ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat Bravo als Erstwagen?

Fiat Bravo als Erstwagen?

Fiat Bravo
Themenstarteram 13. Februar 2011 um 13:43

Hi leute, werde bald meine Praktische Führerscheinprüfung haben. Wollte mal fragen ob ich mir überhaupt ein auto unterhalten könnte ??!

Mache zurzeit eine Ausbildung als Maler im 1. Lehrjahr.. Bekomme Netto um die 290€ im Monat, würde sich das lohnen oder würde ich fast nur fürs auto arbeiten gehen??

Hatte an einen Fiat Bravo gedacht.. aber gibts ja auch verschiedene Modelle oder?? 1.4 1.6 etc...

Wäre der Wagen eigentlich angebracht als Erstwagen und wieviel würdet ihr für nen gebrauchten Bravo ausgeben.. würd ich mit 1200 weitkommen??

Mit wieviel kann man dem im Durchschnitt pro Monat rechnen?? Würde als 2.Wagen bei meinem Dad mit in die Versicherung einsteigen, der is iwie unterste Stufe oderso?!?

Wäre euch für eure Hilfe dankbar, hab da nicht so die Ahnung von Very Happy

Schööönen Tach noch !

Ähnliche Themen
23 Antworten

Mit 1200 € wirst du keinen vernünftgen Bravo bekommen! Allenfalls wird da ein 176er Punto mit der 60 PS Maschine in frage kommen.

Kommt natürlich drauf an wie du den Wagen versichern willst?! Vollkasko, Teilkasko, oder nur Haftpflicht!? Ausserdem solltest du ungefähr wissen wieviel KM du im Monat voraussichtlich drauf fährst.

Jede grössere Versicherung hat einen online-Beitragsrechner. Da kannst du auch selbst mal nachschauen. Dabei musst natürlich wissen welche SF-Klasse dein Vater hat. Die Steuer kannst du unter www.kfz-steuer.de auch berechnen ;)

Themenstarteram 13. Februar 2011 um 15:36

Wieviel sollte man den min. ausgeben für einen vernünftigen Bravo ??

Und als Fahranfänger würde da Haftpflicht ausreichen?? gruss

Ob ne Haftpflicht ausreicht musst du selbst entscheiden. Ne Vollkasko würde sich sicherlich bei dem Modell weniger rechnen. Meiner Meinung nach solltest du schon mit min. 1600 € für ein gut erhaltenen Bravo mit geriner Laufleistung rechnen.

Themenstarteram 13. Februar 2011 um 17:15

Also könnte bei uns in der Ecke einen Bravo kriegen ..

für 1000..

1.4 er 12v s

EZ 06/1996

180.000km

Benziner

55kW (75PS) Schaltgetriebe

HU & AU 05/2012

Euro 2 , grüne Plakette

1370 Hubraum

 

wär das was für den preis?

also ich würde dir erstmal mit dem paar Pimperlinge vom Auto abraten. Ein Auto kostet ja nicht nur mit dem Kauf, nein es muss auch noch Steuern und Versicherung gezahlt werden und das jedes Jahr. Und der Treibstoff ist auch nicht gerade günstig zur Zeit. Und ein altes Auto benötigt mehr Ersatzteile als ein neues.

Check erst einmal ab was du an Versicherung bezahlen muss, das ist als Fahranfänger oder auch als Zweitwagen nicht um beding günstig ist.

Und Puntos und Co sind häufig auch nicht so günstig in der Versicherung weil der dort viele Fahranfänger unterwegs sind.

Mein Rat lass es erst einmal sein mit dem Auto....und warte bis zum 2. Lehrjahr mindestens.

italo

Themenstarteram 13. Februar 2011 um 18:35

Naja im 2ten Lehrjahr würd ich ca. 320€ kriegen :D auch nicht vieeeeel mehr ^^

Ja das leider das doofe mit versicherung und steuern ...

Ich würde bei dem verfügbaren Geld wenn überhaupt ein kleines Auto nehmen, bei dem viel selbst machen kann, z.B. alten Punto od. Panda etc.. Ein Bravo kostet dich bei Reparaturen und im Verbrauch gleich deutlich mehr.

Falls du weiterhin einen Bravo im Auge hast, lass die Finger vom 1.4 12V, die haben ein besonders hohes Risiko für teure Reparaturen (eingelaufene Nockenwellen, reißfreudige Zahnriemen). Wenn, dann lieber einen 1.6 16V (auf Zahnriemen achten, Wechsel alle 4 Jahre od. 60. Tkm sinnvoll, reißen gern) oder noch besser den 1.2 16V (Nachfolger des 1.4 12V-Einstiegsmotors).

Wie gesagt lieber einen Punto 176 (erste Baureihe) mit 60PS-Motor, die sind grundsolide, wenn halbwegs gepflegt und wenn mal was ist, dann wirds meist nicht teuer.

Themenstarteram 13. Februar 2011 um 18:45

Auf was muss man bei dem 176er den so achten .. und ab wieviel müsste man nen ordentlichen kriegen?? :)

Themenstarteram 13. Februar 2011 um 18:46

Zitat:

Original geschrieben von splashdanama

Auf was muss man bei dem 176er den so achten .. und ab wieviel müsste man nen ordentlichen kriegen?? :)

will auch ersma n sparsames und günstiges auto.. dachte nur der bravo fällt dazu...

Naja spritsparend sind die Dinger nun wirklich nicht. Überleg dir das mit dem 176er Punto. Die Schwachstellen sind bekannt und wurden hier schon oft ausdiskutiert.

http://www.motor-talk.de/.../...m-punto-176-projekt-auto-t1999525.html

Im FAQ findest du ausserdem viele nützliche Howto´s ;)

Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich denke für 1200 € sollte da schon was ganz anständiges zu bekommen sein.

Hallo

Wenn du den ganzen Unterhalt für das Auto von deinen Lehrlingslohn bestreiten willst sehe ich schwarz.

Du brauchst Sprit ein kleiner Punto oder was änliches braucht ca 6 - 7 Ltr/100 km sind schon mal 10 - 11 Euro, dann mußt noch die Versicherung rechnen nur HP, dann kommt noch die Steuer dazu, als weiters brauchst mal Reifen, Öl, Wischerblätter u.s.w. also ein Auto ist eine Spardose. Ich würde dir momentan abraten ein eigenes Auto anzuschaffen.

Warte noch ein zwei Jahre und spar fleißig, dann wird es auch klappen.

Ein Auto ist es nicht Wert sich in Schulden zu stürzen.

Álso,

wenn du auf einen PKW angewiesen bist (!) würde ich ebenso, eher zum Punto Uno raten anstatt zum Bravo. Das Auto ist kleiner, günstiger, und - das ist wichtig - wartungseinfacher. Ich habe auch mal meine Lehrjahre gehabt, und es ist wahrlich, nicht einfach einen Wagen zu unterhalten, auch wenn dein Vater den Wagen als Zweitfahrzeug versichert für dich.

Eins; als dein erstes Auto, nimm etwas was günstig ist, und wo es nicht schade ist, du musst erst erfahrung sammeln.

einen kleinen Motor - entweder der hier viel empfohlene 1200 60PS, oder auch der 1100 55PS, reichen für dich voll, zum Anfang!

Für 1200 Euro, bekommst du wirkcih sehr sehr gute 176. Darf ich empfehlen, PUNTO CULT sondermodell. oft der 1200er, hat ein schiebedach, du wirst das lieben, und sind heut sehr sehr günstig. Der 5tür ist praktischer als der 3tür. diese autos sind einfach zu warten. du kannst viel selbst machen! invader & co, haben eine sehr nützliche F&Q erstellt hier. es gibt wenige schwachstellen bei dem wagen, die du beachten musst. dazu sagen dir andere mehr, wenn es für dich in die engere Auswahl kommen wird.

Die Versicherung, ist das eine. Steuern, sind jährlich fällig. Und, eben das Benzin. Und bei einem älteren Wagen, musst du immer berechnen, dass ein Defekt auftreten kann, den du reparieren musst - selbst wenn du alles selbst arbeiten kannst, Ersatz musst du IMMER zahlen. Gut ist: Für den PUNTO uno gibt es viel auf dem Schrott & bei einem Verwerter. Ich finde, wenn man nicht viel Geld hat, zum sparen & günstig fahren ist der 176 schon sehr geeignet. Jeder Polo würde dich, mehr Geld kosten, sicher.

Mit 300 zur Verfügung, das ist nicht viel. Ich kenne das in deinem alter... es muss ein Radio rein, und du willst Felgen für den Sommer und hier sowie da, eine Kleinigkeit. Wenn du mit Geld wirtschaften kannst, ist ein Punto bezahlbar für dich. Aber bedenke - du kannst das Geld auch anders verwenden, wenn du nciht unbedingt, einen Wagen brauchst!

Das von mir, saluti, Sedici! :)

Du musst mal dir eine Aufstellung machen. du hast ein Jahres einkommen von 3480,00 Euro....

Wenn du sparsam fährt rechne mal 50 Euro im Monat für Sprit. Gute 100 Euro musst du mindestens für KFZ Steuer jährlich rechnen. Ist ahängig von der Schadstoffklasse und Volumen des Motors. Dann musst du noch die Versicherung rechnen in der Einsteigerklasse geht es sicher da auch bei 500 Euro aufwärts los. Damit hast du noch nicht mal simple Wartungsgeschichten wie Olwechsel und Olfilter gedeckt. Und geschweige mal irgendwelche Verschleißteile, dafür sollte man mal auch im Jahr 200-300 per anno im Schnitt einplanen. Ruckzuck ist 50% deines Jahreseinkommen im Auto.

 

italo

Bei 290 EUR netto würde ich persönlich kein Auto kaufen. Ich hatte in der Ausbildung netto zwischen 480 EUR und 600 EUR und selbst da wurd es teilweise recht knapp, besonders wenn Inspektionen, Reifen oder sonstige Verschleißteile anstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat Bravo als Erstwagen?