ForumChevrolet & Daewoo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. betriebskosten CHEVROLET Kalos

betriebskosten CHEVROLET Kalos

Themenstarteram 24. November 2009 um 5:25

was meint ihr, wie hoch liegen die monatlichen betriebskosten eines chevrolet kalos bei einer jahreslaufleistung von 15000km! die versicherung liegt bei 70%! ich würde mal auf 500€ monatlich schätzen!

Ähnliche Themen
19 Antworten

das wären ja 6000€ im jahr, da würd ich mir kein auto kaufen, sondern die öffentlichen verkehrsmittel nutzen ;)

hier steht was dazu:

http://www.auto-motor-und-sport.de/vergleichstest/haundai-getz-daewoo-kalos-und-citroen-c3-759556.html

Themenstarteram 24. November 2009 um 17:22

und was steht in deinem link? nix konkret über die monatlichen kosten! was meinst du? wie hoch liegen die monatlichen kosten für dieses fahrzeug? ich denke schon, daß 500€ realistisch sind!

moin,

spritkosten bei 8 liter/100km und 1,30€ der liter hat man bei 15000km ~1500euro verbraten. +werkstattkosten 300euro + reifenverschleiß und sonstiges nochmal 300+ versicherung+steuern, biste bei ~2500-3000euro fürs jahr/15000km. macht übern daumen 210-250euro im monat. klingt für mich realistisch, wobei das alles mal übern daumen gepeilt ist.

tschau norman

Themenstarteram 24. November 2009 um 18:17

du hast aber noch was entscheidendes vergessen! du mußt monatlich geld zurücklegen um dir mal wieder ein neues fahrzeug kaufen zu können und der wertverlust des jetztigen fahrzeugs! außerdem würde ich sagen, daß die werkstatt/inspektionskosten mit zunehmendem alter des fahrzeugs steigen! mit 300€ kommst du sowieso kaum hin! bei versicherung/steuer mußt du die kosten auch noch etwas hochdrehen!

moin,

wertverlust und geldanlage sind für mich keine unterhaltskosten. die bestehen für mich nur aus den zahlen, die den wagen von A nach B fahren lassen.

hab mich bei den spritkosten vermacht...das sind 2500euro...somit hat man mit jahreskosten von 3500-4000euro zurechnen, was dann ~300-350 euro/monat wären.

das die werkstattkosten mit mehr betriebsjahren steigen, kann so passieren, je nach dem wie man es angeht. kauft man neuteile, gebrauchte, welche werkstatt, macht man es selber etc...das ganze kann man noch viel weiter ins detail ausführen, nur woher soll man wissen was die zukunft bringt? ich hab nen 15 jahre alten espero. wenn ich da diese 300-350euro im monat nur für ans laufen halten rechne, komm ich damit locker hin.

rechne uns deine schätzung vor...

tschau norman

Themenstarteram 24. November 2009 um 19:23

wertverlust und rücklagen gehören aber zu den laufenden kosten dazu! das mußt du mit einrechnen! kein auto läuft ewig!

werkstattkosten: selber machen fällt weg! das auto gehört einer frau, die macht nix selber! momentan nur vertragswerkstatt, ob sie später mal eine freie werkstatt aufsucht weiß ich nicht!

und in zukunft wird das autofahren mit sicherheit nicht billiger, wurde es noch nie!

moin,

wieso ist der wertverlust so wichtig? will sie ihn nur 3 jahre fahren? wenn es danach geht, kauf ihr nen dacia logan minimalausstattung...da haste kaum wertverlust, verbraucht nicht viel und viel ist nicht dran, was kaputt gehen kann...

deine rechnung inkl. wertverlust wird dir hier keiner aufmachen...außer du selber bzw. haste vergleichzahlen?

wie gesagt, ich halte meine zahlen für realistisch weil sie sehr allgemein sind. für mich treffen sie zu bzw. übersteigen sie um gut 30%.

tschau norman

Themenstarteram 24. November 2009 um 19:59

DER alten kauf ich mit sicherheit kein auto! die lebt über ihre verhältnisse!

die will den karren fahren bis er auseinanderfällt! natürlich ist der wertverlust wichtig! nach 15 jahren hat das auto nur noch einen wert von sagen wir mal 500€! es hat somit rund 10000€ verloren! um ein neues auto finanzieren zu können muß das alte auto verkauft werden und angespartes verwendet werden! wenn ich nix angespart hab und der alte karren nix mehr abwirft kann ich mir das auto nicht leisten!

Hallo zusammen,

aber selbst wenn Du den Wertverlust (bei nem Kalos WERT-verlust???) einrechnest:

Deine eigene Rechnung:

15 Jahre und 10.000€ sind gerade mal 55 Euro im Mionat!!

Selbst bei 10 Jahren sind das auch "nur" 83,33 € im Monat ohne die Zinsen die du beim ansparen einrechnen mußt.

Da ich zur Buchführung verpflichtet bin, kann ich Dir für einen Kalos 92PS 30% Versicherung einschl. VOLLkasko mit 90.000km nach 4 Jahren mit Wertverlust (!!) 290 Euro im Monat anbieten. Allerdings Streckenfahrten (ergibt sich aus 90.oookm in 4 Jahren)

... jetzt kannst Du natürlich noch auf den 70% rumreiten, oder einer anderen Regionalklasse...

aber für mehr als 300€ würde ich etwas anderes fahren...

Bis dänne, Günter!

Themenstarteram 25. November 2009 um 4:25

du rechnest mit 30% versicherung! also sind die 500€ bei 70% durchaus realistisch! OK, dann sollen es eben 450€ und keine 500€ dein! das ist dann auch schon egal!

zum konkreten fall: die alte verdient 1200€ im monat! muß 500€ miete zahlen! diesen chevrolet kalos hat sie auch noch und den kann sie sich dann mit den restlichen 700€ nicht mehr leisten! leben muß sie ja auch noch! außerdem hab ich bei den 15000km jahreslaufleistung nur die fahrten zur arbeit gerechnet, privatfahrten nicht eingerechnet!

du darfst aber nicht vergessen, dass die 70% keine fixe zahl ist, die verändert sich alle jahre wieder mal ;)

und 15000km für die arbeit machen dank pendlerpauschale bestimmt 1800€ werbungskosten die man absetzen kann, wobei ich kein fachmann für sowas bin ;)

Themenstarteram 25. November 2009 um 11:26

natürlich bin ich mir im klaren, daß die 70% keine fixe zahl ist! allerdings kann sich diese zahl im schadensfall auch erhöhen! was steuerlich geltend gemacht werden kann weiß ich auch nicht genau! 1800€ erscheint mir jedoch "etwas" hoch! die behauptet auch sie würde privat kaum fahren, 5000km privat fährt sie mit sicherheit jedoch auch, macht eine jahresgesamtlaufleistung von 20000km! realistischer erscheinen mir 25000km! wie beschrieben verdient sie 1200€, miete abgezogen bleiben 700€! ein auto ist da definitiv nicht drin, leben muß sie auch noch!

Hallo zusammen,

ich weiß jetzt zwar nicht, warum Du "der alten" das Moped nicht gönnst, aber Fakt ist:

15.000 KM im Jahr = Pendlerpauschale, ein Weg wird bezahlt, also 15.000 geteilt durch 2 = 7.500 Km mal 0,30 Euro = 2250,- Euro im Jahr geteilt durch 12 = 187,50 Euro im Monat.

...also sind wir doch wieder bei 300,- im Monat.

...und bei 15.000 Km im Jahr zur arbeit kann "die alte" nicht mehr dahin laufen, oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln hat sie dann einen 15 Std Tag??

Bis dänne,

Günter!

Themenstarteram 27. November 2009 um 14:20

die alte behauptet sie würde privat kaum fahren! warum zieht sie dann nicht in das dorf in dem sie arbeitet und verkauft ihr auto? dann könnte sie in die arbeit laufen! weiß nicht wie das steuerlich aussieht! kenn mich da auch nicht so aus! von mir aus rechne mit 350€ kosten für den kaleos! vergiß die stattliche versicherung nicht, die sie zu zahlen hat! bei 500€ miete wären wir bei 850€! bleiben ihr zum leben 350€! trotzdem viel zu wenig!

ich sage nicht, daß ich ihr das auto nicht gönne, sie lebt lediglich über ihre verhälntnisse und das steht außer frage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. betriebskosten CHEVROLET Kalos