ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Rückrufaktion Suzuki Pkw

Rückrufaktion Suzuki Pkw

Suzuki Vitara 2 (LY)
Themenstarteram 5. Januar 2023 um 6:17

Probleme mit dem Bremskraftverstärker

Das Problem betrifft die Baureihen Baleno, Swift, Swift Sport, SX4 S-Cross, S-Cross und Vitara mit den Motoren K10C, K14C und K14D.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Wenn man hier die Fahrgestellnummer ein gibt, kann man sehen ob sein Auto betroffen ist.

https://auto.suzuki.de/service/rueckrufaktionen

Denkt dran dass ihr angeschrieben werdet, also nicht gleich hektisch werden.

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 5. Januar 2023 um 6:23

Mein Vitara ist betroffen.

Meldung von Suzuki

Das gab es schonmal, in den 90ern, beim ersten Vitara!

Haben die etwa denselben Zulieferer beauftragt? ;-)

Mein 1.0er Swift (neben dem 1.4er S-Cross der beste Suzuki, den ich je gefahren bin. Und ich hatte berufsbedingt einige!) ist natürlich auch dabei.

Was solls, warte ich eben auf das Anschreiben und freu mich auf die Tasse Kaffee beim "Freundlichen".

Mein S-Cross ist auch dabei. Soll ich warten bis das Schreiben von Suzuki kommt oder schon vorher den Freundlichen kontaktieren?

Mein S-Cross ist auch betroffen.

Werde erstmal abwarten.

Was ich aber übel finde ist, dass man von dieser Suzuki-App keinen Hinweis bekommt, wenn man sich schon die Mühe macht, seine Daten dort einzutippen und sogar Push-Nachrichten erlaubt. :-(

Der Bericht in der Auto-Motor-Sport ist vom 27.10.22. Wie lange braucht Suzuki um die Kunden zu informieren?

Bremskraftverstärker ist schließlich keine Kleinigkeit.

Das Problem das ich mit meinem verflossenem Skoda Diesel bei der VAG Gruppe hatte bin ich zum Glück los. Nun taucht der gleiche Mist bei Suzuki (Dieselmotoren) auf. Zum Glück habe ich mich im Mai 2022 von den Diesel KFZ verabschiedet:

https://www.autoservicepraxis.de/.../...bei-suzuki-in-bensheim-3168157

Themenstarteram 5. Januar 2023 um 18:52

Es gibt auch andere Hersteller die wenig Rückrufaktionen machen. Die bearbeiten Mängel bei Wartungen oder Reparaturarbeiten. Davon bekommt der Kunde nichts mit. Es gab auch schon Schlimme Mängel. BMW mit Lenkrad einrasten während der Fahrt. Honda mit Fahrersitzschienen die brechen.

Ford mit falsch verlegten Kraftstoffleitungen(Brandgefahr) oder gerade jetzt bei VW wo die Zündereinheit vom Airbag ausgetauscht werden muss.

Normalerweise wird man von KFBa angeschrieben. Danach kontaktiert man den Händler wegen ein Termin. Es geht ja um die Rechnung die bezahlt werden muss.

Kümmert man sich selbst darum ist man selbst der Auftraggeber und auch derjenige der Zahlt.

Gibts den Auftrag von Suzuki wird auch die Rechnung von denen beglichen.

Rück

September 2022

https://www.motor-talk.de/.../rueckruf-suzuki-in-at-t7358133.html?...

Weshalb die so lange brauchen?

Weil erstmal ´zigtausende von verbesserten Ventilen produziert und rangeschafft werden müssen.

Werde mich auch mal schlau machen, was genau neu muss.

Das Rückschlagventil vor dem Bremskraftverstärker wird undicht bzw. bleibt stecken und der BKV verliert bei Motorstillstand den Unterdruck.

Ich habe gerade im Zuge des Jahresservices nachgefragt: Das Ventil ist noch nicht lieferbar, Betroffene werden separat von Suzuki über den Einbautermin verständigt.

edit: Für mich ein bekanntes Problem bei meinen Alfas, das Ventil (ein schnödes Plastikteil, kostet bei AR 12 €) wird regelmässig undicht.

Ventil

Bei Suzuki befindet sich dieses (zum Klemmen neigende) Ventil wohl in der Vakuumpumpe. Somit muss diese entweder kpl. getauscht werden, oder es wird einfach ein zusätzliches Ventil im Schlauch angebracht.

Wir werden´s sehen.

Vakuumpumpe

Zitat:

@sc100 schrieb am 6. Januar 2023 um 15:14:37 Uhr:

Bei Suzuki befindet sich dieses (zum Klemmen neigende) Ventil wohl in der Vakuumpumpe. Somit muss diese entweder kpl. getauscht werden, oder es wird einfach ein zusätzliches Ventil im Schlauch angebracht.

Wir werden´s sehen.

Laut:https://www.autoservicepraxis.de/.../...taerker-kann-ausfallen-3267849

Als Abhilfemaßnahme wird das Rückschlagventil in der Werkstatt überprüft und bei Bedarf ausgetauscht. Die Reparaturzeit variiert zwischen 55 und 95 Minuten. Der interne Code für den Rückruf, der im November anlaufen soll, trägt das interne Kürzel "97G5.

Der Händler eines Bekannten tat ganz entsetzt als er wegen der Sache Nachfragte. Woher er denn das wüsste? Ihn ärgerte nur, weil er erst 2 Wochen davor beim Kundendienst war, und nichts darüber gesagt wurde.

Habe mal Bilder von dem Teil in meinem Vitara der betroffen ist angehängt. Er kommt nächste Woche zum 4 Kundendienst, da soll die Aktion mit gemacht werden.

Unterdruckpumpe Vitara
Unterdruckpumpe Vitara

Sieht aus wie bei meinem Swift 1.0er (habe bisher keine Bremsprobleme mit ihm gehabt).

Ich bin ja mal gespannt, was und wie überhaupt geprüft werden kann. Ich denke, da müssen alle Vakuumpumpen neu.

Und wie ich schon geschrieben habe, gab es ein solches Problem mal beim ersten Vitara (um 1990 herum). Da befand sich das Rückschlagventil mittig im Schlauch und nur der musste neu, dauerte keine 5 Minuten.

Bevor es den Rückruf gab, fielen aber schon die ersten Fahrzeuge auf: Wir haben einfach den Schlauch am Bremskraftverstärker abgezogen und Silikonspray in Richtung des Ventils gesprüht. Ruhe war.

Aber ich denke, das wird als Lösung in diesem Fall nicht anerkannt :-)

Habe meinen Freundlichen angesprochen. Bekam einen Termin für den 17.1.22

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Rückrufaktion Suzuki Pkw