ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Rückruf: Softwareprobleme zwingen Volvo zum Rückruf der meisten Modelle.

Rückruf: Softwareprobleme zwingen Volvo zum Rückruf der meisten Modelle.

Volvo XC90 2 (L), Volvo XC60 U, Volvo S60 3 (Z), Volvo V90 P, Volvo V90 P Cross Country, Volvo S90 P, Volvo XC40 1 (X)
Themenstarteram 9. Dezember 2018 um 16:43

Quelle : http://scandicsteel.blogspot.com/.../...areprobleme-zwingen-volvo.html

Die Software des Volvo Infotainment Systems Sensus ist der Auslöser für einen Rückruf von 88 345 Fahrzeugen weltweit. Durch einen Fehler in der Software könnte der Service Dienst "Volvo-On-Call" nicht richtig funktionieren.

Mit Ausnahme des V40 (Cross Country) ruft Volvo Fahrzeuge aus allen aktuell in Deutschland angebotenen Baureihen zurück – hierzulande sind das 7.282 Stück. Bei den Modelljahren 2017 bis 2019 könne eine Softwareabweichung im Kommunikationsmodul Auswirkungen auf verbundene Dienste wie „Volvo-On-Call“ haben, in dem auch die Notruffunktion integriert ist. „Dadurch können zum Beispiel bei einem Unfall keine GPS-Positionen übermittelt werden“, erklärte ein Sprecher von Volvo Deutschland auf Anfrage.

Die Vertragswerkstätten führen demnächst ein Software-Update durch. Hierfür sind etwa 35 Minuten eingeplant. Im internen Volvo-System werde die Durchführung der Maßnahme anschließend registriert, so der Sprecher. „Freie Werkstätten haben keine Möglichkeit zu erkennen, ob eine Maßnahme offen ist oder noch abgearbeitet werden muss.“

Der Rückruf „R39917“ betrifft weltweit 88.345 Fahrzeuge folgender Modellreihen und -Jahre:

Volvo XC90 der Modelljahre 2017-2019

Volvo XC60 der Modelljahre 2018-2019

Volvo XC40 der Modelljahre 2018-2019

Volvo V90 der Modelljahre 2017-2019

Volvo V90CC der Modelljahre 2017-2019

Volvo V60 des Modelljahres 2019

Volvo V60CC des Modelljahres 2019

Volvo S90 der Modelljahre 2017-2019

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. Dezember 2018 um 16:43

Quelle : http://scandicsteel.blogspot.com/.../...areprobleme-zwingen-volvo.html

Die Software des Volvo Infotainment Systems Sensus ist der Auslöser für einen Rückruf von 88 345 Fahrzeugen weltweit. Durch einen Fehler in der Software könnte der Service Dienst "Volvo-On-Call" nicht richtig funktionieren.

Mit Ausnahme des V40 (Cross Country) ruft Volvo Fahrzeuge aus allen aktuell in Deutschland angebotenen Baureihen zurück – hierzulande sind das 7.282 Stück. Bei den Modelljahren 2017 bis 2019 könne eine Softwareabweichung im Kommunikationsmodul Auswirkungen auf verbundene Dienste wie „Volvo-On-Call“ haben, in dem auch die Notruffunktion integriert ist. „Dadurch können zum Beispiel bei einem Unfall keine GPS-Positionen übermittelt werden“, erklärte ein Sprecher von Volvo Deutschland auf Anfrage.

Die Vertragswerkstätten führen demnächst ein Software-Update durch. Hierfür sind etwa 35 Minuten eingeplant. Im internen Volvo-System werde die Durchführung der Maßnahme anschließend registriert, so der Sprecher. „Freie Werkstätten haben keine Möglichkeit zu erkennen, ob eine Maßnahme offen ist oder noch abgearbeitet werden muss.“

Der Rückruf „R39917“ betrifft weltweit 88.345 Fahrzeuge folgender Modellreihen und -Jahre:

Volvo XC90 der Modelljahre 2017-2019

Volvo XC60 der Modelljahre 2018-2019

Volvo XC40 der Modelljahre 2018-2019

Volvo V90 der Modelljahre 2017-2019

Volvo V90CC der Modelljahre 2017-2019

Volvo V60 des Modelljahres 2019

Volvo V60CC des Modelljahres 2019

Volvo S90 der Modelljahre 2017-2019

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Danke elkman für das Einstellen dieses Rückrufs im Hauptforum - da passt es gut. Wir hatten das Thema schon kurz in einem Thread im 90er-Forum Ende der Woche, da hatten die Händler noch keine Infos... :o

Ich weiß nicht, ob das damit zusammenhängt, aber ich hatte diese Woche einen Totalausfall aller Fahrassistenzsysteme mit der anschließenden Meldung: "City Safety steht zur Zeit nicht zur Verfügung".

Beim Freundlichen war es nicht möglich mit dem Wagen zu "kommunizieren". Das Interface war tot.

Daher: Batterie für 30 Minuten abgeklemmt.

Danach konnte mit VIDA ein Haufen Fehler ausgelesen werden (alle in Zusammenhang mit den Assistenzsystemen). Leider haben Sie mir die Fehler nicht gespeichert bzw. ausgedruckt.

Fehler wurden gelöscht. Bis jetzt funktioniert wieder alles.

Zeitlich stand das in Zusammenhang mit meiner VolvoOnCall-Registrierung/Aktivierung.

Ob der Zusammenhang auch kausal ist, kann ich nicht beurteilen.

Mein Händler war aber super nett und flexibel. War ohne Anmeldung dort und sie haben es gleich angeschaut und geregelt.

Zitat:

Totalausfall aller Fahrassistenzsysteme

...wie ABS, ASR usw.? Das ist dann doch schon krass, und mehr als im Rückruf oben erwähnt.

Lieb Gruß

Oli

.. aber das hängt nicht mit obigem Rückruf zusammen, sondern ist eher ein individuelles Problem. Bei "Assistenzsysteme" sind es i.d.R. dann auch wirklich eher die Assistenten, nicht die Grundsicherheitsfunktionen. Von deren Ausfall habe ich bisher noch nicht hier gelesen!

Habe gerade von Volvo die Info erhalten, dass der Rückruf unter anderem mit den Problemen der Fahrassistenzsysteme zusammenhängt - wie oben bereits vermutet. Termin erst im Januar 2019

Zitat:

@Markgraefler schrieb am 17. Dezember 2018 um 12:59:46 Uhr:

Habe gerade von Volvo die Info erhalten, dass der Rückruf unter anderem mit den Problemen der Fahrassistenzsysteme zusammenhängt - wie oben bereits vermutet. Termin erst im Januar 2019

Auf welchem Wege hast Du diese Info erhalten ?

Hier im Forum (siehe oben) die Info, dass es ein Softwareupdate gibt.

Anruf bei meinem Händler, ob das für meinen Wagen zutrifft und mit meinem Problem zusammenhängt.

Leider hat sich Volvo nicht proaktiv bei mir gemeldet.

Aber das machen die anderen Hersteller auch nicht (gaaanz schlimm VW - die leugnen noch, dass es Updates gibt.....).

... Volvo kann sich ja erst melden, wenn sie dann auch das entsprechende Update haben und Termine vereinbaren können. Wird dann wohl hoffentlich im Januar passieren.

Bei einer ähnlichen Rückruf-Aktion beim XC90 (Ablassschlauch Klimaanlage) gab es die Infos sauber kommuniziert und schriftlich vor ca. 2 Jahren.

Hier hat jemand das offizielle KBA-Schreiben gepostet:

https://data.motor-talk.de/.../unbenannt-8578309628814531647.jpg

Betrifft das Softwareproblem bzgl. Rückruf alle Modelle V90, auch die mit Standardausstattung?

Mein Händler schreibt mir dass mein Fahrzeug nicht betroffen sei.

Muss da ein Sonderzubehör verbaut sein?

Jochen

Ich habe bei meiner Werkstatt nachgefragt. Antwort:

Hallo Herr digi.

"Die Aktion ist auch an Ihrem Fahrzeug noch verfügbar"

Was auch immer "noch verfügbar" bedeutet.

Da es ja definitiv um das Notrufsystem geht, muss ja auch Volvo on Call verbaut sein.

Das ist erst ab MJ 2019 Serie, davor Zusatzausstattung.

Zitat:

@gseum schrieb am 21. Dezember 2018 um 21:10:17 Uhr:

Da es ja definitiv um das Notrufsystem geht, muss ja auch Volvo on Call verbaut sein.

Das ist erst ab MJ 2019 Serie, davor Zusatzausstattung.

Danke, da ich Volvo on Call in meinem V90 Modelljahr 2018 nicht habe, ist die Auskunft meines Händler wohl richtig.

Jochen

Hallo Forum,

habe von Volvo Post bekommen.Mein XC60 (EZ 10/2017) hat Heimweh.Grund ist eine Softwareabweichung im Kommunikationsmodul mit eventuellen Auswirkungen auf die Assistenzsysteme und "Volvo On Call".Es könnten unter Umständen Informationen nicht zu den Notrufzentralen übermittelt werden.

Gruß, 44339Dortmund

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Info:Rückrufaktion R39917' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Rückruf: Softwareprobleme zwingen Volvo zum Rückruf der meisten Modelle.