ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Fähre Italien Griechenland

Fähre Italien Griechenland

Themenstarteram 29. März 2023 um 12:44

Hallo zusammen

Wir würden gerne mit der Fähre von Italien nach Griechenland reisen, genauer von Ancona nach Patras (Athen).

Wir sind 2 Personen + Auto.

Hat hier irgendwer schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht? Auch was die Tickets usw. angehen.

Danke schonmal

Ähnliche Themen
28 Antworten

Das letzte mal bin ich vor ca. 20 Jahren mit der Fähre von Italien nach GR gefahren.

Das erste mal 1994 von Brindisi nach ?goumenitsa. Die nächsten Jahre dann von Ancona aus und die letzten male (ca. 2003/2004) von Venedig aus.

Ab 2000 war es sehr schön, weil da nagelneue Fähren eingesetzt wurden. Der Urlaub fing quasi schon auf dem Schiff an.

Das ganze liegt jetzt natürlich lange her, deswegen kann ich zur aktuellen Situation nicht viel sagen.

Die Frage ist aber sehr offen gestellt. Was interessiert Dich denn genau? Preise und Routen sind im Internet ersichtlich. Da werden wir Dir hier kaum wirklich helfen können.

Oder geht es Dir eher darum, welcher Betreiber Vor- und Nachteile hat? Gehts Dir um spezifische Schiffe?

Gruss

Jürgen

Themenstarteram 29. März 2023 um 13:32

Es ist vor allem offen gestellt, weil ich überhaupt keine Ahnung davon habe...

Die Preise und Routen, bzw. Schiffe, konnte ich schon ein bisschen ansehen. Eine grosse Auswahl, zumindest auf dieser gewünschten Strecke gibt es sowieso nicht.

Mir geht es aber auch eher mal um die Erfahrungen. Von wo die Tickets kaufen, auf was achten etc.

Wegen der Preise, hier, klick dich durch:

https://www.ferries.gr/.../

oder

https://www.aferry.com/de-de/ancona-patras/

oder

https://www.minoan.it/.../ferries-ancona-patra

oder

https://www.anek.gr/de/

Sind vermutlich tagesaktuelle Preise. Keiner weiß, wann du fährst, was du für ein Auto hast etc.

In der Regel bucht man direkt beim Anbieter am günstigsten, aber das ist ja fast überall so - ob jetzt Flugtickets etc. Ist auch hilfreich, wenn man vielleicht umbuchen möchte und dann aber bei einem Kartenvermittler niemanden erreicht :)

Und Rezensionen zu den beiden Fähranbietern (Minoan Lines und ANEK Lines) gibt's im Netz wahrscheinlich zu hauf ;)

https://www.tripadvisor.de/...es-Ancona_Province_of_Ancona_Marche.html

https://www.tripadvisor.de/...Lines-Piraeus_Piraeus_Region_Attica.html

am 29. März 2023 um 14:30

Wenn du Mitglied eines der größeren Automobilclubs bist, auch mit deren Preisen vergleichen.

Wenn du Camper bist, nach Camping on Board (COB) schauen.

Ansonsten ein paar Stunden für Vergleiche einplanen. Ob du nun lieber die Zeit in einem Sessel oder einem Kabinenbett hinter dich bringst - nur du weißt das. Auch z. B., ob ein Hund mit muss oder ob dir gehobene Bordverpflegung wichtig ist.

Themenstarteram 29. März 2023 um 14:59

Also eben, in unserem Fall wären wir 2 Personen mit 1 Auto (weiss noch nicht genau welches, aber entweder VW Golf VI oder BMW e92 320i). Autos sollten ja in der gleichen Kategorie sein, daher macht das denke ich keinen Unterschied welches der beiden.

Und da sind wir eigentlich schon bei meiner Frage. Sessel, Kabinen, wie sind da die Erfahrungen? Lohnen sich z.B. Aussenkabinen? Wie sicher ist das Auto? Mir geht es hier wirklich nur um Erfahrungen (auch von der Strecke). ich erwarte nicht, dass mir jemand die Tickets organisiert. Diesbezüglich wollte ich auch nur wissen, ob es besser ist direkt von der Gesellschaft oder Vermittler.

am 29. März 2023 um 15:12

Wie soll dir denn hier jemand sagen, was dir der Blick aufs Meer wert ist. Oder ob du im Sessel dösen kannst. Ich kann - hilft dir das? Es wurde schon mal ein Auto aufgebrochen - ob demnächst deines dran ist, weiß meine Glaskugel nicht. Auch eine Statistik ist gerade nicht zur Hand. Wo du das günstigste Ticket erwischt, erfährtst du nur - und zwar NUR - über den eigenen Vergleich. Kann morgen anders sein als heute.

Wir sind hauptsächlich auf den Fähren Nordsee/Ostsee unterwegs. Auf dem Mittelmeer geht es zwar insgesamt „lässiger“ bzw. „chaotischer“ zu, aber insgesamt kann man das vermutlich schon halbwegs vergleichen.

- Sessel geht bei uns bis 10h Überfahrt ganz locker. Wir sind eh viel auf Deck unterwegs. Sobald es eine Nachtfahrt ist, buchen wir grundsätzlich Kabine

- Wenn wir eine Kabine brauchen, dann buchen wir IMMER eine Außenkabine, meine Family und ich wollen was sehen, der Mehrpreis ist mir da ehrlich gesagt egal

- Während der Überfahrt ist das Autodeck normalerweise geschlossen. Daher ist das Auto bezüglich Einbruch vermutlich relativ sicher

- Wir wählen unsere Abfahrts- und Zielhäfen oft auch so, daß wir auf den Schiffen favorisierten fahren. In der Regel je größer und moderner desto weniger anfällig gegen Seegang und desto mehr Platz im Autodeck. Auf dem Mittelmeer war die Corsica Victoria beispielsweise der totale Reinfall (alt, klein, laut, ungepflegt, Abgase auf dem hinteren Deck ohne Ende, …). Dagegen sind die Fähren jenseits der 200m und 40.000 BRT ab Baujahr 2000 der reine Luxus. Auch hier ist mir ein gewisser Mehrpreis egal.

- Wir buchen immer direkt beim Betreiber

Minoan Lines fährt Ancona – Igoumenitsa mit den Schiffen Venezia und Florenzia. Beide Schiffe eher zweckmäßig. Würde ich persönlich meiden.

Anke/Superfast fährt über Corfu und Igoumenitsa nach Patras mit diversen Schiffen (auch modernen). Das würde ich persönlich vorziehen.

Gruss

Jürgen

 

am 29. März 2023 um 17:08

TE, wenn du dich an der Vorlieben anderer orientieten möchtest.

Wir buchen nie Kabinen. Nach Griechenland hatten wir immer Wetterglück und halten uns tagsüber auf Deck auf. Da sehen wir mehr als aus jeder Außenkabine. Nachts ist es trotz Außenkabine auch auf dem Mittelmeeer duster.

Wir buchen immer dort, wo es am günstigsten ist. Das war meistens nicht der Fährbetreiber selbst.

Wir buchen vorwiegend nach dem Preis. Wenn dann die Überfahrt 2 Stunden länger dauert, ist das egal.

Ein einziges Mal mussten wir von Finnland nach Schweden wg. Hund eine Kabine buchen (tagsüber). Wir haben sie nicht betreten.

am 29. März 2023 um 18:42

Meine letzte Überfahrt Ancona-Patras war 1985, das ist jetzt nicht mehr hilfreich. Aber seit 1999 nutze ich Ostseefähren Deutschland-Schweden-Finnland und übertrage etwas von der Erfahrung dort:

Die Passage Ancona-Patras dauert grob 24h, dafür würde ich eine Kabine nehmen, um etwas Privatsphäre und ein eigenes Bad zu haben. Und um richtig schlafen zu können, wenn vor und nach der Fährpassage noch längere Autofahrten sind, auf denen einem nicht die Augen zufallen sollen.

Buchung direkt beim Anbieter, nur einmal war ADAC Fähren günstiger.

Außenkabine ist mir den Aufpreis nicht wert, weil nachts eh kein Licht reinkommt und man tagsüber an Deck gehen kann.

In der Hochsaison werden u.U. drei RoRo Lanes auf dem Autodeck auch mal mit vier Autos nebeneinander belegt, da wird es mit einem breiten Auto schwierig auszusteigen. Deine Kandidaten BMW/Golf sind aber noch nicht besonders schwierig. Bisher hat mir auch trotz Enge nie jemand mit Kabinengepäck Dellen oder Kratzer ins Auto gemacht.

Ancona-Patras dauert 19h, ein bisschen länger wenn man über Igoumenitsa fährt. Es gibt eigentlich nur noch zwei Anbieter: Grimaldi / Minoan und Anek / Superfast. Das mit dem Urlaubserlebnis an Bord kannst Du leider ziemlich abhaken. Die Fähren sind zwar modern aber ziemlich versifft und in der Saison auch meist verspätet. Das Personal ist grundsätzlich unfreundlich, die Preise an Bord teuer. Ich würde Anek klar bevorzugen, das Grimaldi Erlebnis ist echt unterirdisch.

Wir buchen immer über Adac Fähren, da hat man wenigstens deutsche Ansprechpartner. Eine Kabine ist schon angenehm, gerade vor oder nach der langen Autofahrt braucht mannja auch den Schlaf. Sonst schlafen wir auf Deck,laute Pullmansessel in überklimatisierten Sälen sind nicht so meins.

Die Verladung ist unkompliziert und das Auto sicher. Was möchtest Du noch wissen?

Zitat:

@Kai R. schrieb am 29. März 2023 um 23:10:39 Uhr:

Das mit dem Urlaubserlebnis an Bord kannst Du leider ziemlich abhaken. Die Fähren sind zwar modern aber ziemlich versifft und in der Saison auch meist verspätet. Das Personal ist grundsätzlich unfreundlich, die Preise an Bord teuer. Ich würde Anek klar bevorzugen, das Grimaldi Erlebnis ist echt unterirdisch.

Dann ist das schon ein deftiger Unterschied zwischen Mittelmeer und Nord/Ostsee. Hätte ich nicht erwartet. Hab gedacht, das Negativerlebnis, das meine Schwägerin vor drei Jahren auf der Cruise Europa (Grimaldi, eine der modernsten und größten Fähren im Mittelmeer) hatte, wäre ein Einzelfall gewesen. Aber wenn ich Deine Ausführungen so lese, dann scheint das symptomatisch zu sein.

Im Norden wurden wir bisher nie enttäuscht. Egal ob Stena/Color Line/TT/Finnlines, das war immer eine saubere Sache.

Gruß

Jürgen

Früher begann der Griechenland-Urlaub, wenn man auf die Fähre fuhr. Heute beginnt er, wenn man runterfährt. Das Erlebnis, in Ancona am Hafen 4 Stunden im gleißenden Sonnenlicht auf die verspätete Fähre zu warten- unbeschreiblich.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 30. März 2023 um 11:11:22 Uhr:

Früher begann der Griechenland-Urlaub, wenn man auf die Fähre fuhr. Heute beginnt er, wenn man runterfährt. Das Erlebnis, in Ancona am Hafen 4 Stunden im gleißenden Sonnenlicht auf die verspätete Fähre zu warten- unbeschreiblich.

:D :D :D

Oh ja, lang ist's her aber, da kann ich mich auch noch sehr gut dran erinnern ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen