ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Fiat?

Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Fiat?

Fiat
Themenstarteram 21. Oktober 2011 um 14:12

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.

Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?

Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Fiat allgemein und Eurem Fiat speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. Oktober 2011 um 14:12

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.

Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?

Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Fiat allgemein und Eurem Fiat speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten
am 21. Oktober 2011 um 14:29

Buon giorno!

Das einzig nennenswerte Problem war im Januar 2011 wieder mal ein defektes Gasflaschenventil. Wie auch schon im Februar 2010, damals noch auf Garantie.

Dieses mal wurde es zu 85% auf Kulanz des Autohauses und FIAT behoben. An dieser Stelle nochmal Danke dafür!

Im Moment spinnt ab und zu die Kühlmitteltemperatur-Anzeige wenn der Motor kalt ist.

Hab nächste Woche ´nen Inspektions-Termin bei FIAT, da wird das auch angeschaut.

 

Sonst bin ich mit meinem Panda sehr zufrieden.

 

Ciao

Der Gaswart

alles supi!:D

Hallo

Unser Panda JTD ist ja jetzt im Oktober 7 Jahre alt geworden. Das Jahr 2011 gab es auser Wartungsarbeiten keine Reparaturen an dem Fahrzeug. Aber die Jahre davor war das Auto nicht ganz so unproblematisch, diverse Reparaturen trieben die Unterhaltskosten in die Höhe.

Was ich noch anmerken möchte, meine Fiatwerkstätte arbeitet sehr schlampig und unprofessionell, es waren zeitweise Nacharbeiten erforderlich. Es kommt mir vor, als hätte einen Teil der Mechaniker, nicht viel Ahnung von Autos.

Aber im Großen und Ganzen ist der Panda auch nach 7 Jahren noch ganz gut im Schuß.

Das einzige was ich generell auszusetzen hätte ist dass die Wischwassertanks bei den Punto´s augenscheinlich immer kleiner zu werden scheinen :(

Beim Grande passen da ja keine 2L mehr rein!

am 21. Oktober 2011 um 20:37

Buena sera!

Da hast Du recht!

Beim Panda passen lediglich 1,8 Liter rein.

Auf längeren Autobahnfahrten bei schlechtem Wetter führe ich dann immer einen 5 Liter Kanister Scheibenfrostschutz und ´nen Trichter zum sabberfreien Einfüllen mit.

Bei meinem Civic passten da 4,5 Liter rein und man brauchte, mit etwas Geschick, keinen Trichter.

Aber anscheinend isse in Italien das Wetter immer tutto bene, deswegen nur mickrige Tanks....

 

Ciao

Der Gaswart

es ging um puntos:D

Fahre einen 2009er Panda 1,1 active und hatte anfänglich leichte Elektrikprobleme in einem Kabelbaum. Fehler wurde selbst behoben - seitdem präsentiert sich der Panda als wahrhaft tolle Kiste.

Wo nichts dran ist, geht auch nichts kaputt :D

Mein 98er Barchetta - ein Auto, das man lieben muss - läuft aber auch sehr zuverlässig.

"Bei meinem Civic passten da 4,5 Liter rein und man brauchte, mit etwas Geschick, keinen Trichter."

 

Auch mein Facelift-Doblò läuft tadellos und zuverlässig - macht richtig Spaß! Aber die Öffnung vom Scheibenwaschbehälter ist wirklich ein ärgerlicher "Witz":

Der Behälter ist nur mit einem mitgeführten Trichter zu befüllen - in diese Öffnung passt gerade mal ein Strohhalm! Aber vermutlich ist der Wischwasserbehälter gar nicht zur Befüllung mit Wischwasser, sondern wohl eher zum Einfüllen von Eiscafe, Latte macchiato oder Amaretto gedacht!

Zitat:

Doblò läuft tadellos und zuverlässig - macht richtig Spaß! Aber die Öffnung vom Scheibenwaschbehälter ist wirklich ein ärgerlicher "Witz":

Der Behälter ist nur mit einem mitgeführten Trichter zu befüllen

dafür gehen da auch ganze 7 Liter rein - ist im Vergleich Spitze.

Einmal befüllen und dann lange Ruhe.

Aber wehe die Pumpe verabschiedet sich, viel Spaß beim Ausbau... (total verbauter Motorraum)

am 22. Oktober 2011 um 16:28

Das Jahr ist zwar noch nicht zu Ende,aber trotzdem bin ich seit 1985 sehr zufrieden mit Fiat.

Dies Jahr hab ich mein Panda 141a (Bluebay) Bj.´93 nach 244.000km vom Schrotti abholen lassen,Motor und Getriebe noch original :).Die Karosse hatte leider starken Rost angesetzt,aber war eh Zeit für einen neuen-natürlich Fiat Panda.

Also ab zum Händler der auch drei Mylife da hatte:einen Gelben,ein Weißen und einen Roten.Kurz überlegt und den Roten genommen.

Für 8800€ ein schönes Auto,sehr komfortabel und ruhig.Er ist sehr sparsam,auf Autobahn einen Verbrauch mit Klima von 5l bei 120-130.

Naja September dann wollte ich Zuckerrüben fahren mit LKW.Damit nicht immer tausend Leute mit meinem roten Bärchen fahren,noch nen Seicento gekauft-Den billigsten mit TÜV und Garantie für 950 .-.

Kein Vergleich zum Panda...aber fahrbar.10 Jahre Frauenauto und davor Vorführer haben ihre Zeichen hinterlassen.Gut Öl gewechselt und die Schläuche im Motor gecheckt und dann lief er Super.Allerdings ist er mir einmal stehen geblieben,weil Batterie oder Lichtmaschine verreckt sind.Einfach mal beide getauscht und nun läuft er weiterhin gut.

Also mal sehen was Fiat in Zukunft bringt.

Allzeit gute Fahrt allen hier!!!

"dafür gehen da auch ganze 7 Liter rein - ist im Vergleich Spitze. Einmal befüllen und dann lange Ruhe."

 

.........was - 7 Liter? Wenn das wiklich so ist, dann will ich nicht gemeckert haben - das wäre ja mindestens soviel wie beim Sprinter?! Diese 7 Liter fülle ich dann auch gerne mit dem Strohhalm ein. :-)

Hallo "Palio",

Zitat: "Diese 7 Liter fülle ich dann auch gerne mit dem Strohhalm ein. :-)"

Das will ich sehen:D:D:p!

Mfg

Andi:cool:;)

Zitat:

Das will ich sehen:D:D:p!

:D......ja klar - das kann ich mir prima vorstellen, dass Du Dich auf die Schenkel klopfend schief und dämlich lachen würdest, wenn ich mich abmühte, 7 Liter durch diese Pupsöffnung zu kriegen! Aber als Fiat-Fahrer aus Überzeugung bin ich die "Opferrolle" gewöhnt - da muss man einfach drüberstehen und aushalten! Fiat-Automobile sind halt nix für Weicheier - Fiat fahren ist eine Lebenseinstellung! Und wie wussten schon die alten Lateiner:

"Fiat lux - es werde Licht"!  :D

 

So - und jetzt geh´ich mal bei Aldi gucken, ob´s auch größere Strohhalme gibt - das wäre doch gelacht, sollte ich nicht diese 7 Liter da reinkriegen.......:D

 

Fiat - Funktioniert immer absolut top!

 

Hallo "Palio",

Zitat:

"Fiat - Funktioniert immer absolut top!"

Da kann man nur sagen::cool:;)

Mfg

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Fiat?