ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. "Tempomat nicht verfügbar" - und nun?

"Tempomat nicht verfügbar" - und nun?

Jaguar XK X150
Themenstarteram 1. Oktober 2012 um 21:21

Seit kurzem meldet sich bei meinem 2003-er XKR die Bordelektronik zu Wort. Allerdings immer erst nach einer kurzen Fahrtzeit (mal nach 10, mal nach 30 Minuten): Es erscheint die Fehlermeldung "Tempomat nicht verfügbar" und der gelbe Warnbalken. Ausser dem Tempomat funktioniert alles einwandfrei.

Da es sich um einen sporadischen Fehler handelt (zu Beginn der Fahrt geht der Tempomat noch), hoffe ich auf ein kurierbares Leiden.

Wer kann helfen oder hat eine Idee?

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 3. Oktober 2012 um 12:24

Hi,

interessant! Fahre XK8 2005 Cabrio und hatte ein ähnliches Problem.

Bord Computer auslesen lassen.

Allerdings erscheint bei mir die gleiche Anzeige einfach wenn der Knopf in der Konsole ausgeschaltet wird (das wäre natürlich eine Triviallösung, wenn einer aus Versehen drauf gedrückt hat ;-))).

Mein Tempomat funktioniert dazu nicht wie im Handbuch beschrieben. Im eingeschaltetem Zustand begrenzt er die Geschwindigkeit beim Gasgeben bis zum festgelegten Wert, hält aber die Geschwindigkeit nicht fest!!! Auch sehr merkwürdig.

Ich habe allerdings eine andere Fehlanzeige bei mir ("Lampenausfall hinten). Alle lampen funktionieren aber einwandfrei (alles 5 mal geprüft!!!). Diese Anzeige erscheint auch erst nach einer gewissen Weile (mal nach 1er, mal erst nach 3 Minuten Betriebszeit). Möglicherweise ein Bordcomputerfehler?

LG

paul

Zitat:

Original geschrieben von sockitto

Mein Tempomat funktioniert dazu nicht wie im Handbuch beschrieben. Im eingeschaltetem Zustand begrenzt er die Geschwindigkeit beim Gasgeben bis zum festgelegten Wert, hält aber die Geschwindigkeit nicht fest!!!

Der Tempomat hat zwei Betriebsmodi.

Einmal als "normaler" Tempomat (also das, was du eigentlich möchtest) und einmal als Tempolimit (so wie aktuell bei dir).

Dieses System müsste meines Wissens nach auch auf den Tempomaten zutreffen, der 2005 verbaut worden ist, sprich du müsstest eigentlich zwischen den beiden Modi umschalten können.

am 3. Oktober 2012 um 13:06

Hi Ycon1,

besten dak für die Antwort.

Wie schalte ich denn zwischen den beiden Modi den um??

Ich habe leider keine Bedienungsanleitung zu diesem Auto.

Gruß

paul

Themenstarteram 3. Oktober 2012 um 18:30

Zitat:

Original geschrieben von sockitto

 

Ich habe allerdings eine andere Fehlanzeige bei mir ("Lampenausfall hinten). Alle lampen funktionieren aber einwandfrei (alles 5 mal geprüft!!!). Diese Anzeige erscheint auch erst nach einer gewissen Weile (mal nach 1er, mal erst nach 3 Minuten Betriebszeit). Möglicherweise ein Bordcomputerfehler?

Hallo Paul,

das ist interessant: Aktuell hatte es damit angefangen, dass beide Fehlermeldungen ("Tempomat nicht verfügbar" und "Lampenausfall hinten") zugleich auftraten. Wie bei Dir haben alle Lampen ihren Dienst getan, aber der Tempomat hat gestreikt. In letzter Zeit hat der Bodrcomputer eingesehen, dass die Lampen ok sind und sich nur noch auf den Tempomat konzentriert (habe ich daher zu Beginn nicht weiter erwähnt).

Kennt Ihr einen Spezialisten, der das Tempomat-Modul prüfen kann? Ich hatte mal (erfolgreich) eine solche Reparatur bei meinem Audi durchführen lassen --> Teil ausgebaut, eingeschickt und wieder heil eingebaut. Läuft seit 4 Jahren ohne Probleme.

Gr?üsse

Norbert

am 3. Oktober 2012 um 18:40

Hin Norbert,

also muss ich doch zu einer Jaguar Werkstatt, oder?

Irgendwie bin ich am Ende!

Dachte es könnte ein trivialeres Problem sein, als das Steuermodul auszutauschen oder neu zu programmieren.

Danke dennoch für die Antwort ;-)))

Gruß

paul

Themenstarteram 3. Oktober 2012 um 19:03

Langsam, langsam ;-) Ich würde noch abwarten, ob die community einen Rat hat. Man kann ja durchaus ohne den Tempomat vorwärts kommen.

Ich habe übrigens keinen Schalter in der Konsole (Du hast demnach einen X150, neue Baureihe?).

Gruss

Norbert

am 3. Oktober 2012 um 21:24

Hi Norbert,

Du hast Recht, man kommt auch ohne Tempomat und mit allen Fehleranzeigen gut weiter.

Das nervt einfach. Ich bin ein Ingenieur und dazu ein "QM-Mann".

Ich hasse grundsätzlich wenn Dinge nicht perfekt funktionieren ;-)))

X150??? Damit kenne ich mich nicht so gut aus. Das ist ein Bj. 2005.

In der Mittelkonsole sind 2 Knöpfe:

- einer für das Tempomat und

- zweiter für den Fahrmodus "N" oder "S"

Beide leuchten nit einer kl. roten Lampe wenn an.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es an den beschriebenen Fehleranzeigen und -verhalten keine positive Wirkung zeigt!

Das Tempomat funktioniert nicht wie es soll und "begrenzt" NUR die Geschwindigkeit, ohne sie zu halten.

Auch die Anzeige heißt dann "Geschwindigkeit Begrenzung".

Ich kann sie per +/- rauf und runter regeln. Auch die "Cancel" und "Resume" Knöpfe tun ihren Dienst.

Was nicht funktioniert ist das "Geschwindigkeit Halten" ohne Gas geben zu müssen.

...

Na ja, vielleicht meldet sich aus der Community noch jemand, der eine Idee hat.

Ich weiß! Bei Jaguar bezahle ich schon für das Parken auf dem Hof 1.500,-!!!

Dann wird für weitere 13.500,- der Bord Computer ausgetauscht und die halbe Elektrik!

Dafür kann ich mir gleich ein neues Auto kaufen!

Ich warten doch noch!!

;-)

gruß

paul

am 4. Oktober 2012 um 17:34

Hallo,

also so etwas zeigt mein "Tempomat" auch - mein Enkel hat versehentlich den Mittelknopf gedrückt - ich habe nur den Knopf (leuchtet bei Tagfahrlicht immer) tgedrückt - und dadurch fuznktionierte mein Tempomat wieder ganz normal (die "Beschränkung" war damit aufgehoben (mein XK 8 ist Bj 2004)

Vielleicht funktionierts!

Viel Spass und viele unfallfreie Kilometer

HM

am 4. Oktober 2012 um 17:39

Zitat:

Original geschrieben von latinus

Hallo,

also so etwas zeigt mein "Tempomat" auch - mein Enkel hat versehentlich den Mittelknopf gedrückt - ich habe nur den Knopf (leuchtet bei Tagfahrlicht immer) tgedrückt - und dadurch fuznktionierte mein Tempomat wieder ganz normal (die "Beschränkung" war damit aufgehoben (mein XK 8 ist Bj 2004)

Vielleicht funktionierts!

Viel Spass und viele unfallfreie Kilometer

HM

sehe erst jetzt: die vielen Rechtschreibfehler!

also: Mein Enkel hat den "Begrenzer" gedrückt - diesen Knopf an der Mittelkonsole habe ich wieder gedrückt: dadurch änderte sich die Leuchtfarbe! - und damit .....

entschuldigt, ich war in Eile!

LG und ...

Latinus

am 4. Oktober 2012 um 18:10

Zitat:

Original geschrieben von MariusLola

Zitat:

Original geschrieben von sockitto

 

Ich habe allerdings eine andere Fehlanzeige bei mir ("Lampenausfall hinten). Alle lampen funktionieren aber einwandfrei (alles 5 mal geprüft!!!). Diese Anzeige erscheint auch erst nach einer gewissen Weile (mal nach 1er, mal erst nach 3 Minuten Betriebszeit). Möglicherweise ein Bordcomputerfehler?

Hallo Paul,

das ist interessant: Aktuell hatte es damit angefangen, dass beide Fehlermeldungen ("Tempomat nicht verfügbar" und "Lampenausfall hinten") zugleich auftraten. Wie bei Dir haben alle Lampen ihren Dienst getan, aber der Tempomat hat gestreikt. In letzter Zeit hat der Bodrcomputer eingesehen, dass die Lampen ok sind und sich nur noch auf den Tempomat konzentriert (habe ich daher zu Beginn nicht weiter erwähnt).

Kennt Ihr einen Spezialisten, der das Tempomat-Modul prüfen kann? Ich hatte mal (erfolgreich) eine solche Reparatur bei meinem Audi durchführen lassen --> Teil ausgebaut, eingeschickt und wieder heil eingebaut. Läuft seit 4 Jahren ohne Probleme.

Gr?üsse

Norbert

am 4. Oktober 2012 um 18:22

Hi Norbert,

habe mich ein wenig auf den Englischen Foren herumgetrieben und folgendes gefunden (s. Link):

http://www.jaguarforums.com/.../

Der vermutliche Fehler (auch zahlreiche weitere Chats und Hinweise dazu vorhanden) ist, der Bremsschalter hinter dem Bremspedal. Der arbeitet zusammen mit dem Tempomat (CC Cruise Control). Der Bremshebel schaltet das CC immer aus. Das sind irgendwelche sensiblem Mikroschalter, welche gerne verdrecken und dann gleichzeitig an oder aus bleiben! In diesem Falle (der nicht sein darf), liefert das System einen Fehler und schaltet das CC aus. Darum funktioniert es auch nicht mehr!!! Was richtig ist aus der Sicht des Systems! Nun kann auch der Schalter selbst kaputt gegangen sein. (Kosten $70,-) ...in Deutschland wahrscheinlich 150,- €!!! Wäre aber noch vergleichbar preiswerte Lösung des Problems. Nach der Auskunft einer mir vertrauten Jaguar Garage, wäre alleine die Nachforschung ohne Garantie schon >1.000,-!!!!

Also! Wollen wir hoffen, dass das die Lösung unseres gemeinsamen Problems ist.

Ich hoffe, dass mir meine Werkstatt da schnell helfen kann,

Dir auch viel Glück.

Ich melde mich noch Falls es die Lösung war!!!

Ciao

paul

Themenstarteram 4. Oktober 2012 um 18:28

He Paul,

das hört sich sehr plausibel an. Danke für die Nachforschungen! Werde mal in den Fussraum kriechen müssen, um der Sache nachzugehen. Also, ich war gerade im Fussraum (ächz!) und habe den besagten Bremsschalter besucht. Wie in dem US-Blog beschrieben, hat er offenbar zwei Aufgaben: Bremslicht anschalten, Tempomat ausschalten (sehr laienhaft ausgedrückt).

Mangels besserer Zugänglichkeit, wurde der Schalter mit WD-40 geduscht. Ich werde nach gegebener Zeit wieder berichten, ob das gereicht hat.

Schönen Gruss, Norbert

am 4. Oktober 2012 um 18:57

Hi Norbert,

im Fussraum war ich schon! Gleich heute Abend im strömenden Regen!!!

Konnte allerdings den Schalter nicht sofort ausmachen, geschweige denn prüfen!

Ich bin ja schon schlank! Aber unsere Kätzchen verlangen da nach einem Schlangenkörper!!!

...und natürlich ein Wenig technisches Background!!!!

Das muss ich morgen noch mal bei Tageslicht probieren.

Im Internet sind sogar die Bilder von der Schalter-Einheit.

http://www.jaguarforums.com/.../

...ziemlich wei unten auf der Seite.

http://i1178.photobucket.com/.../XJX308BrakeSwitchPhoto1.jpg

http://i1178.photobucket.com/albums/x367/Jim0206/Untitled.jpg

Die muss man nur irgendwie finden da unter der Fussverkleidung und dann noch ausbauen können.

Da wäre ich gerne mal für eine kurze Weile ein Marder mit Schraubenzieher!!!

Das ist echt eng da unten!

Na ja, wir können ja morgen noch chaten.

Wenn das gelingt - das wäre der Knaller!!!!

Würde mich freuen von Dir zu hören.

Ciao

paul

Themenstarteram 27. April 2013 um 13:57

Ich kann jetzt Rückmeldung geben (meine Katze war monatelang wegen Salzstrassen in die Garage verbannt):

Ich habe den Schalter wie in den o.g. Blogs ausgebaut und mit WD-40 behandelt. Ich habe die Einheit als Ganzes gelassen und nicht vollständig zerlegt.

Der Einbau ist aber das Schlimmste: Man hängt im Fussraum und versucht die beiden Bohrungen blind zu treffen. Das kann schon etwas dauern und Hilfe, die einen dirigiert, ist notwendig.

Aber seither funktioniert der Tempomat störungsfrei und die Fehlermeldung ist verschwunden.

Dank an die Beiträge, die mich auf die links in den USA hingewiesen haben. Gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. "Tempomat nicht verfügbar" - und nun?