ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Tankdeckel Hilfe

Tankdeckel Hilfe

Kymco Agilitiy 50
Themenstarteram 28. August 2023 um 18:41

Hallo, kann mir Jemand sagen wie man das Ding im Schloss entfernen kann. Hab das Gefühl ich müßte nur den unteren Teil lösen und dann wäre das Problem vermutlich gelöst aber leider ist es schwer die zwei hacken gleichzeitig zu lösen.

Und ich hab das Gefühl das da Spannung drauf ist, knallt mir das Ding durch die Gegend wenn ich es schaffe zu lösen oder besteht keine Gefahr?

Die Bilder von der Seite sind gleich, egal ob ich auf Open oder Close drehe.

Tankschloss
Tankschloss
.
+2
17 Antworten

Gibt noch zwei Bilder dazu.

Eines von unten und eines von der Position wenn du den Schlüssel gedreht hast

An dem Deckel herumzuspielen kann ins Auge gehen. Die zwei Nasen in dem Deckel brauchst du um den Deckel auf dem Tank fest zu montieren und .....gleichzeitig um zu verhindern das im Tank ein Überdruck entstehen kann.

MfG kheinz

Wenn der Schlüssel fehlt, kauf Dir einen neuen Deckel. Kostet nur ein paar Euro

Bei dem letzten Bild..

Das ist eine Art Sprengring.

Aber Obacht der hat seinen Namen verdient

Themenstarteram 28. August 2023 um 19:25

Das ist mein Tankdeckel :-), denn Schlüssel hab ich wenn damit der normale Schlüssel gemeint ist der auch fürs Fahren benötigt wird.

Wie kriege ich dieses Ding weg wo normalerweise der Schlüssel rein kommt um ihn auf und zu zuschliesen. Hab ich noch nie gesehen.

Er lässt sich nicht abschliesen, den Tank kann man einfach so öffnen, drehen und auf.

Zitat:

@Sunny1407 schrieb am 28. August 2023 um 21:25:32 Uhr:

Das ist mein Tankdeckel :-), denn Schlüssel hab ich wenn damit der normale Schlüssel gemeint ist der auch fürs Fahren benötigt wird.

Wie kriege ich dieses Ding weg wo normalerweise der Schlüssel rein kommt um ihn auf und zu zuschliesen. Hab ich noch nie gesehen.

Er lässt sich nicht abschliesen, den Tank kann man einfach so öffnen, drehen und auf.

@Sunny1407

Handelt es sich um den Agility mit der gekürzten Sitzbank? - Der Vorbesitzer hat wohl kaum den Schloßsatz gewechselt, damit der normale Zündschlüssel zu einem evtl. nachgerüsteten, abschließbaren Tankdeckel passen würde.

Ein Fahrzeug, dessen Tankdeckel sich unter der abschließbaren Sitzbank befindet, hat nämlich werkseitig keinen Tankdeckel mit Schloß. :D

Gruß Wolfi

PS: In diesem Post hast du noch behauptet, daß der Tankdeckel abschließbar ist.

Nachtrag: Auf dem Bild 2 deines Startposts sieht das Schloß für mich nach einer Attrappe aus, m.a.W. es läßt sich überhaupt kein Schlüssel reinstecken. :cool:

@Alex1911

Wolfi da geht wohl ein Schlüssel rein, ist eine Blende die wegklappt beim einstecken.

Ich gehe bei ihm sogar von einem Bedienfehler aus.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 28. August 2023 um 23:01:04 Uhr:

@Alex1911

Wolfi da geht wohl ein Schlüssel rein, ist eine Blende die wegklappt beim einstecken.

Ich gehe bei ihm sogar von einem Bedienfehler aus.

Bernd, ich kenne genau zwei Varianten von Blenden am Schließzylinder.

Variante 1: Eine Metallfahne, die wie eine Tür mit Scharnier umklappt.

Variante 2: Eine Kunststoffblende, welche durch den Schlüsselbart seitlich weggeschoben wird.

In beiden Fällen sieht man normalerweise, daß der Ring und die Blende zwei Teile sind. Auf dem besagten Bild 2 des TE ist es nur eine simple Abdeckung bzw. Attrappe, die aus einem Stück besteht. Schau' dir zum Vergleich einen tatsächlich abschließbaren Tankdeckel für einen Agility im Anhang an, welcher aus einer Kleinanzeige stammt. ;)

Gruß Wolfi

PS: Ein “Bedienfehler“ des TE ist zwar nicht gänzlich auszuschließen, aber ich bin mir trotzdem sehr sicher, daß der vermeintliche Schließzylinder nur eine Attrappe ist.

Abschließbarer Tankdeckel

Hab auch noch keine Zylinder-Attrappe gesehen,wer macht so 'n Mist und baut noch zusätzlich nen Deckel drüber.

Wäre doch schwachsinn.

Würd den Deckel einfach ne Zeit in Rostlöser legen .Danach den Schlüssel mit sanfter Gewalt ins Schloss drücken und bewegen und weiter spülen.

Wenn das nicht hilft ,tatsächlich den Ring entfernen.

Hab mir noch einmal das Bild in groß angeschaut weil ich dachte das sowas nicht sein kann und darf, es ist wirklich verschlossen.

Entweder ist da nur so ein Schutz drüber der noch entfernt werden muss und bei der Auslieferung nicht gemacht wurde, oder es ist wirklich eine Attrappe und das ist ganz schön frech.

Ich vermute mal das es billiger sein wird einen Tankdeckel zu produzieren und dann bei den Modellen wo kein Schloss benötigt wird (weil unter der Sitzbank) auch kein Zylinder zu verbauen und stattdessen eine "Attrappe" aus Plastik einzusetzen als 2 verschiedene Tankdeckel einzukaufen/herzustellen.

Also sinn würde es so gesehen evtl schon machen...

Zitat:

@kranenburger schrieb am 29. August 2023 um 08:57:36 Uhr:

... oder es ist wirklich eine Attrappe und das ist ganz schön frech.

Hi Bernd,

das kommt aus Kosteneinsparungsgründen. Sitzt der Tankdeckel außerhalb der Sitzbank, wird ein Schließzylinder in diesen Universal- bzw. Einheitstankdeckel eingesetzt. Bei einer Verwendung des Tankdeckels unter der Sitzbank wird der Schließzylinder eingespart und stattdessen ein simpler Stopfen mit der Optik eines Schließzylinders verwendet.

Der TE ist auf die Attrappe reingefallen, sonst gäbe es diesen Thread schließlich nicht. :D

Gruß Wolfi

PS: Bei der abschließbaren Variante dieses Universaltankdeckels wird übrigens auf die bei der Attrappe angedeutete Abdeckblende am Schließzylinder verzichtet, weil die große Klappe mit dem Scharnier als Schutzabdeckung ausreicht. ;)

Auf diesem Foto mit geöffneter großer Klappe sieht man deutlich ein Messingzuhaltungsplättchen im Schließzylinder.

Das wäre natürlich eine plausibele Erklärung, man muss nur über 7-14 Ecken denken.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 29. August 2023 um 00:42:18 Uhr:

Hab auch noch keine Zylinder-Attrappe gesehen,wer macht so 'n Mist und baut noch zusätzlich nen Deckel drüber.

Hi,

bin mal gespannt, ob der TE sein Mißgeschick ebenso wie du zugegeben kann, nachdem sein nicht vorhandenes Problem nun gelöst wurde. :)

Hatte ja weiter oben schon einen anderen Post von ihm verlinkt, in dem er noch vollmundig behauptet hatte, daß der Tankdeckel seines Rollers abschließbar ist. Das hatte er 100%-ig nur so dahingesagt, ohne es tatsächlich auszuprobieren.

Gruß Wolfi

PS: Oder ist der TE womöglich viel schlauer und wollte eine Hilfestellung, wie er einen Schließzylinder an seinem derzeit nicht abschließbaren Tankdeckel selbst nachrüsten kann. ;)

Deine Antwort