ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Bremskraftverstärker hinüber?

Bremskraftverstärker hinüber?

Fiat Brava 182
Themenstarteram 5. Januar 2012 um 11:12

Hallo!

Folgendes Problem. Habe einen gut erhaltenen Fiat Brava von ebay gekauft. Der Verkäufer schrieb es müsste die Bremse (Beläge und Scheibe) erneuert werden. Habe den Wagen nun geholt und ich bin mir nicht sicher ob es die Scheiben und Beläge sind.

Es ist folgendermassen:

Mache ich den Motor an, habe ich kaum Bremswirkung / Druck auf der Leitung.

Trete ich das erste mal das Bremspedal durch, habe ich ca 40% bremsleistung, die dann am Ende des Hubwegs sofort wieder gegen Null abfällt.

Trete ich nochmal, habe ich unterwegs nur noch 20% bremsleistung also sehr wenig druck.

Erst am Ende des Pedals, wenn ich das Metall durchtrete habe ich eine ca 70%ige Bremswirkung, also wenn ich das Pedal hinten ganz durchtrete.

Bei einer kleinen Vollbremsung aus 10kmh stottert das ABS wie bescheuert beim blockieren.

Kein Metallenes quietschen wie bei anderen runtergefahrenen Bremsen oder Knirschen, die eigentliche Bremswirkung finde ich "relativ" geschmeidig.

Was könnte es nun sein?

Beläge?

Bremsflüsigkeit zu wenig oder alt?

Bremskraftverstärker

und wie könnte ich das näher überprüfen?

 

Bitte um rasche antworten ;)

Vielen dank

10 Antworten
am 5. Januar 2012 um 11:21

Hier liegt vermutlich ein Fehler im ABS und/oder Hauptbremszylinder (HBZ) vor.

Wenn sich das Bremspedal bei ausgeschaltetem Motor bis zu einem festen Druckpunkt drücken lässt und dann nicht weiter nachgibt (auch nicht langsam weiter absinkt) ist der HBZ in Ordnung,

wenn das Pedal langsam weiter nachgibt ist der HBZ defekt.

Der BKV geht eigentlich seltenst kaputt.

Ich vermute, daß das ABS spinnt...

LG

Christian

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 11:39

Zitat:

Original geschrieben von 1302LSCabrio71

Hier liegt vermutlich ein Fehler im ABS und/oder Hauptbremszylinder (HBZ) vor.

Wenn sich das Bremspedal bei ausgeschaltetem Motor bis zu einem festen Druckpunkt drücken lässt und dann nicht weiter nachgibt (auch nicht langsam weiter absinkt) ist der HBZ in Ordnung,

wenn das Pedal langsam weiter nachgibt ist der HBZ defekt.

Der BKV geht eigentlich seltenst kaputt.

Ich vermute, daß das ABS spinnt...

LG

Christian

Hallo!

Habe grade nochmal nachgeguckt. Wenn ich das Bremspedal mit festem Druck trete, wenn der Motor aus ist, geht das Pedal erst sehr langsam nach hinten(sinkt nach hinten durch), beim Dritten versuch immer einfacher. Also der Druck fällt auch ab wenn der Motor aus ist.

Also in dem Fall tippst du auf Hauptbremszylinder?

Kann ich das irgendwie noch wo testen das der das ist oder bist du dir sicher? Der Druck lässt jedenfalls merklich nach.

Kann man den selber tauschen oder was kostet es ca den Tauschen zu lassen ink. Flüssigkeit nachfüllen und entlüften bei ATU oder so?

Habe echt wenig Geld, am liebsten würde ich es selber machen mit meiner Freundin, wenn es möglich ist, werkzeug hab ich genug ich weiss nur nicht ob man selber entlüften kann zb.

am 5. Januar 2012 um 11:54

Das Fehlersymptom ist mehr als eindeutig. HBZ defekt.

HBZ und ABS sind eine Einheit. Deine Intention das selbst zu reparieren in Ehren - ohne entsprechende Erfahrung und Gerätschaft wird das scheitern. Selbst ATU wird das nur schwer hinbekommen.

Es tut mir Leid das sagen zu müssen - gebrauchte Auto's kauft man nicht bei EBAY - die Rückabwicklung wird sicherlich ausgeschlossen sein. Für diese Reparatur kannst schon mal Sparen - 300€ minimal.

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 11:58

Ok.. Habe gelesen es wäre eigentlich nur alten HBZ raus, neuen rein und Entlüften... Das Teil kostet 30€ Neu und es sieht so aus als wäre es relativ leicht erreichbar und klein..

Kurze Frage..: Wieso? ich mein schafft weder ATU das noch ich selber?

100-150€ kann ich max. auslegen, inkl teile also HBZ, Ne Kanne Bremsflüssigkeit für 50€, wird doch wer mir für 100€ die bremsen entlüften oder nicht bzw wo ist das problem?

Muss dazu sagen habe das Auto in einem sehr guten Zustand mit 120.000km für 450€ gekauft ohne eine Beule oder sonst irgendwas.. Inkl TÜV mit wie nagelneuem Unterboden, nirgendswo Rost oder so. Lediglich die Bremsen müssen gemacht werden finde ist ein guter preis denn Motor läuft besser als bei jedem gebrauchten den ich bisher hatte.

am 5. Januar 2012 um 12:17

Bin mir nicht sicher ob Du da was verwechselst: HBZ und ABS sind in einem Bauteil zusammenmontiert - einfach mal den HBZ zu wechseln ist da nicht - da muß mehr oder minder das ABS komplett auseinandergenommen werden.

Was du meinst ist ein HBZ für Fahrzeuge ohne ABS. Das wäre noch relativ einfach auszuwechseln.

ATU als auch Fiat werden die komplette Einheit wechseln - das repariert keiner von denen. Zum Entlüften des ABS wir der Fiat-Examiner benötigt damit die Steuerventile des ABS geöffnet werden können. Über den Examner verfügt aber ATU nicht noch Du selbst.

Ich würde mir an Deiner Stelle mehr Gedanken machen, wie ich den ganzen Kauf wieder rückabwickeln könnte - das ganze ist ein schwerwiegender Schaden - das sind nicht wie vom Verkäufer behaupted nur der Wechsel der Scheiben und/oder Beläge...

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 12:27

Ja okay danke, kann man erstmal nix machen! Habe leider schon positiv bewertet, ging davon aus es sind wirklich nur die Bremsen. Habe die Pos. Bewertung eben ergänzt Vorsicht, arbeitet in FKZ Werstatt und verheimlicht 300-800€ Schaden aber das bringt mir leider jetzt auch nix mehr.

Kannst du mir sagen welches Teil denn genau ersetzt werden muss? Also die bezeichnung des gesamten Teils, inkl ABS Einheit? und wie das Aussieht vieleicht ein Ähnliches Foto irgendeines Automodells damit ich weiss welche Teile das sind? Will nur mal so gucken ob ich vieleicht einen weiteren Glückskauf auf Ebay landen kann.. Wollte den wagen schon fit machen wenn es unter 300€ bleibt irgendwie.

Und du meinst wirklich, das niemand ohne Spezialwerkstatt fähig ist einen Fiat Brava zu entlüften?

Edit: es gibt komischerweise auf ebay für brava nur hauptbremszylinder unter 100€? oO was muss ich denn stattdessen eingeben? will nur gucken zum rechnen

am 5. Januar 2012 um 12:40

Google mal mit 'Fiat Bravo ABS Hydraulikaggregat' die gibts's gebraucht (natürlich ohne Garantie) ab etwa 150€.

Und kauf solche teile nicht über EBAY - Das ist mein ausdrücklich gut gemeinter Rat - kaufen geht schnell&leicht im Fall eines Problems hat nicht der Verkäufer eins sondern meist Du selbst.

Zitat:

Und du meinst wirklich, das niemand ohne Spezialwerkstatt fähig ist einen Fiat Brava zu entlüften?

Ja - kannst ja mal bei ATU fragen ob die Dir beim Brava ein ABS nach Austausch entlüften.

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 12:51

Also der muss ersetzt werden, und der Hauptbremszylinder? Also brauche ich genau die 2 Teile?

Einmal das ABS Hydraulikaggregat und dann den Hauptbremszylinder zusammen? Sonst nichts?

am 5. Januar 2012 um 12:59

So lange Du es nicht schaffst, dir das Teil in Deinem Brava anzusehen, weil Du die Motorhaube nicht aufbekommst ist das Alles ein Blick in die Glaskugel. es gab unterschiedliche Orte beim Bravo/Brava/Marea wo der Hebel zum Entriegeln der Motorhaube untergebracht ist:

- unter dem Lenkrad im Fussraum

- links im Fussraum Fahrerseite

Ich frage mich nur, wie man ein Auto über EBAY kaufen kann und nicht mal bei Übergabe/Übernahme in den Motorraum guckt ?

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 13:04

Jo.. Ist dumm gelaufen der Wagen stand nach Auktion erstmal 3 Wochen auf dem Hof von nem Nissan neuwagenhändler, sollte nach den 3 wochen eben schnell gehen weils schon so ewig lange gedauert hat bei mir, war relativ weit weg bin mit dem Ding auch so noch 70km nach Hause gefahren.. und hatte bisher eigentlich nur gute Erfahrungen gehabt und brauchte eben schnell was zum fahren.

nachher ist man schlauer vielen dank.

Denke auch das beste ist jetzt erst mal ich fahre mal vorsichtig nach ATU und lasse den a) meine Motorhaube öffnen und b gucken ob der das reparieren kann und was es kostet.

Vielen dank! An dieser Stelle komme ich ertmal nicht mehr weiter.

Der Von der ATU Hotline meinte, die Teile dafür haben die er hats nach Schlüsselnummer geprüft und die könntens auch einbauen.

schönes Wochenende

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Bremskraftverstärker hinüber?