ForumMoto Guzzi
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Moto Guzzi
  5. Moto Guzzi V 65 Lario Kaufberatung

Moto Guzzi V 65 Lario Kaufberatung

Moto Guzzi V 65 V 65
Themenstarteram 3. Januar 2007 um 20:48

Habe eine 85er Lario in Aussicht und werde wohl auch kaufen, da sie sehr schön und gepflegt ist. Allerdings 88 TKM.

Folgendes habe ich über das Modell in Erfahrung gebracht:

1. Braucht verbleiten Superkraftstoff

2. Leidet unter abreissenden Ventilen (Vierventiler)

1. kann man offensichtlich durch Änderungen auf "bleifrei" umstellen. Wie ?

Zu Punkt 2 wüsste ich gerne mehr. Ist das ein Schauermärchen oder Tatsache ? Wie kann man das erkennen ?

Wer von Euch fährt so ein Modell und/oder hat Erfahrungen ?

Fahrzeug steht seit 4 Jahren und soll einen knappen Tausender kosten. Feuerrot, Unfallfrei und gepflegt, 2. Hand. Ich denke, das ist sehr preiswert.

Ich suche in erster Linie Originalgetreue Sammlerstücke, die i.d.R. nur wenig gefahren werden. Für lange schnelle Strecken nehme ich die ZX 10 und fürs Herumheizen im Schwarzwald die BMW.

Diese MG wird also definitiv kein Kilometerfresser mehr.

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 5. Januar 2007 um 10:09

o.k. vielen Dank soweit, Hab das Teil gekauft.

Liest jemand dieses Forum ??

am 5. Januar 2007 um 13:21

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

o.k. vielen Dank soweit, Hab das Teil gekauft.

Liest jemand dieses Forum ??

Klare Frage... klare Antwort ... :

 

Ja ,.. ich lese grade dieses Forum ...

zu ner Moto Guzzi V 65 Lario kann aber nichts schreiben , ich bin u.a. halt auch ein Guzzi - Fan ... und Fahrer (California)

 

 

Grüssle U l i

Ui, innerhalb von 2 Tagen gekauft. Kurzentschlossen aus dem Bauch heraus?

Themenstarteram 9. Januar 2007 um 18:10

Jepp.

Das Mopped sieht aber auch hammergeil aus. Und bei einem Preis von 900 Euronen war mir das Risiko, plötzlich Zweiter zu sein, doch zu hoch.

Mittlerweile bin ich ein wenig schlauer, denn ich habe von dem Vorbesitzer nicht nur Prospekte, Rechnungen und Teile dazu bekommen, sondern auch die Clubzeitschrift Lariopost und auch sonstiges, was sich in den 19 Jahren, die er die Guzzi besaß, angesammelt hat.

Ich kann jetzt in diesem Thread wieder schreiben, habe den Pro... in die Ignore - Liste gepackt und muß mir dem seine Sprüche jetzt nicht mehr antun. Gute Einrichtung... :D

Noch zu der Lario:

Das einzige was es brauchte, war eine neue Batterie (in etwa so groß, wie die von unserem Polo), frische Öle (nur vom Feinsten) und einen Druck auf den Knopf. Nach 4 Jahren Standzeit lief der Motor mit der ersten Anlasserumdrehung. Zwei kleine Lackschäden an ihrem roten Kleid werde ich ausbessern, ebenso einen Spannungsriss im Heckbürzel, dann ist die wie neu. Und die macht zwischen neben meinen anderen Möpps eine tolle Figur, eine rassige Italienerin eben. Ich bin richtig happy... :p

Oha, für 900 Eumel... nicht schlecht.

Gibts Bilder?

(Warum du Proqupment auf deine Ignore-List gepackt hast, ist mir zwar schleierhaft, aber gut...)

Themenstarteram 9. Januar 2007 um 19:22

Hi Pfuscher,

dasselbe Problem wie jedesmal: Ich bin zu doof, die einzustellen. Ich kann zwar die Bilder auf die passende Größe herunterbringen, aber irgendetwas mit dem Gepixele mach ich falsch.

Einer hat mir mal ne mail mit einer Erläuterung geschickt, die ich aber aus Versehen gelöscht habe. Sonst gerne. Kannst mir ja helfen, du bist Profi.

Ich habe Fotos von der Lario. Sieht in etwa aus wie eine LM III und gehört zur Familie der kleinen Vierventiler V 35 Imola, V 50 Monza und eben die größte, die V 65 Lario.

Das mit dem Pro...(LL) ist eine gewachsene Privatfeindschaft, ich kann den alten Herren nicht ab, er besitzt alle Eigenschaften, für die es den Ignore-Button gibt und ich hatte mir geschworen in keinem Thread mehr mitzuschreiben, in dem der sein Gift verspritzt. Mit dem Typus mach ich kurzen Prozeß.

Durch den Ignore - Button (hätt' ich noch früher draufkommen können) bin ich das Gesalbere los und wenn er das mit mir -hoffentlich- ebenso macht, hab' ich mit dem UHD nie mehr was zu tun, wofür ich dankbar bin.

Wegen dem Gpixele - das Bild darf 1024*768 Pixel nicht überschreiten. Bei den meisten Bearbeitungsprogrammen kann man beim skalieren zwischen Prozent, Pixel, mm, inch... wählen - da dann einfach die Skalierung auf Pixel wählen, angegebene Größe eingeben, dann müsste es funktionieren (wenn die Dateigröße passt).

Wenns nicht funzt, kannst sie auch auf pfuscher@motor-talk.de schicken, dann stell ich sie ein.

Themenstarteram 9. Januar 2007 um 20:03

Ich schicke. Kommt gleich in voller Größe

Soderle, dann gucken wir mal.

herrgottsacklzement, kannst wieder nur alle 30 sec. posten hier... *wart*

*gähn*

... aber der Hobel ist klasse, gefällt mir sehr gut!

Ich nehme an, die junge Dame wusste von der Gefahr, im Internet veröffentlicht zu werden, und hab deshalb jetzt mal drauf verzichtet, ihr nen Balken zu verpassen :rolleyes:

last one...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Moto Guzzi
  5. Moto Guzzi V 65 Lario Kaufberatung