ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. V90 - Erfahrungen mit Panoramadach

V90 - Erfahrungen mit Panoramadach

Volvo V90 P Cross Country
Themenstarteram 19. April 2024 um 9:09

Moin zusammen,

derzeit bin ich auf der Suche nach einem großen, bequemen Kombi als Familienauto (Privatkauf). Vermutlich der letzte Verbrenner oder Hybrid, bevor wir zu Elektro wechseln.

Da mir der V90 (Cross Country oder normal) gut gefällt, schaue ich mir regelmäßig an, was an jungen Gebrauchten (Jahreswagen, Vorführer, Leasing-Rückläufer etc.) so auf dem Markt ist.

Das Angebot ist gar nicht so schlecht. Das einzige Manko: Sobald die halbwegs gut ausgestattet sind, haben die auch immer das Panoramadach. Von solchen Dächern habe ich in der Vergangenheit eher Abstand genommen, weil die oft auf Dauer mit Knackgeräuschen, Undichtigkeiten, Rauschen auf der Autobahn oder sonstigen Problemen nerven.

Wie ist das beim V90? Ist das Glasdach da inzwischen weitestgehend ausgereift? Gibt es noch viele Probleme damit? Ist ein V90 trotz des Panoramadachs für einen Laternenparker (meine Frau lädt Ihr E-Auto unter dem Carport, daher müsste der Kombi öfter mal draußen stehen) empfehlenswert?

Freue mich über Erfahrungsberichte von V90-Fahrern, die Erfahrungen mit dem Panoramadach haben.

Gruß in die Runde!

Ähnliche Themen
35 Antworten

Bei meinen beiden XC90 (2015 bis heute) keiner der von Dir beschriebenen Probleme

Denk dran, dass im Rahmen der Wartung/Inspektion nichts an dem Teil von Volvo gemacht wird. Selber die Abläufe prüfen und ggf. die Schmierungen entfernen und erneuern könnte sinnvoll sein.

Themenstarteram 19. April 2024 um 10:40

Hhm. Machen die Werkstätten das denn, wenn man sie drauf anspricht bzw. in Auftrag gibt - oder gehen die da ungern ran?

Hab einen v90 mit Panoramadach. Ich bräuchte es nicht, is aber halt da (evtl. gab es den OR nur mit dem, weiß nicht - aber wenn man so ein seltenes Modell findet ist das egtl. egal).

Es ist auf jeden Fall lauter. Es gibt auch Probleme mit der Dichtung - dazu findest du so einiges - die wird auch uu. getauscht - ich behandle meine öfter mal mit Silkonspray und ziehe sie nach hinten - an dem Spalt kommt dann halt irgendwann mal der Dreck rein und die Rinne "verstopft" - hab einen XC60 gesehen, da war eine Pfütze im Kofferraumboden :(

Bei meinem v90 ist das meine ich nicht schlimm, dennoch hab ich im Dachhimmel (als ich den wegen Lautsprecherupdate abgesenkt hatte) schon spuren zu sehen - aber wie gesagt, nur auf der inneren Seite.

Wie gesagt, ich müsste es nicht haben, ich sehe nur Nachteile - uu. auch in der Steifigkeit.

am 19. April 2024 um 13:25

Moin

 

Wenn du wirklich auf diese Ausstattung verzichten kannst? Dann verzichte bitte darauf!!!

Alle Öffnungen im Dach machen früher oder später Probleme!!!

Meine Erfahrungen aus 50 Jahren Auto habe mir folgendes gezeigt, hat das Auto Klima dann verzichte auf Sonnendach!!

Die Undichtigkeiten sind im Sonnendach vorprogrammiert!!! Auch bei Volvo!! Und somit extrem kostenintensiv!!!

Noch einige Ausrufezeichen mehr verleihen deinem Beitrag weitere Glaubwürdigkeit.

am 19. April 2024 um 17:20

XXXX

https://www.motor-talk.de/.../...andsetzung-3-000-euro-o-t7628382.html

Ggf. den Beitrag lesen und sich dann eine Meinung bilden...

Zitat:

@Moin_Moin schrieb am 19. April 2024 um 15:25:49 Uhr:

Moin

 

Wenn du wirklich auf diese Ausstattung verzichten kannst? Dann verzichte bitte darauf!!!

Alle Öffnungen im Dach machen früher oder später Probleme!!!

Meine Erfahrungen aus 50 Jahren Auto habe mir folgendes gezeigt, hat das Auto Klima dann verzichte auf Sonnendach!!

Die Undichtigkeiten sind im Sonnendach vorprogrammiert!!! Auch bei Volvo!! Und somit extrem kostenintensiv!!!

Halte ich für völlig überzogen, Deine Einstellung. Dann am besten einen Lada bestellen, natürlich ohne Schiebedach. Da kannst dann selber rumschrauben.

 

Egal was, Reparaturen sind heutzutage nicht billig. Aber dass ein Schiebedachjemanden in den Ruin treibt passt einfach nicht.

Und ich hatte in meinen letzte Autos wo möglich immer Schiebedach/Panoramadach und nie Probleme. Und bei den viel komplexeren Cabriodächern auch nicht.

am 19. April 2024 um 18:40

XXXX

Ich hatte drei Jahre einen V90 mit Panodach, kein Knarzen, kein Knacken, aber viel Genuss durch Licht und frischluft. Ich hatte immer Schiebedächer in meinen Autos, für moch ein must have. NIE Probleme gehabt. Weder bei meinen alten 9er Volvos noch bei den modernen. Unser E280 aus 2006 hat auch ein Schiebedach, an dem bis heute nix dran war.

Fast 4 Jahre V90CC mit Panoramadach vollkommen ohne Probleme.

am 20. April 2024 um 12:34

Hmmmm, ich bin schon vorsichtiger meine Meinung bzw. Erfahrungen hier mitzuteilen. Hater bzw. Wächter gibt es hier zuhauf. Erfahrungen sind hier nicht immer erwünscht.

Aber ich habe in den letzten 40 Jahren nicht immer positive Erfahrungen mit Panoramadächern bzw. Schiebedächern gemacht. Speziell Abläufe führen zu Problemen, verzogene Führungen, bei Panoramadächern machen die Seilzüge Probleme.

So, jetzt kann die Forumspolizei mich verdammen und mich zwingen einen Lada zu kaufen.

Hatte im Winterskandinavienurlaub einen XC90 mit Glasdach. Nett, aber brauch ich nicht, besonders bei den Knarzgeräuschen. War schon etwas nervig. Vielleicht sind sie weniger ausgeprägt, wenn es nicht grad -15c im Schnitt sind.

Zu Hause fahr ich einen V90, ohne dieses Zusatzgewicht. Ich vermisse es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. V90 - Erfahrungen mit Panoramadach