ForumCR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. Im Alter Probleme mit der SoftTouch Beschichtung

Im Alter Probleme mit der SoftTouch Beschichtung

Honda CR-V 4 (RE)
Themenstarteram 9. April 2024 um 18:30

Hallo zusammen ,

was mich bei meinem Dicken schon länger ärgert

ist nicht nur die Qualität der Kunsstoffteile im

Fahrzeug Innenraum , sondern auch die Beschichtung

einiger Kunststoffteile mit dem sogenannter SoftTouch .

Sie sehen nicht nur nach einigen Jahren furchtbar aus ,

sie fühlen sich auch noch ekelich an .

Hat jemand von euch die gleichen Probleme ?

Gibt es eine Möglichkeit die Teile zu bearbeiten und

eine bessere Haptik zu erzielen ?

Für eure Tipps wäre ich Dankbar : - )

Grüße aus Franken von Bazi ; - )

Ähnliche Themen
14 Antworten

Bei mir auch. Die Lüftung links und rechts vom Radio. Da löst sie sich.

Ich mach da nix....ist halt der Zahn der Zeit.

Vielleicht hilft euch sowas weiter:

https://...korrosionsschutz-depot.de/.../

Ansonsten gibts ganz ganz viele Youtube Tutorials.

Themenstarteram 12. April 2024 um 5:41

Moin ,

bei meinen Dicken sind es die Griffemulden von der

Fahrer / Beifahrertür , wenn man die Türen schließt

hat man den bereich in der Hand und fühlt sich nicht

angenehm an und weisen auch Kratzspuren auf : - (

Bereich vom Radio / Warnblinker ist alles noch

Inordnung .

EG_XXX Gummilack finde ich an Griffmulden genauso

ekelig und die Haltbarkeit ist zweifelhaft .

Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi ; - )

Hey Bazi, wenn Gummilack gar nicht gewünscht würd ich ihn runter machen und das BAuteil lackieren...

Grüße aus Mittelfranken :-)

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 11. April 2024 um 23:29:15 Uhr:

Vielleicht hilft euch sowas weiter:

https://...korrosionsschutz-depot.de/.../

Ansonsten gibts ganz ganz viele Youtube Tutorials.

Das ist ja cool...Danke

Bei meinen HR-V brökelt nach 5 jahren auch der schwarze Softlack oder Klavierlack (oder wie das heißt) an der Mittelkonsole. Ich denke, Abhilfe wird da wohl nur folieren bringen. Ich verstehe auch nicht, warum an so frequentierten Bereichen, so eine minderwertige, empfindliche Beschichtung genommen wird. Das zieht sich allerdings durch sämtliche Hersteller

Hast Du ein Foto @wooky_1 der Klavierlack an unserem CivicTourer ist wie neu nach 110.000km und 7 Jahren - ist aber KEIN Softlack. Der sit beim Tourer am Lenkrad also da wo Du eigentlich immer mit Ringen, fettigen Fingern etc. hin langst.

Hallo EG_XXX ,

Ne Gummilack muss es ned sein .

Alle andere Teile die mit SoftTouch beschichtet sind ,

sind Inordnung z.B. Radioblende , Lufteinlässe etc. .

Momentan tendiere ich zu Blenden aus ABS Blenden

Silber matt / gebürstet ? Passen zu den anderen

Armaturenbrett Blenden , mal schaun .

Zweifel habe ich allerdings noch wegen den Hersteller

aus China ; - / hmm mach ich eigentlich nicht gerne .

Hat jemand schon was bestellt über Ali......ss ?

Positiv / Negativ ? Daten ?

Grüße aus Franken von Bazi. : - )

Hallo Bazi,

 

Ich hatte da schon mal für meine CR-V Hybrid Edelstahl Einstiegsblenden bestellt. Die passten eigentlich ganz gut und waren ordentlich verarbeitet. Für meinen aktuellen e:Ny1 hatte ich dort eine Kofferraumwanne bestellt, da hier noch nichts zu bekommen war. Die ist für den Preis eigentlich auch ganz ok. Versand kann schon 4 Wochen dauern. Zusätzliche Zollgebühren sind auch jeweils keine angefallen.

 

Gruß Arne

Hallo Arne ,

ich habe den ersten Schritt getan und mir

für meinen Dicken eine Schutzmatte für den

Kofferraum bestellt , und softige Pflegetücher

für den noch prima erhaltenen Autolack .

Mal schauen welch eine Qualität kommt , bin

aber guter Dinge , wenns passt mache ich die

nächste Bestellung kurz darauf .

Wenn es ned taugt ist nicht viel Geld kaputt ; - )

Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi : - )

SoftTouch geht bei mir für gewöhnlich mit einem aceton freien Nagellackentferner aus der Kosmetik-Tasche meiner Frau sehr gut ab. Bisher einfach und zuverlässig.

Entferne es regelmäßig bei Elektronik Teilen wie Mäusen, Controllern etc.

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 21:15

Servus R1MIDALV ,

Nagellackentferner funktioniert ohne das darunter

liegende Kunststoff anzugreifen ?

Mit Lappen , Q Tips oder mit welchen Tüchern geht

es einfacher ab ?

Danke für den Tipp , wollte nicht mit Lösungsmittel

an die sache rangehen .

Gruß vom Bazi : - )

Ich halte immer einen feuchten lappen bereit, falls was daneben geht.

Mit Qtip oder Wattepad geht es gut.

Der Kunststoff drunter ist bisher immer ok gewesen, dafür ist es einfach zu mild (acetonfrei ist das Zauberwort).

Die Stofftouch Oberflächen waren bei mir aber bereits klebrig, kan sein dass bei einer halbwegs intakten Beschichtung mehr Zeit benötigt.

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 21:15

Hallo R1MIDALV ,

meine Griffe fühlen sich so an als wenn

es Zeit wird zu reagieren ( leicht klebrig )

Ich hoffe das ich die nächsten Tage mal

dazu komme , werde berichten .

Schachtel QTips habe ich schon länger .

Bis die Tage. ; - )

Gruß vom Bazi ; - )

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. Im Alter Probleme mit der SoftTouch Beschichtung