ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Verständnisfrage zu entstehenden Zinskosten

Verständnisfrage zu entstehenden Zinskosten

Themenstarteram 2. November 2023 um 15:59

Hallo zusammen,

ich habe mir in der Vergangenheit einen Tesla Model 3 finanziert mit knapp 2% und einer Laufzeit von 48 Monaten bei der ING und ohne Anzahlung.

Ich hab jeden Monat Sonderzahlungen gemacht, sodass das Auto (39T€) innerhalb von 16 Monaten abbezahlt war ohne dass ich merklich an Lebensqualität eingebüßt habe mit einem Nettoeinkommen von 5T€ als Arbeiter in einem Konzern.

Das Auto war und ist immer noch mega geil. Jedoch möchte ich es verkaufen und meinen Traum, eine G-Klasse, verwirklichen.

Die gibt es gebraucht mit 50T Km und vor 2019 ab 60-80T€.

Jetzt ist es so, dass bei der ING keine Strafzahlungen gibt, falls man den Kredit vorzeitig ablöst. (Wie bei mir oben).

Rein von der Logik her sollte ich doch einen Kredit mit besonders langer Laufzeit nehmen (96 Monate) um die monatliche Rate und Zinszahlungen gering zu halten.

Und mit den Sonderzahlungen eigentlich das Auto abbezahlen oder nicht?

Habe ich irgendwo einen Denkfehler?

Im Nachhinein hätte ich beim ersten Kredit auch 96 Monate auswählen sollen....

Ähnliche Themen
19 Antworten

Bei einer längeren Laufzeit wirst Du direkt einen höheren Zins haben.

Das macht nur Sinn, wenn der Zins auf 96 Monate identisch wie bei 48 Monaten ist.

Themenstarteram 2. November 2023 um 16:13

Danke für den Hinweis! Daran habe ich nicht gedacht.

Ich lasse ein Angebot für beide Varianten erstellen.

Wenn ich dich richtig verstehe, ist der Kredit vom Tesla bereits vollständig von dir mit Sonderzahlungen getilgt worden. Dieser Kredit mit knapp 2% Verzinsung ist vom meinem Gefühl her damit erledigt und "gestorben". Wenn du jetzt eine G-Klasse finanzieren möchtest, wird das ein neuer Kreditvertrag zu den jetzt gültigen Konditionen.

Welche Kombination für dich nun am günstigsten ist, ergibt ein Vergleich. Die G-Klasse wird einiges teurer im Unterhalt sein, was also entweder die Sonderzahlungen oder den Lebensstandard reduzieren könnte.

Mit einem alten abgezahlen Kredit wird der neue Kredit einen besseren Zins geben, 5-6% sind es aktuell. Lange Laufzeit und über Sondertilgungen bezahlen ist ein guter Plan.

Ich mache das genau so, wie du es jetzt vor hast. Es setzt nur Disziplin voraus. Man ist insgesamt aber flexibler.

Zu meiner Zeit war der Zins unabhängig von der Laufzeit und durch die kostenlose Sondertilgung hatte man so jeden Monat quasi ne Wunschrate.

Das Problem ist eher der drastisch gestiegene Zins seit deiner letzten Finanzierung.

Themenstarteram 3. November 2023 um 7:03

Ja der Tesla ist abbezahlt und es soll ein neuer Kredit aufgenommen werden.

Da ich bereits einiges anzahlen werde (knapp 40T€ durch Verkauf von Tesla und Erspartes) gehe ich davon aus, dass ich den neuen Kredit ebenso in kurzer Zeit abzahlen werde. (Max 2 Jahre)

Die zusätzlichen Unterhaltungskosten sind mir bewusst.

Der Tesla ist doch ein schönes Auto.

Warum nicht noch was behalten, du hast ihn jetzt gut 1,5 Jahre?

Warum nicht noch 1-3 Jahre sparen?

Manchmal muss man sich auch mal selbst verbieten Geld auszugeben und fast immer ist man paar Wochen später froh drüber und kann garnicht nachvollziehen, das man den Gegenstand zuvor unbedingt haben wollte...

Zitat:

@tinhominho schrieb am 2. November 2023 um 16:59:05 Uhr:

Jedoch möchte ich es verkaufen und meinen Traum, eine G-Klasse, verwirklichen.

Die gibt es gebraucht mit 50T Km und vor 2019 ab 60-80T€.

Mit 130tkm+ und ohne Motor. Na dann viel Spaß damit. :D

Hier in der Gegend wurde vor kurzem ein 2017er G500 mit ordentlicher Ausstattung bei einem Mercedes Händler für 61k€ inseriert. Hatte zwar 160tkm runter, aber man bekommt schon etwas für das Geld.Und der war auch schnell wieder weg.

am 3. November 2023 um 9:23

Sag mal, du kannst bei deinem Vertrag so hohe Sondertilgungen machen? Ohne Vertragsstrafe?

Sind die nicht gedeckelt auf eine bestimmte Zahl von Sondertilgungen oder einen maximalen Prozentsatz von der Kreditsumme? Bei Immo-Krediten ist das so...

Er hat doch gesagt dass er bei der Ing finanziert hat. Da kannst du beliebig oft und viel sondertilgen.

Yep, Sondertilgung so oft und hoch wie man will. Zudem braucht es keine Papiere als Sicherheit. Viele Sondertilgungen sorgen auch nicht für eine schlechte Bewertung, wichtig nur dass deine raten regelmäßig kommen. Jeder rechtzeitig zurück gezahlte Kredit bringt die beim nächsten Kredit einen besseren Zins.

Themenstarteram 3. November 2023 um 19:41

Ja Sondertilgungen sind ohne Probleme und zusätzliche Kosten möglich, aber auch nur bei ING.

Hauskredit ist ja nochmal was ganz anderes und da geht es ja auch um deutlich höhere Summen und somit entgangenes Geld für die Bank.

Wieso jetzt die G-Klasse? Weil ich leider ein Konsumopfer bin und nach 1-3 Jahren meinen Spaß habe und dann weg damit.

Ist bei Luxusuhren etc. genau so.

Zitat:

@Atemschutzausbilder schrieb am 3. November 2023 um 10:23:03 Uhr:

Sag mal, du kannst bei deinem Vertrag so hohe Sondertilgungen machen? Ohne Vertragsstrafe?

Sind die nicht gedeckelt auf eine bestimmte Zahl von Sondertilgungen oder einen maximalen Prozentsatz von der Kreditsumme? Bei Immo-Krediten ist das so...

Gesetzlich darf die Bank bei einem Verbraucherdarlehen bis zu 1% von der Restschuld als Vorfälligkeitsgebühr einbehalten. Das heißt aber nicht, dass sie das machen MUSS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Verständnisfrage zu entstehenden Zinskosten