ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Wer von euch hat die Sixt Vario Finanzierung gemacht?

Wer von euch hat die Sixt Vario Finanzierung gemacht?

Themenstarteram 21. Februar 2017 um 19:59

Wie im Titel schon erwähnt, würde ich gerne wissen, wer von euch schon die Vario Finanzierung bei Sixt gemacht hat und das Auto nach der Laufzeit ausgelöst bzw. weiter finanziert hat?

Wie zufrieden wart Ihr? Lohnt sich die Vario Finanzierung?

Beste Antwort im Thema
am 21. Februar 2017 um 20:10

Zitat:

@BMW-Fellchen schrieb am 21. Februar 2017 um 20:59:06 Uhr:

Lohnt sich die Vario Finanzierung?

Ich finde der Besuch im Puff lohnt mehr.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 21. Februar 2017 um 20:10

Zitat:

@BMW-Fellchen schrieb am 21. Februar 2017 um 20:59:06 Uhr:

Lohnt sich die Vario Finanzierung?

Ich finde der Besuch im Puff lohnt mehr.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 21. Februar 2017 um 21:10:42 Uhr:

Zitat:

@BMW-Fellchen schrieb am 21. Februar 2017 um 20:59:06 Uhr:

Lohnt sich die Vario Finanzierung?

Ich finde der Besuch im Puff lohnt mehr.

Also man kann sagen was man will, aber die Meinung kann man durchaus teilen.

Lass es! Bullshit. Wurde zwar schon gesagt, aber ich möchte das nochmal betonen! :D

"Lohnt sich die Vario Finanzierung?"

Noch allgemeiner geht die Frage wohl nicht?!?

Zitat:

@BMW-Fellchen schrieb am 21. Februar 2017 um 20:59:06 Uhr:

Wie im Titel schon erwähnt, würde ich gerne wissen, wer von euch schon die Vario Finanzierung bei Sixt gemacht hat und das Auto nach der Laufzeit ausgelöst bzw. weiter finanziert hat?

Wie zufrieden wart Ihr? Lohnt sich die Vario Finanzierung?

..hatte ich mal in Betracht gezogen, doch mit den ganzen "Zusatzkosten"

(Zulassungsservice, Anlieferkosten ) und der langen "Lieferzeit", denn, zu den

offiziellen Lieferzeiten des Herstellers muss Du noch min. 4-Wochen "Wartezeit"

daruf rechnen, denn Sixt sowie deren Partner, warten jeweils die 14-tätige

Wiederrufsfrist ab, bevor es weitergeht.

Am Ende habe ich mein Fahrzeug beim örtlichen Händler als TGZ geholt.

Die Finanzierung ist ähnlich der Vario von Sixt, nur mit dem Unterschied, dass

ich weniger monatl. Belastung habe und der Endpreis sogar niedriger ist, als

das SIXT Angebot.

Will sagen, auch mal beim örtlichen Händler vorbeischauen und Nachfragen.

Es kann sich durchaus lohnen, denn ab-und an haben sie recht interessante

Angebote.

Grüße

Hallo. Ich habe den Sixt-Vario-Finanzierungsvertrag im September abgeschlossen. Bisher kann ich berichten:

- Der Preis war unschlagbar, allerdings auch auf Grund einer besonderen Rabattaktion des Händers (Sixt bezieht die Fahrzeuge als Sammelbestellungen bei großen Händlern) Ich bin mit dem Angebot auch zu drei regionalen Händlern gegangen (wohne in Hamburg, da gibt es viele VW-Händler ;-) und keiner konnte trotz aller Rabattierungen auch nur ansatzweise mit dem Preis mithalten. (Natürlich unter berücksichtigung von allen Schluss- und Sonderzahlungen.)

- Die Lieferzeit war sehr ärgerlich. Vor verbindlicher Bestellung wurden mir 8-12 Wochen Lieferzeit genannt. In der Auftragsbestätigung waren es dann plötzlich mehr als 30 Wochen! Inzwischen hatte ich ja schon ein paar Wochen verloren und wollte das Auto auch haben, aber das war schon ärgerlich. Auch ein vergünstigtes Leasingvorabfahrzeug konnte man mir nicht zu akzeptablen Konditionen bieten. (Monatsrate hätte bei 250% der monatlichen Leasinggesamtkosten gelegen)

- Flexibilität Eine Woche nach Vertragsunterzeichnung hätte ich gerne noch ein Feature hinzu bestellt, laut dem ausführenden VW-Händler wäre das grundsätzlich kein Problem gewesen aber Sixt hat sich hier komplett geweigert. -> Service in dieser Sache Miserabel.

PS: und ergänzt: Zudem hatte Sixt wiederholt falsche Aussagen am Telefon zur Garantieverlängerung gemacht. Ich habe eine Vertragslaufzeit von 4 Jahren und wollte daher auch eine entsprechende Garantie. Sixt hat sich hier quergestellt, meinten dass es nicht über Sie geht, aber dass es kein Problem sei diese im Nachgang bei einem lokalen Händler abzuschließen sobald ich das Auto habe. Die Händler vor Ort waren da nicht so begeistert von und haben auch deutlich höhere Preis als im Konfigurator aufgerufen. Vor ein paar Wochen habe ich dann auf Nachfrage endlich den Namen und Kontakt von dem ausführenden Händler bekommen und konnte über den Händler gerade noch rechtzeitig die Garantie zu den günstigen Konditionen hinzu buchen. (Eine Woche später wäre der Auftrag im System wohl so weit gewesen, dass es nicht mehr gegangen wäre) Auch hier war der Service wieder sehr schwach...

Ich bin mal gespannt wie es weiter geht.

Themenstarteram 23. Februar 2017 um 19:48

@Guzzi97 @Rasio ich danke euch für eure ausführlichen Antwort und somit bekräftigt Ihr mich nur noch mehr darin, die Finger von Sixt zu lassen und vielleicht beim Händler doch etwas mehr für einen Neuwagen zu zahlen :rolleyes:

Hallo,

ich habe auch die Vario-Finanzierung von Sixt und bin jetzt im letzten von insgesamt 4 Jahren mit dem Golf Variant VII (freue mich schon auf meinen nächsten, wahrscheinlich ein Tiguan und wieder über Sixt).

Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Angebote sind nun mal teilweise unschlagbar günstig. Nachteil ist eben, dass man einer unter vielen ist und die Flexibilität und Betreuung nicht ganz so persönlich ist wie beim Händler vor Ort.

Wie heißt es so schön: alles hat seinen Preis!

Was ich nicht verstehe, sind die angeblich falschen Aussagen von Sixt zur Garantieverlängerung.

Was ist falsch an der Aussage, wenn sie sagen, dass man es über Sixt nicht abschließen könne, beim regionalen Händler schon? Und welche deutlich höheren Preise haben die regionalen Händler aufgerufen?

Wenn man über Sixt konfiguriert, wird die Garantieverlängerung entweder angeboten (z.B. bei Sondermodellen, wenn die eben dabei ist) oder nicht. Dann kann ich sie über Sixt auch nicht bestellen. Aber eben nachträglich bei einem anderen Händler abschließen. Sicher nicht ganz optimal, aber jetzt auch nicht soo ein Ding, das ich deswegen das Auto woanders leasen würde und vielleicht 150 Euro im Monat mehr zahle. Förderung der lokalen Händler jetzt mal außer Acht gelassen.

Habe ich nämlich genau so gemacht. Sogar online bei einem VW Händler und habe genau das bezahlt (damals 655 Euro für 2 Jahre extra bis glaube ich 80000 km) was auf der entsprechenden VW-Seite angegeben war. (Gibt es glaube ich auch einen Thread hier im Forum). Leider außerhalb der Frühbucherfrist, sonst hätte ich noch weniger bezahlt.

Also wie schon gesagt, bin zufrieden und kann Sixt bislang auf Grund der Preise empfehlen, auch wenn man sicher bei Flexibilität und Sonderwünschen Abstriche machen muss. Deswegen vorher genau überlegen was man will und fragen ob was geht oder nicht, dann erlebt man keine großen Überraschungen. Und dann muss man sich entscheiden, ob das angebotene Paket ausreicht oder nicht.

Ich bin jetzt nur noch gespannt, ob ich nach Rückgabe in einem Jahr noch genau die positive Meinung über Sixt habe :-)

@ Rasio : genau, die Sache mit der Lieferzeit, die hat mich am Ende auch dazu bewogen, den Vertrag zu stornieren.

Lieferzeit :

Denn, die ersten Infos (Telefonisch & eMail) sprachen von einer 6-Wöchigen Lieferzeit.

Somit hätte ich den Wagen Ende 10/2016 beim Händler abholen können.

(Ich bin Anfang August 2016 mit Sixt Kommunkation gekommen)

Als ich den Vertrag unterschrieb (Anfang 09/2016) , kam dann das erwachen.

In der schriftlichen Bestell-Bestätigung war auf einmal die Rede vom verbindlichen

Liefertermin in der 2.KW 2017.

Bei Rückfrage bei "meinem" Sixt-Berater, wurde mir dann erörtert, das wäre so

normal, da mann eben die 14-tätige Wiederrufsfrist abwarten würde. Erst dann

würde mann die Daten an die Bank, wetiergeben und die würde auch die Frist

abwarten, ebenso dann noch der Händler, der das Fahrzeug bestellt.

Nach "Adam-Rise" sind das also hier schon min. 6-Wochen Verzögerung, die

zum eigentlichen Liefertermin dazuzurechnen sind.

Bei mir kamen dann noch die Feiertage dazu (Weihnachten) und somit

am Ende 10-Wochen später.. :(

Blöd war halt, dass ich mein Auto 10/2016 (Karrenzzeit 1-Woche)verkauft

hatte. Hätte also perfekt geklappt ;)

Doch nun, was mache ich die 9 bis 10-Wochen ohne Auto, weil, bin darauf

beruflich angwiesen.. :(

Einige unbefridiegende Telefonate und Tage später, habe ich dann den Vertrag

stonriert, da ich innerhalb von drei Tagen "meinen" Wagen als TGZ bei einem

örtlichen Händler gefunden habe.. :)

Weitere drei Tage später konnte ich ihn zugelassen mit Wunschkennzeichen

abholen..

Der Preis war auch o.k, die TGZ war zwar "nur" ~ 2.tsd € günstiger als

das SIXT-Angebot, dafür aber "sofort" Verfügbar.

Ähnliches auch bei "sofort" verfügbaren Lagerfahrzeugen, auch hier ist

auf die 6 bis 10-Wochen "Wartezeit" einuzurechnen..

Ausser, mann "bezahlt" bar, dann verkürzt sich die Wartezeit um ca. 2-wochen,

denn die Bank ist dann hier aussen vor..

Garantie : das stimmt, bei SIXT kann mann keine Anschlussgarantien "dazu bestellen",

wie das bei anderen "Online-Portalen" möglich ist..

Bestes Beispiel, Ford. Ford bietet ein Paket mnit bis zu 7-Jahren Anschlussgarantie, die

mann bei der Bestellung gleich mitordern kann, bei SIXT fehlt dieses "Paket"..

Sagens wir mal so..

wer viel Zeit und Geduld hat, der kann bei Sixt kaufen, die Neuwagen-Konditionen

sind unschlagbar...

Doch, vor allem im Frühjahr und Herbst/Winter bieten die Hersteller Sonderserien

& Konditionen an, die Sixt und andere Online-Hänlder nicht "Übernehmen", sodass ist

dann der Preisvorteil schnell dahinn.

Wie gesagt, würde nicht generell von SIXT und CO abraten, aber, ein genauer Blick

in der Umgebung lohnt manchmal ;)

Tageszulassungen werden leider auch (mit roter Nummer) als Vorführer genutzt :mad:

Man sieht ja ob die TZ 5km drauf hat oder 100km

Zitat:

@Lattementa schrieb am 24. Februar 2017 um 12:46:11 Uhr:

Man sieht ja ob die TZ 5km drauf hat oder 100km

Kann mit Rücksteller ganz leicht angepasst werden ;)

Das wäre aber nicht legal. Meinst du so etwas findet verbreitet statt?

Laut Statistik bei jedem dritten Gebrauchtwagen (TZ sind auch Gebrauchte).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Wer von euch hat die Sixt Vario Finanzierung gemacht?