ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Neue Räder DSC regelt immer

Neue Räder DSC regelt immer

BMW 3er E92
Themenstarteram 13. Mai 2024 um 14:26

Servus,

nachdem ich auf dem e92 320xd meine MAM B2 19" x 8.5" mit 225/35 und 255/30 montiert habe regelt nun in schnelleren Kurven wie auch Ausscheren zum Überholen oder Abfahren auf der Autobahn immer das DTC ich habe das Gefühl er hat auf der VA im Vergleich zu hinten zu wenig grip und deswegen regelt es. Habe auch schon mit den Luftdrücken ein bisschen gespielt aber das brachte auch nichts.

Ich wollte nun Fragen was ihr am Sinnvolsten Haltet.

Habe die Räder gebraucht gekauft und es sind auf der VA Goodyear Eagal F1 und auf der HA Hankook venus s1 evo3 drauf. Da ich hier gelesen hab dass der e92 sehr empfindlich auf verschiedene Profile an den Achsen reagiert, frage ich mich ob es das vielleicht schon ist und ich nur auf einer Achse neue Reifen passend zur anderen Achse drauf ziehen muss. Oder ist eher das Problem dass für 225er eine 8.5er Felge schon fast zu breit is (bmw empfiehlt 8"). Bevor ich jetzt hier wild rumprobiere mit anderen Reifen bzw. Felgen wollte ich mal hier fragen was ihr für das wahrscheinlichste haltet. Ansonsten gehe ich auf Nummer sicher und tausche alle 4 zu 235/35/19 .

Schöne Woche und gute Fahrt

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ist auf nem xDrive überhaupt Mischbereifung zugelassen? Ich meine nicht. Schau mal im COC nach

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 16:54

Zitat:

@caiowa schrieb am 13. Mai 2024 um 17:44:13 Uhr:

Ist auf nem xDrive überhaupt Mischbereifung zugelassen? Ich meine nicht. Schau mal im COC nach

Ja aber nur diese auf 19 Zoll. BMW gibt vor die Abrollumfangdifferenz darf max 2mm betragen. Habe da extra bei BMW nachgefragt

Liegt an den neuen Reifen. Fahr die Reifen erstmal an. Nach 1000 km ist es besser.

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 17:41

Zitat:

Liegt an den neuen Reifen. Fahr die Reifen erstmal an. Nach 1000 km ist es besser.

Habe jetzt schon 800km drauf die Hinterachse ist besser geworden die war davor schwammig aber das mir dem Traktionskontrolleingriffen hat sich nicht gebessert...

Wie viel Profiltiefe haben die Reifen? Und welchen BJ sind die?

Du sagst, gemäss BMW darf die Abrollumfangdifferenz max. 2 mm sein. Das finde ich sehr wenig, dies kriegst Du auch mit unterschiedlich abgelaufenen Gummis gleicher Dimension hin.

Dann rechnen wir mal die Abrollumfänge der montierten Reifen:

Vorne: (19" x 25.4 mm + 2 x 225 mm x 35%) x Pi = 2'011 mm

Hinten: (19" x 25.4 mm + 2 x 255 mm x 30%) x Pi = 1'997 mm

Das ergibt eine Differenz von 14 mm !

P.S. Dies basiert auf unbelastetem Zustand. Bei belastetem Zustand reduziert sich der Durchmesser bzw. der Abrollumfang um ca. 3%.

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 19:50

Zitat:

@wajema schrieb am 13. Mai 2024 um 20:34:28 Uhr:

Du sagst, gemäss BMW darf die Abrollumfangdifferenz max. 2 mm sein. Das finde ich sehr wenig, dies kriegst Du auch mit unterschiedlich abgelaufenen Gummis gleicher Dimension hin.

Dann rechnen wir mal die Abrollumfänge der montierten Reifen:

Vorne: (19" x 25.4 mm + 2 x 225 mm x 35%) x Pi = 2'011 mm

Hinten: (19" x 25.4 mm + 2 x 255 mm x 30%) x Pi = 1'997 mm

Das ergibt eine Differenz von 14 mm !

P.S. Dies basiert auf unbelastetem Zustand. Bei belastetem Zustand reduziert sich der Durchmesser bzw. der Abrollumfang um ca. 3%.

Sorry ich meinte cm nicht mm??

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 19:51

Zitat:

@alecm schrieb am 13. Mai 2024 um 20:03:22 Uhr:

Wie viel Profiltiefe haben die Reifen? Und welchen BJ sind die?

Beide 8mm die VA ist 1Jahr alt die HA Dieses Jahr gefertigt

Werden wohl wie Du sagst die 2 cm sein, somit noch in der Toleranz.

P.S. 1 mm Unterschied in der Profiltiefe ändert den Abrollumfang um ca. 2 x 1 mm x Pi = 6 mm

Die Reifenkombination scheint in dem Falle ja zu stimmen. Sicherheitshalber noch die Reifendrücke kontrollieren, hinten eher etwas mehr als vorne (auch beim Allrad).

Ich weiss, damit ist Dir mit den DSC noch nicht geholfen.

Ich kenne leider die Kriterien für das DSC nicht. Vielleicht kann Dir da jemand anders weiterhelfen.

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 12:28

Zitat:

@Flo05 schrieb am 13. Mai 2024 um 21:51:11 Uhr:

Zitat:

@alecm schrieb am 13. Mai 2024 um 20:03:22 Uhr:

Wie viel Profiltiefe haben die Reifen? Und welchen BJ sind die?

Beide 8mm die VA ist 1Jahr alt die HA Dieses Jahr gefertigt

Habe gerade nochmal genau geschaut VA 5,3mm Profil HA 6mm VA 21erBJ HA 24erBJ

Sorry da hab ich mich verguckt.

Naja, unterschiedliche Profiltiefen aber vor allem die komplett verschiedenen Profile von Goodyear und Hankook sind meiner Meinung nach das Problem. Auch wenn Du es nicht hören möchtest, Abhilfe wird da nur ein Satz neuer Reifen von einem Hersteller bringen.

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 16:26

Zitat:

@V70_HD schrieb am 14. Mai 2024 um 14:37:21 Uhr:

Naja, unterschiedliche Profiltiefen aber vor allem die komplett verschiedenen Profile von Goodyear und Hankook sind meiner Meinung nach das Problem. Auch wenn Du es nicht hören möchtest, Abhilfe wird da nur ein Satz neuer Reifen von einem Hersteller bringen.

Okay dann werde ich die VA zu den Hankook auf der HA tauschen. Bevor jemand meckert die Hankook habe ich letzte Woche erst neu drauf gezogen weil die Hinzetachse ohne Reifen war.

Da muss ich "@V70_HD" Recht geben. Unterschiedliche Hersteller/anderes Modell bei einem Allrad Fahrzeug sind nicht eine gute Lösung.

Ich habe bei meinem Fahrzeug 2 Sommer-Radsätze für unterschiedliche Anwendungen mit derselben Reifendimension, i.e. 255/40 x 17. 1x Michelin und 1x Pirelli.

Bei einer Tachoanzeige/Tempomat von 125 km/h, bin ich effektiv (GPS) mit den Michelin 120 km/h, mit den Pirelli 123 km/h schnell. D.h. ein Unterschied von 3 km/h oder 2.5%.

Bei einem Abrollumfang von ca. 2'000 mm entspricht dies 50 mm. D.h. Du überschreitest das Limit von 40 mm.

Wie gross der Unterschied zwischen Deinem Goodyear und Hankook sind, weiss ich allerdings nicht.

Miss es doch einfach einmal, dann weisst Du es. Das Fahrzeug eine Reifenumdrehung zu schieben sollte ja kein Problem sein.

Wie Du selber sagst, vorne und hinten Hankook, selbes Modell, sind sicherlich ein guter Weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen