ForumLexus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Motortuning

Motortuning

Themenstarteram 9. Oktober 2009 um 21:23

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen ob man einen V6 Benziner tunen kann, wenn ja was wird da gemacht bis zu wieviel kann das bringen und in welcher Preisklasse liegt das Ganze?

Fahre einen RX 300 XU3, heißt habe einen V6 Motor mit 204 Ps und 2998ccm. Mir ist bekannt das vieles übers Steuergerät eingestellt werden kann, aber wieviel darf man da und wer könnte sowas? Komme aus Niedersachsen/Emsland.

Würde den Wagen nur sehr ungern wegtun, obwohl der IS-f auch cool ist.

Hätte gern so um die 300Ps.

Der rx 350 hat 276Ps, und da bin ich mir unsicher ob das nicht der gleiche Motor ist undnur ne andere Steuergeräteinstellung sein könnte.

Bin für alles offen, würds nächstes Jahr in Angriffnehmen wollen oder demnächst je nach Kosten.

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema
am 11. November 2009 um 18:41

Also möglich wären ca. 320 PS aber der Haken ist der Preis.

Dafür bekommst du fast ein neues Auto.

Teile-Liste:

TTE-Kompressor 248PS

Methanol-Einspritzung 299PS

Geänderte Auspuffanlage mit Krümmer 320PS.

theoretisch ist noch mehr drin.

Was du nicht außer acht lassen darfst sind die Bremsen...

 

Was stört dich eigentlich genau Vmax oder Beschleunigung?

Greetz

Kleiner Scherz am Rande Bi-Turbo Umbau 500+PS

Kosten 15-25K;-)))

20 weitere Antworten
20 Antworten

....sind schon wieder Herbstferien?

........stimmt, der is-f ist auch "cool". Quasi vergleichbar mit dem RX 300

............Tuning über das Steuergerät beim Benziner/Sauger/Unaufgeladen?

..................Soso!

 

FG Filou

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 13:23

Zitat:

Original geschrieben von filou00

....sind schon wieder Herbstferien?

........stimmt, der is-f ist auch "cool". Quasi vergleichbar mit dem RX 300

............Tuning über das Steuergerät beim Benziner/Sauger/Unaufgeladen?

..................Soso!

FG Filou

Wieso Herbstferien? ????

der is-f ist in keinster Weise mit dem RX 300 vergleichbar, jedenfalls nicht leistungsmäßig...........

du sollst mir antworten und nicht alles in Frage stellen.

Der RX300 hat einen 1MZ-FE Motor. Der RX350 einen 2GR-FE.

Steuergerät Tuning ist bei einem Saugmotor eigentlich nicht möglich. Da gibts nix was verändert werden könnte was zu mehr Leitung führt.

Einzige Möglichkeit ist einen alten gebrauchten TRD-Supercharger für einen 1MZ-FE zu finden und diesen entsprechend den Gegebenheiten im RX300 zu adaptieren. Hergestellt werden die 1MZ Supercharger aber nicht mehr. Also entweder Restposten oder einen damit getunten amerikanischen Camry (Bj. 97 bis 00) ausnehmen.

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 15:06

Zitat:

Original geschrieben von Arrow1982

Der RX300 hat einen 1MZ-FE Motor. Der RX350 einen 2GR-FE.

Steuergerät Tuning ist bei einem Saugmotor eigentlich nicht möglich. Da gibts nix was verändert werden könnte was zu mehr Leitung führt.

Einzige Möglichkeit ist einen alten gebrauchten TRD-Supercharger für einen 1MZ-FE zu finden und diesen entsprechend den Gegebenheiten im RX300 zu adaptieren. Hergestellt werden die 1MZ Supercharger aber nicht mehr. Also entweder Restposten oder einen damit getunten amerikanischen Camry (Bj. 97 bis 00) ausnehmen.

:-(, schade. Aber vielen Dank für die genaue Antwort, da kann ich schon mehr mit anfangen.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1984

Zitat:

Original geschrieben von filou00

....sind schon wieder Herbstferien?

........stimmt, der is-f ist auch "cool". Quasi vergleichbar mit dem RX 300

............Tuning über das Steuergerät beim Benziner/Sauger/Unaufgeladen?

..................Soso!

 

FG Filou

Wieso Herbstferien? ????

 

der is-f ist in keinster Weise mit dem RX 300 vergleichbar, jedenfalls nicht leistungsmäßig...........

 

du sollst mir antworten und nicht alles in Frage stellen.

Lese mal Deine eigenen Sätze, dann verstehst Du (hoffentlich) auch  meine Antworten....  **kopfschüttel**

Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 10:49

Zitat:

Original geschrieben von filou00

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1984

 

Wieso Herbstferien? ????

der is-f ist in keinster Weise mit dem RX 300 vergleichbar, jedenfalls nicht leistungsmäßig...........

du sollst mir antworten und nicht alles in Frage stellen.

Lese mal Deine eigenen Sätze, dann verstehst Du (hoffentlich) auch  meine Antworten....  **kopfschüttel**

Nee, bin wohl doof, versteh ich nicht --> erklärs mir.

Ich blase meinem RX400h ein klein wenig Luft mit einem kleinen Lader rein, merkt man deutlich.

Fahre mit +0,3bar bei Vollgas.

Themenstarteram 6. November 2009 um 1:58

Zitat:

Original geschrieben von martinde001

Ich blase meinem RX400h ein klein wenig Luft mit einem kleinen Lader rein, merkt man deutlich.

Fahre mit +0,3bar bei Vollgas.

Hi,

und wo hast du den Lader her?

am 7. November 2009 um 9:13

HI,was willst denn ausgeben? für 100 PS mehr?

Grüße

Themenstarteram 8. November 2009 um 21:08

Keine Ahnung umso mehr desto besser, aber muss auch gut sein und nicht meinen Motor zerstören. Aber wenns zuviel ist muss da ne Sparfrist mit eingerechnet werden. Was wäre möglich und was kostet das? Wo fängt es an? Ach ja hab ne LPG-Anlage aber denke das dass kein Problem darstellt oder?

Greets Michael

am 11. November 2009 um 18:41

Also möglich wären ca. 320 PS aber der Haken ist der Preis.

Dafür bekommst du fast ein neues Auto.

Teile-Liste:

TTE-Kompressor 248PS

Methanol-Einspritzung 299PS

Geänderte Auspuffanlage mit Krümmer 320PS.

theoretisch ist noch mehr drin.

Was du nicht außer acht lassen darfst sind die Bremsen...

 

Was stört dich eigentlich genau Vmax oder Beschleunigung?

Greetz

Kleiner Scherz am Rande Bi-Turbo Umbau 500+PS

Kosten 15-25K;-)))

Themenstarteram 11. November 2009 um 22:06

Zitat:

Original geschrieben von LexusBoss

Also möglich wären ca. 320 PS aber der Haken ist der Preis.

Dafür bekommst du fast ein neues Auto.

Teile-Liste:

TTE-Kompressor 248PS

Methanol-Einspritzung 299PS

Geänderte Auspuffanlage mit Krümmer 320PS.

theoretisch ist noch mehr drin.

Was du nicht außer acht lassen darfst sind die Bremsen...

 

Was stört dich eigentlich genau Vmax oder Beschleunigung?

Greetz

Kleiner Scherz am Rande Bi-Turbo Umbau 500+PS

Kosten 15-25K;-)))

der tte-kompressor, was kostet der und ist das alles mit tüv?`die auspuffanlage habe ich abgesehen vom krümmer, was kostet der krümmer und wo bekomm ich all das?

Greets Michael

achja hast du ne homepage oder so?

Themenstarteram 11. November 2009 um 22:09

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1984

Zitat:

Original geschrieben von LexusBoss

Also möglich wären ca. 320 PS aber der Haken ist der Preis.

Dafür bekommst du fast ein neues Auto.

Teile-Liste:

TTE-Kompressor 248PS

Methanol-Einspritzung 299PS

Geänderte Auspuffanlage mit Krümmer 320PS.

theoretisch ist noch mehr drin.

Was du nicht außer acht lassen darfst sind die Bremsen...

 

Was stört dich eigentlich genau Vmax oder Beschleunigung?

Greetz

Kleiner Scherz am Rande Bi-Turbo Umbau 500+PS

Kosten 15-25K;-)))

Beschleunigung wär geil wenns mehr wär und endgeschwindigkeit vll statt 220 (Tacho) 240 oder so

der tte-kompressor, was kostet der und ist das alles mit tüv? (hab nen Xu3 nicht xu1)`die auspuffanlage habe ich abgesehen vom krümmer, was kostet der krümmer und wo bekomm ich all das?

Greets Michael

achja hast du ne homepage oder so?

am 12. November 2009 um 9:40

Ne homepage hab ich nicht,aber hier könnte man dir bestimmt weiter helfen.

Hier(Einfach anrufen was die machen können) oder Dort(Dieses System habe ich in meinem IS 220d,ein Traum) vielleicht auch Da (Nicht erschrecken,Kompressor)

Da du den XU 3 hast fällt der Kompressor leider aus.

Der Fächerkrümmer wäre ein Einzelstück von meinem Tuner gewesen.

Ich hoffe du wirst fündig.

Nice Day

Deine Antwort