ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Ruckeln bei niedriger Drehzahl

Ruckeln bei niedriger Drehzahl

Suzuki Swift VI (AZ)
Themenstarteram 17. Januar 2022 um 19:36

Moin, ich hab mir nach langem überlegen einen Neuwagen zugelegt. Einen Swift sport Hybrid. Er hat den 1.4l boosterjet Motor verbaut was im Verhältnis zu meinem vorherigen bmw (2,8l) quasi ein Spielzeug Motor ist jedoch mit viel Temperament.

 

Bin an sich sehr zufrieden mit dem kleinen Kurven Flitzer jedoch ruckelt er wenn man im Kaltstart losfährt. Sobald er wärmer wird nimmt es ab ist jedoch immer noch vorhanden. Wenn ich im 1 Gang Standgas rollen lasse sollte jedes normale Auto ganz entspannt rollen, der Swift jedoch ruckelt so jede 4-5sek und klackert als würde man die Kupplung immer reinknallt oder nen Gang. Er hat ne neue Software bekommen da es der erste Verdacht war. Bis jetzt kam niemand zu einem Ergebnis und ich bin echt enttäuscht in der Hinsicht.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrung auch wenn die Community beim Swift sport Hybrid bzw. Swift Hybrid relativ klein ist?

Die ersten 1000km war auch Ruhe es kam halt von dem einen auf den anderen Tag.

 

Danke schon mal für die Hilfe

 

Gruß :)

Ähnliche Themen
15 Antworten

Kann es sein das du gerade an der Schwelle von Fahren/Rollen und Kooperation bist und es dadurch zu "ruckeln"kommt? Die Software weiß nicht was gerade gemacht werden soll. Vielleicht hilft eine andere Fahrweise oder besser gesagt ,du musst dich um gewöhnen das du nun anders fahren musst als mit dem großen Motor.

Ich habe mal in einem Swift-Sport-Forum gelesen (betraf aber den mit 140 PS!!), dass der AZ Sport mit Super 95 Oktan (egal ob E10 oder nicht) besser läuft, als mit Super Plus.

Kann natürlich auch eins von diesen Märchen sein. Wenn es um Benzin geht, ist bekanntlich auch viel "(Irr)Glaube" dabei!

Was tankst du?

Themenstarteram 18. Januar 2022 um 11:56

Zitat:

@sc100 schrieb am 18. Januar 2022 um 11:37:42 Uhr:

Ich habe mal in einem Swift-Sport-Forum gelesen (betraf aber den mit 140 PS!!), dass der AZ Sport mit Super 95 Oktan (egal ob E10 oder nicht) besser läuft, als mit Super Plus.

Kann natürlich auch eins von diesen Märchen sein. Wenn es um Benzin geht, ist bekanntlich auch viel "(Irr)Glaube" dabei!

Was tankst du?

Tatsächlich tanke ich Super Plus ich Versuchs mal mit Super E5 obwohl ich gerne mal E10 ausprobieren würde aber das soll wohl Komponenten im Motor angreifen wegen dem Ethanol.

Themenstarteram 18. Januar 2022 um 11:57

Zitat:

@okadererste schrieb am 18. Januar 2022 um 08:59:41 Uhr:

Kann es sein das du gerade an der Schwelle von Fahren/Rollen und Kooperation bist und es dadurch zu "ruckeln"kommt? Die Software weiß nicht was gerade gemacht werden soll. Vielleicht hilft eine andere Fahrweise oder besser gesagt ,du musst dich um gewöhnen das du nun anders fahren musst als mit dem großen Motor.

Ich geh bei einem Neuwagen davon aus das dieser genau weiß was er macht. Ist ja schon relativ unschönes fahren. Dran gewöhnen wird schwer da ich sehr penibel bin.

ich hatte das auch so ähnlich, BMW528i und jetzt SX4 140 PS. Der SX4 beschleunigt sogar minimal besser, und vor allem der Durchzug bei niederen Drehzahlen ist viel besser.

Ruckeln tut bei dem Motor eingentlich nichts, bei mir. Sprit reingefüllt wird was der Hersteller erlaubt. Also das billigste. E10.

Miguel:

E10 / Ethanol kann Gummidichtungen und Schläuche angreifen, wenn diese nicht dafür ausgelegt sind. Aber das haben die Japaner schon seit den 90ern im Griff.

FranzR:

was bedeutet "ich hatte das so ähnlich", "minimal besser", bzw. "besserer Durchzug"? Ist es besser wenn du E10 tankst?

Themenstarteram 18. Januar 2022 um 14:11

Zitat:

@FranzR schrieb am 18. Januar 2022 um 13:03:51 Uhr:

ich hatte das auch so ähnlich, BMW528i und jetzt SX4 140 PS. Der SX4 beschleunigt sogar minimal besser, und vor allem der Durchzug bei niederen Drehzahlen ist viel besser.

Ruckeln tut bei dem Motor eingentlich nichts, bei mir. Sprit reingefüllt wird was der Hersteller erlaubt. Also das billigste. E10.

Probiere ich mal aus :)

Themenstarteram 18. Januar 2022 um 14:12

Zitat:

@sc100 schrieb am 18. Januar 2022 um 13:58:53 Uhr:

Miguel:

E10 / Ethanol kann Gummidichtungen und Schläuche angreifen, wenn diese nicht dafür ausgelegt sind. Aber das haben die Japaner schon seit den 90ern im Griff.

Kenn mich mit Japaner gar nicht aus deswegen bin ich gerade weil der neu ist sehr vorsichtig. Aber danke für die Infos

Zitat:

@sc100 schrieb am 18. Januar 2022 um 14:01:30 Uhr:

FranzR:

was bedeutet "ich hatte das so ähnlich", "minimal besser", bzw. "besserer Durchzug"? Ist es besser wenn du E10 tankst?

nein, es ruckelt eigentlich nichts.

Ich meinte den Umstieg vom BMW Sechsender auf den "kleinen" Turbomotor. Bin recht zufrieden damit.

Themenstarteram 18. Januar 2022 um 15:53

Zitat:

@FranzR schrieb am 18. Januar 2022 um 16:43:46 Uhr:

Zitat:

@sc100 schrieb am 18. Januar 2022 um 14:01:30 Uhr:

FranzR:

was bedeutet "ich hatte das so ähnlich", "minimal besser", bzw. "besserer Durchzug"? Ist es besser wenn du E10 tankst?

nein, es ruckelt eigentlich nichts.

Ich meinte den Umstieg vom BMW Sechsender auf den "kleinen" Turbomotor. Bin recht zufrieden damit.

Schwierig. Der sechsender lief schon deutlich ruhiger auch wenn der 23 Jahre alt war. Ist schon eine ziemliche Umstellung.

Hallo,

mein 1.4er Boosterjet (kein Hybrid) könnte laufruhiger und ruckelfreier nicht sein (ist aber Automatik). Einen großvolumigen Sauger haben wir ebenfalls noch, tatsächlich ist da in dieser Hinsicht kein großer Unterschied, sonst allerdings schon und ganz erheblich :D.

Den vermuteten Zusammenhang mit der Rekuperation sollte man ausschließen, das darf nicht sein.

Gruß

prio

Themenstarteram 18. Januar 2022 um 16:38

Zitat:

@prio3 schrieb am 18. Januar 2022 um 17:22:20 Uhr:

Hallo,

mein 1.4er Boosterjet (kein Hybrid) könnte laufruhiger und ruckelfreier nicht sein (ist aber Automatik). Einen großvolumigen Sauger haben wir ebenfalls noch, tatsächlich ist da in dieser Hinsicht kein großer Unterschied, sonst allerdings schon und ganz erheblich :D.

Den vermuteten Zusammenhang mit der Rekuperation sollte man ausschließen, das darf nicht sein.

Gruß

prio

Das darf absolut nicht sein bei einem Neuwagen. Gerade von einem Neuwagen erwartet man doch das die Software genau weiß wie alles funktioniert. Die japanischen Kleinwagen sollen alle eigentlich sehr gut sein und ich bin gefühlt der einzige der nach 2 Wochen schon Probleme hat :D

Wir haben auch einen SSS 1.4 Hybrid und da ruckelt gar nüscht. Wenn’s nicht

an der Software liegt, hat evtl. die Kupplung ein Problem?

Wenn es der Händler/Werkstatt nach dem dritten Versuch nicht hinbekommt,

dann zu einem anderenwechseln. Garantie läuft ja noch ein bisschen, auch wenn

es nervt, so früh ein Problem mit dem neuen SSS zu haben.

Lass dir aber nicht die Freude am Auto verleiden. Bin von dem Kleinen bisher sehr begeistert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Ruckeln bei niedriger Drehzahl