ForumAudi Q6 e-tron Forum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q6 e-tron Forum
  7. Reichweite / Felgengröße / Reifen

Reichweite / Felgengröße / Reifen

Audi Q6 GF (2024)
Themenstarteram 19. April 2024 um 8:27

Prinzipiell interessant wären für mich Audi Q6 / Q8 SB / GT und Porsche Macan / Taycan. Für meine Konfigurationen ergeben sich die WLTP komb. Recihweiten im screenshot. Ein paar Dinge finde ich dabei etwas merkwürdig :

1. Nur beim Q8 gibt's rollwiderstandsoptimierte Reifen in 21" (300,- Aufpreis). Damit ist die Reichweite besser als bei 20", fast gleich mit 19" und besser als beim Q6 mit 20 / 21". Vlt. kommen auch noch rollwiderstandsopt. Reifen passend für Macan / Q6 . . .

2. Macan 4 hat mit 20" 35 km mehr als der Q6 quattro, aber bei Macan Turbo / SQ6 ist der Unterschied nur 3 Km.

3. Der Q6 / SQ6 fahren mir 20 und 21" praktisch gleich weit, aber beim Macan 4 ist der Unterschied 37 km und beim Turbo 25 km.

4. Der deutlich bessere cw Wert beim Macan (0,29 vs 0,25) hat angeblich nur Auswirkungen bei Macan 4 mit 20".

5. Beim Taycan FL hat die Felgengröße praktisch keinen Einfluß auf die Reichweite.

Für mich stellt sich damit die Frage, wie zuverlässig diese ganzen Angaben sind oder liegt das vlt. an den Reifenlabels . . . .

Klar ist WLTP komb. keine reale Reichweite, sollte aber schon eine vergleichbare, halbwegs nachvollziehbare qualitative Indikation geben.

WLTP
27 Antworten

Das wird dir im Detail denke ich niemand beantworten können, schon gar nicht zum Q6, den noch niemand im Alltag bewegt hat. Und real kann das Ganze wieder komplett anders aussehen, sagst du ja selbst. Willst du das Maximum an Reichweite, musste eh die 19er nehmen bei allen Autotypen. Beim Q6 könnten die Rollwiderstandsoptimierten ja noch kommen. Es gibt ja zB auch noch keine Allwetterreifen konfigurierbar, die werden denke ich auch noch kommen.

Zum Taycan:

Die Felgengröße, Form, Reifendimension usw. hat auch beim Taycan sehr wohl einen Einfluss auf die Reichweite. Das können bis zu 50 km zwischen günstigster und ungünstigster Konfiguration sein. Aufgrund der hohen Ladeperformance ist mir das aber völlig egal (wird bei dir ähnlich sein).

Auch der Taycan wird mit rollwiderstandsoptimierten 21" Reifen ausgeliefert. In meinem Fall Pirelli elect. Das ist der letzte Mist, u. a. laut, aber ich mag Pirelli ohnehin nicht. Wenn die runter sind, kommen wieder Michelin mit entsprechender N-Kennung drauf, oder Goodyear. Optimiert müssen die meinetwegen nicht sein.

Meine Meinung: Reichweite wird bei diesen Autos völlig überbewertet.

Themenstarteram 19. April 2024 um 14:18

Zitat:

@Twinni schrieb am 19. April 2024 um 14:46:15 Uhr:

Zum Taycan:

Die Felgengröße, Form, Reifendimension usw. hat auch beim Taycan sehr wohl einen Einfluss auf die Reichweite. Das können bis zu 50 km zwischen günstigster und ungünstigster Konfiguration sein.

Die Werte in dem screenshot sind die Werte von Porsche aus dem Taycan Konfigurator . . . der Unterschied zwischen 19, 20 und 21“ ist weniger als 4 km. Genau deshalb fand ich das bemerkenswert . . .

Zu 2.)

Die höhere Reichweite des Macan 4 ist sicher dem besseren CW Wert geschuldet, was beim Macan Turbo wohl durch den anderen (größeren) Heckmotor wieder aufgefressen wird, den er abweichend zu Macan4/Q6/SQ6 verbaut hat. Auch sind beim Turbo einige Details anders die Einfluss auf den CW Wert haben könnten (Radhausentlüftung hinten).

Für Audi kann ich das nicht beurteilen, aber beim Macan erzeugt das Felgendesign ebenfalls individuelle Reichweiten innerhalb einer Felgengröße.

Aber Twinni schrieb es schon zurecht: Reichweite ist überbewertet, Schnellladen ist entscheidend.

Zitat:

@NoBanker schrieb am 19. April 2024 um 16:18:57 Uhr:

... weniger als 4 km. Genau deshalb fand ich das bemerkenswert . . .

Das mag da stehen, stimmt aber hinten und vorne nicht. Auf meinen 20" Winterrädern schaffe ich 20 bis 30 km mehr als auf den 21" Sommer. Und das trotz trotz Kälte. Bild: Vorn Winter, hinten Sommer.

Wintersommer

Wenn wir hier bzgl. WLTP Reichweite von 50km max. Unterschied sprechen werden es real 30km sein. Hinzu kommt, dass man sich idealerweise im Bereich 10-80% bewegt. Das reduziert die Unterschiede nochmal auf evtl. 20km.

Lange Rede, kurzer Sinn. Diese Diskussion bringt nichts. Wem es auf Reichweite ankommt kauft einen Macan mit 19" Felgen. Aber wer will das schon.

So wie @Twinni sagt, Reichweite spielt in dem Zusammenhang keine Rolle. Wichtig ist dann eher die Ladegeschwindigkeit.

Selbst mit meinem 2019er etron mit Zielgeschwindigkeit 150km/h lasse ich dank perfekter Ladekurve heute noch manchen 2023er BEV mit besserer Reichweite hinter mir.

Hat es denn irgendwer geschafft den Q6 mit 20 Zoll auf unter 18kw/h im Konfigurator zu bringen? Beim SQ6 ohne Probleme möglich.

Ich hab es tatsächlich auch nur mit den 19 Zoll geschafft und mit denen dann auch bestellt. Es fehlen echte Aero Felgen, die großflächig geschlossen sind. Dann wäre das vielleicht auch mit 20 Zoll möglich. Noch dazu wächst bei den 20 Zoll die Reifenbreite stark an.

Aber mal ehrlich: Ihr diskutiert hier über Verbräuche hinter dem Komma. Ob nun 17,8 oder 18,2 WLTP, das merkt im Alltag keiner.

Genau, ein mal unvernünftig beschleunigt und schon ist der Verbrauch dahin ;)

Themenstarteram 25. April 2024 um 17:41

Es geht auch nicht um Nachkommaverbräuche, aber der Q6 verliert 10% Reichweite beim Wechsel von 19“ auf 20“ und das ist bei anderen Fahrzeugen eben nicht so.

Entweder ist das Felgendesign oder die Reifen oder beides suboptimal . . .

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 25. April 2024 um 19:09:32 Uhr:

Aber mal ehrlich: Ihr diskutiert hier über Verbräuche hinter dem Komma. Ob nun 17,8 oder 18,2 WLTP, das merkt im Alltag keiner.

Hmmm, ist nicht ganz so simpel. Es geht um 8000€ Förderung in Lux. Da ist die Grenze halt 18 kwh

Dann musste halt die 19er nehmen. Es ist, wie es ist. Die Verbräuche sind so ermittelt, wie Audi sie kommuniziert.

oder eben den SQ6 der damit fast auf Augenhöhe rutscht

Deine Antwort