ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Welchen Volvo zum Einstieg

Welchen Volvo zum Einstieg

Volvo
Themenstarteram 14. Februar 2014 um 15:32

Hey,

wir sind gerade auf der Suche nach einem "neuen" gebrauchten und mein Auge ist auf Volve gefallen. Ich fand die Autos schon immer cool und in Sachen Qualität und Langlebigkeit sind die ja auch weit vorne.

Budget wäre so rund um 2.000,- €, ist aber flexibel.

Was man ja massig findet, sind die frühen V40 bis ca. '99. Sind das noch "richtige" Volvos in Sachen Haltbarkeit und Schrauber-Freundlichkeit? Oder sollte ich lieber richtung späte 440/460 oder 900er gucken?

Wir brauchen kein Statussymbol, sondern ein Nutzfahrzeug (Kombi), das lange hält und möglichst wenig Kosten verursacht. ;-) Ich habe selber Spaß am Basteln, aber leider wenig Zeit. Aber ein Auto, was leicht zu schrauben ist, sollte ja auch beim Hinterhof-Schrauber wenig Ärger machen ...

Was wäre denn da so der richtige Einstieg? Grüße, FelixFlens

Beste Antwort im Thema

Hi,

das ist ja nicht leicht - neulich habe ich aber eben auch V40er gesehen, die durchaus passabel sein können. Aber - egal welche Marke - für 2000 € wirst du immer eher auch mal mit der ein oder anderen Reparatur rechnen müssen. Ich bin mir auch unsicher, ob man da ein Budget nennen kann, ab dem man "sicherer" unterwegs ist - selbst bei Neuwagen kann man einen Zitronenwagen/ein Montagsauto erwischen...

Gefühlsmäßig und nach den Äußerungen hier im Forum sind die 440/460er eher etwas für Liebhaber, weniger für den täglichen Gebrauch. Auch die 900er sind eher preislich noch recht hoch angesiedelt, zumindest im Verhältnis zum Alter.

Warum also nicht versuchen einen möglichst neuen V40 mit möglichst wenig Kilometern und in besonders gutem Zustand für einem enorm niedrigen Preis zu bekommen. ;)

Bei Mobile.de: ab 3000 € gibts auch Wagen, die die 150tkm noch unterschreiten, ab 3500 € sogar bis zu BJ 2004 hoch.

Schönen Gruß

Jürgen

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo,

Mit dem Riesebudget wirst du wohl nicht so weit kommen.

Ich kann mir nicht vorstellen das du für 2.000€ etwas vernünftiges bekommst.

Seelze 01

Versuch einen einigermaßen gepflegten V40 aus der Periode 2000 bis 2003 zu finden. Der 1.9D ist recht sparsam und bis 140 km/h leicht zu bewegen.

Die OHL fährt so einen seit ca. 60.000 km und es traten bisher nur Kleinigkeiten auf (neue Bremsen, Stoßdämpfer, Federn an der HA, also normaler Verschleiß)

Themenstarteram 14. Februar 2014 um 21:11

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01

Mit dem Riesebudget wirst du wohl nicht so weit kommen.

Muss ich mir als Volvo-Fahre auch so eine überhebliche Art zulegen, oder dürfte ich weiter sagen: "Guck mal, ob du da evtl. noch was drauflegen kannst."?

Die Frage, die sich daraus ergibt: Ab welchem Budget würdet ihr denn den Einstieg empfehlen? Wie das Auto aussieht, ist mir egal ... hauptsache die Technik ist solide und der Wagen fährt.

Grüße, Felix

Sag doch mal, was der Kübel haben sollte und ob Du Diesel oder Benziner willst. Und vor allem ungefären Standort in der Republik. Für einen 2000-Euro-Volvo will man ja nicht quer durch das Land fahren.

Hi,

das ist ja nicht leicht - neulich habe ich aber eben auch V40er gesehen, die durchaus passabel sein können. Aber - egal welche Marke - für 2000 € wirst du immer eher auch mal mit der ein oder anderen Reparatur rechnen müssen. Ich bin mir auch unsicher, ob man da ein Budget nennen kann, ab dem man "sicherer" unterwegs ist - selbst bei Neuwagen kann man einen Zitronenwagen/ein Montagsauto erwischen...

Gefühlsmäßig und nach den Äußerungen hier im Forum sind die 440/460er eher etwas für Liebhaber, weniger für den täglichen Gebrauch. Auch die 900er sind eher preislich noch recht hoch angesiedelt, zumindest im Verhältnis zum Alter.

Warum also nicht versuchen einen möglichst neuen V40 mit möglichst wenig Kilometern und in besonders gutem Zustand für einem enorm niedrigen Preis zu bekommen. ;)

Bei Mobile.de: ab 3000 € gibts auch Wagen, die die 150tkm noch unterschreiten, ab 3500 € sogar bis zu BJ 2004 hoch.

Schönen Gruß

Jürgen

am 15. Februar 2014 um 18:13

Also wenn du einen "richtigen" Volvo suchst solltest du zu einem späten 940er greifen.

Da dein Budget, wie du sagst, flexibel ist bietet sich eines letzten Modelle eine Classic-Edition an, die inzwischen sehr gesucht sind. Der Wagen macht, wenn auch etwas deplaziert abgestellt, einen guten Eindruck.

Die Preise für diese Jahrgänge dürften eher noch nach oben gehen. :eek:

Er dürfte ziemlich zu den letzten zugelassenen vor der Einführung der Fronttriebler gehören.

Viel Spaß beim Grübeln. :D

900er sind die letzten "echten Autos", steigen aber schon seit Jahren wieder im Preis. 4er sind wenig zuverlässig. Würde da absolut nach einem "so frisch wie möglich"-V40 suchen.

Ansonsten: Honda oder Toyota. :D

Lieb Gruß

Oli

Themenstarteram 18. Februar 2014 um 13:23

Hey,

danke für die Tips.

Also ich hätte eigentlich lieber einen Diesel, weil die länger halten und ich lieber einmal mehr Steuern zahle und dafür das ganze Jahr weniger beim Tanken. ;-) Emotionale Sache ... Benziner ist dem entsprechend aber auch ok.

Ansonsten bin ich relativ anspruchslos. ZV haben die ja alle, AHK wäre nett, aber kein Muss. Soll einigermaßen gepflegt aussehen, wobei Kratzer und Dellen keine Probleme sind, nur eben nicht der Innenraum völlig versifft oder so.

Ich selber komme aus Flensburg, bin aber beruflich auch regelmäßig in Hamburg, Berlin, München und Stuttgart. Wäre also regional ziemlich flexibel.

Der 940er von v70-brb fühlt sich jetzt nicht zu gut an. 240 tkm und '98 wäre ok, aber der Motor ist mir zu groß und 3 Vorbesitzer sind auch nicht berauschend.

Bei den v40 hatte ich mir mal die hier ausgeguckt - alle 1. Hand und Scheckheft:

1.6, 03/2000, 235 tkm, 1 Jahr TÜV, Zahnriemen neu - 1500,- €

1.8, 04/1998, 236 tkm, 1 Jahr TÜV, Zahnriemen neu - 1.999,- €

1.8, 01/1998, 193 tkm, 1 Jahr TÜV, Zahnriemen? - 1.900,- € aber von privat

Die beiden beim Händler könnte man sicher noch was drücken, weil ich über Gewerbe und ohne Gewährleistung kaufe.

Im Moment mein Favorit, mit wenig Km. Ich frag mal, wann der Zahnriemen bekommen hat. Preis ist schon "Export".

1.8, 05/1999, 193 tkm, neu TÜV, mit AHK - 1.300,- €

Was meint ihr? Grüße ...

Wow, das sind gute Preise! Aber von mir nur ein kurzer Kommentar: Ein 98er 940 ist jetzt eingefahren. Ein gleich alter V40 kratzt vermutlich an seiner geplanten Lebensgrenze. Da liegen Welten daxwischen. ;)

Lieb Gruß

Oli

Themenstarteram 18. Februar 2014 um 16:10

Bei den 940ern hätte ich jetzt mal grob die folgenden in's Auge gefasst, alle 2.3 Liter und 96 kw.

07/1991, 305 tkm, 1,5 Jahre TÜV, AHK - 1.890,- €

10/1990, 246 tkm, 1,5 Jahre TÜV, AHK - 1.975,- €

Wobei der hier mein Favorit wäre mit neu TÜV vom Händler - Preis könnte man sicher wg. Gewährleistung noch was machen. Steht da wohl auch schon ein bisschen ...

07/1991, 296 tkm, TÜV neu, Scheckheft - 1.990,- €

Fühlt sich natürlich erstmal komisch an, für das zehn Jahre ältere Vorgängermodell mehr Geld auszugeben. ;-)

Grüße, FelixFlens

Wenn Du aktuelle Fahrzeuge in der Nähe hast, würde ich einfach mal mit kühlem Kopf ein pasr Probefahrten machen. Der V40 ist ein modernes, kompaktes Auto. Der 940 ist eine antike Konstruktion mit Wurzeln in 1982 - bietet dafür aber viel Charme, robuste und fast legendär wartungsfreundliche Technologie. Fahrzeuge von '91 sind die ersten 940, vorher hiess das Modell 740. Würde da auch sowieso knallhart verhandeln, was den Preis angeht.

Lieb Gruß

Oli

Themenstarteram 18. Februar 2014 um 21:23

Ich persönlich hätte ja lieber den 940er, ich will was robustes mit Charme und was, wo ich dran schrauben kann. Da meine Frau das Auto aber hauptsächlich fahren wird (ich bin beruflich viel mit der Bahn unterwegs), macht ein kompakter und etwas modernerer V40 evtl. mehr Sinn. Sie hat schon das große P im Gesicht bekommen, als ich ihr einen 940er gezeigt habe. ;-)

Danke für die Tips, ich werde mal ein bisschen Probefahren. Grüße

Zitat:

Original geschrieben von felixflens

Also ich hätte eigentlich lieber einen Diesel,

Was meint ihr?

Bei Deinem Budget sind das fast ausnahmslos Modelle mit gelber Umweltplakette.

Und dass Diesel länger halten als Benziner ist auch nur ein Gerücht aus alten Saugdieselzeiten ;)

 

Wie wäre es mit diesem: http://suchen.mobile.de/.../189690050.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Welchen Volvo zum Einstieg