ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Warum will keiner den Fiat Linea??

Warum will keiner den Fiat Linea??

Themenstarteram 4. Dezember 2007 um 13:15

Ich kann das nicht verstehen warum ich so wenig Lineas auf der straße sehe denn er ist schön und billig also warum kauft ihn dann keiner??Weiß das von euch jemand und hat jemand erfahrung mit dem Linea denn meine mutter will den vielleicht kaufen.

Beste Antwort im Thema
am 12. April 2008 um 13:16

Ich habe mir gestern einen linea 1.4 turbo bestellt.

Vorher fuhr ich bmw 735 und mazda mx6 2.5i v6.

Ich habe den linea probe gefahren und ich finde ihn top. Anfangs war ich sehr skeptisch was das Platzangebot und die Motoriesierung angeht.

Wurde aber sehr angenehm überrascht.

Die Platzverhältnisse sind sehr gut (vorne sowie auch hinten, und erst der Kofferraum"geilo") und der t-jet geht gut los. Man muss aber fleisig schalten. Im 2ten Gang anfahren und bei 60 kmh und im 5 Gang beschleunigen kann man aber unter ulk verbuchen. Da fehlt einfach der Hubraum.

Ich habe den t-jet bei meiner Probefahrt ganz schön ran genommen und verbrauchte nur

7,6 Liter auf genau 100 km.

Ich bin weg von der allgemeinen Hetze nach größer, schneller, protziger und der Linea erfüllt voll und ganz meine Ansprüche.

Geringer Verbrauch-jedoch nicht Lahm

Gutes Design- innen wie außen

Gute Ausstatung-ich habe ihn als emotion+Metallic,17 Zoll Felgen,Verchromte Fensterleisten,Parsensoren hinten,Tempomat, Ersatzrad.

und zu guter letzt- der Preis stimmt

-------Wunschlos Glücklich------

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Hallo,

der Fiat Linea ist eigentlich für den Osteuropäischen KFZ-Markt vorgesehen. Der Linea wir in der Türkei gebaut, wo niedrigere Standarts als in Europa gelten. Deshalb soll das Auto angeblich sehr billgig verarbeitet sein (daher die niedrige Nachfrage).

Ich hab mich schon in in einen Linea gesetzt und fande ihn nicht schlecht. Ok, etwas schlechter verarbeitet ist er, aber nicht gravierend. Der Linea hat z.B. Keinen Umlüftschalter sonderen so einen Kipphebel.... so kleinigkeiten.

Die Basis ist die des Grande Puntos genauso wie die Motoren die gleichen sind.

Meiner Meinung nach kann sich deine Mutter ruhigen gewissens einen Linea holen, den der Grande Punto hat schon gezeigt das er nicht schlecht ist, deshalb kann der Linea auch kein sehr schlechtes Auto sein!

 

Mfg

NoPunto NoParty

Wie oft verkaufen sich andere Stufenheck-Kleinwagen (auch wenn der Linea das Kleinwagenmaß verlassen hat, basiert er doch auf einem Grande Punto) ??

Das ist einfach eine Fahrzeugklasse, für die hierzulande nahezu kein Markt existiert. Die Stufenheck-Klientel ist eher konservativ und steht auf deutsche oder japanische Mittelklasse mit besserer Motorisierung und Ausstattung als ein Linea es bieten kann.

Der Linea als Kombi wäre sicher ein deutlich größerer Erfolg (Fände ich auch interessant).

Stimme meinem Vorrdener zu. Hier besteht einfach kein Interesse an Kleinwagen Stufenhecklimos. Eigentlich ist es schon verwunderlich, dass der Linea in Deutschland angeboten wird. Üblich sind solche Formate eher in Süosteuropa und Südamerika.

Hatte den Linea selbst erst als GP-Nachfolger in Betracht gezogen. Er sieht von vorne sehr frisch aus, das Cockpit gefällt (aber nur mit Klimaautomatik wegen dem angesprochenem Umluftschalter), aber letzten Endes fragte ich mich, was ich mit einem Stufenheck anfangen soll.

Daneben finde ich ärgerlich, dass man den 77PS-Benziner nicht als Emotion bekommt. Der Chromzierrat macht ja doch einiges her.

Die meisten Leuten wissen wohl garnicht das es einen Fiat Linea gibt...

Ich stand vorletztes WE auch zum ersten Mal vor einem Linea und trotz meines recht annehmbaren Wissenschatz über Autos hab ich von dem Wagen zumindest bewusst noch nie was wahrgenommen.

Warum er so selten ist? Wie schon gesagt, kein Markt für so ein Fahrzeug und schon gar kein Marketing, neben dem Punto sieht er auch schon arg altbacken aus...

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz

Die meisten Leuten wissen wohl garnicht das es einen Fiat Linea gibt...

wobei wir wiedermal beim thema "fiat und werbung" wären ;) Aber optik ist und bleibt halt immernoch eine Geschmackssache!

Also ich finde den Wagen richtig gut, gemessen am Preis halt. Ich war vor einigen Tagen beim Händler und habe mir den Bravo, Linea, 500 und Grande Punto angesehen. Der Linea hat mir gut gefallen, Platz im Innenraum und schöne Form.

Den Linea mit dem 120 PS T-Jet Motor und dazu noch eine ICOM Autogas-Anlage, könnte ich mir gut als praktische, rationale Billig-Alternative zu den TFSI-Motoren von VW vorstellen. Wobei mir der Grande Punto auch sehr gut gefallen hat, aber ich finde die Platzverhältnisse und die Rundumsicht im Linea besser.

Ganz abgesehen davon daß für mich ein Auto nur klassisch mit Stufenheck oder als Coupe gut aussieht, aber da bin ich in der Klasse in Deutschland wirklich in der Minderheit.

Ich bin mal auf Langzeiterfahrungen mit dem Linea gespannt, falls man davon hier überhaupt was hört. Besser, sehr viel besser, als der Dacia Logan ist er jedenfalls. Sooo viel günstiger ist der Logan auch nicht.

Der Linea hat eine doch eher erschreckende Verabreitungsqualität (zumindest bei denen die ich gesehen habe). Dann fehlen in ein paar standards an ausstatung, dafür wurden diverse Design Fehler des GP beim Linea behoben. Wie z.B. eine Veriegelbare Tankklape ohne Schlüssel, Knopf für die Heckklappe (hat auch der GP für Südamerika), das Armaturenbrett wurde optmiert... und die Getränkehalter sind jetzt auch brauchbar.... Kann mir gut vorstellen das das Linea Armaturenbrett bei einen Gp Facelift in diesen Wandern wird... ansosnten ist der Linea wikrlich ein "billig"-wagen. Hinzu kommen nicht gerade interesante Motoren und auch noch lange Lieferzeiten... die Rücksitzbank ist übrigens unter aller Sau, nicht nur das umklappen, sondern die ist einfach nur unbequem, kein vergleich zu der des GP, da merkt man wo gespart wurde....

am 6. Dezember 2007 um 14:23

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm

Der Linea hat eine doch eher erschreckende Verabreitungsqualität (zumindest bei denen die ich gesehen habe). Dann fehlen in ein paar standards an ausstatung, dafür wurden diverse Design Fehler des GP beim Linea behoben. Wie z.B. eine Veriegelbare Tankklape ohne Schlüssel, Knopf für die Heckklappe (hat auch der GP für Südamerika), das Armaturenbrett wurde optmiert... und die Getränkehalter sind jetzt auch brauchbar.... Kann mir gut vorstellen das das Linea Armaturenbrett bei einen Gp Facelift in diesen Wandern wird... ansosnten ist der Linea wikrlich ein "billig"-wagen. Hinzu kommen nicht gerade interesante Motoren und auch noch lange Lieferzeiten... die Rücksitzbank ist übrigens unter aller Sau, nicht nur das umklappen, sondern die ist einfach nur unbequem, kein vergleich zu der des GP, da merkt man wo gespart wurde....

nächstes Jahr kriegt der Linea weitere Motoren ... aber er bleibt wohl ein Produkt für Osteuropa

mefisto

Bezüglich der Qualität konnte ich bis jetzt nichts negatives feststellen. Bis auf eine sichtbare Plastikschraube am Sicherungskasten, die man vielleicht hätte verstecken können. Das Armaturenbrett finde ich sogar noch einen kleinen Tick besser, als im GP durch die obere Ablage und die silbernen Tasten.

Verwenden die beim Emotion Alcantara Sitzbezüge? Sieht auf den ersten Eindruck jedenfalls so aus. Wäre ein weiterer Pluspunkt.

Liebe Fiatleute, baut den Linea als Kombi und wenn ich den 500 satt habe, komme ich darauf zurück. :D

An Fiats Stelle würd' ich es mal mit Werbung versuchen. ;)

 

Ob er als Kombi erfolgreicher wäre, daß sei jetzt mal dahingestellt.

Ein Palio war das in D auch nie.

 

 

 

schaut euch aml einen Linea haargenau an... Die Sitzbezüge sind dünner... der hintere Bank sogut wie gar nicht geploster... die Scharniere der Rückbank eine Zumutung... Gurtführung einfach nur billig. Spritznasen an jeder Stelle (natürlich an Stellen die man sich nicht sofort anschaut)... und dann auch noch schief angepasste Motorhaube, Türen und Kofferraumklappe... und so steht das Teil im Showroom... hab gedacht das wäre ne Ausnahme... aber ne, die sind fast alle nur zusammengeschustert...

am 28. Januar 2008 um 23:35

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm

schaut euch aml einen Linea haargenau an... Die Sitzbezüge sind dünner... der hintere Bank sogut wie gar nicht geploster... die Scharniere der Rückbank eine Zumutung... Gurtführung einfach nur billig. Spritznasen an jeder Stelle (natürlich an Stellen die man sich nicht sofort anschaut)... und dann auch noch schief angepasste Motorhaube, Türen und Kofferraumklappe... und so steht das Teil im Showroom... hab gedacht das wäre ne Ausnahme... aber ne, die sind fast alle nur zusammengeschustert...

Hallo,

vorab: Ich weiß das der Beitrag schon über nen Monat alt ist.

Einige Dinge würden mich schon interessieren: Warum genau sind z.B. die Scharniere der Rückbank eine "Zumutung"? Haben sie die falsche Farbe oder ragen sie in den Sitzbereich?

Was ist an der Gurtführung billig? Sind noch Gurtpeitschen am Mitteltunnel verbaut?

Ich hoffe Du verstehst auf was ich hinaus will?

Hier Sachen aufzuzählen ist ne einfache Sache, besser wäre es aber, wenn man auch PLAUSIBEL erklären kann was genau an einer Lösung schlecht oder gut ist.

Und ich möchte nicht wissen wieviele Fiats (oder auch Autos anderer Hersteller!) mit schief eingepassten Türen und Hauben zu den Händlern kommen.

Immerhin ist es ja auch eine Sache des Händlers wie gut er seine Neulieferungen checkt und ggf. etwas "nachjustiert".

Wenn ich Wägen mit offensichtlich schlechten Passungen in den Showroom stelle oder sogar an Kunden ausliefere ist das doch schon bedenklich.

Ich finde den Linea eigentlich ein sehr gelungenes Auto, hat Platz für ne Famile und nen großen Kofferraum.

Das Ganze als 1.4 T-Jet Emotion in schwarz, innen beiges Leder, 17 Zöller und etwas tiefer........kann mir vorstellen das diese Kombi nicht unbedingt schlecht oder billig aussieht.

Und das für rund 18.500 €, ja warum eigentlich nicht?

Gruß

Andre

die Scharniere wirken in ihrer ausfertigung sehr bilig, und ragen z.b. bei umgeklappten sitzen locker in den laderaum rein, das es besse rgeht zeigt der GP... der Linea hat eine komplett andere Rückbank als der GP, warum auch immer... und gerade diese Gurtpeitschen fürchterlich. Ich würde als erstes mal die Rückbank des GP in den Linea schrauben... dann könnten evtl auch Menschen hinten sitzen, ich finde den einfach nur zum davonlaufen, von der Sitzquali hinten... erinnert mich an Kleinwagen aus Anfang der 80er... das geht besser.

Vom Aussehen her ist der Linea auf alle Fälle nen nettes Auto, auch das Amaturenbrett finde ich besser... allerdings hat der Linea zwein Probleme, zum einen die Qualität (so wie man sich halt nen Fiat vorstellt), zum zweiten, einfach auf billig getrimmt, obwohl es besser geht, wie z.b. der GP zeigt, der ja im Grunde baugleich ist..., ok dafür hat de rlinea sinnvolle Spritzdüsen, Kofferraumschloß und einen fernetriegelte Tankverschlußklappe... dies vermisse ich im GP

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Warum will keiner den Fiat Linea??