ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Piaggio C16 springt nicht an / Einspritzer oder Vergaser?

Piaggio C16 springt nicht an / Einspritzer oder Vergaser?

Vespa Vespa
Themenstarteram 21. Oktober 2015 um 11:54

Hallo Motortalker,

versuche gerade ein Schätzchen in Betrieb zu nehmen das länger gestanden hat. Habe ihm eine neue Batterie verpasst aber starten will er noch nicht. Der Anlasser orgelt..

Wie erkenne ich ob es ein Vergaser oder Einspritzer ist? Habe gehört, dass der Vergaser gereinigt werden sollte nach langen herumstehen.

Dankeschön und Viele Grüße,

Mihau

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 21. Oktober 2015 um 12:13

Das sieht nach Schieber-Vergaser (2-Takter) aus und nicht Einspritzung!

Vergaser Ausbauen und Reinigen scheint da keine schlechte Idee zu sein! ;)

Und auf Undichtigkeiten in Ansaugbereich (Ansaugstutzen u.s.w.) achten, 2-Takt Öl ist genug drin?

Gruß

Der Sisko

Themenstarteram 21. Oktober 2015 um 12:17

Wie kann ich den Ölstand denn überprüfen? Nachgefüllt habe ich es nicht.

Zitat:

@Sisko41 schrieb am 21. Oktober 2015 um 14:13:10 Uhr:

Das sieht nach Schieber-Vergaser (2-Takter) aus und nicht Einspritzung!

Vergaser Ausbauen und Reinigen scheint da keine schlechte Idee zu sein! ;)

Und auf Undichtigkeiten in Ansaugbereich (Ansaugstutzen u.s.w.) achten, 2-Takt Öl ist genug drin?

Gruß

Der Sisko

...erst mal den ganzen Motorbereich reinigen wäre eine noch viel bessere Idee !! oder ??

...und dann alles erst mal checken, Zündkerze, Kompression, Benzin (neu)..usw. eine komplette Inspektion machen bevor man überhaupt versucht den Motor zu starten !!

kbw ;)

Themenstarteram 21. Oktober 2015 um 13:45

Beim Ausbau des Vergasers ist mit das E-Choke-Gehäuse abgebrochen.. Meint ihr ich kann das kleben oder brauche ich ein neues?

Zweitakter, Schiebervergaser ja, Gehäuse KSV ruhig erstmal wieder zusammen kleben. Den Choke kannst Du notfalls erstmal irgendwie per Hand betätigen.

Denn das ist noch das geringste Problem. Ich bin beim Anblick dieses Haufens Schrott unsicher, ob es da mit einer Vergaserreinigung bereits getan ist, einen dermaßen runtergerockten Roller wieder zum Laufen zu bringen.

am 21. Oktober 2015 um 15:07

Ich wollte jetzt nicht unbedingt sagen, das dass ganze Ding erst mal mit Kaltreiniger eingesprüht und mit dem Dampfstraher abgeduscht werden sollte um evtl. andere Fehler noch zu sehen! ;)

am 21. Oktober 2015 um 15:18

Vespa Baujahr? Km stand?. Das ist noch ein Vergaser vor 2000 und soooo einfach nicht zu bekommen. da kann aber auch ein anderer rein.

Wenn Du beim Kaltstarter schon was abbrichst, und anscheinend hast Du keine Ahnung was Du da tust und treibst, dann wird es Zeit für Prof. Hilfe bevor Du die ET2 ruinierst.

Themenstarteram 21. Oktober 2015 um 15:35

Bj 2001, 18k

Also ich bin nicht sicher, ob es nicht schon eine Ruine ist... ohne Batterie macht man da schon mal gar nix. Falls der Hobel wieder erwarten läuft und kein Akku am Bordnetz ist, kann man sich die Elektronik kaputtmachen.

Erstmal vorweg: die Einspritzer hatten C12er Identnummern.

Die C16 gab es, wie schon o.a. doch nur bis 1999 (oder doch bis 2004?) und die läuft merklich besser, als die folgenden 45km/h-Versionen. Wenn diese hier denn mal läuft, natürlich. Denn sie sieht sehr danach aus, dass sie schon ein paar Jahre auf Halde stand...

Mit welcher Geschwindigkeit steht sie den in der Betriebserlaubnis?

Frage an Hanf***: meinst Du es ist ein 12er-Weber-Vergaser? Ich denke, das ist doch kein Dell'Orto- Gaser-Deckel...

Zitat:

@Sisko41 schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:07:16 Uhr:

Ich wollte jetzt nicht unbedingt sagen, das dass ganze Ding erst mal mit Kaltreiniger eingesprüht und mit dem Dampfstraher abgeduscht werden sollte um evtl. andere Fehler noch zu sehen! ;)

Zitat:

@hanfiey schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:18:20 Uhr:

 

Wenn Du beim Kaltstarter schon was abbrichst, und anscheinend hast Du keine Ahnung was Du da tust und treibst, dann wird es Zeit für Prof. Hilfe bevor Du die ET2 ruinierst.

Genau das trifft es!

Alles dreckig! Und dann schön den Schieber in den Dreck packen. Was soll man da sagen?

am 21. Oktober 2015 um 17:31

Baujahr und Erstzulassung sind 2 verschiedene paar Schuhe....mir sieht das nach Weber aus, der Dello hat ein Plastikschieber, vielleicht aber auch schon ein Nachbau?

http://juechener.de/.../

also doch Weber und gebraucht 65 Euro, oh man

Themenstarteram 21. Oktober 2015 um 17:36

Es ist Weber. Habe den Vergaser ausgebaut und gereinigt, kommt morgen rein.

Eingetragen sind 50 Km/H

am 21. Oktober 2015 um 17:49

Ohne Kaltstartautomatik wäre das sinnlos, wie hast Du den gesäubert?. Ist da 86 er Hauptdüse drin?. Guck Dir auf jeden Fall das Schwimmerventil an und neue Kerze rein, ach neues Kabel und Stecker kann auch nicht schaden, dannach den Unterdruck am Tank checken. Die Bereifung noch original oder schon mal getauscht nach 15 jahren?

Themenstarteram 21. Oktober 2015 um 18:26

Die Kaltstartautomatik ist Geklebt und wieder Einsatzfähig. Welche Düse drin ist kann ich dir nicht sagen da ich es schon zusammengeschraubt habe. Kerze ist noch gut, Schwimmerventil auch. Bereifung unbekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Piaggio C16 springt nicht an / Einspritzer oder Vergaser?