ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. 110 SE D240 Wertverlust

110 SE D240 Wertverlust

Land Rover Defender L663
Themenstarteram 19. Februar 2022 um 16:11

Hallo zusammen,

ich habe noch einen D240 gefunden der beimn Händler steht. Passt ganz gut von der Ausstattung. 2L Motor finde ich auch ok. Dafür nicht noch MHEV Technik drin. Probefahrt wird wohl dann den finalen Ausschlag geben.

Der Wagen hat EZ 03/21 und 22T km gelaufen. Listenpreis neu waren 83.300€. Der Freundliche möchte jetzt noch 77.500€ dafür haben... Ich sehe eher 67.000 als fairen Preis an.

Hat da jemand eine Meinung?

Ich habe versucht mich mal über Wertverlustschätzung oder Kosten für Leasing für die km zu nähern und sehe da schon mindestens 15.000€ Wertverlust bei der Laufleistung, 1 Jahr alt und "altes" Modell Motor, kleines Display, etc.

Freue mich auf Eure Meinungen!

Beste Grüße,

Tom

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 19. Februar 2022 um 16:12

Andere würden wohl 85.000 € zahlen…

Gebrauchtwagenpreise sind zZ extrem hoch. Die €15T Wertverlust wirst Du bei der jetzigen Lage nicht bekommen. Wie @Joko_ schon schrieb die Meisten verlangen gerade über Liste…

Besondere Zeiten jetzt.Unter Normalbedingungen purer Wucher,eher schwache 60000€.

Wer bezahlt schon Listenpreis?

Themenstarteram 19. Februar 2022 um 19:22

Danke Euch! Deckt sich mit dem Preis Niveau im Markt.

Ich hatte gehofft da noch was verhandeln zu können... ;)

 

Aber dann ist es doch besser direkt nen Neuen zu bestellen?! Oder wie sehr Ihr das?

Ganz sicher, entweder im Netz oder schauen was der Freundliche für Rabatte gibt.

Ich habe vor 9 Monaten knapp 10% bekommen. Viel Erfolg @thommy5583

Ich würde mir eher einen der Neueren 3l 6-Zylinder aussuchen.

… wenn Du schon soviel investierst.

Hab ich auch gemacht.

Hast Du mehr Schbass damit. ;)

 

Grüße :cool:

Themenstarteram 19. Februar 2022 um 20:30

Thx. Die Idee hatte ich dann auch. Bisschen schade dass die Wartezeit so lang ist.

Naja problematisch ist doch, dass alle Defender als Neuwagen derzeit ziemlich hochwertig ausgestattet sind.

Da wäre ich als Händler hart: Zahl doch min. 80k für einen neuen und warte ein Jahr, oder nimm den für knapp unter 80k ohne Wartezeit.

Ich glaube kaum, dass der Defender als Jahreswagen nen großen Wertverlust hat - zumindest muss man sich von den Werten von vor 2 Jahren verabschieden.

Themenstarteram 19. Februar 2022 um 21:13

Danke Dir für Deine Einschätzung. Also denkst Du mit der Ausstattung ist der Preis von knapp 78T€ gerechtfertigt?

Liste.jpg

Die Ausstattung ist vernünftig.

Glaube man muss da zwei Aspekte beachten:

- Haltedauer: In 5 Jahren könnte es natürlich sein, dass bei einem Wiederverkauf 6 Zylinder besser weg gehen. In 2 Jahren dürfte das noch kein Thema sein, viele bekommen dann ja erst ihre 6 Zylinder Neuwagen und bieten diese noch nicht zum Verkauf an

- Kosten: Machen wir uns nicht vor, 2 Zylinder mehr Kosten im Unterhalt mehr: Steuer, Wartung und Verschleißteile

Wir werden den Defender lange fahren, daher war der 6 Zylinder schon relevant und es gab vor gut ein paar Monaten nur sofort verfügbare mit 7 Sitzen ab 95k. Da war dann die Entscheidung für eine Bestellung sinnvoll, weil wir deutlich unter die 95k kommen konnten, mit der Wunsch-Ausstattung (7 Sitzer und meine Frau wollte unbedingt das erweiterte Black Paket).

Hätte es einen 7 Sitzer in der Region von 80k gegeben, wären wir wahrscheinlich schwach geworden.

Die Ausstattung sieht sehr gut aus (3Zonen Klima, ClearSight, Luftquali, Anhängerkupplung, Glasdach, Sperre). Da musst Du jetzt sucherlich €8-9T mehr ausgaben. Meine Entscheidung ob 6 oder 4 Zykinder lag eher am Drehmoment. Da ich für meine Frauen im Hause Pferdeanhänger ziehen muss und für mich mal Autoanhänger haben mich die knapp 100nm mehr schon überzeugt. Und im Gelände hat er dann auch etwas mehr Wumms!

Themenstarteram 20. Februar 2022 um 8:15

Danke für die ausführliche Rückmeldung. Das hilft sehr! Das Mehr an NM hat mich auch etwas am 2L Motor zweifeln lassen. Große Anhängelasten sind jedoch bei uns kein Thema.

Ich schaue mal was mir der Freundlliche nach der Probefahrt so erzählt. ;)

Themenstarteram 22. Februar 2022 um 16:42

Hallo zsuammen,

ein großes Danke Euch allen für die ehrlichen und transparenten Meinungen. Das klingt auch alles logisch und sinnvoll. :) 

Ich hab mir den Wagen heute vor Ort angeschaut. Netter Laden, netter Verkäufer. Head-up Display hat der Wagen aber nicht wie angegeben. Hat jemand eine Idee was das mal als Listenpreis für einen Unterschied gemacht hat als es das noch gab?

Ich warte jetzt auf die komplette Liste der Ausstattung.

Gefahren bin ich den D240 heute auch. Und allen hier die den Motor empfohlen haben kann ich nur zustimmen, ist ein stimmiger Motor für das Auto. Auch wenn 2 Liter und Vierzylinder. mit der 8 Gang Automatik passt das.

Ich habe garnicht drauf kalkuliert einen jungen Gebrauchten mit Mega Rabatt abzugreifen. Ausstattung und Farbe passt halt gut und ich bin aus den Preisen und Verhandlungen für Käufe von Autos etwas raus. Bin die letzten Jahre Firmen- und Mietwagen gefahren.

Ich schaue jetzt mal ob der Verkäufer und ich uns mögen, ob das Paket meiner Frau auch zusagt und ob wir beim Preis dann zumindest ein bisschen in Richtung dessen kommen was ich ja bei Abschluss Leasingvertrag mit 20.000 km in einem Jahr auch als Wertverlust zahlen müsste. Der Verkäufer sagte mir bereits nach der Probefahrt dass er gerade von einem Händler aus Holland angerufen wurde und der beide Defender nehmen wolle die grad auf dem Hof stehen. Er mag aber lieber an Privatkunden verkaufen.. ;) Mal schauen.

Und wenn nicht dann wartet mein New Defender sicherlich irgendwo da draußen auf mich.

Ich habe mich jetzt noch gefragt wie ich checken kann ob die mir angebotenen zwei Jahre Werksgarantie offiziell sind. Jemand eine Idee?

Gruß, Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. 110 SE D240 Wertverlust