ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Fahranfänger hat ne Frage ;-)

Fahranfänger hat ne Frage ;-)

Themenstarteram 7. November 2008 um 14:19

Hallo an alle ;-)

Ich interessiere mich für Volvo und wollte fragen welches Modell ihr empfehlen würdet? Es sollte kein Kombi sein und komfortabel, Sportlichkeit ist nicht wichtig ;-)

Und ganz wichtig: Es sollte zuverlässig sein, da ich es auch beruflich dringend brauchen werde. Habe nicht viel Ahnung von Volvos, aber ihr könnt mir sicher ein wenig weiterhelfen?! :-)

Danke im Vorraus für alle Antworten ;-)

Vllt habt ihr ja einen Geheimtipp für mich ;-)

Beste Antwort im Thema

Wieviel Geld willst Du ausgeben?

Welche Fahrleistung pro Jahr?

Was verstehst Du unter komfortabel?

 

Fragen über Fragen.....

Blind drauf los, kann man von einer Amazone über einen 480 bis zum XC 90 alles "empfehlen".

Gruß Thomas

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Wieviel Geld willst Du ausgeben?

Welche Fahrleistung pro Jahr?

Was verstehst Du unter komfortabel?

 

Fragen über Fragen.....

Blind drauf los, kann man von einer Amazone über einen 480 bis zum XC 90 alles "empfehlen".

Gruß Thomas

Themenstarteram 7. November 2008 um 15:03

Aja, da haste Recht, hatte ich alles ganz vergessen, Sorry^^Also: Max. 10.000 Euro, ich denke da sollte was zu haben sein^^Fahrleistung: Kann ich dir leider nicht genau sagen, wird aber nicht alzu viel sein ;-) Hmm...Was heisst für mich Komfortabel..Guter Federungskomfort, wenig Wind/Motorgeräusche, gemütliche Sitze, es sollte nix klappern, also ne ordentliche Verarbeitung, wenn möglich auch genügend Platz für die Fondpassagiere, hab auch nix gegen Automatikschaltungen^^Muss aber nicht sein ;-)

Ich hoffe mit den Angaben kannst du/könnt ihr was anfangen :-)

Grüsse

Adaptiz

Zitat:

Original geschrieben von Adaptiz

Max. 10.000 Euro,

Fahrleistung: nicht alzu viel sein

Guter Federungskomfort, wenig Wind/Motorgeräusche, gemütliche Sitze, es sollte nix klappern, also ne ordentliche Verarbeitung, wenn möglich auch genügend Platz für die Fondpassagiere, hab auch nix gegen Automatikschaltungen^^Muss aber nicht sein ;-)

S80, Benziner 2.4

Für 10T€ gibt´s da schon recht ordentliches von 2002 oder gar 2003 mit rund 100TKM auf dem Tacho.

 

Gruß

Martin

Hi,

vermutlich tut es auch ein S60, ist halt die Frage wieviel Platz man wirklich braucht, 2.4 sollte aber passen.

Gruß Manfred

Stimmt.

Und wenn es etwas kleiner sein kann: der S60.

Und noch etwas kleiner: der S40.

Insgesamt momentan bei mobile: mehr als 500 Treffer....

Themenstarteram 7. November 2008 um 15:22

Hmmm...Eine Frage wäre da noch: Gibt es Motorvarianten die man meiden sollte? (Aus welchen Gründen auch immer) ;-)

Grüsse

Adaptiz

Themenstarteram 7. November 2008 um 15:29

Ich bedanke mich schonmal für alle bisherigen Antworten ;-) Hbae mal ein bissel rumgeguckt und der S 80 sagt mir sehr zu ;-) Gross, Elegant und bei den Fahrzeugen die ich gesehen hab mit einem wunderschönen und gemütlich wirkendem Innenraum ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Adaptiz

...Gross, Elegant und bei den Fahrzeugen die ich gesehen hab mit einem wunderschönen und gemütlich wirkendem Innenraum ;-)

Trifft alles zu. Trotzdem würde ich auch mit einem S60 eine Probefahrt machen. Dein :) Volvohändler wird sicherlich beides anbieten können, um mal zu testen was Dir besser liegt.

Gruss Kusi

am 7. November 2008 um 16:37

Hallo!

Ich habe vor ziemlich genau zwei Jahren das gleiche Problem gehabt: Ich war 19 Jahre jung und brauchte ein sicheres, langstreckentaugliches und komfortables Auto. Außerdem musste es ein Volvo sein. Das Ergebnis: Volvo S60 2.4 Basis; habe damals mit 53000 km für das vier Jahre alte Auto 9900 Euro bezahlt und dann noch eine Einparkhilfe nachrüsten lassen für ca. 500€. Grund: Farbe war weiß, und niemand wollte dieses (wunderschöne) Auto haben. Mittlerweile habe ich 75000km drauf und freue mich jedes Mal aufs neue, in dieses Auto einzusteigen. Der Verbrauch (ich fahre nicht gerade langsam aber nur Langstrecke) liegt zwischen 8 und 10 Litern Super. Über 10 Liter habe ich nur im Kurzstreckenbereich geschafft, deutlich unter 8 auch nicht, der Rekord liegt bei 7.6 Litern in der Schweiz.

Außerplanmäßige Reparaturen bis jetzt: Ein Servoölbehälter für 46 Euro...

Zufriedenheit: 100 %

Die 140 PS reichen völlig aus, finde ich. Habe mich noch nie untermotorisiert gefühlt.

Viele Grüße, Max.

DAS klingt wie ne Liebeserklärung :o Schön formuliert Max!

 

Gruss Kusi, auch voller Liebe

Für ´nen Fahranfänger reicht der 2.4 auf jeden Fall, aber man sollte keinen Ausbund an Spritzigkeit erwarten. Der Motor kann auf dem Papier mehr als in der Realität, und sparsam ist anders. Ich habe mit dem S40 2.4 immer rund 10 Liter, manchmal auch mehr, gebraucht.

 

Gruß

Martin

am 7. November 2008 um 17:26

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi

DAS klingt wie ne Liebeserklärung :o Schön formuliert Max!

 

Gruss Kusi, auch voller Liebe

Ja, das kann mal wohl wirklich so bezeichnen - ich kann mir kein besseres Auto für mich vorstellen, einfach wunderschön, und dann dieser 5-Zylinder-Sound. Im Sommer wird das immer bei offenen Fenstern genossen, einfach super!!!

Der 2.4 ist sicherlich kein extrem schnelles Auto, aber er läuft nach Tacho 220, was ich mehr als genug finde. Außerdem hat er eine schöne gleichmäßige Leistungsentfaltung, aber natürlich nicht mit einem Turbomotor zu vergleichen.

Viele Grüße, Max.

Der S40 fuhr mit Hängen und Würgen und genug Anlauf 210.

 

Gruß

Martin

am 7. November 2008 um 18:10

ich möchte jetzt keine diskussion darüber eröffnen ob ein großer motor für einen anfänger richtig ist. ich hatte damals mit 37PS (auto, kein motorad) angefangen, dann auf 66 gesteigert und jetzt habe ich 165ps. nur mal so als beispiel: das erste eigene auto von meinem bruder war auch ein v40 mit 160ps. nun ist er hin, auch wenn nicht selbst verschuldet. 

übrigens sind die limos in der versicherung meistens teuerer als kombis.

 

mfg, sergej

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Fahranfänger hat ne Frage ;-)