ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kaufberatung 300ccm

Kaufberatung 300ccm

Kymco Downtown 300
Themenstarteram 26. Januar 2021 um 13:15

Hallo zusammen.

Im Rollerbereich bin ich neu, über die Suche hab ich bisher leider nichts passendes gefunden.

Ich spiele mit dem Gedanken, mit einen Roller zuzulegen. Er sollte in der Klasse 300ccm / ~30PS liegen.

Wichtig ist mir vor allem ein großes Helmfach (Ideal zwei Helme). Toll wären LED Scheinwerfer.

Mein Bruder fährt einen Yamaha X-Max in der Klasse, der läuft echt gut. Angetan hats mir der Kymco New Downtown.

Hat hier zufällig jemand Erfahrungen?

Preislich sollten so 5-6000€ realistisch sein.

Ich danke euch für eure Berichte und Hilfe!

 

Grüße

Andreas

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 26. Januar 2021 um 14:06

300er liegen eher bei 21-27 PS. Bei ca. 30 PS müßtest du schon bei 350er suchen.

Deine Kymco hat aber auch nur H7 Scheinwerfer...

Themenstarteram 26. Januar 2021 um 14:41

Deswegen ja die Welle, soll heißen um die 30 PS.

stimmt, das led ist ja nur aufs Standlicht bezogen. Glatt überlesen.

H7 ist per se erstmal nix schlechtes. Mit einem gut gemachten, großen Reflektor ist das eine tolle Sache und das kann richtig viel Licht ergeben. Guck die ein 24 Jahre alte elfhunderter Doppel-X-Honda an, da kommt der heutige LED-Plunder im Roller nicht ran...

Ansonsten ist der Downtown ja ein anerkannt gut gemachter Roller. Ich kann mich an eine Probefahrt mit dem 300er Vorgänger erinnern, da fand ich nix schlimmes zu meckern... aber es standen damals auch noch 4000+Euro auf dem Preisschild...

LG

Tina

Multitina hat schon recht mit ihrer Aussage zum H7 Scheinwerfer.

Die H7 Birnen haben schon sehr gutes Licht. LED Licht muss auch nicht schlechter sein,

aber oft bekommt man Ersatzlampen (oder Scheinwerfer) nur vom Hersteller des

Rollers weil der ganze Scheiwerfer getauscht werden muss.

Ich selbst war am überlegen an meiner Vespa ein LED Scheinwerfer zu verbauen

nach einer Unterhaltung mit dem f.V.H. habe ich dieses

wieder verworfen auf Grund eines kompletten Scheinwerfer-Tauschs beim Defekt der

LED Technik. Jedes mal 200€ und mehr wenn der Scheinwerfer nicht mehr leuchtet ist

mir Persönlich diese Technik nicht wert. Wenn es dunkel ist fahre ich wenig mit der

Vespa und als Tagfahrlicht reicht der verbaute Scheinwerfer mit H4 Birne. Die H4 Birne

kostet 7 bis 8€ wenn ich eine neue haben muss.

Und Aussagen die LED Lichter halten doch viele 100 Stunden denen vertraue ich nicht

mehr auf Grund der LED-Technik Erfahrungen im Haus und im Auto.

Gruß

am 26. Januar 2021 um 17:29

Viel über LED gesprochen aber woher weißt du, das nicht in vielen LED der gängigen Hersteller nur die LED getauscht wird?

Beziehst doch deine Aussage nur auf deinen Austauschscheinwerfer deiner Vespa...

In meinen 4 Wänden habe ich seit bald 10 Jahren nur noch LED und noch keinen Ausfall!

In meiner Medley leuchtet eine LED und das deutlich besser, wie die Vorgänger-Beleuchtung!

 

Vielleicht wieder zurück zu den Rollerempfehlungen...;)

Ich bin als Hausmeister beschäftigt und tausche ständig LED

Birnen und Lampen und so sind mir Kosten und Lebensdauer

schon bekannt.

An meinem Wagen die 3 Bremsleuchte wurde beanstandet weil

5 von 15 LEDs defekt waren. Der Austausch ging nur im ganzen

und kostete 169,00€.

Und zu deiner Aussage zum Medley der mag ja gutes Licht haben

aber in vielen Tests der Roller und Motorrad Zeitungen war LED

nicht besser wie H7 oder H4 Licht.

Und mit Piaggio Roller kenne ich mich sehr gut aus, habe nur

einmal einen anderen Roller von einem anderen Hersteller gefahren.

Der hatte 2 H7 Scheinwerfer und sehr gutes Licht, leider ist

der Roller von schlechter Qualität gewesen.

Schau dir mal deinen Medley Scheinwerfer von hinten an und dann

poste mal was du gesehen hast.

am 27. Januar 2021 um 18:31

1. bin auch Hauswart...

2. habe ich alle über 300 Birnen auf LED mit 27er Fassung vor drei Jahren umgerüstet (zwei Hochhäuser und drei sechs Geschösser) und seit dem eine einzige gewechselt!

3. baue ich meine Verkleidung jetzt bestimmt nicht ab, sorry! Nur hinter gucken geht nicht...

4. bitte zurück zum Thema!

Themenstarteram 27. Januar 2021 um 19:37

Danke, ich wollts grad auch sagen...

Ich finde die Beverly 300 2021 sehr interessant, hat aber auch nur knapp 26 PS. Oder gleich auf den 400er gehen, dann gibt es fast 10 mehr.

Ansonsten würde ich auf den XMax gehen. Aber.den hast Du ja sicher schon getestet.

am 30. Januar 2021 um 21:24

Die 2021er Beverly wäre ja was für mich...

Für den TE aber womöglich nicht genug Maxiscooter;)

Mit dem 400er Motor und 35 PS macht der doch eine gute Figur. Und sieht dabei auch noch gut aus...

am 31. Januar 2021 um 7:23

Soll aber gleich soviel mehr kosten...etwa 6500€ für die 400er.

Die 300er sollte zwischen 5000 und 5500 liegen.

Muß ich wohl doch noch ´nen anderen FS machen...;)

Themenstarteram 31. Januar 2021 um 14:39

Der Beverley ist zwar preislich interessant, allerdings solls dann grundsätzlich doch einer mit kleinen Rädern sein, und nicht so ein.... Naja ich weiß nicht ;)

am 31. Januar 2021 um 16:09

Nun, könnte wetten, das wenn du sowas mal Probe fährst, du dann anders denkst.

Die X-Max hat auch 15"vorne und 14" hinten.

Die Beverly hat nur 16" vorne aber immer noch 14" hinten...

Aber jeder wie er mag...;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen