföG m. W. nicht vorgesehen.

Gruß

Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Finanzierung von Mercedes A180!