ForumCR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. Kilometerleistung

Kilometerleistung

Honda CR-V
Themenstarteram 18. November 2016 um 13:47

Ich habe jetzt meinen CR-V 8Jahre und ca. 80000km gefahren, wobei ich davon 3Jahre einen Dienstwagen hatte. Dazu kommt noch, das er außer einer neuen Batterie und einem neuen Klimakompressor, immer sehr zuverlässig war, bzw. noch ist.

Mich interessiert wie es bei euch so aussieht und wie hoch eure Kilometer sind, bzw. waren.

Beste Antwort im Thema

Wenn man in den jährlich erscheinenden AutoBLÖD-TÜV-Report schaut, ist der CR-V - egal welche Generation, welches Baujahr, welche Motorisierung und welches Modell - in allen Altersklassen durchweg unter den wertbeständigsten und qualitativ hochwertig gebautesten Autos überhaupt! :cool:

DAS zählt!!!

Und: es deckt sich mit meinem subjektiven Eindruck als Besitzer von permanent stets drei und insgesamt bereits über 30 Autos aller möglichen Marken und Modelle!

NIcht umsonst weltweit das meistverkaufte SUV - allerdings vor allem in USA und Asien: in der EU und hierzulande krankt HONDA leider generell an einem unfähigen und besch***enen Marketing. Aber in z.B. alleine der qualitätsbewussten Schweiz, mit ihren paar Milliönchen Einwohnern, gibt es mehr CR-V, als im gesamten, großen Deutschland! :confused:

66 weitere Antworten
66 Antworten

Knapp 2jahre alt,30.000 km ,Benziner ,...keine Probleme :)

Hab meinen CR-V jetzt 18 Monate knapp 12 000km Benziner alles bestens.

Meiner ist jetzt knapp 130tkm gelaufen und 7,5 Jahre alt. 2l Benziner Automatik. Bei

80tkm ringsum komplett neue Bremsen und der Service bei 120tkm war teurer weil

auch der Automat neues Öl bekam und andere Flüssigkeiten gewechselt wurden.

Gejammer auf sehr hohem Niveau: kratzempfindliche Kunststoffe, Regensensor ist

etwas 'mühsam', Lichtautomatik hätte ich gerne anders. Auch das RDS vom Autoradio

funktioniert wie in der Anleitung beschrieben und das ist nicht so, wie ich es mir

wünsche. Einziger Defekt bis anhin: Birne Innenbeleuchtung, weiss ich noch, weil es

war ein Wackelkontakt an der Verlötung des Drahtes an der Birne und ich habe die

ganze Innenlampe vorne für nichts runtergebaut.

Ach ja, die Lackierung bei den Scharnieren Heckklappe ist nur sehr mässig, die

Grundierung ist sichtbar geworden, aber kein Rost.

Motorenöl braucht er etwa 1l bis 1.5l auf 10tkm.

Jetzt meldet sich langsam die Batterie, auch habe ich den Eindruck, dass die

Xenonlampen nicht mehr so hell sind.

Fazit: Sehr zuverlässiges, langstecken taugliches Auto. Macht kein Ärger. Sehr gutes Auto!

am 18. November 2016 um 21:09

Mein CR-V IV läuft seit 5/2014 und hat jetzt ca. 69.000 km Laufleistung in zweieinhalb Jahren. Es gab noch nicht den geringsten Defekt am Fahrzeug, nur ein Klappschlüssel lässt sich nicht mehr einklappen. Der Lack auf der Motorhaube ist für Steinschläge empfindlich. Der Radioempfang ist schlecht. Sitzkomfort könnte besser sein. Dafür erfreuen niedriger Verbrauch und angemessene Inspektionskosten.

am 20. November 2016 um 16:00

CR V II 14 Jahre 204.000km und erst letzte Woche durch die HU ohne Maengel. OK, leicht uebertrieben. Der Mechaniker musste 2 Laempchen der Nummernschildbeleuchtung wechseln ;) Vom gefuehl her macht er die selbe Strecke ohne zu zucken nochmal.

Ausser Oelwechsel, Bremsen, Stossdaempfern, Federn und Batterie war nix aussergewoehnliches

Wenn man in den jährlich erscheinenden AutoBLÖD-TÜV-Report schaut, ist der CR-V - egal welche Generation, welches Baujahr, welche Motorisierung und welches Modell - in allen Altersklassen durchweg unter den wertbeständigsten und qualitativ hochwertig gebautesten Autos überhaupt! :cool:

DAS zählt!!!

Und: es deckt sich mit meinem subjektiven Eindruck als Besitzer von permanent stets drei und insgesamt bereits über 30 Autos aller möglichen Marken und Modelle!

NIcht umsonst weltweit das meistverkaufte SUV - allerdings vor allem in USA und Asien: in der EU und hierzulande krankt HONDA leider generell an einem unfähigen und besch***enen Marketing. Aber in z.B. alleine der qualitätsbewussten Schweiz, mit ihren paar Milliönchen Einwohnern, gibt es mehr CR-V, als im gesamten, großen Deutschland! :confused:

So, meiner ist von 2014 und hat jetzt 45000km auf der Uhr. Benziner / Automatik.

Bis auf die klappernde Rückbank keine Probleme.

Komme vom 3er touring und weine ihm keine Träne nach ( obwohl auch ein zuverlässiges Auto ) ;-)

Marketing und...

Wie kommt es, dass ich so gut wie nie den CR-V in Autozeitungen sehe? Letzter Artikel AutoZeitung z. B.: "Deutschlands beliebteste SUV 31 Modelle"/Extra innliegendes Heft mit Gebrauchtwagencheck. Kein Wörtchen vom Honda. Die Zeitschrift im Monat vorher gab es einen Test. Auch kein CR-V.

Apropos...meiner ist Modell 2015, Benziner, 30000 KM. Gerade war ein Fehler in der Scheibe vorne rechts. Beim Runterfahren gabs ein merkwürdiges Geräusch. Motor für die Scheibe wurde durch Gewährleistung problemlos ausgetauscht.

ellian

Der cr-v wird nicht getestet,weil er einfach zu zuverlässig ist:):)

Deswegen wurden u. a. der BMW X1 + X3, Audi Q5, Mercedes GLK getestet? Weil sie so unzuverlässig sind? :D

Und mein post widerspricht ja der These der Zuverlässigkeit.

Nee, die Frage war schon ernsthaft. warum liest man so wenig in der Presse, im GGS zu anderen Marken?

Tatsächlich gebe ich Robin recht. In Asien und den Staaten sehe ich den CR-V recht häufig, hier kaum.

Gruß

ellian

Autozeitungen testen nur Autos, die ihnen von den Herstellern und Importeuren zur Verfügung gestellt werden. So wie ich Honda Deutschland einschätze, sind die da bestimmt etwas geizig. Andererseits gibt es genug Test von Hondamotorrädern.

Vielleicht haben aber auch die Fachzeitschriften wegen der geringen Marktanteile wenig Interesse. Wenig Hondakäufer bedeutet wenig Kundeninteresse und damit auch weniger verkaufte Zeitschriften. Das Interesse an einem VW Tiguan ist halt größer.

@msbot0811

Ersteres glaube ich nicht. Ein so großer Konzern wird nicht so knauserig sein und kein Fahrzeug zur Verfügung stellen, wenn sie mit dem Produkt so zufrieden sind. Das Zweite leuchtet mir ein. Wobei ich den IX 35 von Hyundai auch selten im Test sehe Gruß ellian

Wenn die Presse einen CRV haben will, bin ich sicher: sie wird einen von Honda bekommen

Bitte mal wieder etwas zum Thema "kilometerlaufleistung"

Deine Antwort