ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Cousin aus Griechenland geblitzt

Cousin aus Griechenland geblitzt

Themenstarteram 28. Februar 2024 um 8:34

Hallo zusammen,

Mein Cousin aus Griechenland war hier in Deutschland zu Besuch. An einem Abend wurde er mit 29km/h zu viel und nur 35m nach einem 50er Schild (vorher 100 erlaubt gewesen) geblitzt. Der Vorfall ereignete sich Anfang Februar und ich selber bin noch bis zum 1. März in der Probezeit. Das Auto ist auf meine Mutter angemeldet, allerdings verdächtigen die Behörden mich bereits als Täter. Kann ich jetzt einfach meinen Cousin angeben? Dieser ist 21 Jahre alt und wohnt in Griechenland. 

Vielen Dank für euere Hilfe

Ähnliche Themen
14 Antworten

Bei der Messung wurde ein Foto des Fahrzeugs und ein Detailfoto des Fahrzeugführers angefertigt. Es sollte ein Leichtes sein, Dich als Fahrer auszuschließen, wenn z.B. Dein Ausweis- oder Führerscheinfoto zum Vergleich herangezogen wird.

Wenn es denn so war und man sich sicher ist, kann man das machen. Ansonsten stellt das eine Straftat gemäß falsche Verdächtigung nach § 164 StGB dar und man sollte sich das gut überlegen.

35m hinter einem Ortschild zu blitzen entspricht nicht den gängigen Richtlinien, ist aber grundsätzlich zulässig.

Das Tempolimit gilt nun mal ab dem 50er oder auch Ortschild.

Klar kann deine Mutter den Cousin angeben, wenn er gefahren ist sollte sie das sogar.

Ich finde es beachtlich, dass man 35m aus einem fahrenden Auto heraus abschätzen kann. Respekt.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 28. Februar 2024 um 12:37:02 Uhr:

Klar kann deine Mutter den Cousin angeben, wenn er gefahren ist sollte sie das sogar.

Wieso die Mutter?

Du mußt gar keine Angaben machen, du bist beschuldigt.

Die treten an deine Mutter als Fahrzeughalterin ran und sie soll angeben, wer gefahren ist. Ist ja auch kein Problem, es ist ja bekannt.

Wenn du beschuldigt wirst, reicht die Angabe aus, dass du nicht gefahren bist (wenn das der Wahrheit entspricht).

PS: Ich glaube nicht, dass es von 100 auf 50km/h ging. Eigentlich wird bei allen Ortseingängen vorher auf 70 reduziert.

Der TE wird bereits als Beschuldigter geführt. Wenn er nicht selbst drauf kommt wie es für die Sippe clever ausgehen könnte, kann er den Cousin straffrei schon jetzt angeben, weil der nunmal der Fahrer war.

Zitat:

@ktown schrieb am 28. Februar 2024 um 13:15:11 Uhr:

Ich finde es beachtlich, dass man 35m aus einem fahrenden Auto heraus abschätzen kann. Respekt.

Zitat:

@ktown schrieb am 28. Februar 2024 um 13:15:11 Uhr:

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 28. Februar 2024 um 12:37:02 Uhr:

Klar kann deine Mutter den Cousin angeben, wenn er gefahren ist sollte sie das sogar.

Wieso die Mutter?

Weil die Mutter Fahrzeughalterin ist und sie logischerweise post bekommt. Es seiden sie würde theoretisch sagen das ihr jemand den Fahrzeugschlüssel gestohlen hat und jemand das auto entwendet hat, wäre ja strafbar und es nicht zu tolerieren ist. Und ich gehe mal davon aus das der cousin hier nicht gemeldet ist. Wäre ja nicht das erste mal sowas.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 28. Februar 2024 um 13:19:36 Uhr:

PS: Ich glaube nicht, dass es von 100 auf 50km/h ging. Eigentlich wird bei allen Ortseingängen vorher auf 70 reduziert.

Hätte ich bei uns auch gerne so. Stattdessen haben wir eine Anzeige, was aber bisher weder Verkehrs- noch Ordnungsbehörde interessiert.

Zitat:

@greekfreak26 schrieb am 28. Februar 2024 um 09:34:04 Uhr:

...Kann ich jetzt einfach meinen Cousin angeben?...

Nur wenn er es auch wirklich war.

Zitat:

@onzlaught schrieb am 28. Februar 2024 um 13:47:00 Uhr:

Nur wenn er es auch wirklich war.

Der TE schrieb doch ganz klar, dass der Cousin gefahren ist. Wozu jetzt noch Fallunterscheidungen treffen? Wenn der TE uns mit falschen Angaben versorgen würde, dann wären auch die darauf basierenden Antworten falsch.

Weil das die Natur von V&S ist.:D

Schon ein Zufall, dass der Cousin zu der Zeit zu Besuch war und der TE auch exakt weiß, wie und wo der Blitzer stand, bestimmt weil er als Beifahrer neben dran saß... Wenn der Cousin nicht zufällig sehr ähnlich aussieht, hat die Behörde schon einen Abgleich des Blitzerfotos mit dem Persobild gemacht und kam so auf den TE.

am 28. Februar 2024 um 13:47

Was ist daran Zufall. Er kann ja schlecht in Deutschland geblitzt werden, wenn er grad in Griechenland ist.

Hier sind ja wieder nur Hobbyrechtsberatungen und aus der Luft gegriffene Unterstellungen unterwegs, daher ist hier Schluss.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Cousin aus Griechenland geblitzt