ForumVivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Drehkonsole Opel Vivaro B Bj.2015

Drehkonsole Opel Vivaro B Bj.2015

Opel Vivaro X82
Themenstarteram 6. Januar 2019 um 12:31

Hallo liebe Community,

ich bin seid 2018 stolzer Besitzer eines Opel Vivaro B Combi. Über die Wintermonate will ich den Bus zum Camper umrüsten. Mein momentanes Projekt ist der Beifahrersitz er soll eine Drehkonsohle bekommen. Bisher habe ich nur ein Model gefunden. Scopema Drehkonsole für Opel Vivaro B ab Bj.2014 229€ bei Campingwagner.de Meine Frage, hat jemand Erfahrung mit diesem Modell oder gibt es Tipps für andere Drehkonsolen ?

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

@Phi777 schrieb am 5. April 2019 um 14:24:35 Uhr:

So, der Schalter ist eingebaut. Ich kann jetzt das hintere Licht komplett abschalten. Die Kabel sind hinter dem Fahrgastraumklimabedienteil an der Decke zusammengesteckt. Dort kann man einfach den Stecker ziehen und dann die Stoffisolierung aufschneiden, um an die einzelnen Drähte zu kommen. Ich habe das rote Kabel durchgeschnitten und mit einem Schalter wieder verbunden. Den habe ich in das Klimabedienteil eingebaut und fertig ist die Laube. Ging super schnell und waren Kosten von nicht mal 10 €. Auf den Fotos sieht man es einigermaßen.

Die Lüsterklemme auf dem einen Bild ist dem trial and error - Prinzip geschuldet...

Super!

Das hilft mir weiter!!!

Vielen Dank! :)

Hallo!

Ich habe auf der Beifahrerseite einen Doppelsitz.

Geht da auch eine Drehkonsole?

Kann man bei diesem Doppelsitz auch eine Sitzheizung nachrüsten?

Danke

am 8. März 2021 um 20:50

Hallo,

 

bin zum ersten Mal hier in dem Forum und seit letztem Herbst stolzer Opel Vivaro Besitzer.

Ich baue den Kastenwagen Bj 2016 gerade zum Camper um. Ladebatterie und Teile der Elektrik habe ich unter der Beifahrer Doppelsitzbank verbaut, weshalb ich gerne die Drehkonsole unter den Fahrersitz bauen würde.

Hat da jemand Erfahrungen? Auch, ob das überhaupt mit der Doppelsitzbank neben dran möglich ist. Sieht sehr eng aus und ich hab die Befürchtung, dass der Spielraum für den Fahrersitz nicht groß genug zum Drehen ist.

CampingWagner hab ich angeschrieben, da kam jedoch noch keine Antwort.

Bin für jede Art von Hilfe oder Ratschlägen sehr dankbar

 

Beste Grüße und vielen Dank

Wir hatten die Drehkonsole unter dem Fahrersitz.

Wenn man die linke Sitzfläche von der Doppelbank hoch klappt und das Gurtschloss etwas überzeugt lässt sich der Sitz, mit einigem vor und zurück schieben dann drehen.

Der Platzgewinn ist toll.

Fand es aber recht umständlich, wenn man es öfters benutzt.

Was mich am meisten gestört hat, war die Höhe des Sitzes. Der kommt dann 6 cm höher. Das war nicht schön beim Fahren. . Hatte immer das Gefühl an der Decke zu hängen.

Ist aber mit der Höhe und dem Drehen nur meine persönliche Meinung, jemand anderen stört das eventuell nicht.

IMG_20201013_152243.jpg
am 9. März 2021 um 13:08

Vielen Dank für deine Antwort.

Denke das Hin und Herschieben, etc würde ich noch in Kauf nehmen, 6cm sind allerdings schon viel. Aber das kann ich ja Mal mit einem (oder 5) Kissen ausprobieren. Vielleicht hat sich meine Entscheidung damit schon erledigt.

Vielen Dank TheMuellers das hat mir in jedem Fall weitergeholfen :)

Zitat:

@Phi777 schrieb am 26. März 2019 um 11:54:00 Uhr:

Zitat:

@jippi schrieb am 10. März 2019 um 15:24:07 Uhr:

Hallo... hat jemand von euch Drehkonsole und Seitenairbags? Hatte mal gelesen das mit Seitenairbag und Drehkonsole kein TÜV zu bekommen ist..

Ich war heute beim TÜV. Es wurde alles eingetragen. Ich habe die Scopema Drehkonsole. Da stand tatsächlich etwas von den Seitenairbags, aber die haben wir definitiv und es ging trotzdem. Ich habe die Höhenverstellung mit dem beigelegten Blech auf der Fahrerseite deaktiviert und das steht auch so im Schein.

Tüv und Zulassungsstelle haben zusammen gut 100 € von mir bekommen.

Hallo Phill,

das ist ja ein Wunder, dass du TÜV bekommen hast? Normalerweise dürfen keine Drehkonsolen verbaut werden, sobald Seitenairbags vorhanden sind. Ich fahre einen Renault Trafic Expression und würde ebenfalls gerne Drehkonsolen verbauen. Nur leider ist dieses eigentlich mit aktiven Seitenairbags nicht erlaubt. Ich habe noch keine andere Alternative gefunden. Wie konntest du den TÜV überzeugen?

Besten Dank und Grüße, Lukas

Deine Antwort
Ähnliche Themen