ForumMotorrad Sport und Motocross
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Motorrad Sport und Motocross
  5. Motorcross Neuling

Motorcross Neuling

Themenstarteram 5. Juni 2013 um 10:04

Aloha!

Ich bin Dome 19J. alt und hab einige Fragen.

Ich würde gern mal Motorcross fahren und für den Führerschein spare ich bereits.

Auf dem Gebiet kenne ich mich jedoch garnicht aus und bin auch so noch nicht gefahren. Freizeitlich fahre ich gern Mountainbike deshalb möchte ich die Mobilität und die Geländetauglichkeit verknüpfen.

Was sollte ich als Einsteiger alles wissen?

Ich bin mal beim stöbern im netz auf die Yamaha WR 125 R gestoßen und die soll wohl Einsteigerfreundlich sein.

Wieviel Budget muss ich neben dem Führerschein für Maschine und Bekleidung einplanen?

Auf was muss ich achten beim kauf einer gebrauchten Maschine?

Wie hält man sie in stand und mit welchen Kosten ist das verbunden?

Was könnt ihr mir über die Yamaha WR 125 R sagen also was ist so gut an der Maschine und was nicht?

Könnt ihr mir noch andere Maschinen empfehlen?

Leider habe ich bloß das Geld um sie gebraucht zu kaufen und ich schätze mal ein Budget von 2500 Euro für die Maschine ein. Die Maschine sollte Straßen zugelassen sein aber auch Spaß im Gelände machen.

Falls ihr sonst noch Informationen oder einen Rat habt den ein Anfänger wissen sollte schreibt ihn bitte auch. :)

Mfg

Ähnliche Themen
5 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LordTourette

Aloha!

Ich bin Dome 19J. alt und hab einige Fragen.

Ich würde gern mal Motorcross fahren und für den Führerschein spare ich bereits.

Auf dem Gebiet kenne ich mich jedoch garnicht aus und bin auch so noch nicht gefahren. Freizeitlich fahre ich gern Mountainbike deshalb möchte ich die Mobilität und die Geländetauglichkeit verknüpfen.

Was sollte ich als Einsteiger alles wissen?

Ich bin mal beim stöbern im netz auf die Yamaha WR 125 R gestoßen und die soll wohl Einsteigerfreundlich sein.

Wieviel Budget muss ich neben dem Führerschein für Maschine und Bekleidung einplanen?

Auf was muss ich achten beim kauf einer gebrauchten Maschine?

Wie hält man sie in stand und mit welchen Kosten ist das verbunden?

Was könnt ihr mir über die Yamaha WR 125 R sagen also was ist so gut an der Maschine und was nicht?

Könnt ihr mir noch andere Maschinen empfehlen?

Leider habe ich bloß das Geld um sie gebraucht zu kaufen und ich schätze mal ein Budget von 2500 Euro für die Maschine ein. Die Maschine sollte Straßen zugelassen sein aber auch Spaß im Gelände machen.

Falls ihr sonst noch Informationen oder einen Rat habt den ein Anfänger wissen sollte schreibt ihn bitte auch. :)

Mfg

Hallo erstmal,

also wenn du eine Maschine suchst, die auf der Strasse und im Gelaende spass macht wirst du vergebens suchen, gibt es naemlich meiner Meinung nach nicht.

Die WR ist nich wirklich fuers Gelaende gemacht, das sind Mopeds die man mit dem A1 Fuehrerschein fahren kann und dadurch eigentlich vorwiegend was fuer die Strasse sind.

Den einzigen kompromiss den ich kenne ist KTM EXC, Motor musst du fuer dich entscheiden, gibt ja genug Auswahl ;)

Im Gelaende wirst du damit spass haben, auf der Strasse aber eher weniger.

Kannst gerne mal das Thema unter diesem hier durchlesen, da wird auch sowas aehnliches beschrieben.

Willst du wirklich Motocross fahren, dann musst du in eine ganz andere Richtung gehen, dann brauchst du naemlich auch ein Motocross Motorrad, etwas wie eine KTM SX, Yamaha YZ, Kawasaki KX, Honda CR oder Suzuki SX.

Das sind Motorraeder die fuer die Motocross Strecke gemacht sind, aber wirklich NUR fuer die Motocross Strecke.

Da es reine Motocross Maschinen sind kann man sie garnicht anmelden und dadurch brauch man auch keinen Fuehrerschein ;)

Themenstarteram 5. Juni 2013 um 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Mav107

 

Hallo erstmal,

also wenn du eine Maschine suchst, die auf der Strasse und im Gelaende spass macht wirst du vergebens suchen, gibt es naemlich meiner Meinung nach nicht.

Die WR ist nich wirklich fuers Gelaende gemacht, das sind Mopeds die man mit dem A1 Fuehrerschein fahren kann und dadurch eigentlich vorwiegend was fuer die Strasse sind.

Den einzigen kompromiss den ich kenne ist KTM EXC, Motor musst du fuer dich entscheiden, gibt ja genug Auswahl ;)

Im Gelaende wirst du damit spass haben, auf der Strasse aber eher weniger.

Kannst gerne mal das Thema unter diesem hier durchlesen, da wird auch sowas aehnliches beschrieben.

Willst du wirklich Motocross fahren, dann musst du in eine ganz andere Richtung gehen, dann brauchst du naemlich auch ein Motocross Motorrad, etwas wie eine KTM SX, Yamaha YZ, Kawasaki KX, Honda CR oder Suzuki SX.

Das sind Motorraeder die fuer die Motocross Strecke gemacht sind, aber wirklich NUR fuer die Motocross Strecke.

Da es reine Motocross Maschinen sind kann man sie garnicht anmelden und dadurch brauch man auch keinen Fuehrerschein ;)

Danke für die Antwort.

Naja mit Straße meine ich bloß eine maschine mit der ich auch auf der Straße fahren darf.

Direkt den Sport mit Sprüngen hatte ich nicht vor zu machen stadessen einfach durch das gelände fahren z.B. Wald oder Feldwege usw..

Mit Motoren kenne ich mich nicht aus, generell mit der Technik die in Fahrzeugen ist kein bisschen.

Die KTM hab ich bereits auch schon gefunden jedoch sind die gebrauchten oft ab 3.000 - 5.000 zu haben was mein Budget sprengt.

Was für Motoren gibt es und welche Vorteile haben diese?

Mfg

am 7. Juni 2013 um 19:57

Hi zusammen,

also wenn Du ein Motorrad suchst, die man mit Straßenzulassung bekommt, inklusive Geländetauglichkeit, kann Ich eine Enduro empfehlen.

Wie schon gesagt ist eine Motocross eine reine Geländemaschine und habe auch schon gelesen das Du ja so etwas nicht möchtest, also zum Thema Enduro:

Jetzt weiß Ich allerdings nicht ob Du einen A1 Führerschein machen möchtest, oder den großen Führerschein.

Es gibt nämlich jede Menge tolle Enduros, auch für ein Budget von 2500€.

Beispiele:

KTM EXC

Husaberg Fe & Te Modelle

Kawasaki KLX

Beta RR

Husqvarna Wr & Te Modelle

Kannst ja mal auf den Homepage´s der Unternehmen vorbeischauen und Dir die Modelle etwas genauer anschauen, da bekommt man viel Informationen auf einen Blick.

Bsp: http://www.ktm.com/enduro.html

 

Das wars erstmal von mir.

Mit freundlichen Grüßen

Eric

Themenstarteram 7. Juni 2013 um 21:43

Zitat:

Original geschrieben von EricSchmidke

Hi zusammen,

also wenn Du ein Motorrad suchst, die man mit Straßenzulassung bekommt, inklusive Geländetauglichkeit, kann Ich eine Enduro empfehlen.

Wie schon gesagt ist eine Motocross eine reine Geländemaschine und habe auch schon gelesen das Du ja so etwas nicht möchtest, also zum Thema Enduro:

Jetzt weiß Ich allerdings nicht ob Du einen A1 Führerschein machen möchtest, oder den großen Führerschein.

Es gibt nämlich jede Menge tolle Enduros, auch für ein Budget von 2500€.

Beispiele:

KTM EXC

Husaberg Fe & Te Modelle

Kawasaki KLX

Beta RR

Husqvarna Wr & Te Modelle

Kannst ja mal auf den Homepage´s der Unternehmen vorbeischauen und Dir die Modelle etwas genauer anschauen, da bekommt man viel Informationen auf einen Blick.

Bsp: http://www.ktm.com/enduro.html

 

Das wars erstmal von mir.

Mit freundlichen Grüßen

Eric

Danke für die tolle Antwort.

Ich werd mich mal durchstöbern allerdings kenne ich mich mit den Technischen sachen kaum aus.

Welche würdest du einem Anfänger empfehlen? Jeder Rat ist Wertvoll ;)

Auf was sollte ich bei dem Kauf einer gebrauchten maschine achten?

mfg

am 23. Juni 2013 um 7:37

Hi,

empfehlen kann Ich nicht direkt jede, da Ich noch nicht mit allen Enduros Erfahrungen gemacht habe, aber grundsätzlich ist natürlich klar:

Solange der Vorgänger gut mit der Maschine umgegangen ist und man selbst auch damit ordentlich um geht, kann eine Enduro sehr lange halten, egal von welchem Hersteller.

Das ist ja klar. :) Aber die Enduros die Ich zu meinem vorherigen Beitrag aufgelistet habe sind recht empfehlenswert.

Habe zurzeit Erfahrungen gemacht mit KTM EXC 450, Beta RR 450 Factory und Husqvarna WR 300 und da gab es wirklich keine Probleme.

Beim gebrauchten Kauf würde Ich achten auf:

- Krümmer (wegen Rostbildung)

- Gabelspiel

- Kühler ansehen vor Deformation

- Felgen ansehen vor Beulen, Kratzer und auch die Speichen sich näher ansehen

- Umlenkung

- bei der Probefahrt dann die Gänge alle durchschalten und auch die Bremskraft testen.

- Reifenprofil

- Dem Verkäufer fragen wann die Wartungsarbeiten durchgeführt worden sind

(Getriebeöl/Kolben/Gabelservice/Kupplung)

- allgemeiner Zustand begutachten auf Rahmen, Auspuff, Motor, Luftfilter, Sitzbank

- Optik natürlich auch in Betrachtung ziehen aber nicht von coolen Stickern und Dekoren ablenken

lassen :)

Die Frage ob 2 Takt oder 4 Takt ist sehr umstritten, da soll jeder selbst entscheiden. :)

Dazu gibt es auch schon ein paar Foreneinträge, dazu gibt es wirklich viele Meinungen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Eric

PS: Entschuldige das die Antwort etwas dauerte, aber Ich war nicht zu Hause.

Deine Antwort
Ähnliche Themen