ForumOpel
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. 1 Milliarde Prämie ins Ausland verschenken aber kein Kredit für Opel?

1 Milliarde Prämie ins Ausland verschenken aber kein Kredit für Opel?

Opel
Themenstarteram 3. März 2009 um 18:04

Hier mal ein aktueller Auszug der KBA Webseite zum Thema Zulassungszahlen Feb. 09:

"...Bei den ausländischen Marken fielen Hyundai (+229 %) und Suzuki (+215 %) mit überproportional hohen Zuwachsraten auf..."

und " ...Besonders hohe Zuwachsraten gab es bei Ford KA, VW Fox, Hyundai I 10 und Fiat Panda..."

Denke von den 1,5 Milliarden Euro Abwrackprämie heimsen sich die ausländischen Autobauer den Großteil ein. Was ja zu erwarten war.

Wenn ich die Opel Geschichte dagegen verfolge will Opel max. 3,3 Milliarden als Kredit,

also Geld, das sie irgendwann wieder zurückzahlen und nicht wie die AbwrackPrämie garantiert verloren ist.

Das ist ja mal (wieder) ein Glanzstück deutscher Wirtschaftspolitik!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rends

Hier mal ein aktueller Auszug der KBA Webseite zum Thema Zulassungszahlen Feb. 09:

"...Bei den ausländischen Marken fielen Hyundai (+229 %) und Suzuki (+215 %) mit überproportional hohen Zuwachsraten auf..."

und " ...Besonders hohe Zuwachsraten gab es bei Ford KA, VW Fox, Hyundai I 10 und Fiat Panda..."

Denke von den 1,5 Milliarden Euro Abwrackprämie heimsen sich die ausländischen Autobauer den Großteil ein. Was ja zu erwarten war.

Wenn ich die Opel Geschichte dagegen verfolge will Opel max. 3,3 Milliarden als Kredit,

also Geld, das sie irgendwann wieder zurückzahlen und nicht wie die AbwrackPrämie garantiert verloren ist.

Das ist ja mal (wieder) ein Glanzstück deutscher Wirtschaftspolitik!

Da haben wir beim Phrasendreschen aber Dinge wie Händler, Importeur oder die Mehrwertsteuer vergessen, gell?

Und was ist ein Kredit wert, wenn der Laden vor die Hunde geht...

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rends

Hier mal ein aktueller Auszug der KBA Webseite zum Thema Zulassungszahlen Feb. 09:

"...Bei den ausländischen Marken fielen Hyundai (+229 %) und Suzuki (+215 %) mit überproportional hohen Zuwachsraten auf..."

und " ...Besonders hohe Zuwachsraten gab es bei Ford KA, VW Fox, Hyundai I 10 und Fiat Panda..."

Denke von den 1,5 Milliarden Euro Abwrackprämie heimsen sich die ausländischen Autobauer den Großteil ein. Was ja zu erwarten war.

Wenn ich die Opel Geschichte dagegen verfolge will Opel max. 3,3 Milliarden als Kredit,

also Geld, das sie irgendwann wieder zurückzahlen und nicht wie die AbwrackPrämie garantiert verloren ist.

Das ist ja mal (wieder) ein Glanzstück deutscher Wirtschaftspolitik!

Da haben wir beim Phrasendreschen aber Dinge wie Händler, Importeur oder die Mehrwertsteuer vergessen, gell?

Und was ist ein Kredit wert, wenn der Laden vor die Hunde geht...

am 3. März 2009 um 18:09

auch Opel profitiert von der Abwrackprämie...

 

OPEL mit bestem Auftragseingang seit 5 Jahren

[...]

 

Opel teilte am Montag in Rüsselsheim mit, dass das Unternehmen im Februar mit 40 000 Verkäufen den besten Auftragseingang in einem Monat seit fünf Jahren verzeichnet habe. Allein am vergangenen Wochenende seien deutschlandweit deutlich über 2000 neue Kaufverträge für Opel-Fahrzeuge unterschrieben worden. «Diese gute Entwicklung verdanken wir auch der Entscheidung der Bundesregierung, über die Umweltprämie die Nachfrage anzukurbeln», sagte Opel-Vertriebschef Thomas Owsianski. Von der Abwrackprämie profitierten vor allem die Modelle Agila, Corsa und Meriva, aber auch das neue Flaggschiff Insignia übertreffe die Verkaufserwartungen.

Quelle

VW gehts wohl ähnlich... Autos (inländische und ausländische, aber natürlich primär Kleinwagen) verkaufen sich derzeit wie geschnitten Brot.

Aber Deutschland als - immer noch - Exportweltmeister ist sicherlich die allerletzte Nation auf der Welt, die anfangen sollte, sich protektionistisch zu verhalten.

Wie viele "deutsche" Teile (von Bosch, Schaeffler und tausenden anderen Zulieferern) stecken wohl in Hyundai, Kia, Renault, Dacia & Co?

An den TE:

Wenn man den Aussenhandel ausser Acht lässt, ist man schon morgen isoliert und verkauft nur noch im Inland.

Auch Deutschland lebt zu großen Teilen vom Export.

Wenn wir Einfuhrsperren oder Strafzölle ( was im Grunde nichts anderes ist als zum Beispiel eine Beschränkung der Abwrackprämie auf deutsche Autos ) einführen würden, dann möchte ich nicht das anstehende Szenario miterleben.

Daher: immer cool bleiben und wenn Hyundai 223 % zulegt, musst du aber auch mal die Zahlen absolut betrachten. Opel jedenfalls hat die Prämie schon mehr als gut getan.

Themenstarteram 3. März 2009 um 19:00

Zitat:

Original geschrieben von Chucker

 

 

Da haben wir beim Phrasendreschen aber Dinge wie Händler, Importeur oder die Mehrwertsteuer vergessen, gell?

Und was ist ein Kredit wert, wenn der Laden vor die Hunde geht...

Ja wenn, aber die Abwrackprämie ist garantiert weg ins Ausland! Da kommt nix wieder zurück.

@nanimarc, ich habe nix von Einfuhrsperren geschrieben.

Was mir tierisch auf den Senkel geht ist, das die Abwrackprämie innerhalb von Stunden beschlossen wurde und Opel dermaßen hingehalten wird.

Natürlich soll geprüft werden das die Kohle letztlich nicht bei GM landet, aber ich erwarte da eigentlich mehr Unterstützung seitens der Politik!

Hi

Dazu kann ich nur sagen, das hier eher BMW und MB eingebüßt haben aber nicht Opel.

Aber das Problem sehe ich ganz woanders, nämlich was wird nach der Prämie wer soll da noch neue Autos kaufen ?

Ich sehe da ein großes Loch auf die Hersteller zukommen, ob das so schlau war mit der Umweltprämie ?

Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von Rends

Was mir tierisch auf den Senkel geht ist, das die Abwrackprämie innerhalb von Stunden beschlossen wurde und Opel dermaßen hingehalten wird.

Natürlich soll geprüft werden das die Kohle letztlich nicht bei GM landet, aber ich erwarte da eigentlich mehr Unterstützung seitens der Politik!

Dann rechne zumindest mit der Möglichkeit, dass man Opel gar nicht helfen wird (ich kann es nicht einschätzen...). Wie in anderen Threads endlos ausdiskutiert gibt es zahllose Politiker, die dafür sind und zahllose die dagegen sind (weil man dann VW, Märklin, Daimler, Schiesser, Schaeffler & Co. wohl auch helfen müsste...)

Lt. aktueller FAZ-Online Umfrage sind übrigens 80% der Teilnehmer dagegen, Opel zu helfen (siehe http://www.faz.net).

Andere Umfragen kenne ich gerade nicht, hat jemand mal was passendes zur Hand?

Edit:

Stern/RTL, 52% für staatliche Stützung Opels (http://www.stern.de/.../655878.html)

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406

Hi

Dazu kann ich nur sagen, das hier eher BMW und MB eingebüßt haben aber nicht Opel.

Aber das Problem sehe ich ganz woanders, nämlich was wird nach der Prämie wer soll da noch neue Autos kaufen ?

Ich sehe da ein großes Loch auf die Hersteller zukommen, ob das so schlau war mit der Umweltprämie ?

Jasmin

Hey, für diesen Beitrag hast du auch mal meine Zustimmung bekommen, das erste Mal daß ich etwas nüchtern betrachtetes von dir Lese, danke.

@Rends

Sagen wir es mal so: GM / Opel hält den erhofften Helfer hin.

Zitat:

Original geschrieben von Rends

Ja wenn, aber die Abwrackprämie ist garantiert weg ins Ausland! Da kommt nix wieder zurück.

Und in welchen Autohäusern werden die "ausländischen" Fahrzeuge erworben und gewartet?

Willst du allen ernstes den Protektionismus einführen? Dir ist bekannt, in welcher Staatsform wir leben?

Wenn du einen Opel oder Ford erwirbst, der in Deutschland produziert wird, fließt dein Geld ebenso zu ausländischen Konzernen ab, also bleiben nur noch Daimler, VW und BMW (nein, ich vergaß, der größte Einzelaktionär von Daimler ist das Emirat Kuwait) ...

Im übrigen sind auch in ausländischen Fabrikaten Komponenten von deutschen Zulieferern verbaut.

Gruß,

SUV-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Rends

Hier mal ein aktueller Auszug der KBA Webseite zum Thema Zulassungszahlen Feb. 09:

"...Bei den ausländischen Marken fielen Hyundai (+229 %) und Suzuki (+215 %) mit überproportional hohen Zuwachsraten auf..."

und " ...Besonders hohe Zuwachsraten gab es bei Ford KA, VW Fox, Hyundai I 10 und Fiat Panda..."

Denke von den 1,5 Milliarden Euro Abwrackprämie heimsen sich die ausländischen Autobauer den Großteil ein. Was ja zu erwarten war.

Wenn ich die Opel Geschichte dagegen verfolge will Opel max. 3,3 Milliarden als Kredit,

also Geld, das sie irgendwann wieder zurückzahlen und nicht wie die AbwrackPrämie garantiert verloren ist.

Das ist ja mal (wieder) ein Glanzstück deutscher Wirtschaftspolitik!

Soll dein Beitrag uns sagen: Opel hat den Kredit/Bürgschaft/wieauchimmer verdient, weil wir über die Abwrackprämie "Ausländer" subventionieren?

Oder soll dein Beitrag uns sagen: Bloß keinen Kredit für Opel, die schaffen es ja trotz Abwrackprämie nicht ihre Autos an den Mann zu bringen?

 

Da haben wir beim Phrasendreschen aber Dinge wie Händler, Importeur oder die Mehrwertsteuer vergessen, gell?

Und was ist ein Kredit wert, wenn der Laden vor die Hunde geht...

Hallo.

VW entlässt 16.500 Leiharbeiter, 16.500 Arbeitslose mehr.

Fox und Co. werden in Südamerika gebaut und nicht in Europa.

Opel baut in Europa und Deutschland Fahrzeuge für die Märkte Brasilien,Mexico, Chile, Rußland, Australien, Arabische Emirate,etc.

Warum soll der Laden dann vor die Hunde gehen, wenn man nicht die Abnehmerländer kennt.

Opel baut nicht nur für Deutschland und Europa, sondern Weltweit und wenn GM schlau gewesen wäre, hätte man auch in den USA einen Absatz gehabt.

Aber dort ist das Kind in den Brunnen gefallen.

Deshalb sehe ich gute Chancen sich im Verbund selbstständig aufzustellen.

Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc

Hey, für diesen Beitrag hast du auch mal meine Zustimmung bekommen, das erste Mal daß ich etwas nüchtern betrachtetes von dir Lese, danke.

Wie Jasmin in einem anderen Thread schrieb arbeitet sie/er mittelbar für Opel (Spedition fährt u.a. für Opel), da kann man es sicherlich nicht verdenken, dass man die ganze Situation nicht pur rational sieht. Würde ich vermutlich genauso machen.

Kann schon nachvollziehen, wenn man als Opelaner/Zulieferer angepisst ist, wenn man hier lesen muss, dass Leute strikt gegen Staatshilfe für Opel sind bzw. nur unter sehr strengen Auflagen (ich z.B.).

Ändert an meiner Meinung aber nichts (siehe andere Threads)

Themenstarteram 3. März 2009 um 19:24

SUV Fahrer,

nein ich will keinen Protektionismus, aber die Abwrackprämie war ja innerhalb kürzester Zeit ohne großartige Diskussion beschlossen und auf der anderen Seite gibt man Opel z.Z. nicht mal eine erkennbare Perpektive,wenn= dann!

Zitat:

Original geschrieben von Chucker

Lt. aktueller FAZ-Online Umfrage sind übrigens 80% der Teilnehmer dagegen, Opel zu helfen (siehe http://www.faz.net).

 

Stern/RTL, 52% für staatliche Stützung Opels (http://www.stern.de/.../655878.html)

Zusammengefasst :

Stern Umfrage ( Forsa ) = 1004 Befragte = 522 Befürworter, 482 Gegner

FAZ Aktuell 19766 Stimmen = 3153 Befürworter, 16613 Neinsager

Zusammen 20770 Stimmen = 3675 Befürworter ( 17,7 % ) , 17095 Gegner ( 82,3 % )

to be continued ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. 1 Milliarde Prämie ins Ausland verschenken aber kein Kredit für Opel?