ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Neuer D5 kommt!

Neuer D5 kommt!

Hallo Dieselfans

schon lange wird über einen neuen D5 spekuliert. Nun kommt er definitiv (wann weiss ich leider noch nicht genau) aber die Daten habe ich für alle Wundernasen:

205 PS

420 NM

neuer Twin-Turbo

0-100 = 0,5 sek. besser als der jetzige 185PS

Handschaltung oder 6-Stufen Automat

Euro V

178gr. / CO2 beim Automaten

Gruss Stephan der trotzdem beim Benziner bleibt ;-))

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der erwähnte heise-Artikel spricht m.E. alle relevanten Dinge aus:

Euro 5

kaum Mehrpreis

ein paar PS / Nm mehr

weniger CO2

kein Turboloch mehr.

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Wer kauft da noch einen derzeitigen D5, wo doch garantiert alle Modellreihen, die jetzt bereits einen D5 anbieten (selbst der 50er), sukzessive auf den neuen umgestellt werden?? Etwas warten wurde beim Dieselkauf bisher immer belohnt ...

Und bitte keine Hinweise mehr, dass man ja in Bastelbuden einen 2,4 auf 210 PS aufblasen könne und man sich deshalb sogar den aktuellen D5 sparen könne. Der hat dann nach wie vor keine mechanischen Veränderungen (Stichwort Ansaugtrakt/ Registeraufladung/Piezo-CR) und ist doch wohl eher als "auf Kante genäht" zu bezeichnen...

Sorry, aber m.E. ist auch Heico weit davon entfernt, wie AMG beim Stern, M bei BMW oder S-Line bei den 4Ringen, von Volvo (ja auch ohnehin nur bei VCD) ähnlich integriert zu sein, geschweige, dass beim Wiederverkauf ein Interessent ein "Heico"-Auto nicht mit einer von einer Hintehofbude getunten Schüssel verwechselt...)

 

Grüße,

Thomas

 

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

178gr. beim aut. oder der schalter ?

Da hat Volvo jetzt ueber drei Jahre dafuer gebraucht, um einen 20 PS staerkeren D5 zu "entwickeln"??!

Ganze 20 NM mehr als bisher - WOW, na, das duerfte jetzt die deutschen Top Hersteller in ernsthafte Bedraengung bringen! :rolleyes:

 

Ich hatte mir mehr erwartet; sollte schliesslich ein wuerdiger Nachfolger meines S60 D5 (185 PS) werden. Aber so wird das leistungsmaessig gerademal wieder ein Ebenzug.

 

Toll Volvo, nur weiter so... irgendwann werden auch die treuesten Kunden auf Audi und BMW umspringen (muessen).

 

Bin enttaeuscht.

 

Bist du sicher, dass es sich um den neuen D5 handelt? Koennte auch nur die Leistungssteigerung von HEICO sein...

 

Zitat:

Original geschrieben von 855T5

Handschaltung oder 6-Stufen Automat

Euro V

178gr. / CO2 beim Automaten

Danke für die Info. Gibt es auch CO2 Werte vom Handschalter. Auf welche Karosserie beziehen sich diese Werte?

Zitat:

Original geschrieben von MadMattC70T5

Da hat Volvo jetzt ueber drei Jahre dafuer gebraucht, um einen 20 PS staerkeren D5 zu "entwickeln"??!

Ganze 20 NM mehr als bisher - WOW, na, das duerfte jetzt die deutschen Top Hersteller in ernsthafte Bedraengung bringen! :rolleyes:

Der Motor ist sicher keine Revol(vo)ution, aber der Verbrauch ist niedriger, das wäre mir mehr Wert als weitere 20 PS mehr.

Gruß, Olli

am 23. Oktober 2008 um 5:33

Ist es warscheinlich, dass der neue D5 auch in den kleineren Modellen zum Einsatz kommt, sprich C70, C30, V50, S40?

Ist das der neue 5-Zylinder-Diesel mit 3,2 Liter Hubraum, der auch im Ford Transit kommt?

 

 

Gruß

 

Martin 

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Ist das der neue 5-Zylinder-Diesel mit 3,2 Liter Hubraum, der auch im Ford Transit kommt?

Gruß

Martin 

Hey Tinu - bitte keine Sticheleien :mad: der Transit ist ein gutes Fahrzeug! Ich hab aber aus Sicherheitsgründen nur die 140PS im Dienst. Der 3.2er mit 200PS wäre ja wohl Verantwortungslos ;)

Aber immerhin habe ich Privat wie Geschäftlich die Autos aus dem selben Konzern - da könen die blau-weissen ja nicht mithalten :D ;)

Gruss Stephan

Hey Stefffann,

 

das war keine Stichelei, sondern eine berechtigte Frage! Woher, ausser von Volvo, sollte denn ein 5-Zylinder im Ford-Konzern kommen?

 

Bei Nutzfahrzeugen sieht es bei BMW schlecht aus, stimmt.

 

 

Gruß

 

Martin

D5 handgeschakeld 164gr (D5 185pk was 169gr) & D5 geartronic 178gr (D5 185 was 194gr)

quelle: volvonews.tk

Zitat:

Original geschrieben von zmmr942

D5 handgeschakeld 164gr (D5 185pk was 169gr) & D5 geartronic 178gr (D5 185 was 194gr)

Aha, dann beziehen sich diese Werte auf den S80. Der V70 hat ja etwas höhere Werte.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von 855T5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Ist das der neue 5-Zylinder-Diesel mit 3,2 Liter Hubraum, der auch im Ford Transit kommt?

Gruß

Martin 

Hey Tinu - bitte keine Sticheleien :mad: der Transit ist ein gutes Fahrzeug! Ich hab aber aus Sicherheitsgründen nur die 140PS im Dienst. Der 3.2er mit 200PS wäre ja wohl Verantwortungslos ;)

Aber immerhin habe ich Privat wie Geschäftlich die Autos aus dem selben Konzern - da könen die blau-weissen ja nicht mithalten :D ;)

Gruss Stephan

Glaub Martin meinte doch auch den "Blau-Weissen" Transit :D

die 140PS sind schon mehr als genug hab heute noch ein Foto zugesand bekommen,sowas kenne ich von meinem echten Blau-Weissen nicht;):D

Gruß Martin

Weiss jemand, ob dieser Motor (der ja mehr als überfällig ist, wo ja jeder x-beliebige Toyota-4-Zylinder seit 2 Jahren bereits 177 PS hat und alles aus dem VW/Audi-Regal JETZT bereits Euro5 kann) im XC 60 kommt? Wer kauft denn dann eigentlich jetzt noch nen D5 oder 2.4 D? Stichwort 2 Jahre Steuerbefreiung für alle Euro5 Autos...

am 7. November 2008 um 17:55

Der Motor wird mit Sicherheit da reinkommen, wo derzeitig ein D5 zu bekommen ist... Glaube kaum dass man den 2.4D, D5 und dann D5"neu" anbieten wird... Wahrscheinlich fällt der "alte" D5 weg...

Und 3-4 Jahre um aus einem Diesel 20ps und 20nm mehr zu gewinnen? Das ist nicht schlimm! Das ist sogar gut! Denn bedenke: der Motor muss das lange aushalten können. Der Motor muss bei 5000 U/min diese Spitzenleistung (im roten Bereich) aushalten und darf nicht überhitzen. Wenn man einfach Pi mal Daumen den Ladedruck erhöht und die Fördermenge erhöht, erhält man auch mehr Leistung... Aber ob die dauerhaft und vorallem haltbar ist? Ich weiß es nicht...

Und Transit und Volvo haben Motoren technisch nichts gemein :D Der 5er in der Transe wird wohl eine eigene Ford Produktion sein. M.E. hat Ford nur in den PKW Volvo 5 Zylinder drin, jedoch nicht bei den Nutzfahrzeugen ;) Der Ford F250 hat ja auch ein V8 Benziner... Der hat auch m.E. 4,2l Hubraum. Hat aber mit dem aus dem Mustang auch nichts gemein :D

Zitat:

Original geschrieben von alt-24

(....)alles aus dem VW/Audi-Regal JETZT bereits Euro5 kann) (...)

Schau mal bei Vua Weh unter Passat nach, ich habe nicht viele D5-modelle gefunden... jedenfalls nicht der 102PS, der 160PS, beim Diesel ist man aber weiter, stimmt. Wobei bei VW bin ich sehr skeptisch. Aber papier ist ja ggeduldig. Der neue D5 in S80 hat übrigens auch D5. Bei den drive modellen denke ich, war es vielleicht noch etwas früh, da wird man die D5-Norm nachholen.

Zitat:

... Nun kommt er definitiv (wann weiss ich leider noch nicht genau)

Lt. dem aktuellen Volvo Magazin Ende diesen Jahres.

So schlimm is das doch nicht mit den "nur" 20 PS mehr ... das trifft schliesslich genau die Vernunftskonkurrenz von 525d, 2.7tdi und 280er cdi. Von der Standfestigkeit gegenüber stärker motorisierteren Dieseln (Antriebsstrang, Getriebe etc.) gar nicht erst zu reden.

Gruß an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen