ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. ESP Fiat 500

ESP Fiat 500

Themenstarteram 28. Oktober 2008 um 19:15

Wenn ich mir als Extra für meinen bneuen 500 ESP bestelle, ist dies eingebaute ESP auch via Schalter deaktivierbar?

Beste Antwort im Thema

Wenn du mit dem 500er nicht gerade auf Rekordjagd auf der Rennstrecke gehen willst, ist das ESP kein Problem! Nur in Extremsituationen bremst es einen Könner am Lenkrad etwas ein, aber so sollte man ein Auto im öffentlichen Straßenverkehr ohnehin nicht bewegen.

 

Gruß

Flo 

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

nein, du kannst nur die asr deaktivieren.

 

toni

Themenstarteram 28. Oktober 2008 um 21:16

Ist das permanent aktivierte ESP ratsam oder eher ungünstig und dadurch eine Variante von der abzuraten ist?

Wenn du mit dem 500er nicht gerade auf Rekordjagd auf der Rennstrecke gehen willst, ist das ESP kein Problem! Nur in Extremsituationen bremst es einen Könner am Lenkrad etwas ein, aber so sollte man ein Auto im öffentlichen Straßenverkehr ohnehin nicht bewegen.

 

Gruß

Flo 

Themenstarteram 29. Oktober 2008 um 19:08

Also für das normale von A nach B kommen ist auch ein permenentes ESP eine gute Lösung. Habe nur von Leuten gehört, dass sie mit ESP Probleme bis sehr große Probleme an verschneiten Straßen, speziel Bergen, hatten. Sowohl beim fahren als auch beim Anfahren.

Würdet ihr ein permantes ESP empfehlen?

Normalerweise kann man auch ein permanentes ESP durch ziehen der Sicherung abschalten.

Die Frage ist auch, ob man bei den kleinen Motoren überhaupt ESP braucht. Also zumindest mit den 70PS kommt man nicht wirklich in Lage es zu benötigen (normales Fahren vorrausgesetzt). Ansonsten ist das permanente ESP sicherlich kein Nachteil, man kann ja ASR ausschalten.

Themenstarteram 29. Oktober 2008 um 20:05

Will ein 69 PSer. Zudem gibt es kein ASR. Also kann ich bei der Motoriesierung das ESP auch weglassen?

Also ich würds nehmen. Falls du mal zu schnell in ne Kurve fährst, oder schnell auf der Autobahn ausweichen musst wirst sicher dankbar dafür sein. Der normale Fahrer reagiert nicht besser als ein ESP, dazu gehört eiiges an Übung. Das ESP macht ja schon einiges mehr als ein ABS.

Moin,

Sofern du nicht akute Geldnöte hast ... dann nimm das ESP gefälligst mit.

Die Aussage das ESP bei kleinen oder leistungsschwachen Fahrzeugen Blödsinn sei, ist selbst hahnebüchener Quatsch.

ESP kann jedes Rad EINZELN bremsen, egal ob du bei 40, 60 oder 125 km/h in eine instabile Fahrsituation kommst. und das im Millisekundenbereich, lange bevor Du es überhaupt selbst bemerken kannst. Entsprechende Situationen können schlicht und einfach durch ANDERE Verkehrsteilnehmer und/oder äussere Einflüsse entstehen, da kannst du so vorsichtig und vorrausschauend fahren, wie du willst.

Fakt ist: ESP sorgt dafür, das das Risiko eines tödlichen Unfalles um ca. 15% absinkt.

Du würdest ja vermutlich auch keine 15 Euro runderneuerten Billigstreifen an ein Neufahrzeug dranpappen oder gebrauchtes Motoröl in deinen Motor kippen.

MFG Kester

Hallo,

ASR ist beim ESP immer dabei.

Probleme beim Anfahren im Schnee kann es geben, dafür ist dann aber das ASR verantwortlich und das lässt sich ja abschalten.

Aus Sicherheitsgründen würde ich ESP heutzutage IMMER ordern! Außerdem wird ESP ab 2012 voraussichtlich bei Neuwagen Pflicht werden. Spielt also auch bei einem eventuellen Wiederverkauf des Wagens dann eine Rolle.

Gruß

Alf

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Die Aussage das ESP bei kleinen oder leistungsschwachen Fahrzeugen Blödsinn sei, ist selbst hahnebüchener Quatsch.

MFG Kester

Natürlich ist das Quatsch, dass ESP Blödsin sei. Ich hatte geschrieben, ob es wirklich notwendig ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, der 500er wird wahrscheinlich in der kleinen Version zu 80% ohne ESP ausgeliefert. Aktuell bin ich in Fzg. mit der Leistung zwischen 45PS bis 476PS untwerwegs und das ESP regelt absolut nur, wenn ich darauf anlege. Wenn man normal fährt (eventuell mal vor einer Kurve bremsen...;) ) und das Fahrwerk gut abgestimmt ist, wird das ESP nicht zum Einsatz kommen. Wenn es allerdings Fahrfehler gibt oder man falsch reagiert ist es sicherlich sinnvoll, ESP an Bord zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von sam66

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Die Aussage das ESP bei kleinen oder leistungsschwachen Fahrzeugen Blödsinn sei, ist selbst hahnebüchener Quatsch.

MFG Kester

Natürlich ist das Quatsch, dass ESP Blödsin sei. Ich hatte geschrieben, ob es denn notwendig ist. Kleiner Unterschied. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, der 500er wird wahrscheinlich in der kleinen Version zu 80% ohne ESP ausgeliefert. Aktuell bin ich in Fzg. mit der Leistung zwischen 45PS bis 476PS untwerwegs und das ESP regelt absolut nur, wenn ich darauf anlege. Wenn man normal fährt (eventuell mal vor einer Kurve bremsen...;) ) und das Fahrwerk gut abgestimmt ist, wird das ESP nicht zum Einsatz kommen. Wenn es allerdings Fahrfehler gibt oder man falsch reagiert ist es sicherlich sinnvoll, ESP an Bord zu haben.

Wenn man das Geld hat, sollte man es dazu kaufen, aber unbedingt braucht man es nicht. Ich hab in meinem Grande Punto kein ESP drin, und war bisher 1 mal in einer Situation bei der mir das ESP vielleicht geholfen "hätte". Konnte aber das Auto schnell und vorallem sicher wieder auf seine Spur bringen, hatte danach zwar schon ein paar Schweißperlen auf der Stirn, weil es als Fahranfänger doch ziemlich kniffelig ist, mit einem halben Jahr Fahrpraxis mit dem Auto so ein "Manöver" zu starten. :rolleyes: Ich muss aber dazu schreiben, das die Straße dabei trocken war, hätte es geregnet, hätte ich jetzt wahrscheinlich kein Auto mehr.......dank anderen Arsch*******! :rolleyes:

Hallo,

aber um genau dieses "hätte" geht es ja. Klar, in 99,9 % aller Fälle braucht man das nicht, aber die 0,1 % retten vieleicht mal dein Leben. Ich hab auch meine Airbags noch nie gebraucht, trotzdem bin ich froh, dass sie da sind.

Gruß

Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen