ForumChevrolet & Daewoo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Chevrolet Modellfeuerwerk auf Detroit Auto Show 2010

Chevrolet Modellfeuerwerk auf Detroit Auto Show 2010

Themenstarteram 21. Dezember 2009 um 7:11

Letzte Woche muss Chevrolet in den USA Motorjournalisten zu einem Abend eingeladen haben, bei dem diese auf die Detroit Auto Show 2010 (11.01.- bis 24.01.2010) eingestimmt wurden. Nach mehreren Berichten im Internet galt ein striktes Fotografier- und Filmverbot, berichtet werden durfte über den Abend aber ohne Einschränkung.

 

Danach steht für Chevrolet wohl ein wahres Modellfeuerwerk bevor:

 

  • Neuer Aveo, der als 5-Türer in einer Sportversion ("RS"-Version) gezeigt wird (mit dem 1,4-l-Benziner-Turbo, den in den USA auch der Cruze bekommt statt einem Diesel). Soll sich vom Grill nun in die Familie stärker einordnen und wird erwachsen (deutliches Größenwachstum, insgesamt sportlicherer Auftritt).
  • Orlando (sowie ein darauf beruhender GMC-Van namens Granite), der nun sieben Sitze hat. Soll dann bereits die Serienversion sein.
  • Neuer Malibu, der 2012 kommt. Wagen wird wohl äußerlich kleiner (um ihn weltweit besser platzieren zu können), soll im Innenraum aber mehr Platz bieten als das aktuelle Modell. Soll sehr mutig gezeichnet sein (einige Journalisten meinten schon, zu mutig).
  • Cabrio Version des Camaro in der Serienversion.

 

Lasst uns diesen Thread nutzen, um hier über die neuen Modell die Informationen zusammen zu tragen. Aufufernde Einzeldiskussionen zu Details sollten dementsprechend dann aber bitte in anderen Threads behandelt werden, damit der Info-Gehalt für alle nicht zu sehr leidet. Ich denke, dass diese Selbstdisziplin in unser aller Interesse ist. Schon jetzt Danke dafür!

Beste Antwort im Thema

Wenn man die Wartezeiten in De zum Teil ansieht, dann hat es eher den Anschein, als ob mehr gar nichtmehr möglich gewesen wäre!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Die sollen mal lieber ihre Alleinstellungsmerkmale erkennen und damit in Europa/Deutschland offensiv werben, damit wir Aveo-Fahrer nicht so allein bleiben:

Für den Aveo LPG hätte z.B. seit Jan 09 eine ganzseitige Anzeige geschaltet werden können:

"AVEO. Günstigster LPG-Neuwagen auf dem deutschen Markt."

DAS ist doch mal ein Alleinstellungsmerkmal, was einschlägt wie eine Bombe. SO muß man werben, wenn man etwas verkaufen will.

weiter:

"AVEO 1.2: Mit wartungsfreiem Ventiltrieb einzigartig in dieser Preisklasse."

weiter:

"AVEO 1.2: Sparsamster LPG-Neuwagen europaweit. Mit nur 7,3L LPG und 5,4L Super"

weiter

"AVEO: Keine Dinosaurier-Technik und trotzdem günstig" Dazu ein stilisierter Aveo, wie er in den Karpaten ein paar Benzinkutschen von 1900 überholt.

Werbemäßig hat man viel, viel verschenkt beim Aveo. Man hat fast den Eindruck, man habe ihn gar nicht in hoher Stückzahl verkaufen wollen.

 

Wenn man die Wartezeiten in De zum Teil ansieht, dann hat es eher den Anschein, als ob mehr gar nichtmehr möglich gewesen wäre!

Aber wozu generiert man dann ein Schnäppchen (Autogas-Aveo) und versteckt es anschließend vor der Öffentlichkeit, damit die Kapazitäten bei der Herstellung nicht überlastet werden.

Riecht nach Mißmanagement.

Das ist doch bei Opel auch so.

Erst handeln dan Denken.

Themenstarteram 21. Dezember 2009 um 20:03

Und was bitte hat das alles mit den neuen Modellen und der kommenden Detroit-Auto-Show zu tun? Nichts!

 

Wenn Ihr Euch über das Marketing von Chevrolet, insbesondere zum aktuellen Aveo, austauschen wollt, dann startet dafür doch bitte einen eigenen Thread. Danke!

Ich gehe mal davon aus, daß Chevrolet mit der Neuvorstellung seiner Modelle auf der Detroit-Auto-Show Marketing betreiben möchte. Einen anderen Grund, an der Veranstaltung teilzunehmen, sehe ich nicht.

Detroit wird sicher wieder interessant. Ich hoffe mal, daß mehr Autos auch nach Europa kommen. Warum z.B. gibt es das wesentlich bessere SUV Equinox nicht hier in D sondern "nur" den Captiva ? Der Orlando / Granite wird mich auch interessieren. Wenn es im Januar nicht so kalt wäre in Detroit würde ich mal vorbeischauen. Ich werde aber wohl die NY AutoShow im April besuchen, da ist es meistens schon etwas wärmer und alle Autos sind dort auch zu sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Denali

Wenn es im Januar nicht so kalt wäre in Detroit würde ich mal vorbeischauen.

Die Ausstellungshallen sind eigentlich ausreichend beheizt. Deshalb sehe ich angesichts der Jahreszeit kein wirkliches Problem, die Show zu besuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von Denali

Wenn es im Januar nicht so kalt wäre in Detroit würde ich mal vorbeischauen.

Die Ausstellungshallen sind eigentlich ausreichend beheizt. Deshalb sehe ich angesichts der Jahreszeit kein wirkliches Problem, die Show zu besuchen.

Bist Du Dir da wirklich sicher ? Nicht, daß ich da ankomme und es doch kalt ist.

Zum eigentlichen Thema hast Du aber nichts beizusteuern, oder ?

Zitat:

Die Ausstellungshallen sind eigentlich ausreichend beheizt.

In so einer großen Halle kann es auch zugig sein. Muß aber nicht. Die Frage ist, ob man sich lieber ein T-Shirt mit Winterjacke drüber anzieht oder einen Pullover und eine Übergangsjacke. Das sind 2 völlig unterschiedliche Strategien.

Wir können ja eine Abstimmung starten.

Zitat:

Original geschrieben von Denali

Zum eigentlichen Thema hast Du aber nichts beizusteuern, oder ?

Doch, natürlich. Ich wollte dir eigentlich nur verdeutlichen, daß die Detroit Auto Show im Januar eine ernstzunehmende Alternative zur NY Autoshow im April darstellt und daß man dabei die Witterungsverhältnisse nicht überbewerten sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von Denali

Zum eigentlichen Thema hast Du aber nichts beizusteuern, oder ?

Doch, natürlich. Ich wollte dir eigentlich nur verdeutlichen, daß die Detroit Auto Show im Januar eine ernstzunehmende Alternative zur NY Autoshow im April darstellt und daß man dabei die Witterungsverhältnisse nicht überbewerten sollte.

Die Detroit Motorshow ist in USA sogar die wichtigste Automesse, da hast Du recht (eigentlich sogar weltweit). Ich würde auch sehr gerne mal dort hin. Aber nur wegen der Messe fliege ich nicht extra rüber, ich würde das gerne auch mit einem Urlaub verbinden. Und das ist um diese Jahreszeit, gerade an de Great Lakes nichts für mich. Im Sommer ist es sehr schön dort. Wenn die Detroit Motorshow doch nur im Juni wäre ....

Okay, unter diesen Umständen kann ich deine Argumentation natürlich vollkommen nachvollziehen. Ich war davon ausgegangen, daß du deinen ständigen Wohnsitz bereits in den Vereinigten Staaten hast (da haben wir ja einige hier im Forum, bei denen dies der Fall ist).

Die Journalisten bekamen schon ein 2012er-Modell eines neuen Malibu zu sehen ?!

Beim Orlando bin ich mal gespannt was sich daraus für den neuen Zafira-C ableiten lässt...!

PS: Die NAIAS mag ja mit dem vermeintlich ersten Monat im Jahr/Januar entsprechend ungeteilte Aufmerksamkeit haben, doch es reihen sich ja weitere an (Genf im März liegt schon mal näher) und mit Frankfurt/IAA hatten+haben wir auch mit das Beste was möglich ist bei nochmals optimierter Entfernung...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Chevrolet Modellfeuerwerk auf Detroit Auto Show 2010