ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Diesel(?) sammelt sich bei Injektoren

Diesel(?) sammelt sich bei Injektoren

Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 31. August 2023 um 15:25

Liebe Community,

nach fast 10 problemfreien Jahren (der V70 wurde gebraucht gekauft) - auch dank des Forums hier (hatte mal einen Account für meinen Clio und dann für den Volvo) - stehe ich bzw. auch die Vertragswerkstatt vor einem Rätsel.

Wobei die Vertragswerkstatt das wahrscheinlich lösen könnte, aber es fehlt denen irgendwie der Anreiz :=)

Hier mal die Eckdaten:

- 1.6 Liter Peugeot Motor

- MY 2010

- 109 PS

- 215.000 km

- DPF getauscht bei ca. 120.000 km

- vor ca. 3.000 km Injektoren neu abgedichtet

- regelmäßiges Service beim Volvo Vertragshändler

Symptome aktuell:

- auf der Zylinderkopfabdeckung (ich hoffe das heißt so) neben bzw. bei den Injektoren, sammelt sich bereits nach wenigen Fahrminuten eine mehr oder weniger klare Flüssigkeit. Es dürfte Diesel sein (für Öl ist es zu flüssig und klar), zumindest für mich riecht diese nach Diesel.

- der Wagen wird schneller heiß: Ich hatte schon öfters das Phänomen, dass die Klimaanlage deaktiviert wird und als nächste Stufe die Anzeige "Erhöhte Motortemperatur Geschwindigkeit reduzieren". Das hatte ich zuvor in all den Jahren nie

- Mehrverbrauch um ca. 0.8 Liter (Seit ca. 5.000 km habe ich einen leicht erhöhten Mehrverbrauch. Dieser liegt nun bei ca. 6.2 - 6.4 Liter. Davor hatte ich keine Probleme 5.6 - 5.7 Liter zu erreichen.)

Zu meiner Frage:

Wie würdet Ihr vorgehen um den Fehler zu finden? (Werkstatt meint es ist kein Fehler hinterlegt.) Bei den Injektoren wurden vor kurzem die Dichtungen erneuert. Wenn der Motor läuft ist kein Dieselaustritt an den diversen Leitungen (zumindest auf den ersten Blick) erkennbar. Wo könnte der Diesel (wenn es denn Diesel ist) herkommen?

Anbei ein Foto des linken Injektors. (Ich kann auch noch ein Foto aller Injektoren machen.)

Vielen Dank!

L.G. Kerihuelo

Foto des linken Injektors
Ähnliche Themen
35 Antworten

Der PSA Motor ist ein Kackfass.

Bei 260tkm kann es sein, dass dir trotz guter Pflege und was weiß ich noch die Lagerschalen verrecken.

Als Langläufer ist der 1,6 PSA nicht bekannt.

Und nein, ich kann dir nicht sagen, wie der Mehrverbrauch zustande kommt.

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass es der D4164T ist, richtig?

Dort ist das Problem schon lange bekannt. Der Diesel wird direkt am Injektor austreten. Höchstwahrscheinlich hat sich eine Rille längs der Kupferdichtung gebildet. Um dies zu beheben muss der betroffene Injektor raus und die Auflagefläche plan geschliffen werden. Das wird mit einem "bohrerartigen" Werkzeug gemacht...

Achte darauf, dass es zeitnah gemacht wird, da die Injektoren gerne dort verkoken und alles verkleben...

Schau mal hier ab 26:00 (ist derselbe bzw. baugleiche Motor im Ford). Das Werkzeug heißt "Reib-Ahle":

https://m.youtube.com/watch?...

Themenstarteram 31. August 2023 um 16:54

Danke! Ja, der Motor ist der D4164T. Die Injektoren wurden von meinem Vertragshändler vor kurzem neu abgedichtet. Ich werde die Werkstatt mal darauf ansprechen und fragen ob sie das gemacht haben.

Kann sich daraus so ein hoher Mehrverbrauch ergeben?

Ein hoher Mehrverbrauch kann leider viele Ursachen haben. 0,8l auf 100km... lässt sich schwer sagen. Meist liegt ein hoher Mehrverbrauch an undichten Injektoren in Richtung Brennraum. Verschlissene/verdreckte Injektoren führen zu unpräzisen Einspritzvorgängen, die wiederum durch angleichen des Motorsteuergeräts zu Mehrverbrauch führen.

PS: Aus reinem Intrresse: Dein Motor macht gelegentlich auch Probleme mit dem Turbolader - hattest du das Thema auch schon?

Themenstarteram 31. August 2023 um 17:05

Nein, der Turbolader wurde noch nicht getauscht. Die Motorleistung ist dzt. auch in Ordnung. Der Motor zieht gut (für die Leistung) und läuft eigentlich recht ruhig. Ok, etwas ruhiger war er früher eventuell im Standgas schon, aber seit dem die Injektoren abgedichtet wurden ist es wesentlich besser.

Ich bin gespannt, was du berichten wirst.

Hier noch eine recht interessante Zusammenfassung zum 1,6l PSA-Motor:

https://www.motor-talk.de/.../...psa-diesel-im-volvo-t4709442.html?...

...ich habe den sehr ähnlichen Nachfolgermotor (D4162T) und bin bei meinen schlanken 80tkm sehr zufrieden mit dem Motörchen :-) virallem die günstigen Steuern und der angemessene Verbrauch sind schön an dem Auto.

Themenstarteram 31. August 2023 um 17:33

Ich finde die 109 PS selbst für den V70 III wirklich ausreichend. Selbst in den Bergen kann ich da so manchen übermotorisierten Zeitgenossen locker davon fahren :=)

Die Kombination, großes geräumiges Auto und verbrauchsarmer Motor gibts halt nicht so oft. Da ich aus Österreich bin schlägt sich das, wie von "eule85" erwähnt eben auch bei der Versicherung und motorbezogenen Steuer durch.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden, ich hätte den Wagen gerne noch einige Jahre behalten. Ich vermute ich muss mir eine neue Werkstatt suchen. Das Kommentar des Meisters heute: "Es ist kein Fehler abgelegt. Schauen wir mal bis zum Service im Oktober." Und dass da, selbst nach kurzer Fahrt, Diesel austritt war auch nicht so wichtig. "Wir haben den Motor gereinigt. Das muss vorerst reichen."

Ich hole den Wagen morgen ab und werde mir das am Wochenende mal selber etwas näher ansehen.

Mein V50 2.0d hatte das auch: ich musste den injektor nur nochmal etwas festdrehen und das Problem war behoben. Ein Versuch ist es wert, aber nicht übertreiben: nach fest kommt ab

Ich schließe mich da an, bei mir ist einer nach der rep ca 1 Monat später wieder locker geworden.

Einach mal mit der ratsche liebevoll probieren.

Nm hab ich grad leider nicht im kopf.

Aber du wirst ja gleich sehen ob welche lockerer als andere sind...

 

Viel Glück!

Was.mich ja eher beunruhigen würde ist die scheinbar erhöhte Motortemperatur. Das könnte doch auf ein nicht korrektes Gemisch hindeuten. Besteht da ein möglicher Zusammenhang mit der Undichtigkeit am Injektor?

Themenstarteram 3. September 2023 um 12:31

Vorerst vielen vielen Dank für Eure Antworten und Hinweise!

Ich hatte endlich Zeit mir die Injektoren nach dem letzten Werkstattbesuch näher anzusehen. Irgendetwas dürfte die Werkstatt doch gemacht haben. Beim letzten Mal hatte ich bereits nach 10 Minuten Fahrzeit wieder etwas Diesel bei den Injektoren. Seit dem Werkstattaufenthalt bin ich ca. 45 Minuten gefahren und es befindet sich jetzt nahezu keine Flüssigkeit bei den Injektoren. (Siehe auch die Bilder anbei. Sorry für die schlechte Qualität, es ist wirklich nicht einfach, selbst mit Taschenlampenbeleuchtung mit dem Mobiltelefon gute Fotos hinzubekommen.)

Ich habe zuletzt Premium Diesel getankt. In der Hoffnung, dass dies ev. reinigt. Ausserdem ist die Aussentemperatur nun wesentlich niedriger als noch vor zwei Wochen.

Ich habe die Inbusschrauben mit denen die Injektoren befestigt sind kontrolliert. Die sitzen alle sehr fest. Ich konnte die nicht fester bekommen.

Das Schleifen der Auflagefläche traue ich mir nicht zu. Selbst das Ausbauen der Injektoren werde ich wohl einer Werkstatt überlassen.

Ich werde nun mal den Verbrauch und das heiß werden des Motors beobachten. Da bei ca. 240.000 km auch der DPF getauscht werden muss, könnte der Mehrverbrauch ev. auch mit dem nahenden Ende des DPF zu tun haben?

Im Oktober ist auch das Jahresservice fällig, aber wenn bis dahin kein Fehler hinterlegt wird, sehe ich schwarz, dass sich meine Werkstatt das Problem näher ansieht.

Da in nächster Zeit keine längeren Fahrten anstehen, werde ich wohl die Zeit nutzen um eine alternative Werkstatt zu suchen.

Img
Img
Img
+2
Themenstarteram 24. Februar 2024 um 10:06

Nach längerer Zeit hier die Lösung für das Problem. Ich habe eine unabhängige Werkstatt gefunden, welche sich das näher angesehen hat. Die sind recht schnell drauf gekommen, dass die Dichtung des Ventildeckels undicht war. Seit dem Tausch passt nun alles und der Verbrauch liegt nun wieder (laut Bordcomputer) bei durchschnittlich 5.7 Liter/100 km. So wie vorher. Interessant wird es im Sommer ob die erhöhte Motortemperatur auch verschwunden ist.

Auf jeden Fall nochmals vielen Dank an alle die hier gepostet haben!

Nur eine Dichtung, und das wollte der Freundliche nicht finden…..

Themenstarteram 24. Februar 2024 um 18:39

Ja, keine Ahnung. Ich habe bei zwei Terminen darauf hingewiesen. Die haben nur gemeint es sei kein Fehler hinterlegt und wir sollen das beobachten. Ich habe jetzt die Werkstatt gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen