ForumXC40, C40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. Reichweitenerfahrungen MJ24 Pure Electric

Reichweitenerfahrungen MJ24 Pure Electric

Volvo XC40 1 (X)
Themenstarteram 26. Juli 2023 um 12:10

Ich wollte mal fragen ob es schon Erfahrungen mit der “real world” Reichweite der Modelljahr 24 Fahrzeuge gibt?

Laut Bestellthread haben ja einige hier aus dem Forum ihre 24er XC40 schon erhalten.

(Ich gehöre in 2-3 Wochen hoffentlich auch dazu)

Ähnliche Themen
382 Antworten

Oh die werden schon an Endkunden ausgeliefert? Ja dann bin ich auch interessiert an den Erfahrungen, Reichweite aber auch ob das Vibrieren von der Vorderachse mit dem MJ24 Geschichte ist.

Hi. Bin eigentlich nur stiller Leser. Aber da ich hier mal was beitragen kann, habe ich mich registriert :)

Habe den C40 Single mit Extended Range. Mein Sommerurlaub führte mich und meine kleine Familie inkl. Gepäck vom Sauerland bis an die Ostsee. Mein Durchschnittsverbrauch lag bei 19 kWh auf dem Hinweg bei ca. 120 kmh Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn. Auf dem Rückweg bin ich dann mit 145kmh aber auch mit jeder Menge Stau gefahren und lag bei 20,5 kwh. Ich fahre immer mit One Pedal Drive und Speed Limiter :)

Habe die Klimaanlage auf 22 Grad. Range Optimizer auf aus.

Ansonsten fahre ich viel Stadt und Landstraße. Je nach Höhenprofil ist alles zwischen 13 und 16 kwh. normal.

Von daher komme ich mit dem 82kwh Akku locker 400 bis 500 km weit. Wohlgemerkt jetzt im Sommer :)

LG

Bin gerade mit meinem 3 Tage alten XC40

extended Range RWD knapp 700km in den Urlaub gefahren. Wenn möglich 130km/h ansonsten was zulässig war. 50 Minuten insgesamt geladen. Wetter war saumäßig, 15 Grad ca. Bin super zufrieden. Verbrauch hat sich zwischen 19/20 kWh eingependelt. Aber vollbeladen mit 4 Personen, Klima auf 21 Grad. Bin gefahren wie mit dem Benziner vorher. Bin begeistert. Hatte schon bisschen Bauchgrummeln vorher. Würde ich wieder so bestellen. 350km kann man schweißfrei einplanen. Alleine im Fahrzeug ohne Gepäck eher Richtung 400 bei angemessenerer Fahrweise.

Zitat:

@PrzvlArtmz schrieb am 29. Juli 2023 um 20:06:36 Uhr:

Mein Sommerurlaub führte mich und meine kleine Familie inkl. Gepäck vom Sauerland bis an die Ostsee.

Herzlich willkommen @PrzvlArtmz bei Volvo-MT.

Soso, vom Sauerland an die Ostsee… :D

 

Schönen Gruß

Jürgen

Seit gestern abend ist mein XC40 Extended Range in Benutzung.

Inkl. Autobahnabholfahrt, die nicht unter optimalen Bedingungen stattfand (sehr windig, teils regnerisch, Temperatur bis auf 15 °C runter und viel mit Licht an), bin ich aktuell bei 19,3 kWh/100 mit abnehmender Tendenz. Reichweite ca. 480 km mit Tendenz nach oben.

Heute bin ich mit 14,5 kWh/100 km durchs Siegerland vorangekommen.

Angesichts des niedrigen Verbrauchs und der hohen Ladeleistung auch von daher gesehen ein gutes Reiseauto.

Reichweitenangst, was war das nochmal? ;)

XC40 P6 Extended Range Verbrauch

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 5. August 2023 um 00:43:16 Uhr:

Seit gestern abend ist mein XC40 Extended Range in Benutzung.

 

[....]

Angesichts des niedrigen Verbrauchs und der hohen Ladeleistung auch von daher gesehen ein gutes Reiseauto.

Hast du den Single Motor oder AWD? Und wie war dein Streckenprofil und deine Fahrweise bei den 14,5kwh?

 

 

Viele Grüße

Matthias

Steht ja im Text: XC40 (Single, weil nur den gibt‘s) Extended. :D

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 5. August 2023 um 00:43:16 Uhr:

Seit gestern abend ist mein XC40 Extended Range in Benutzung.

Hier mal der kumulierte Verbrauch eines Twins. Viel bei Regen und starkem Wind gefahren, ca. 150km auf der Autobahn zwischen 100 und 120km/h. Und auch so 10 gute Full-throttle-Beschleunigungen auf der Autobahn. Der Rest städtischer Verkehr. Mit knapp 60% jetzt noch 230km Reichweite. Temperaturen zwischen 15 und 19 Grad.

Sagt jetzt erstmal nicht so viel aus, das muss sich noch einspielen.

Img

Das waren so ungefähr die Werte die ich mit einem MY23 twin auf 19“ hatte.

Sollte das bei den neuen Modellen nicht deutlich weniger Verbrauch sein?

Für die Bedingungen und so wie ich gefahren bin, empfinde ich das als erwartbar. Keine Überraschung in die eine oder andere Richtung.

Mal sehen, wie es die nächsten paar 100km ausschauen wird.

Sorry meinte MY23.

Ich hatte einen twin Bj 10/2022.

Zitat:

@Bearcat44 schrieb am 7. August 2023 um 14:45:09 Uhr:

Hier mal der kumulierte Verbrauch eines Twins. Viel bei Regen und starkem Wind gefahren, ca. 150km auf der Autobahn zwischen 100 und 120km/h. Und auch so 10 gute Full-throttle-Beschleunigungen auf der Autobahn. Der Rest städtischer Verkehr. Mit knapp 60% jetzt noch 230km Reichweite. Temperaturen zwischen 15 und 19 Grad.

Sagt jetzt erstmal nicht so viel aus, das muss sich noch einspielen.

Dann scheint der Single wie gehabt merklich effizienter zu sein.

Anbei die Werte, die sich nach der Überführung aus Karlsruhe ins Siegerland ergeben haben.

Bedingungen wie in meinem Post vom 05.08. beschrieben.

Die Durschnittsgeschwindigkeit lag bei 102 km/h.

Die auf dem Bild gezeigten 97 km/h hatten sich durch Stehen vor unserem Haus ergeben. Ich hatte vergessen den Wagen per Menü auszuschalten.

Anbei auch noch die Werte, mit denen ich den Wagen übernommen hatte.

Von TA 97,2 hatte ich den Wert auf 20,7 kWh/100 km trotz zügigen Fahrens runtergebracht.

P.S.: Full-throttle-Beschleunigungen mussten natürlich zum Ausprobieren auch sein. ;)

XC40 Extended Range Verbrauch
XC40 Extended Range Verbrauch 2

Muss dazu sagen, die Zuladung war 160kg, immer Licht an, Klima/Heizung auf 20 Grad und die Sitzheizung bei der Frau volle Pulle an. Also, realistische Bedingungen. ;-)

Nicht nur auf der Autobahn spielt zusätzliches Gewicht eine untergeordnete Rolle.

Auf der Autobahn keine, da ab 80 km/h cw * A den Verbrauchsfaktor darstellt.

Eine Sitzheizung braucht rund 100 W. Deren Verbrauch geht im statistischen Rauschen unter.

P.S.: Heizung hatte ich auch auf 20 °C eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. Reichweitenerfahrungen MJ24 Pure Electric