ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar XE-S nach Leistungssteigerung nicht schneller

Jaguar XE-S nach Leistungssteigerung nicht schneller

Jaguar XE X760
Themenstarteram 28. Januar 2024 um 20:36

Hallo,

Ich fahre einen Jaguar XE-S 3.0 V6 Kompressor mit 340PS.

Seit neustem habe ich eine Leistungssteigerung von der Firma Velocity AP. Die renommierteste Firma weltweit was Softwareoptimierung angeht für das Fahrzeug bzw. diesen Motor.

 

Versprochen werden hierbei 416PS. Was schonmal für sich spricht.

Nach dem die Software drauf war, war ich zunächst begeistert. Der Wagen hat ein deutlich besseres Ansprechverhalten mit Schub nach vorne. So war zumindest das Gefühl bis ich mein dragy erhalten habe und bei den ersten Messungen schockiert war.

0-100 Serie (Herstellerangabe): 5,1s

GPS mit Software: 5,16s

100-200: 11,24s korrigiert

Wer mit den Werten nichts anfangen kann:

Ein Kollege mit gleichem Auto und gleicher Software, also von Velocity AP, kommt auf 9,3s 100-200.

Wie kann es zu solchen starken Abweichungen kommen?

Das nicht jedes Auto exakt gleich läuft erwarte ich nicht, aber ein Unterschied von fast 2 Sekunden?

Was kann die Ursache sein?

Danke im Voraus!

Ähnliche Themen
85 Antworten

Ich würde sagen dass da nur eine Messung auf dem Prüfstand Klarheit bringt

Du hättest eigentlich eine Vorher-Nachher-Messung mit Dragy machen müssen. Idealerweise auch eine Vorher-Nachher-Messung auf dem Leistungsprüfstand. So weißt du nun überhaupt nicht, wie stark/schnell dein Wagen vor dem Tuning war und deshalb kann man auch den Erfolg des Tunings in keiner Weise beurteilen.

11,24 Sekunden klingen für mich jedoch nach einer durchaus realitischen Zeit für die angegebene Leistung von 416 PS bei dem Fahrzeuggewicht und Größe. 9,3 Sekunden sind jedoch sehr optimistisch bis eher unrealistisch für 416 PS. Dazu bräuchte es eigentlich eher um die 500 PS.

Simon Motorsport mit Vorher/Nachermessung und Abstimmung deines Motors direkt auf dem Prüfstand..So machen das renommierte Tuner ;-)

https://simonmotorsport.com/

Ich glaube du erwartest zu viel.

340--> 416 Ps sind gerade mal 23% mehr.

das würdest du bei einen lahmen 100Ps Diesel schon besser merken.

bei eh schon so Leistungsstarken Fahrzeugen ist man dann oft enttäuscht.

Ich habe bei meinen auch eine Software drauf mit Räder, Upgrade Kühlern und Pumpe, Ansaugbrücke und bin von 510 auf 660Ps gekommen, ist leider nicht die Welt, man erwartet immer mehr.

bei deiner Performance muss man schauen, Rädergewicht, Reifenauswahl spielt da viel mit rein, kann man zwischen 2 gleichen Fahrzeugen nicht immer 1 zu 1 vergleichen, einer hat mal noch ein Schiebedach oder Panormadach drin und schon sind bis zu 120Kg mehr auf der Waage.

Themenstarteram 29. Januar 2024 um 17:31

@pmscali Ich nehme an es handelt sich bei dir auch um einen Jaguar…

 

Bleibt mir wohl nichts anderes als auf den Prüfstand zu gehen.

 

Was der Tuner aber gemeint hat, ist das alle 3 & 5L Jaguar Land Rover Motoren über eine serienmäßige „Overboost Protection“ verfügen, was bedeutet das die max Leistung nur für 10 Sekunden bei Vollgas anliegt.

Wie nur 10 Sekunden anliegt?

Hast du die Software über den Flasher selber aufgespielt?

Aus welcher Ecke kommst du?

Naja, es könnte vorkommen das der Motor auf der Rolle die Leistung bringt, nur auf der Strasse nicht " ganz".

Könnte evtl. auch daran liegen das die Ladelufttemp. evtl. in die höhe schießt und entsprechend die Leistung reduziert wird.

Als erstes würde ich wie vorgeschlagen den Tuner kontaktieren und das Schildern.

Zitat:

@pmscali Ich nehme an es handelt sich bei dir auch um einen Jaguar…

Jaguar XFR

Zitat:

Was der Tuner aber gemeint hat, ist das alle 3 & 5L Jaguar Land Rover Motoren über eine serienmäßige „Overboost Protection“ verfügen, was bedeutet das die max Leistung nur für 10 Sekunden bei Vollgas anliegt.

dazu müsste man die Ladedruckkurve mal mitloggen, hast du einen Datenlagger wie z.b. Torque und liest die Daten für Drehzahl und Ladedruck mal aus.

Normal hast du das aber beim Kompressor nicht wirklich. Richtigen Overboost hast du nur bei Turbos wenn du aus den "Drehzahlkeller" kommst und er dann entsprechend einregelt, das passiert auch meist nur in Drehzahlen wo du nicht deine Max. Leistung hast. beim Kompressormotor hast du im Normalfall seine Leistung bis in den Begrenzer anliegen.

XE-S ist ja eh schon neueren Baujahrs, da solltest du normal ein Bosch Steuergerät drin haben mit el. Ladedruckregelung also nicht mehr über Unterdruck, die Regeln normal schon genau.

Ich würde hier erstmal Komplett beim Fahren alle Daten Mitloggen.

Edit: ist ja so gesehen nur ne Phase 1 also normales Chiptuning. logge mal die Ansaugtemperatur mit da wird dein Problem sein.

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 16:42

@Haltech81 ja selbst aufgespielt.

danach geht er wieder auf 340PS (Serienleistung) zurück. So sagt das der Tuner

 

Komme aus Nähe Würzburg

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 16:47

@pmscali danke. brauche ich ein spezielles Gerät um Logs durchzuführen? Habe ein OBD Adapter mit App über Bluetooth.

 

Und wenn die Ansaugtemperatur wirklich zu hoch wäre, was kann ich daran ändern?

Mein Tipp fahr vernüftig zum Abstimmen auf den Prüfstand vom Tuner deines Vertrauens und lass ihn da einmal richtig abstimmen..

Diese ganzen Flasher gerade von ausländischen Tuningfirmen sind nicht optimal..

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 20:40

@Haltech81 ja das war auch nicht gerade günstig. Dafür hätte ich auch ein „richtiges“ bekommen.

 

Velocity AP ist aber so bekannt wie z.B. MHD für BMW. Daher fiel die Wahl darauf.

 

Ist für mich trotzdem frustrierend, das ein Kollege mit gleichem Auto und gleicher Software ganz andere Zeiten hinbekommt.

Ich weiß jetzt nicht was deine gekostet hat aber hier in NRW für ne vernünftige Prüfstandabstimmung nach deinen Wünschen oder Vorgaben biste mit 800-1000Euro dabei und die ist das individuell nur für DEIN Auto...

Und Festpreis,ob die Abstimmung nun 4 Stunden dauert oder 10 Stunden total egal..

Und aus Opel bzw. Vauxhall Erfahrung die in England neben Ford ganz stark vertreten sind das Engländer und Software naja Ich sag mal nicht immer das Beste ist :-)

MHD ist bekannt für BMW??

Nene bekannt für BMW ist neben Simon Motorsport,Alpina,Schnitzer ,G-Power usw.

Alles richtige Tuner ohne Flasher..

Ich an deiner Stelle würde zu Simon gehen zum abstimmen oder OK-Chiptuning oder Klasen-Motors..

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 21:03

@Haltech81 ja meine natürlich im Bereich mit flasher. Die sind mir alle zu weit weg. PP-Performance wäre in meiner Nachbarschaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar XE-S nach Leistungssteigerung nicht schneller