ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Geschaltenes plus Motorraum - FIAT Qubo 1.3 Multijet

Geschaltenes plus Motorraum - FIAT Qubo 1.3 Multijet

Themenstarteram 15. August 2010 um 7:42

Hallo,

wer kann mir helfen?

Wo finde ich im Motorraum des FIAT Qubo 1.3 Multijet ein geschaltenes Zündungsplus.

Also ich brauch ein Plus das mit einschalten der Zündung brennt.

Für zusätzliche Begrenzungsleuchten

Danke um eure Mithilfe

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 15. August 2010 um 8:52

Hallo

sollen die immer leuchten oder nur bei eingeschaltetem licht

bei letzterem könntest du doch vom standlicht abgreifen

lg.

Themenstarteram 15. August 2010 um 9:06

Hallo,

die sollen immer leuchten bei eingeschaltener zündung.

Denke als Begrenzungsleuchte (E11) Kennzeichnung dürfen die nicht parallel zum Standlicht oder Abblendlicht leuchten

Danke schon mal für die Mithilfe

Wollten das heute am Mittag verbauen, jedoch haben wir keine Ahnung wo ein geschaltenes Plus im Motorraum anliegt

am 15. August 2010 um 9:17

da würde ich sagen mit multimeter austesten im zweifelsfall vom sicherungskasten zigarettenanzünder oder anderer verbraucher

der nur mit zündung funst.

lg.

ps

falls du vom standlicht abgreifst schalte ein relaise mit vor sonst kann es sein das das steuergerät fehlermeldung macht und die lampenkontrolleuchte nicht mehr aus geht wegen falscher wattzahl.

lg

Themenstarteram 15. August 2010 um 9:18

Ja,

aber der Zigarettenanzünder liegt wieder im Innenraum. werden wir halt austesten müssen.

War halt nur meine Idee, um nicht suchen zu müssen

Schade, dass hier niemand was weiss

Der gesetzgeber legt vor das bei nachträglich installierten begrenzungsleuchten bei Standlicht funktionieren müssen.

Hatte deswegen schon eine böse diskusion mit den Grünen Beamten.Also am besten übers standlicht schalten.

Themenstarteram 15. August 2010 um 9:28

Achso,

d.h. parallel zum Standlicht.

Leuchten die dann auch bei eingeschaltenem Licht Abblendlicht?

Danke für den Tip

Dann war da noch? 25cm über dem Boden, Abstand 90cm?

Zitat:

Original geschrieben von Tropen_Toni

Der gesetzgeber legt vor das bei nachträglich installierten begrenzungsleuchten bei Standlicht funktionieren müssen.

Hatte deswegen schon eine böse diskusion mit den Grünen Beamten.Also am besten übers standlicht schalten.

Welche Farbe haben deine bgrenzungsleuchten also die abdeckung..Ich hatte damals Blaue.Und bei mir sind zwei lampen kaputt gegangen dann und hab normale standlicht birnen genommen.

Kurzer Zeit später haben die mich angehalten und musste meine begrenzungsleuchten abklemmen weil sie nicht orange oder rot geleuchtet haben.

Also nur Orange oder Rote birnen kaufen falls mal welche kaputt gehen sollten, keine normalen einbauen.

Themenstarteram 15. August 2010 um 9:34

Also meine sind weiss

Und Orange b.z.w. rot an der vorderen Stosstange?

Dürfen die nicht weiss leuchten?

Sind ja LED`s

http://cgi.ebay.de/Tagfahrlicht-16-LED-11cm-Tagfahrleuchten-zB-BMW-5er-E34_W0QQitemZ320512097988QQcmdZViewItem?rvr_id=124825374471&rvr_id=124825374471&cguid=12a8dcdd12a0a0aad4d17161ffff5b2e

doch weiß auch hab mich grade mal belesen.

Aber ich hatte blaue kappen damals und wenn man weißes leuchtmittel rein baut dann haben meine blau geleuchtet.Und das war nicht erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Tropen_Toni

doch weiß auch hab mich grade mal belesen.

Aber ich hatte blaue kappen damals und wenn man weißes leuchtmittel rein baut dann haben meine blau geleuchtet.Und das war nicht erlaubt.

Das bild was du da hoch geladen hast ist keine begrenzungsleuchte sondern tagfahrlicht

Themenstarteram 15. August 2010 um 9:40

Also zusammenfassung:

Diese Leuchten dürfen parallel zum Standlicht montiert werden

Mindestabstand vom Boden 250mm

Seitl. Abstand mind. 900mm

Leuchten dann immer wenn Licht an, egal ob Standlicht oder Abblendllicht?

Danke

na dann ist es doch einfach 25 cm übern boden und die lampen müssen zu einander 90 cm abstand haben.

Themenstarteram 15. August 2010 um 9:41

Das bild was du da hoch geladen hast ist keine begrenzungsleuchte sondern tagfahrlicht

Also da diese Leuchten nicht dimmbar sind, und auch nur einen 2-poligen Anschluss haben, können Sie keine Tagfahrleuchten sein!?

Ja diese Leuchten dürfen montiert werden..müssen aber allerdings bei standlicht schon funktionieren.

mindestabstand zum boden 25cm und 90cm seitlichen abstand zueinander damit man von weiten erkennen kann das du ein auto bist und kein motorrad oder sonst was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Geschaltenes plus Motorraum - FIAT Qubo 1.3 Multijet