ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC90 MY25 Facelift kommt doch (noch?) nicht

XC90 MY25 Facelift kommt doch (noch?) nicht

Volvo
Themenstarteram 21. April 2023 um 7:06

Hallo zusammen

 

Ich habe mir einen 2024 T8 bestellt, der im September geliefert werden soll. Nun bin ich durch Zufall auf einen Artikel gestossen, der mich gerade etwas verunsichert. Danach soll angeblich ziemlich bald, voraussichtlich MY24.5 oder MY25 ein (für Volvo Verhältnisse stark) gefacelifteter (innen und aussen) XC90 kommen, welcher im Anschluss dann eben für mehrere Jahre noch neben dem EX90 gebaut wird. Dies ist der Artikel aus April 2023:

 

https://topelectricsuv.com/news/volvo/volvo-xc90-recharge/

 

Dazu kommt, dass ich auf einen aktuellen Thread auf Swedespeed.com (grösstes Volvo Forum in den USA glaube ich) gestossen bin. Da gibt es ein paar Leute, die ins selbe Horn blasen und gar behaupten, dass US Dealer den gefacelifteten XC90 bereits zu Gesicht bekommen haben:

 

"You know….when you used to work at the company, traveled to sweeten to meet execs and work with the engineering team on some hardware and software development….you get access the typical owner doesn’t. When your best friends run and own Volvo stores….you get access. That’s where I am at.

You are right….there is no 24 model year changes. Guess what….the complete face lifted XC90 was supposed to be here already, hence why dealers saw it a year ago. Covid, supplier issues and software issues have delayed that. Model year 24, if the current timeline can be held with suppliers and engineering, will be short. You will see the face lifted car sooner as a 24.5 or 25 model year car (depending on timing and how Volvo wants to denote it).

Literally I have seen the the new car sketched out by a good friend who literally sat it in a few weeks ago. Why your dealer tells you there is no refresh I have no clue….but that’s a lie. My contact is one of the most prominent Volvo dealer/directors/owner/influencer with Volvo here in North America. His store is not a typical Volvo store, but has a monthly direct connection/meeting with corporate basically. Some dealers literally are co-running Volvo in N.A. with direct input (about 20 of them). That’s where I get my info. It’s not fake Or made up or lies. Time will prove that to you."

 

Klar, im Internet wird viel geschrieben und viele Leute machen sich „wichtig“, aber meine Erfahrung zeigt, dass es oftmals eben auch zutrifft und ich sehe gerade nicht, was den User dazu veranlassen würde, hier "fake-news" zu verbreiten.

Was ist eure Meinung dazu? Könnte das wirklich zutreffen?

 

Gruss

Ähnliche Themen
289 Antworten

Was möchtest Du denn jetzt hören?

Ist halt ein Gerücht. Jedes Jahr kommt ein Early und ein Late Modell mit großen, kleinen oder keinen Änderungen.

Heute bestellen = veraltet, wenn geliefert. So ist es halt...

Ich halte das für durchaus realistisch. War nicht schon länger die Rede davon, dass der XC90 als PHEV parallel zum EX90 weiterlaufen soll? Und auch von einem Facelift war da die Rede. Insofern, warum nicht?

Ich halte das für ein Gerücht

Volvo hat schon immer verdeutlicht, das der XC90 zwar weiter laufen wird allerdings ohne große Änderungen. Die komplette Aufmerksamkeit liegt auf dem EX90.

Themenstarteram 21. April 2023 um 7:47

Zitat:

@the_kuki schrieb am 21. April 2023 um 09:22:36 Uhr:

Was möchtest Du denn jetzt hören?

Ist halt ein Gerücht. Jedes Jahr kommt ein Early und ein Late Modell mit großen, kleinen oder keinen Änderungen.

Heute bestellen = veraltet, wenn geliefert. So ist es halt...

Genau was ich geschrieben habe, eure Meinungen dazu möcht ich hören und evtl hats hier jemanden, der auch bissl mehr Einsicht hat.

Kleine Veränderungen und Verbesserungen klar, das weiss man. Aber wenn nach 8 Jahren dann ein richtig grosses Facelift mit Aussen und Innenänderung ansteht, dann ist das schon ne andere Hausnummer.

Habe meinen Händler extra vor def. Bestellung darauf angesprochen und da wurde mir 100% versichert, dass dies nicht der Fall ist. Aber eben…

Soll dann nur vor meiner Lieferung im September vorgestellt werden, dann kann ich evtl. noch was deichseln…

Ich denke durchaus, dass da was dran ist.

Im Herbst 2022 gab es nämlich von Volvo die offizielle Mitteilung, dass der "alte" XC90 noch eine große Überarbeitung bekommt und dann parallel mit dem EX90 weiterläuft. Fast gleichzeitig tauchten Patentzeichnungen im Netz auf, und auch hier auf Motor-Talk war die Diskussion groß, ob es sich bei den Bildern nun um den gelifteten XC90 oder den neuen EX90 handelt.

Mittlerweile hat es sich als EX90 herausgestellt aber das große Facelift für den XC90 steht sicherlich trotzdem noch an.

Das Patent bezog sich aber auf den neuen EX90 der als Next Generation bezeichnet wird.

Sicherlich wird es kleinere Änderungen geben, allerdings glaube ich an kein reines Facelift. Volvo konzentriert sich in allen internen Berichten auf die neuen elektrischen Modelle und wird sicherlich kein Riesen Aufwand betreiben um den XC90 neu aufzusetzen.

Das glaube ich nun überhaupt nicht.

Auch bei Volvo gibt’s genug Leute, die klar denken und genau wissen, dass die E-Mobilität nicht von großer Dauer sein wird.

So lange die Saudis noch Öl fördern, wird es auch weiterhin Verbrenner geben.

Warum sollte der XC90 nach 8 oder 9 Jahren kein großes Facelift bekommen? Ich halte das für ziemlich realistisch.

Das „grosse“ Facelift wird kommen und damit einhergehen wird dann sicher die Ablösung der Generation Diesel. Dann wird’s nur noch Benziner und PIH geben…

Themenstarteram 24. April 2023 um 16:46

Na dann stell ich mich schonmal drauf ein, dass ich meinen im September entgegennehme und am Folgetag das grosse Facelift vorgestellt wird…

Das grosse Facelift für den XC90 wird kommen. Das hat mehrere Gründe. Wer heute die Veröffentlichung der q1-Zahlen aufmerksam verfolgt hat, der hat gesehen, dass die Margen für einen Verbrenner ungefähr das dreifache der eines BEV betragen. Volvo braucht - wie jeder traditionelle Autohersteller - die Gewinne daraus, um den Wandel zum E-Autohersteller zu vollenden. Der XC90 ist und bleibt das Zugpferd und den entsprechenden hohen Margen. Gerade in Ländern mit noch nicht entfachter E-Euphorie wird sich ein aktualisiertes Verbrennermodell gut verkaufen.

Ich vermute, dass wir hierzu am 8. Juni 2023 (Investor Day bei Volvo) mehr erfahren. Kurz danach wird dann ja auch der EX30 präsentiert.

Was wird noch kommen? Cross Country in der aktuellen Form wird im nächsten Jahr (leider) sterben - sowohl bei den 60er, als auch beim 90er. Der S90 stirbt ach (selbst die Amerikaner und Chinesen kaufen aktuell lieber SUV‘s). Und ab nächstem Jahr sind auch die verbliebenen Diesel tot - überleben werden neben BEV‘s dann nur noch MHd und PiHd.

Und wir werden uns perspektivisch von unserem ?? verabschieden müssen - zumindest dann, wenn es ums Rabattfeilschen geht. „Direct to customer“ heißt die neue Zauberformel. Erprobt bei Polestar (ich war damit zufrieden), und jetzt im Testmarkt GB. Dann ist der Rest Europas nicht weit. Im Heimatland hat man ja bereits einen großen Händler gekauft in 2020. es bleibt spannend…

Sind das Vermutungen oder gesicherte Erkenntnisse? Der XC90 ist zwar das Flaggschiff, XC60 und XC40 haben aber doch deutlich höhere Verkaufszahlen, was trotz vielleicht niedrigerer Marge absolut gesehen höheren Ertrag verspricht.

Zitat:

@pat19230 schrieb am 27. April 2023 um 21:04:27 Uhr:

Sind das Vermutungen oder gesicherte Erkenntnisse? Der XC90 ist zwar das Flaggschiff, XC60 und XC40 haben aber doch deutlich höhere Verkaufszahlen, was trotz vielleicht niedrigerer Marge absolut gesehen höheren Ertrag verspricht.

Ich geh auch davon aus , das kein großes Facelift kommen wird. Der XC90 wird langsam auslaufen , da sich Volvo komplett auf den EX90 fokussiert

Aus dem Q1 Report ist auch zu entnehmen, dass immer noch mit 1.2 Millionen Fahrzeugen "mid-decade" gerechnet wird und Verbrenner erst 2030 komplett verschwinden (gab Gerüchte, dass das schon für 27/28 anvisiert werden soll). Beides spricht, meiner Meinung nach, immer noch für ein umfangreiches Facelift des XC90 und einer entsprechenden Laufzeit bis 2030.

Themenstarteram 28. April 2023 um 17:21

Zitat:

@ro.h schrieb am 27. April 2023 um 20:43:39 Uhr:

Das grosse Facelift für den XC90 wird kommen. Das hat mehrere Gründe. Wer heute die Veröffentlichung der q1-Zahlen aufmerksam verfolgt hat, der hat gesehen, dass die Margen für einen Verbrenner ungefähr das dreifache der eines BEV betragen. Volvo braucht - wie jeder traditionelle Autohersteller - die Gewinne daraus, um den Wandel zum E-Autohersteller zu vollenden. Der XC90 ist und bleibt das Zugpferd und den entsprechenden hohen Margen. Gerade in Ländern mit noch nicht entfachter E-Euphorie wird sich ein aktualisiertes Verbrennermodell gut verkaufen.

Ich vermute, dass wir hierzu am 8. Juni 2023 (Investor Day bei Volvo) mehr erfahren. Kurz danach wird dann ja auch der EX30 präsentiert.

Was wird noch kommen? Cross Country in der aktuellen Form wird im nächsten Jahr (leider) sterben - sowohl bei den 60er, als auch beim 90er. Der S90 stirbt ach (selbst die Amerikaner und Chinesen kaufen aktuell lieber SUV‘s). Und ab nächstem Jahr sind auch die verbliebenen Diesel tot - überleben werden neben BEV‘s dann nur noch MHd und PiHd.

Und wir werden uns perspektivisch von unserem ?? verabschieden müssen - zumindest dann, wenn es ums Rabattfeilschen geht. „Direct to customer“ heißt die neue Zauberformel. Erprobt bei Polestar (ich war damit zufrieden), und jetzt im Testmarkt GB. Dann ist der Rest Europas nicht weit. Im Heimatland hat man ja bereits einen großen Händler gekauft in 2020. es bleibt spannend…

Na wenn der am 8. Juni vorgestellt wird oder die Händler darüber informiert werden, käme mir das entgegen, dann könnte ich noch was deichseln, da ich meinen dann noch nicht entgegengenommen hab. Alles vor September 23 würde mir entgegenkommen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC90 MY25 Facelift kommt doch (noch?) nicht