ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Die kleinen Nasenbohrer als Sozius/Sozia

Die kleinen Nasenbohrer als Sozius/Sozia

Themenstarteram 19. Juli 2020 um 11:23

Hallo zusammen,

wo ich eh gerade da bin bin, hier im Forum etwas zum Thema Sicherheit zu fragen, dachte ich mir, machst du gleich mal einen neuen Thread für ein heißes Thema auf.

Sobald das Thermometer über 10° steigt – zumindestens beim losfahren – fahre ich leidenschaftlich gerne Moped. Jedes Jahr mehr als 10.000 km und vieles davon unter der Woche. Ich wohne weit außerhalb wenn ich beruflich bedingt in der Großstadt bin kann man in der Natur zuerst einmal die Seele baumeln lassen und hat danach keine Parkplatzprobleme, wenn man mitten in der Stadt zum Kunden muss.

Die Frage die sich mir gestellt hat, war immer: was mit dem Nachwuchs tun?

Zur Krippenzeit habe ich das noch so gemacht, dass ich mein Moped ganz einfach vor der Krippe abgestellt habe, in der Früh den Kleinen mit dem Auto zur Krippe gebracht habe, dann aufs Moped umgestiegen bin und abends wieder zurück.

Seitdem er im Kindergarten ist, funktioniert das aber leider nicht mehr so. Das Prozedere wurde dann recht umständlich: zuerst den kleinen 10 km in den Kindergarten fahren, dann mit dem Auto wieder 10 km zurück nach Hause. Mit dem Moped am Kindergarten vorbei wieder 50 km nach München, nach Feierabend mit dem Moped am Kindergarten vorbei 50 km nach Hause, dort das Auto geholt, wieder 10 km zurückgefahren, die kleine abgeholt und wieder 10 km nach Hause.

Vor zwei Wochen habe ich mich dann entschlossen, den Nachwuchs auf dem Moped mitzunehmen. Bei Tante Luise für ihn einen Helm gekauft, im Versandhandel einen Kindersitz, ein Intercom angeschafft und los ging's. Er war natürlich hellauf begeistert und wenn ich ihn jetzt nachmittags vom Kindergarten abhole und sich die anderen Kinder am Zaun die Nasen platt drücken setzt er hinten drauf wie Graf Koks von der Gasanstalt :)

Lange Strecken fahren wir nicht, weil mir das erstens zu gefährlich ist, mit ihm auf der Landstraße unterwegs zu sein und es ihm selber auch zu anstrengend ist. Besonders wenn es heiß wird und er dann mit einer festen Jacke und Helm hinter mir im Windschatten sitzt, macht es ihm auf langen Strecken keinen Spaß. Allenfalls mal 15 km zum SchwimmbadUnd selbst da fahre ich nur ganz wenige Kilometer auf der Hauptstraße und selbst da nur mit 60 (das sind mir die Autos hinter mir ehrlich gesagt relativ wurscht, dank „Baby an Bord“-Aufkleber am Topcase nehmen die das aber auch mit Humor)

Was habt ihr denn schon für Erfahrungen mit dem Nachwuchs auf dem Moped gemacht?

Beste Antwort im Thema
am 20. Juli 2020 um 11:03

Oder 4: Er hat sich einfach nur vertippt. Aber auf das naheliegendste kann man natürlich nicht kommen. Warum dafür so ein Aufriss gemacht wird, erschließt sich mir nicht.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 19. Juli 2020 um 13:07

Meine Kinder durften aufs Motorrad, sobald sie sich mit den Füßen auf den Fußrasten abstützen konnten. Von Kindersitzen halte ich nichts.

Früher habe ich noch einen Gürtel getragen, an dem vorne zwei Griffe zum festhalten dran waren. Mittlerweile ist der Jüngste 12 und er kann sich auch so vernünftig bei mir festhalten.

 

Am Anfang bin ich Häuserblockrunden von maximal 10-15 Minuten gefahren. Nach und nach wurden die Runden immer länger, auch mit Landstraßen und Autobahn.

 

Das Infizieren mit dem Motorrad-Virus hat bei den 2 Jungs geklappt.

 

Der Große hat gerade seine Theorieprüfung für den A2 bestanden.

 

Der 12- jährige spart jeden Monat die Hälfte von seinem Taschengeld für den A1 und kann es kaum erwarten 16 Jahre alt zu werden.

 

Gruß Christian

 

Asset.JPG
am 19. Juli 2020 um 13:23

Ab dem 10. Lj. Ist mein Sohn mitgefahren. War 1995 auf einer K75S.

Bei mir ist es so, dass ich sie früher für eine kleine Runde im Dorf auch mal vorne drauf gesetzt habe. Gerade in den Kindergarten oder so (500m). Ich weiß, ist nicht erlaubt. Bitte keine Belehrung...

Als der Große auf die Fußrasten kam dann hinten drauf. Aber nur mit Topcase, damit er nicht nach hinten runter fällt. War aber auf meiner alten Maschine mit einer durchgehenden Sitzbank.

Mittlerweile sitzt der Große (8.5J) ohne Probleme auch längere Strecken drauf (200km). Ohne Topcase. Man muss halt langsam machen, da er hinten doch ab und an mal "rumhampelt" oder sich aus der Kurve legt aber das lernen wir noch ;) . Am Anfang geht es immer super, nach ca. 100km wird er dann aber etwas unruhig und "hampelig".

Den kleinen nehm ich noch nicht (mehr) mit, da ich an dem jetzigen Motorrad kein Topcase habe. Ich weiß, ist kein deutscher Satz aber ihr wisst sicher wie ich meine.

Ausser halt mal ganz kurz im Dorf oder so. Wohne hier auch ziemlich ländlich und selbst im Schlafzimmer vom Papst ist mehr Verkehr als hier auf der Straße...

Zitat:

@BaerVonToelz schrieb am 19. Juli 2020 um 13:23:21 Uhr:

 

Zur Krippenzeit habe ich das noch so gemacht, dass ich mein Moped ganz einfach vor der Krippe abgestellt habe, in der Früh den Kleinen mit dem Auto zur Krippe gebracht habe, dann aufs Moped umgestiegen bin und abends wieder zurück.

Seitdem er im Kindergarten ist, funktioniert das aber leider nicht mehr so. Das Prozedere wurde dann recht umständlich: zuerst den kleinen 10 km in den Kindergarten fahren, dann mit dem Auto wieder 10 km zurück nach Hause. Mit dem Moped am Kindergarten vorbei wieder 50 km nach München, nach Feierabend mit dem Moped am Kindergarten vorbei 50 km nach Hause, dort das Auto geholt, wieder 10 km zurückgefahren, die kleine abgeholt und wieder 10 km nach Hause.

Vor zwei Wochen habe ich mich dann entschlossen, den Nachwuchs auf dem Moped mitzunehmen. Bei Tante Luise für ihn einen Helm gekauft, im Versandhandel einen Kindersitz, ein Intercom angeschafft und los ging's. Er war natürlich hellauf begeistert und wenn ich ihn jetzt nachmittags vom Kindergarten abhole und sich die anderen Kinder am Zaun die Nasen platt drücken setzt er hinten drauf wie Graf Koks von der Gasanstalt :)

Irgendwas stimmt doch da mal wieder nicht...

Themenstarteram 19. Juli 2020 um 21:00

Und was schließt Du jetzt daraus?

am 20. Juli 2020 um 8:52

Zitat:

@BaerVonToelz schrieb am 19. Juli 2020 um 23:00:25 Uhr:

Und was schließt Du jetzt daraus?

Was glaubst du denn?

Ich biete dir hier mal 3 Möglichkeiten an:

1. du hast 2 Kinder und verwechselst wen du im KiGa abholst, sie oder ihn.

2. du hast ein Kind und weisst nicht ob Junge oder Mädchen.

3. du hast gar kein Kind und erzählst uns hier Quatsch.

Jetzt musst du nur noch sagen, welches Tor du wählst, 1, 2 oder 3.

:D

Und zum Thema, Kindersitz bin ich kein Freund von, erst als die Füße an die Fußrasten kamen durfte "die" kleine Sozia mit, sie war fast 10, die Begeisterung hat bis heute nicht nachgelassen, sind aktuell in der 7. Saison. Allerdings fahre ich auch aufgrund er kleinen Sozia ein sehr Sozia-freundliches Mopped, da stürzt niemand hinten runter, selbst wenn sie mal einschläft nicht. Topcase incl. Backrest sei Dank.

am 20. Juli 2020 um 11:03

Oder 4: Er hat sich einfach nur vertippt. Aber auf das naheliegendste kann man natürlich nicht kommen. Warum dafür so ein Aufriss gemacht wird, erschließt sich mir nicht.

Themenstarteram 20. Juli 2020 um 21:33

5. Dragon Naturally speaking hat mich falsch verstanden.

Aber interessant was manche Leute für Hobbies haben, sich mit so etwas zu beschäftigen

Was, das gibt's noch? :D

 

Ich hab da spaßeshalber mal ne Art Demoversion Anfang des Jahrtausends ausprobiert und ziemlich schnell wieder deinstalliert. ;)

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 22. Juli 2020 um 10:13:14 Uhr:

Was, das gibt's noch? :D

Ich hab da spaßeshalber mal ne Art Demoversion Anfang des Jahrtausends ausprobiert und ziemlich schnell wieder deinstalliert. ;)

Hab ich erst vor einiger Zeit für einen Kollegen installiert der sich mit der Hand nicht so leicht tut. Dürfte halt eine um einiges neuere Version sein. ;)

Zum Thema:

Meine Tochter ist jetzt 7, kommt noch nicht so ganz zu den Rasten. Aber kanns auch kaum abwarten mal mitzufahren.

Wovor ich etwas bammel hab sind Kosten für die Schutzausrüstung, die wachsen ja immer mal raus aus den Klamotten.

Mach dir deswegen keinen Kopf, das geht nicht nur dir so...

Helm habe ich bei Polo geholt, der passt ja länger. Hose (polotex) 5E+5Versand.

Jacke (auch vom Polo) 10E+5 Versand.

 

Alles auf eBay, wie neu. Brauchst halt etwas Geduld und nicht übersteigen. Die Anderen wachsen auch raus

am 22. Juli 2020 um 14:54

Gebrauchte Schutzkleidung bekommt man bei eBay auch wieder gut verkauft.

 

Und bei vielen Kinderjacken und Hosen kann man die Ärmel und Beine per Reißverschlüsse ein paar Zentimeter verlängern.

 

Mein Sohn fährt mit, seit er sieben ist. Er ist jetzt 12 und ich habe ihm letztes Jahr den zweiten Satz Sachen gekauft. Der erste Satz hat 4 Jahre gepasst.

 

Gruß Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Die kleinen Nasenbohrer als Sozius/Sozia