ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Wegfahrsperre deaktivieren

Wegfahrsperre deaktivieren

Subaru Outback 1 (BD/ BG)
Themenstarteram 16. September 2011 um 6:12

Hallo

Hab ja nun seit ein paar Tagen meinen 98er Legacy GL 2.0 Aut.

Jetzt bin ich halt nur am rumspielen, aufbereiten und warten...Bremsanlage komplett neu, Getriebe und Diff Öle etc.

Bin soweit total happy mit dem Fahrzeug.

Das einzig Störende, da kann der Legacy aber nichts dafür, ist, dass ich nur einen Schlüssel zum Fahrzeug bekommen habe.

Möchte mir gerne 2 nachmachen lassen. Leider habe das Plättchen mit der Schlüsselnummer nicht.

Da ich die Wegfahrsperre sowieso nicht benötige, möchte ich diese gerne deaktivieren.

Gibt es da eine Möglichkeit ohne :) oder kann der das Überhaupt?

Gruß Andi

Ähnliche Themen
26 Antworten

Im KD-Heft steht meistens die X-xxxxxx Nummer drin. Außerdem kann der Händler sie über die Fahrgestell-Nr. erfragen da die Schlüsselnummer in der History hinterlegt ist. Das kann dir jeder Subaruhändler mit nem Klick erledigen.

Die Wegfahrsperre bring auch bei den meisten Versicherungen Abstriche bei der Prämie.

Gruß Moary

Themenstarteram 16. September 2011 um 7:24

Danke moary

In meiner Bordliteratur ist leider keine Nummer hinterlegt.

Das mit der Versicherung ist mir egal. Ist auf Wechselkennzeichen angemeldet und ich zahle sowieso nur für meinen Cupra.

Bin dann mal gespannt wieviel der Subi-Handler für 2 neue Schlüssel nimmt

Werd da wohl oder übel in den Sauren Apfel beißen müssen.

Ruhig, Brauner, probier das erstmal bei einem besseren Schlüsseldienst, die auch einen Schlüssel programmieren können.

Was haste denn für eine WFS drin? Serie oder nachgerüstst? Chip im Schlüssel oder im Schlüsselanhänger?

Themenstarteram 16. September 2011 um 8:48

Habe die originale Wegfahrsperre. Chip im Schlüssel

War bei mir in der Gegend schon bei allen Schlüssendiensten. (zwei :D)

Habe von Beiden ne Absage bekommen.

Werde mir jetzt mal beim :) die Nummer raussuchen lassen, Preis anfragen, danach nochmals über den Schlüsseldienst probieren und Preis vergleichen.

Hmmm, das macht auch nicht jeder Schlüsseldienst. Der Schlüsseldienst, den ich weiß, der sowas macht, ist in Leipzig in der Ritterstraße und somit 50 km Luftlinie von meinem Haus entfernt.

Schitte. Da müßtest Du die ganze Elektrik unterm Zündschloß auseinenderfrickeln und die WFS komplett ausbauen. Wenns aber eine mit Schlüsselchip ist, ist die meist mit im Steuergerät drin. Manchmal hat die aber auch ein separates Steuergerät, was ohne das Hauptsteuergerät nicht funzt und/oder umgekehrt. Meiner hat noch die Nachrüstvariante.

Themenstarteram 20. September 2011 um 18:16

Könnte ich nicht einfach den chip aus meinem Schlüssel ausbauen und ihn in der nähe des Zündschlosses, unter der Lenksäulenverkleidung anbringen? (Einkleben)?

Müsste danach auch mit normalen Schlüssel starten oder?

Ich glaube kaum, dass für das Öffnen und Schließen des Autos und die Wegfahrsperre zwei unterschiedliche Platinen verwendet wurden, also eher nicht ;)

Zitat:

Original geschrieben von spiTTfire

Könnte ich nicht einfach den chip aus meinem Schlüssel ausbauen und ihn in der nähe des Zündschlosses, unter der Lenksäulenverkleidung anbringen? (Einkleben)?

Müsste danach auch mit normalen Schlüssel starten oder?

Diese Variante wollte ich dir grad vorschlagen ... du warst schneller. Ich hab das mit meinem alten mit dem Externen Transponder so gemacht. Der Transponder steckte in einem kleinen Teddy am Armaturenbrett :D also immer da:cool:

Gruß Moary

Hallo,

mit festkleben wär ich vorsichtig. Mein Legacy hatte auch so ein externes Teil. Das musste man aber ein bisschen bewegen. Wenn das Auto abgestellt war und der Schlüssel steckte, hat sich trotzdem nach einer Zeit die Wegfahrsperre aktiviert und ist durch leichtes Wackeln an dem Teil ausgegangen. Weiss nicht, ob ein fester Chip so gut ist.

Tom

Themenstarteram 21. September 2011 um 15:49

Habe mir heute einen Schlüssel schleifen lassen und eiinfach mal probiert.

Der Schlüssel mit Chip klebt zum testen unter der Lenksäulenverkleidung.

Scheint soweit alles zu funktionieren. Werde das Ganze jetzt mal eine Zeit lang so testen.

noch mal rein interessehalber, was wird für neue Schlüssel mit Chip aufgerufen?

Mein Schlüsseldienst wollte hier 65 Euros!!!

Und was will Subaru selber?

..kommt in etwa hin. Je nach Konditionen ist das fällig.

Themenstarteram 22. September 2011 um 5:31

Ich hätte bei Subaru, mit "auslesen" des Codes, diesen habe ich leider nicht, 178€ gezahlt.

Laut :) muss die Wegfahrsperre neu angelernt werden. Es werden dann 2 Schlüssel programmieren.

War mir dann ein wenig zu teuer.

Da wird doch nix "ausgelesen" :confused: Mit dem SM werden alle vorhandenen Transponder "platt" gemacht und im Zündschloß steckend, neu codiert.

Dauert, mit 2 linken Händen, 5 Minuten :rolleyes:

Gruß Moary

 

Zitat:

Original geschrieben von spiTTfire

Ich hätte bei Subaru, mit "auslesen" des Codes, diesen habe ich leider nicht, 178€ gezahlt.

Laut :) muss die Wegfahrsperre neu angelernt werden. Es werden dann 2 Schlüssel programmieren.

War mir dann ein wenig zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Wegfahrsperre deaktivieren