ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. JiaJue Matador 125ccm ohne SLS - Schlauch vom Ventildeckel wohin ?

JiaJue Matador 125ccm ohne SLS - Schlauch vom Ventildeckel wohin ?

Themenstarteram 18. August 2023 um 18:49

Grüße,

Ich habe ein JiaJue Matado 125ccm 4takt luft gekühlt.

Ich habe den Roller erst vor 3 Monaten gekauft und habe festgestellt das er Öl verliert.

Es macht den anschein das es aus dem Ventildeckel kommt, hier gehört wohl eigentlich ein Schlauch dran welcher bei mir nicht vorhanden ist. Da hat schon einmal jemand rumgebastelt wie es aussieht weil innen auch dichtungsmasse aka Silikon vorhanden ist.

Meine Frage: Da gehört wohl eigentlich ein Schlauch drauf und wo geht der hin, oder geht diese entlüftung einfach ins freie und es muss eigentlich nach unten abgewinkelt sein.

Ich kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen das wenn dort Öl mit kommt das dieses in die Umwelt gelangen darf.

 

Wer kann helfen

Bild vom Ventildeckel ausgebaut hänge ich mal mit an

Edit: Motor ist ein 152QMI 125ccm - Bereifung 12 Zoll

Ventildeckel Matador 125ccm
Ventildeckel Matador 125ccm
Ähnliche Themen
18 Antworten

Das ist die KGE Kurbelgehäuseentlüftung,da gehört ein Schlauch mit Winkelstück dran,der an den Filterkasten bzw. an den Ansaugschlauch des Vergasers geht.

Dort sollte es einen Kondensatabscheider geben der die Flüssigkeit in einen Schlauch mit Stopfen gibt der regelmäßig abgelassen werden sollte.

Schaut aus, als wenn du da einen neuen Ventildeckel benötigen würdest.

Das darf auf keinen Fall verschlossen sein. Die oszillierenden Druckverhältnisse im Inneren des Motors, müssen ja irgendwo auskönnen.

Also : neuer Deckel und Schlauch mit Klemmen und so verlegen, wie oben beschrieben.

Bei der Gelegenheit kannst du gleich das Ventilspiel prüfen.

Gruß

Das ist die Kurbelgehäuseentlüftung, die jeder Viertaktmotor haben MUSS !

Bei vielen alten Motoren wurde der Schlauch nach unten am Motor vorbei geführt

und endete knapp unterhalb des Motors (offen). Dadurch saugte der aufwärts

laufende Kolben aber bei jedem Hub minimal Strassenstaub in`s Kurbelgehäuse :(

Deshalb wurde das Motoröl relativ schnell schwarz und der Ölwechsel musste

(z.B. beim Heinkel) alle 2.000 km durchgeführt werden.

An meinen Motoren habe ich den Anschlussnippel am Ventildeckel vergrössert und

führe die ölhaltige Luft über einen auch etwas grösseren Schlauch zwischen Luft-

filter und Vergaser wieder der Verbrennung zu (2.Bild) ;)

Der Ölwechselintervall hat sich durch diese Massnahme auf ca. 8.000 km verängert

und es tropft auch kein Öl mehr auf den Boden :)

Ich vermute, dass der Entlüftungsschlauch von Deinem Zylinderkopf kommend irgendwo

am Luftfilterkasten angeschlossen wird, um diese ölhaltige Luft dem Frischgas zuzuführen.

Was sich dabei an Öl im Kasten abscheidet sollte sich in einem hängenden Schlauch

(mit Stöpsel verschlossen) sammeln und regelmässig abgelassen werden !

P.S.: Sorry Kodiac2 und Fashionbike

Bei mir dauert`s halt immer etwas länger :mad:

Noch an Zepo 2000

Vielleicht ist der matallene Anschlussnuippel für den Schlauch nur in den Ventildeckel

gerutscht ansonsten müsste ein neuer von aussen eingepresst/eingeschraubt werden.

KG-Entlüftung Serie
KG-Entlüftung Neu
Themenstarteram 18. August 2023 um 21:42

Danke für die antworten, ich habe jetzt einen neuen Ventildeckel mit Dichtung für 18Euro bestellt, es gibt einen Anschluss zwischen Luftfilter und Vergaser welcher vom vorbesitzer verschlossen wurde, ich denke das ich den Schlauch dort anschließen werden.

Der Anschlussnippel ist nicht da, und durch das Silikon innen macht es auf mich auch keinen guten eindruck.

Ventilspiel prüfen und Ventildeckel samt dichtung wird ersetzt.

Müsste die Kurbelgeäuseentlüftung nicht irgendwo im bereich Kurbelwelle sitzen um die blowby Gase abzuführen, diese werden doch am Ventildeckel nicht abgenommen oder liege ich da falsch ?

Hallo

Da der Raum des Ventiltriebes oben im Kopf, raummässig über den Steuerkettenschacht direkt mit dem Kurbelraum/Motorraum verbunden ist, wird natürlich angestrebt, die Entlüftung am höchsten Punkt des Gehäuses, die Entlüftung (meist noch ein Labyrinth davor), anzubringen. Dabei hat der Ölnebel (im heißen Motor) noch die Möglichkeit sich - im weniger turbulenten Ventildeckelraum - an den Wandungen abzusetzen und über den Kettenschacht zurückzulaufen.

Selbst dort, befindet sich noch ein Labyrinth.

Gruß

Themenstarteram 19. August 2023 um 8:40

Jetzt macht es Sinn. Klar der Schacht wo die Steuerkette nach unten geht verbindet ja Kurbelgehäuse mit ventildeckel.

Das Labyrinth im Deckel ist drin aber ich glaube das dort trotzdem auch Mal Öl mit raus kommen kann das würde auch erklären warum direkt gegenüber das Batterie Fach Öl ab bekommen hat weil dort anderweitig nichts hin kommen kann.

Schlauch richtung Luftfilter Vergaser sollte das ganze Problem dann beheben.

Normal ist in dem Labyrinth auch ein Schwamm drin.

Der Schlauch führt dann zum Luftfilter und zwar vor dem Filter normal. Der Anschluss der vom Luftfilter zum Vergaser geht ist normal für SLS gedacht.

Wollen wir mal hoffen das der Motor in gutem Zustand ist,sonst drückt er dir das Öl raus.

Wofür das abdichten mit Siikon steht.

Denn normal saugt der Anschluss Richtung Filter, wenn aber zuviele Brandgase kommen drückt das System das Öl mit raus.

Die beiden Abscheider von denen gesprochen wurde,einer als Labyrinth gestaltet im Deckel ist für die Grobabscheidung,der andere oft als Schwamm gesehen am Filter ist für die Feinabscheidung.

Sind die Gasmengen zu gross wird der Ölverbrauch höher als Normal.

Naja.

Wenn das Mopped ansonsten normal läuft, sehe ich da keine Gefahr.

Da wird halt jemand den Schlaustutzen abgebrochen haben und das dann mit Kit verschmiert haben.

Gruß

Themenstarteram 21. August 2023 um 14:27

Update: Ventildeckel ist heute gekommen, passt leider nicht eine Bohrung zum befestigen ist anders.

Ich habe schon mal Kompression gemessen und das war ein guter Wert für den Motor, Mechanisch ist der Okay.

Versuche mal das Silikon zu entfernen und eventuell ein neues Winkelstück anzubringen, paralell schaue ich im internet ob ich so einen Deckel neu bekommen kann.

Ich hatte diesen hier bestellt der wie gesagt leider nicht passt:

https://www.amazon.de/dp/B09BF1FJ8W?...

Edit: hab den Deckel zerlegt ist nur das Blech und die Dichtung drunter mehr nicht. Bild hänge ich an

Ventildeckel 125ccm

Der Winkel ist nur gesteckt.

Das Labyrinth sitzt unter dem Blech,was die Funktion des Grobabscheiders erfüllt.

Warum sagste nicht den Wert?

Hallo

Vielleicht kannst du in das Loch - des fehlenden Anschlussstückes - ein Gewinde reinschneiden und einen entsprechenden Stutzen einschrauben (mit Dichtmasse) und außen mit einer flachen Mutter kontern.

Gruss

Themenstarteram 22. August 2023 um 2:10

Habe das Problem in der Nachtschicht an der Arbeit gelöst.

Aufgebohrt auf 8,5mm dann ein Gewinde 1/8zoll geschnitten anschließend 8mm Schlauchkupplung und hoch Temperatur Schlauch dazu. Sollte so funktionieren denke ich.

Den genauen Wert der Kompression habe ich jetzt nicht mehr im Kopf, ich habe aber ein Werkstatthandbuch für den Motor wo die Kompression Werte drin stehen von top bis verschlissen und da war ich knapp unter top.

Wenn der Wert dich interessiert muss ich Zuhause nochmal in dem Buch nachsehen.

Ventildeckel Matador 125ccm
Ventildeckel Matador 125ccm
Ventildeckel Matador 125

Die Kompression müsste dann um die 12 Bar liegen.

Mit der Schlauchkupplung ist soweit i.O. ,nur musste bei einem Schlauchwechsel immer den gleichen Aussendurchmesser haben ,sonst bekommste Probleme mit der Verbindung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. JiaJue Matador 125ccm ohne SLS - Schlauch vom Ventildeckel wohin ?