ForumPflege anderer Bereiche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflege anderer Bereiche
  6. Scheinwerfer Matt, Aufbereiten...!?

Scheinwerfer Matt, Aufbereiten...!?

Audi
Themenstarteram 29. April 2024 um 23:03

Wie so viele habe ich bei meinem Audi A3 8P mit matten Scheinwerfern zu kämpfen. Werde im Herbst wohl so nicht mehr durch den TÜV kommen.

Habe heute mit so einem Aufbereitungsset mal losgelegt, das Ergebnis ist enttäsuchend... Solange die Scheinwerfer feucht sind, sieht es gut aus, aber sobald sie trocken sind, sind sie wieder matt, milchig, wolkig.

Bin das ganze wohl zu bläuäugig angegangen und habe nicht lange genug geschliffen/poliert. Muss ich also mit mehr Zeit nochmal machen.

Jetzt die Fragen:

Wenn man vernünftig schleift (800 - 1200 - 2000 - 3000), dann poliert, dann UV-Schutz aufträgt - bekommt man die Scheinwerfer dann auch dauerhaft ans glänzen?

Oder würdet ihr ehr einen 2K-Lack empfehlen?

Und gibt es Tipps, wie lange man so einen Scheinwerfer pro Stufe schleifen und vor allem wie lange am Ende polieren sollte (per Hand)? Habe vielleicht pro Stufe zwei Minuten investiert, das war offensichtlich nicht genug...

Ähnliche Themen
9 Antworten

Auch mal Anbei noch reingeschaut;

https://www.motor-talk.de/.../scheinwerfer-polieren-t4840786.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...n-meine-erfahrungen-t4870284.html?...

 

Für den fall das es Missglückt..., - Im Zubehör Kosten die A3 8P SW ja doch auch kein Vermögen.

Sicher kann man Scheinwerfer aufbereiten und sie sehen wieder gut aus, aber du weist es ist nicht erlaubt und die BE erlischt.

Das ist richtig .

Kaum ein TÜV-Onkel wird es aber bemerken wenn es ordentlich gemacht ist und die wenigen die es eventuell mitbekommen interessiert es wenig .

Meinem Prüfer habe ich es klipp und klar gesagt , durchgekommen mit dem Karton .

Kann natürlich auch sein dass man einen TÜVer mit 'nem Stock im Arsch erwischt , dann isses ein Problem .

Mag so sein, aber warum pflegt ihr eure Scheinwerfer nicht gleich und habt das Problem gar nicht erst.

Welche Pflege kann man denn den Scheinwerfern angedeihen lassen ?

Sonnencreme Lichtschutzfaktor 50 oder was soll man nehmen ?

Die Kunststoffscheiben werden ja bekanntlich durch die UV-Strahlung stumpf bzw. blind .

 

Ich Fuhr mal ein 2001ér A4 von 2005-2016, welcher auch "Plastik" SW hatte, die hab ich nie Gepflegt, außer das der Wagen mal alle 1-2 Mon. in die Waschanlage kam und ca. 1 mal die Woche in der Waschbox mit der Lanze Abgesprüht wurde. Makel hatten die SW nicht.

https://www.adac.de/.../

Zitat:

@ME1200 schrieb am 1. Mai 2024 um 12:29:06 Uhr:

Welche Pflege kann man denn den Scheinwerfern angedeihen lassen ?

Sonnencreme Lichtschutzfaktor 50 oder was soll man nehmen ?

Die Kunststoffscheiben werden ja bekanntlich durch die UV-Strahlung stumpf bzw. blind .

Du kannst z.B. wie auf den Lack ein Hybridwachs auftragen, das schützt vor UV-Strahlung und funktioniert bei unseren Autos seit Jahren. Muss natürlich ein Wachs sein was auf Kunststoffen eingesetzt werden kann und z.B. auf schwarzen Kunststoffen keine Flecken hinterlässt.

@opaaudi das war noch Qualität, die es zu dem Zeitpunkt z.B. bei MB nicht mehr gab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen