ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. verstellte spur mehrverbrauch

verstellte spur mehrverbrauch

Themenstarteram 14. Mai 2023 um 8:57

servus bei meinem Firmenauto ist die spur verstellt.

 

die firma will keine spureinstellung bezahlen.

 

wäre mir auch egal wenn ich den Benzin nicht selber bezahlen müsste.

 

also mit wie viel mehr Benzin verbrauch muss ich rechnen auf 100km?

 

suzuki jimny

 

lg franz

51 Antworten

Wieso ist die Spur verstellt?

Fahren sich die Vorderräder einseitig ab? Wenn die Spur nicht stimmt sind wahrscheinlich die Mehrkosten durch Reifenmehrverschleiß größer als der Benzinmehrverbrauch. Wenn die Spur stark verstellt ist fährt sich das Auto nicht gut.

Interessantes Thema für eine Abschlussarbeit im Studiengang Fahrzeugtechnik...

Themenstarteram 14. Mai 2023 um 11:24

@Kpaul der reifenverschleiß interessiert mich nicht da die firma die reifen bezahlt und die firma keine spureinstellung machen will.

 

mich interessiert nur der benzin mehrverbrauch da ich den selber zahlen muss.

 

(der wagen zieht eindeutig nach rechts auf der autobahn und lenkrad ist schief)

 

lg franz

Super Verantwortung von der Firma einen Mitarbeiter mit so einem Auto rum fahren zu lassen. Bzw traurig das du die 100 euro net selber investierst das du ein Verkehrs sicheres Auto fährst.

Themenstarteram 14. Mai 2023 um 12:35

@RicoLito Habe auch schon überlegt es selbst zu zahlen nur sehe ich es irgendwie nicht ein das ich das bezahle ,muss sowieso noch einmal mit der firma reden.

 

alle unsere firmenautos haben die selben probleme , sie haben einen mechaniker in der firma der repariert alles nur hat er keine geräte für die spur zum einstellen und wuchten kann er auch nicht.

 

lg franz

Wenn der Jimny nach rechts zieht ist nicht nur die Spur verstellt sondern es liegt ein größer Schaden vor.

Z.B.: Achsschenkellager ausgeschlagen; Zu erkennen an:

- Stark verölter Achsschenkelkugel

- Beim anheben des Autos ist am Rad ein größeres Spiel als 1.. 2 mm zu spüren.

Meine Frage nach einseitigem Reifenverschleiß bezog sich weniger auf die Kosten, sondern mehr auf die Diagnose der fehlerhaften Lenkgeometrie.

Themenstarteram 14. Mai 2023 um 13:10

@Kpaul kann ich leider nicht sagen habe das auto noch nicht lange und habe neue sommerreifen montiert.

 

lg franz

Wenn ich in der Situation wäre, würde ich auf 60 bis 100 pfeifen und das Einstellen der Spur selbst bezahlen. Es dient auch deiner Fahrsicherheit.

Du sparst doch schon Anschaffung, Wertverlust,

Steuer, Versicherung, Inspektion etc.

Man kann auch sagen Jammern auf hohem Niveau.

Das Leben ist kein Wunschkonzert.

Du kannst auch den Firmenwagen zurück geben oder die Firma wechseln.

Das ist allein Deine Abwägung und Entscheidung.

Der Anteil am Verbrauch durch eine verstellte Spur bei einem Jimny auf Autobahngeschwindigkeit dürfte allenfalls in der zweiten Nachkommastelle zu erahnen sein... Davon abgesehen hat er auch mit richtig eingestellter Spur den Geradeauslauf eines betrunkenen Kamels, und die Kugelumlauflenkung hat sowieso zwei Finger breit Spiel ;).

Die Reifen werden sich auch kaum merkbar schneller abfahren, da die Traglast für das Fahrzeuggewicht grandios überdimensioniert ist. Der typische Jimny-Reifen stirbt durch Alter, nicht durch Profiltiefenverlust. Was für Reifen (Hersteller, Format) hast Du denn montiert?

In Verbindung mit dem vorher genannten Lenkradflattern ist es sicherlich nicht verkehrt, sich die Vorderachse mal genauer anzuschauen, es sind mit ziemlicher Sicherheit die schon genannten Achsschenkellager betroffen.

Gruß

Derk

Da der Jimny vorn eine Starrachse hat, kann man lediglich die Vorspur einstellen. (undr weil er eine Starrachse hat, laufen die vorderen Reifen beim Jimny immer aussen etwas mehr ab).

Erwarte also nicht zu viel von einer Spureinstellung!

Und wie ich schon in deinem ersten Frage-Beitrag geschrieben habe, ist Geradeauslauf (gerade auf der Autobahn, rechte Spur mit ausgewaschenem Belag) nicht die Stärke des Jimny. (wohlmöglich noch Spurverbreiterung verbaut!)

p.s.:

Unbedingt folgendes prüfen:

Die vorderen Bremsen/Bremssattelführungen rosten gerne mal fest. Dann zieht und bremst er auch einseitig.

Luftdruck OK? (mit 2,2 bar läuft er etwas sparsamer und besser geradeaus, ist dann aber auch noch unkomfortabler)

Alte und abgefahrene/ausgewaschene (evtl. noch grobstollige) Reifen drauf?

Evtl. hat er auch mal einen heftigen Unfall gehabt und die Ausrichtung der Vorderachse passt nicht mehr.

Ich fürchte, du hast auch das falsche Auto für deine Bedürfnisse gestellt bekommen.

Es sei denn, du arbeitets im Forst.

Themenstarteram 15. Mai 2023 um 16:06

@der_Derk @sc100

es sind Hankook Kinergy Eco 2 montiert mit 2,4 bar in allen 4 reifen.

 

wenn was an der vorderachse wäre hätte der tüv es ja bemängeln müssen oder nicht?

 

wenn man bremst bei höherer geschwindigkeit ist das lenkradflattern noch bisschen schlimmer also passt sicher etwas nicht mit dem bremsen.

 

heute bin ich 80km/h gefahren dann war das Lenkrad für kurze zeit ruhig , paar km weiter fing es wieder an bei 80km/h etwas komisch vielleicht liegt es auch an der straße.

 

 

ich habe meine firma informiert die will nichts unternehmen die sagen der hat neues pickerl bekommen also passt alles.

 

 

 

naja werde so wohl weiterfahren müssen..

 

lg franz

Die Schwierigkeit ist jetzt echt: kommt's dir nur heftig vor oder isses das wirklich?

Da hälfe ein Direktvergleich mit einem anderen Jimny (oder -Fahrer). (Wie neulich bei einem Kollegen, dessen Fernlicht trotz korrekter Einstellung eher eine Landebahnbeleuchtung war. In der Werkstatt stand dasselbe Modell noch mal, gleiche Einstellung, komplett anderes Leuchtbild. Dann haben sie genauer hingeschaut - und den Fehler gefunden...)

Zitat:

@Franz1565 schrieb am 15. Mai 2023 um 18:06:41 Uhr:

wenn was an der vorderachse wäre hätte der tüv es ja bemängeln müssen oder nicht?

Nein. Das vollends zerbröselte Lager im Endstadium fällt da zwar auch da langsam auf, ein langer Zeitraum davor aber - zumindest meiner Erfahrung nach - nicht. Auch diverse Suzuki-Werkstätten haben über lange Zeiträume wahllos Teile getauscht, und das Richtige war manchmal erst im dritten Anlauf dabei. Es ist halt ein Resonanzphänomen bei 80 km/h, das kann auch der TÜV nicht auf der Bühne nachstellen.

Die Hankooks sollten zumindest harmlos sein - fragte, weil auf dem Jimny gerne auch mal Runderneuerte gefahren werden, die schwer auszuwuchten sind. Meine Ursachenvermutung wäre immer noch Achschenkellager oder Längslenkerbuchsen. Kann auch noch an der Art des Auswuchtens der Bereifung liegen, wie schon genannt wurde - die Felgen sind bolzenzentriert, nicht nabenzentriert. Auswuchten über Mittelloch und Konus kann daher auf der Maschine gut aussehen, aber dann am Fahrzeug - nicht.

Der Luftdruck ist davon abgesehen zu hoch, Werksvorgabe ist 1,6 vorne und 1,8 hinten (und das auch nur bei voller Beladung). Vermute, Du möchtest Sprit sparen - aber selbst dann ist jenseits von 2.0 nicht nötig, bzw. nicht mehr messbar. Hat auch einen Einfluss auf die Dämpfung des Zitterns, man kann aber nicht direkt sagen, ob mehr oder weniger besser wird - kann man höchstens ausprobieren (ändert aber auch nur das Symptom, nicht das Problem).

Gruß

Derk

Themenstarteram 15. Mai 2023 um 18:53

@der_Derk danke für die antwort.

 

ja vielleicht sind die reifen ja wirklich falsch gewuchtet worden das ergebe sinn.

 

eine frage noch wenn das achsschenkellager müsste es doch noch andere symptome geben oder nicht?

 

lg franz

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. verstellte spur mehrverbrauch