ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat Ulysse hat mich ausgesperrt mit steckenden Schlüssel

Fiat Ulysse hat mich ausgesperrt mit steckenden Schlüssel

Fiat Ulysse 179
Themenstarteram 17. Juli 2016 um 9:36

Hallo

Ich habe einen Fiat Ulysse 3,0 Admiral 179AX der mich scheinbar nicht mag.......:):mad:

Hierum Bitte ich mal um Hilfe:

Die Automatische Selbstverriegelung aller Türen ist Aktiv laut Meldung.

Dies wirkt sich so aus dass trotz gesteckter Schlüssel nach ein paar Minuten alle Türen die Zentralverriegelung zu macht und mich draußen dumm aussehen lässt! :eek:

Kann ich das abschalten bzw umprogrammieren?? Nur mit der Bedienungsanleitung komme ich nicht weiter!

Für jeden Hinweis bin ich Dankbar! ;)

Mfg.

Rudi

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 18. Juli 2016 um 14:36

Ich denke, dass es illegal oder zumindest sehr fragwürdig ist, Tipps zu geben, wie man § 14 der StVO umgehen kann.

:)

Was hat das mit der StVO zu tun?

am 20. Juli 2016 um 18:17

Zitat:

@franz72 schrieb am 20. Juli 2016 um 12:19:03 Uhr:

Was hat das mit der StVO zu tun?

Laut aktuellem Verkehrsrecht ist die Sicherung von Fahrzeugen gegen unbefugte Nutzung Pflicht für jeden Fahrer. Dafür muss das Fahrzeug nach dem Verlassen immer abgeschlossen werden, sonst droht laut § 14 StVO ein Bußgeld von 15 €.

Der TE möchte sein Fahrzeug nicht abschließen, den Schlüssel stecken lassen und sich vom Fahrzeug entfernen.

Ich lasse mal die persönliche Ignoranz dieses Wunsches außen vor ( z. B. ein kleines Kind könnte sich und andere in Gefahr bringen etc.), es ist rechtlich gesehen sehr fragwürdig.

 

am 21. Juli 2016 um 7:20

@ Manfred der Erste

 

Das hat der TE doch gar nicht vor! Einfach den Betrag noch einmal lesen.

 

Es geht ihm darum das die Türen automatisch verriegelt werden obwohl der Zündschlüssel steckt und das darf nicht sein.

 

Gruß Krumelmonster1967

Bei den Autos die ich kenne reicht es, einmal kurz die Zündung anzumachen, damit er offen bleibt und nicht selbsständig verriegelt.

mfg

am 21. Juli 2016 um 17:56

Die automatische Selbstverriegelung sollte eigentlich nur einspringen, wenn nach dem aufschließen der Türen nicht innerhalb von ca 30sek eine Tür geöffnet wird das Auto wieder zu verschließen. Wenn aber der Schlüssel im Zündschloß steckt, muß ja eine Tür geöffnet gewesen sein...

oder meinst du die Selbstverriegelung nach dem los fahren? Die sollte aber nur in Fahrt funktionieren.

am 21. Juli 2016 um 18:05

Zitat:

Krumelmonster1967 schrieb am 21. Juli 2016 um 09:20:16 Uhr:

@ Manfred der Erste

Das hat der TE doch gar nicht vor! Einfach den Betrag noch einmal lesen.

Gruß Krumelmonster1967

Vielleicht solltest DU seinen Beitrag nochmal lesen, bevor du mir sagst, dass ich den Beitrag nochmal lesen soll.

Die Wörter:

"mich" und "draußen"

deutet meiner Meinung nach hin, dass er (das "mich" suggeriert das zumindest mal) das Fahrzeug verlassen möchte (mit "draußen" kann mMn nicht das Fahrzeuginnere gemeint werden, oder?)

Was ist da bitte schön nicht zu verstehen?

Themenstarteram 22. Juli 2016 um 11:41

Hmm ist schon lustig wie man zu Belehrungen kommt obwohl die Umgebung und Hintergründe nicht bekannt sind.....

Hey ich suche Lösungen! Nicht Belehrungen. :):D

Themenstarteram 22. Juli 2016 um 11:53

Wie ich oben schon geschrieben hab:

Die Schließung beim anfahren ist nicht gemeint.

Ich habe den Wagen in die Halle gefahren, bin ausgestiegen, Schlüssel stecken lassen, Tür eine weile auf gelassen, dann zu gemacht und die Zentrale macht dicht.

Son Mist! Ich musste in mein eigenes Auto einbrechen.

Aber das macht der auch wenn ich den Wagen abstelle ohne Schlüssel nach ca. 3 min.

Ergänzend muss ich sagen dass ich die Linke Tür getäuscht habe samt schloss. Das Schloss ist noch vom Vorgänger drin.

Vielleicht ist ja da das Problem zu finden. ??

Themenstarteram 22. Juli 2016 um 17:31

Heute Abend habe ich nicht gleich abgeschlossen. Schlüssel draußen. Hat wahrscheinlich zu gemacht. ich habe per Fernbedienung noch einmal abschließen können (KLACK war zu hören. Möglicher weise die Superverriegelung?! ) danach hat der wieder alle schlüssel gesperrt.

Lösung: Batterie abklemmen für 10 sec.

Wenn ich gleich abschließe ist alles OK!

am 22. Juli 2016 um 21:42

Ich habe jetzt wirklich nochmal einige Minuten überlegt, welchen Grund es haben könnte, dass man sein Fahrzeug irgendwo abstellt, den Schlüssel stecken lässt, aussteigt, die Türe schließt und irgendwo hingeht...

Leider konnte ich keinen logischen Grund dafür finden. Vielleicht wenn man einen Bank überfallen möchte?? :)

Daher wünschte ich dir viel Glück bei der Lösung deines -für mich recht ungewöhnlichen- Problems

Eigentlich sollte die Wegfahsperre erkennen das der Schlüssel im Schloss steckt. Solch Situationen gibt es doch öfters oder ziehst du immer den Schlüssel ab, wenn du Luftdruck kontrollierst und nach pumpst.

am 23. Juli 2016 um 20:15

Zitat:

@Italo001 schrieb am 23. Juli 2016 um 20:06:03 Uhr:

Eigentlich sollte die Wegfahsperre erkennen das der Schlüssel im Schloss steckt. Solch Situationen gibt es doch öfters oder ziehst du immer den Schlüssel ab, wenn du Luftdruck kontrollierst und nach pumpst.

Nun, vielleicht bin ich ein "Sonderfall"...keine Ahnung...aber ich ziehe den Schlüssel eigentlich immer ab, wenn ich das Fahrzeug verlasse.

Ich könnte mir höchsten vorstellen, dass, wenn jemand zusätzlich im Fahrzeug sitzt, ich den Schlüssel ggf. stecken lassen könnte (oder vielleicht gemacht habe), wenn ich etwas kurz erledigen möchte (sprich beim Bäcker schnell mal Brötchen holen etc.)

Ansonsten, wie gesagt, könnte ja Hinz und Kunz sich in mein Fahrzeug reinsetzen und weg fahren.

Eventuell sollte der TE einfach das Fenster offen lassen oder die Türe nicht zumachen.

Themenstarteram 25. Juli 2016 um 2:29

Fenster hatte der auch selbstständig zu gemacht :D

Zitat:

@Manfred der Erste schrieb am 23. Juli 2016 um 22:15:43 Uhr:

Zitat:

@Italo001 schrieb am 23. Juli 2016 um 20:06:03 Uhr:

Eigentlich sollte die Wegfahsperre erkennen das der Schlüssel im Schloss steckt. Solch Situationen gibt es doch öfters oder ziehst du immer den Schlüssel ab, wenn du Luftdruck kontrollierst und nach pumpst.

Nun, vielleicht bin ich ein "Sonderfall"...keine Ahnung...aber ich ziehe den Schlüssel eigentlich immer ab, wenn ich das Fahrzeug verlasse.

Ich könnte mir höchsten vorstellen, dass, wenn jemand zusätzlich im Fahrzeug sitzt, ich den Schlüssel ggf. stecken lassen könnte (oder vielleicht gemacht habe), wenn ich etwas kurz erledigen möchte (sprich beim Bäcker schnell mal Brötchen holen etc.)

Ansonsten, wie gesagt, könnte ja Hinz und Kunz sich in mein Fahrzeug reinsetzen und weg fahren.

Eventuell sollte der TE einfach das Fenster offen lassen oder die Türe nicht zumachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat Ulysse hat mich ausgesperrt mit steckenden Schlüssel