ForumMoto Guzzi
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Moto Guzzi
  5. MG V7 ab 2021

MG V7 ab 2021

Moto Guzzi V7
Themenstarteram 2. Dezember 2020 um 10:37

Aufgrund verschärfter Abgasbestimmungen sollte sich beim V7 Motor ab 2021 was ändern. Weiß schon jemand was?

LG

Werner

Ähnliche Themen
16 Antworten

soweit ich weiß, hat der grössere Motor Euro 5

https://world-of-bike.de/.../...-v7-neugeburt-eines-dauerbrenners.html

Ja der Motor aus der V 85TT

 

Allerdings ein bisschen gedrosselt

 

https://www.motorradonline.de/.../

die V7-Gemeinde mag diese Leistungssteigerung bejubeln..

der große Wurf ist es m. E. nicht..Da war Guzzi mit der Bellagio weiter..vor Jahren..mit immerhin

70 PS..und Doppelscheibe vorn. Schon damals hoffte man auf ca. 100 PS..und besserer Reisetauglichkeit!

Ich sehe derzeit keinen Grund, meine 1100EV gegen die 85TT oder auch gegen dieses neue Modell zu tauschen.

Guzzi sollte die Mittelklasse neu definieren..diese ist es m. E. nicht!

Die Erscheinung ist wertig und auch klassisch..!

Die sieht aber gut, besser als meine frühere V7 II.

Aber der Preis wird auch immer stolzer.

Zitat:

@Werner Drees, O schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:54:07 Uhr:

die V7-Gemeinde mag diese Leistungssteigerung bejubeln..

der große Wurf ist es m. E. nicht..Da war Guzzi mit der Bellagio weiter..vor Jahren..mit immerhin

70 PS..und Doppelscheibe vorn. Schon damals hoffte man auf ca. 100 PS..und besserer Reisetauglichkeit!

Ich sehe derzeit keinen Grund, meine 1100EV gegen die 85TT oder auch gegen dieses neue Modell zu tauschen.

Guzzi sollte die Mittelklasse neu definieren..diese ist es m. E. nicht!

Die Erscheinung ist wertig und auch klassisch..!

Deine EV ist eine ganz andere Liga.

Der einzige Tausch der geht ist zur 1400er Cali.

Den hab ich vor 1 Jahr gemacht und nicht 1 sec. bereut.

 

 

Allerdings hätte ich meine 1100er Cali behalten wenn ich Platz für sie hätte.

War ein tolles Moped.

 

In so fern weiterhin viel Freude mit deiner Cali.

 

Vielleicht sehen wir uns in Mandello del Lario zum 100jährigen .....wenn die Zeiten sich beruhigt haben

 

 

 

 

 

 

Tja..die große Cali..ist ein Brummer..

..schon mehrmals drauf gesessen..bin noch nicht entschieden..die EV ist schon toll..

hab auch nur Platz für ein Moped..

den Termin. unser Posting..hab ich auf dem Schirm..!

Meld dich doch mal im Frühjahr..könnten vllt mal an den Jadebusen..Nordsee.. fahren..

Lebe in32312 Lübbecke..

Vllt passt es ja.

Gruß

Werner

Themenstarteram 15. Dezember 2020 um 10:28

Warum man in der neuen V7 den Motor der V85 TT nicht ohne Leistungsverminderung übernommen hat ist mir nicht verständlich. 80 PS wären eigentlich ganz angemessen gewesen. Die zieht dann schon mehr als die 48 PS in meiner V7 Classic. Die zeigt übrigens noch immer in Meilen an. Alle Versuche wieder auf Kilometeranzeige zurückzustellen waren vergeblich. Ich würde ganz gerne zum 100 Jahr Jubiläum nach Mandelo runterfahren. Mal schauen was der Virus weitermacht (?).

Werner

Guzzi besetzt "Nischen"..als Edelmarke..und kommt damit gut zurecht.

Würde die Leistung steigen, hätte man jede Menge Konkurrenz am Hals..

Das hat in der jüngsten Vergangenheit nicht funktioniert..Breva, Norge, V11, Sport, Griso..Stelvio..usw.

Es mag von vielen bedauert werden aber als Unternehmen geht es eben um andere Prioritäten..

und so ganz unwichtig ist es ja auch nicht..Umsatz..Gewinn zu machen, um das Überleben zu sichern...als Marke..

vielleicht ist Rahmen mit der vollen Leistung überfordert. Breva und Grisu waren keine schlechte Motorräder, sie hätten weiterentwickelt werden sollen, die Verkaufzahlen waren sicher besser als bei Bobber und Co.

Bei der neuen V7 wird der Rahmen am Lenkkopf mit Blechen verstärkt...

 

nach dem kriege also 1945..fing die Motorisierung über Motorräder an..oder auch Roller..

dann kamen Auto..zunächst Kleinwagen..Goggo..Isetta..Lloyd..VW-Käfer..Opel-Kadett..

und die Auto wurden größer..die vorher boomende Motorrad-Industrie kam in die Krise..

viele gaben auf..verschwanden..NSU, DKW..Horex..Matchless...

Guzzi versuchte auch andere Produkte..3-Rad..sogar Kettenfahrzeuge..wer das Museum kennt, weiß davon..

wurde mehrfach verkauft..versuchte an einstige Größe anzuknüpfen..eine breite Modell-Palette..

und das war m. E. der grundsätzliche Fehler..dazu fehlte die Kapitaldecke...und der Absatz..

Dabei waren es gute Motorräder..ich denke noch mit Wehmut an meine Stelvio..den Stößelschaden..

Tachos defekt..verbogene Seitenkofferdeckel..ebenso die Rücklichteinheit..ich verlor das Vertrauen in diese sonst wunderbare Maschine..Guzzi hatte sich verzettelt..

in dieser zeit übernahm der Piaggio-Konzern das Werk..baute eine neue Fabrik fast nebenan und straffte die Modellpallette..fand Nischen..und verkleinerte das Angebot auf wenige Modelle..

Für mich ist Guzzi - immer noch- eine Marke mit Charakter und Ausstrahlung..

denke mit etwas Wehmut an die schönen alten Modelle..die seinerzeit auch viele sportliche Erfolge hatten..

gegen BMW..Engländer..aber die Zeit ist nicht stehen geblieben..

und gegen BMW oder Engländer..Japaner zu bestehen..das geht nicht mehr..

also werden schöne..edle Motorräder gebaut..die von anderen Leuten gefahren werden..

Individualisten..die auch nicht so viel Wert auf große leistung legen..oder nur manchmal..lach..

ach ja..so um 100 PS..in einer Touren-TT..das wäre geil..

aber der Tank sollte aus Blech sein..evtl. verchromt...ach ja..

man wird ja noch mal träumen dürfen..

 

 

Servus! Ich bin 41, 172cm, 75kg und schaue auf erste Maschine. Ersterfahrung - 3 Seasons vor ca. 20 Jahren, noch vor Uni mit einer sovetischer Maschine 17ps, 200kg, Trommelbremse. Jetzt warte nur auf praktische Prüfung und los! Ich stehe vor Wahl des ersten Mopeds. Harley und andere Cruisers sind zu groß für mich und nicht genug maneuvering. Japaner verstehe ich nicht (selleloses Plastik nur für Geschwindigkeit pur). Also, Wahl ist zwischen Street Twin und V7. Hat jemand beide Maschine besetzt? Als Vergleich geht auch V7 / Bony T100, die nah zu Street Twin steht.

Danke.

welche V 7..modell.. meinst du denn?

es gibt mittlerweile mehrere und hier geht es um das neueste Modell..die vmtl. bald auf den markt kommen wird..

Zwischen Harley und V7 liegen Welten..Triumph..am besten fahren...

Danke. V7 2021 (850cm3) vs Street Twin. Klar: besser ist fahren und danach vergleichen, bzw. entscheiden für sich selbst. Es gibt jedoch auch sekundäre trotzdem wichtige Nuansen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen