ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Rücknahme nach Auslauf Finanzierung

Rücknahme nach Auslauf Finanzierung

Opel Vectra B
Themenstarteram 4. Mai 2017 um 17:37

Hallo,

Am 15.5. läuft die Finanzierung für meinen Zweitwagen aus.Verbriefter Rückkaufspreis ist 6030€ bei max. 45000km

Der Wagen wurde bereits abgeholt zur Bewertung.Das Fahrzeug hat 32406km auf der Uhr wurde immer in der Werkstatt gewartet und hat exakt 3kleine Steinschläge an der vorderen Stosstange und einen kleine Schramme an der Aussenschale des rechten Aussenspiegels.Ansonsten ist der wie geleckt,innen wie aussen hat sogar ein Satz neue Reifen drauf. Letzter Service 500km her.

Ein von mir eingebautes Radio für 110€ sowie ein doppelter Ladeboden für 90€ verblieb im Fahrzeug.

Nach meiner Rechnung verbleibt alleine für die Minder Km ein Guthaben (3,79cent für jeden km)von 342€.

Nun fuhr ich heute am Autohaus vorbei und der Wagen stand bereits mit Verkaufschild 7490€ im Hof.

Mich würde nun intressieren ob ich mit einer Rückzahlung rechnen kann und inwieweit die kleine Schramme am Aussenspiegel wertmindert berechnet wird. Sie ist etwa so gross wie eine 2Centmünze. Es müsste die Aussenschale lackiert werden.

Muss der Händler Radio und Ladeboden mit in die Berechnung einbeziehen?

Auch die Kosten der Abmeldung habe ich bezahlt.

DuG Micha

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 4. Mai 2017 um 17:41

da würde ich hier mal vorstellig werden :

http://www.motor-talk.de/forum/auto-finanzierung-b12.html

Themenstarteram 4. Mai 2017 um 18:14

Könnte ein Admin den Beitrag bitte in das entsprechende Forum schieben? Ich kann den leider nicht nochmal schreiben

Zitat:

@Veggi schrieb am 4. Mai 2017 um 20:14:06 Uhr:

Könnte ein Admin den Beitrag bitte in das entsprechende Forum schieben? Ich kann den leider nicht nochmal schreiben

Musst du auf die Bimmel drücken, dann den Text wo es hin soll.

Oder du schreibst den Forenpaten über PN an und bittest ihn das zu verschieben.

Kann ich machen.

am 4. Mai 2017 um 19:32

Zitat:

@Veggi schrieb am 4. Mai 2017 um 19:37:46 Uhr:

Mich würde nun intressieren ob ich mit einer Rückzahlung rechnen kann und inwieweit die kleine Schramme am Aussenspiegel wertmindert berechnet wird. Sie ist etwa so gross wie eine 2Centmünze. Es müsste die Aussenschale lackiert werden.

Muss der Händler Radio und Ladeboden mit in die Berechnung einbeziehen?

Auch die Kosten der Abmeldung habe ich bezahlt.

Erst mal kannst du mit allem rechnen, was vertragsgemäß festgelegt ist.

Die Kilometer scheinen es zu sein.

Wenn die Abmeldung es nicht ist, dann lässt man dich darauf vermutlich sitzen (aber das ist ja fast nichts).

Das Radio und der Ladeboden, das wird man dir auch nicht zahlen. Da hätte man dich im Zweifel einfach aufgefordert den Zustand ab Übergabe wieder herzustellen. Wenn du das nicht machen willst ... Pech gehabt.

Bei dem Kratzer ist, ohne ihn gesehen zu haben, es schwer zu sagen, ob er dir in Rechnung gestellt wird. Das wird ein Grenzfall sein.

Unter dem Strich würde ich an deiner Stelle mit Plus/Minus Null rechnen, wenn doch ein paar Euro rum kommen, dann kannst du dich freuen. Aber viel wird es nicht.

P.S.:

Für was der Händler das Auto verkauft, das ist vollkommen unerheblich.

Themenstarteram 4. Mai 2017 um 20:19

Die Bewertung erfolgt ja erst noch. Vermutlich wird er mir da was schriftliches zusenden.Kann ich wenn das Ergebnis mir nicht gefällt darauf bestehen zumindest die Zubehörteile noch auszubauen? Ich würde das bei einer fairen Abwicklung gern so belassen allerdings nicht um jeden Preis.

Was mir auch nicht gefallen hat war sein Hinweis warum ich keinen zweiten Satz Sommerräder habe.

Ich hab seinerzeit das Fahrzeug mit Allwetterreifen bestellt und diese Reifen wurden gesondert berechnet.

Nun hab ich im Winter neue Winterreifen aufziehen lassen und ihn damit zurückgebracht.

Natürlich ist mir klar das ich keinen Gewinn gross machen werde aber ich möchte mich auch nicht übern Tisch ziehen lassen.

Ich hab ihm allerdings auch durch die Blume mitgeteilt das ich vermutlich nächstes Jahr Sommer wieder einen neuen Wagen brauche.........obs was bringt k.a.

Gruss Micha

am 4. Mai 2017 um 21:07

Zitat:

@Veggi schrieb am 4. Mai 2017 um 22:19:34 Uhr:

Kann ich wenn das Ergebnis mir nicht gefällt darauf bestehen zumindest die Zubehörteile noch auszubauen?

Das ist an sich zu spät.

Die musst du schon vor der Übergabe ausbauen, sofern du das willst.

Bei den Reifen würde ich mich aber auch quer stellen, du hast M+S Reifen (= Winterreifen) ab Werk bekommen und gibst das Auto auch mit solchen zurück. Ganzjahresreifen gibt es laut Gesetzgeber nicht, das ist ein Werbetitel und nicht mehr. Aber auch da darf man nicht erwarten, dass gute bzw. neue Reifen einem an anderer Stelle einen Bonus einbringen.

Mein Fazit: Ich finde bislang keinen echten Kritikpunkt bzgl. des Händlers, ich finde nur, dass du dir in vielen Punkten selbst in den Arsch beißt, dass du ihm zu viel überlassen hast (wo ich mitgehe).

Aber sorry, das ist einfach nur selber Schuld. Du musst halt vorher das Zeug ausbauen, du musst zusehen das Auto nicht mit neuen Reifen zu übergeben etc..

Themenstarteram 5. Mai 2017 um 8:21

Ich wartejetzt einfach sufdie Bewertung wenn die nicht passt muss dasein Gutachter machen. Ichmuss garnixvorher aber wrnn er nixgeben willbau ich das noch aus vorm untetschreiben

??? schreib doch deutsch mit punkt und komma das macht alles einfacher zu lesen :rolleyes:

Schau in deinen Vertrag, der Rücknahmepreis ist doch ein Ankauf vom Händler.

Entweder steht da "lt. Gutachten, mindestens XX Euro" oder "Festpreis XX Euro" oder etwas anderes.

Das gilt. Wer soll dir denn helfen, wir kennen ja noch nicht einmal den Hersteller vom Fahrzeug (und das Kreditinstitut).

am 5. Mai 2017 um 13:12

Zitat:

@Veggi schrieb am 5. Mai 2017 um 10:21:32 Uhr:

Ich wartejetzt einfach sufdie Bewertung wenn die nicht passt muss dasein Gutachter machen. Ichmuss garnixvorher aber wrnn er nixgeben willbau ich das noch aus vorm untetschreiben

Ich habe es noch nicht verstanden. Ist das Auto denn bereits offiziell zurück gegeben oder nicht?

Wenn nein, warum verkauft der Händler es dann bereits?

Wie willst du da noch was ausbauen, wenn der das Auto morgen schon weiterverkauft hat?

Sorry, aber deine Fragerei hier macht wenig Sinn.

In jedem üblichen Vertrag zur Finanzierung ist vermerkt, dass das Auto in dem Zustand wie es verkauft wurde

+ altersgemäße Abnutzung zurückgegeben werden muss.

Sprich: Du hast den Wagen mit Allwetterreifen gekauft, der Händler kann darauf bestehen den Wagen mit Allwetterreifen zurückzubekommen, oder dir diese in Rechnung stellen.

Nachträglich angebautes Zubehör muss nach Vertrag zurückgebaut werden (wobei der Händler natürlich die Möglichkeit hat zu sagen ist nicht nötig). Als Beispiel dein Radio: hast du das Originalradio durch das höherwertige Radio des Herstellers ersetzt wird der Händler wohl sagen kann so bleiben, hast du allerdings ein Drittherstellerradio eingebaut, kann er darauf bestehen dass du das Originalradio wieder einbaust (oder es dir in Rechnung stellen). Zahlen wird er dir für dieses Zubehör definitiv nichts.

Steinschläge würde ich als üblichen Verschleiß sehen, Schramme in der Spiegelkappe ist natürllich per Ferndiagnose nicht zu sagen, sehe ich aber eher in deiner Pflicht.

Normal ist das Vorgehen: der rückkaufende Händler begutachtet den Wagen ein paar Wochen vor dem Rückkauf und sagt dir was er in Abzug bringen würde, du hast die Möglichkeit die Mängel nach bis zum Rückkauf zu beheben, oder musst halt zahlen. Minderkilometer werden natürlich zu deinen Gunsten gegengerechnet mit dem vertraglich vereinbartem Satz.

Verkaufen kann er das Auto natürlich nicht solange er es dir noch nicht abgekauft hat...

Ich vermute hier liegt ein Missverständnis vor, oder du hast wichtige Details nicht erwähnt...

am 5. Mai 2017 um 13:40

Zitat:

@Benniman schrieb am 5. Mai 2017 um 15:25:46 Uhr:

Sprich: Du hast den Wagen mit Allwetterreifen gekauft, der Händler kann darauf bestehen den Wagen mit Allwetterreifen zurückzubekommen, oder dir diese in Rechnung stellen.

Das mit den Allwetterreifen stimmt so nicht. Denn der Gesetzgeber kennt keine Allwetterreifen. Allwetterreifen sind (i.d.R.) Winterreifen. Darum ist es vollkommen ok, das Auto auf Winterreifen dann auch zurück zu geben.

Meine Fragerei bezieht sich vor allem darauf, an welchem Punkt er grade steht? Natürlich wird er für sein Zubehör nichts bekommen, aber wenn er das Auto bereits zurückgegeben hat und damit auf seine Umbauten verzichtet hat, dann kann er nicht mehr daherkommen und anfangen Sachen auszubauen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 5. Mai 2017 um 15:40:43 Uhr:

Zitat:

@Benniman schrieb am 5. Mai 2017 um 15:25:46 Uhr:

Sprich: Du hast den Wagen mit Allwetterreifen gekauft, der Händler kann darauf bestehen den Wagen mit Allwetterreifen zurückzubekommen, oder dir diese in Rechnung stellen.

Das mit den Allwetterreifen stimmt so nicht. Denn der Gesetzgeber kennt keine Allwetterreifen. Allwetterreifen sind (i.d.R.) Winterreifen. Darum ist es vollkommen ok, das Auto auf Winterreifen dann auch zurück zu geben.

Meine Fragerei bezieht sich vor allem darauf, an welchem Punkt er grade steht? Natürlich wird er für sein Zubehör nichts bekommen, aber wenn er das Auto bereits zurückgegeben hat und damit auf seine Umbauten verzichtet hat, dann kann er nicht mehr daherkommen und anfangen Sachen auszubauen.

Das mit den Allwetterreifen war mir so nicht bewusst, dann ist das natürlich obsolet.

Da er schrieb "Der Wagen wurde bereits abgeholt zur Bewertung" und die Finanzierung erst in 10 Tagen ausläuft, gehe ich davon aus, dass der Wagen noch nicht zurück gegeben ist, oder falsch kommuniziert wurde (entweder zwischen Threadersteller und Händler, oder Threadersteller und uns). Auflösen wird aber nur er selbst das können.

Themenstarteram 5. Mai 2017 um 17:54

Nochmal zum Verständnis. Der Händler hat den Wagen zur Bewertung abgeholt, nicht mehr und nicht weniger.

Wenn es so ist das die Bewertung mir nicht gefällt kann ich den Wagen vom Gutachter prüfen lassen dessen kosten gehen 50/50.

Auch der Ausbau des Zubehörs ist noch möglich, nämlich dann wenn ich dem Händler sage das ich das noch ausbaue und dann unterschreibe, ganz einfach oder.

Die Rückgabe ist ja nur möglich wenn beide Parteien sich einig sind.

Mit den Reifen das seh ich wie jupp78.

Gruss Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Rücknahme nach Auslauf Finanzierung