ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Motorrad Kaufberatung Fahranfänger 1,82 und 95 kg

Motorrad Kaufberatung Fahranfänger 1,82 und 95 kg

Themenstarteram 30. Dezember 2023 um 8:20

Hallo Leute, ich bin gerade dabei einen Motorradführerschein zu machen. Daher möchte ich mir einen Motorrad zulegen.

Ich habe schon einige Motorräder von Kawasaki z900 oder die BWM und Ducati live gesehen und war auch darauf.

Mein Absolutes wünsch Motorrad was ich mir nicht leisten wäre Harley Fatboy oder VRod aber neu kosten die über 22k.

Die sehen cool aus und man sitzt sehr gut drauf und der Sound ist mega.

Ich habe mir die Ducati Supersportler 960 angesehen war sehr cool. neu wäre es bei 14k.

Leider Probefahrt wäre bei mir noch nicht möglich.

Aber ich habe hierfür keine Erfahrung gäbe andere Motorräder die eventuell passen würden.

Ich suche alles was unter 14 K ist. Ich möchte es mir über die Finanzieren.

Jedoch gäbe etwas in der Preisklasse 5k da würde es Bar zahlen.

 

Ich danke euch für die Antworten…

Ähnliche Themen
20 Antworten

Na, ne VROD wirst du neu nicht mehr bekommen. Die ist schon lange eingestellt. Aber zwischen deinen BMW, Kawa und Ducati sind doch schon grosse Unterschiede. Und dann noch Harley... Die neuen kleinen Harleys mit dem Revolution Max-Motor sind ja nicht so teuer. Wäre das keine Option?

Gruß

gerhard

Ich würde mir an deiner Stelle eine Maschine für 5000 holen. Der Markt für das Geld is riesig, da findet sich sicher eine Maschine die dir gefällt.

ICH würde mir das Finanzieren verkneifen,... grad als Anfänger

danke für dein Antwort, Welche Modelle und Laufleistung würdest du dafür empfehlen.

(Angebot und Nachfrage ist ja in Wohngebiet abhängig)

Welche Modelle liegt ganz allein bei Dir, DIR ! muss die Maschine gefallen

Ich würde einfach mal bei MOBILE eingeben: 4000-5000 € , Umkreis einschränken, sagen wir mal 100 km (bei Händler kannst Du auch 200 km eingeben) und schauen was kommt. Dürfte ne Menge sein, und dann so nach und nach mal aussortieren und dann deine Favoriten hier reinstellen.

...dann kann man mehr dazu sagen

Neu wirst du nichts unter 5k bekommen, oder doch - 125ccm.

Ab ca 8k geht's dann los Yamaha MT07, Kawa, Honda..... Ganz nach Lust, Laune und Gefallen.

Gebraucht ist der Markt riesengroß und auch da wirst du so einiges finden. IdR machst du mit den Japanern, BMW etc. nicht so viel falsch. Grundsätzlich gilt wie immer. Wie ist der Pflegezustand, ordenliche Wartung, funktioniert alles und ein absolutes Muss - die Probefahrt.

Je nachdem was du vor hast, kann auch noch das Standgeräusch eine Rolle spielen. In Tirol gibt's einige Strecken, die sind für Mopeds >95dB gesperrt und auch in DE wird über Sperrungen >90 dB auf einigen Strecken diskutiert.

Bei deinen Eckdaten ist die Auswahl relativ groß. Die Körpergröße wird da kein großes Thema sein :)

 

Such dir einfach mal raus was dir 8m Rahmen deiner 5k so gefällt und beschäftige dich dann mit den jeweiligen Modellen. Dann kann man sich ein paar Kandidaten rauspicken und auch mal ne Probefahrt machen.

 

Dann siehst du auch ob's Spaß macht und ob die Haxen vernünftig an den Boden kommen.

Ein Motorrad kaufen ist um einiges anders als ein Auto kaufen!

Ich möchte den Tipp wiederholen: als Anfänger beim Motorradkauf Finger weg vom Finanzieren, und mag das Finanzierungsangebot noch so günstig sein !!!!

Die erste Begeisterung für ein Motorrad läßt oft nach nicht allzu langer Zeit nach, und dann ist eine andere Maschine der Favorit, die man bei Freunden gesehen hat. Bei Fahrzeugfinanzierungen ist man viel zu lange an eine Entschedung gebunden!

Und eine ausgiebige Probefahrt ist ein absolutes Muss bei der Entscheidung für ein Motorrad! Fahr dabei auch unbedingt durch eine mittelgroße Innenstadt mit langsamer Stop-an-Go-Fahrt, öfter Stopp vor einer roten Ampel usw.

Und dabei ist nicht nur von Bedeutung, ob das Bike zur eigenen Körpergröße passt!

Ein ganz wichtiges Kriterium ist auch das Gewicht des Bike und was man damit vorhat. Sonst beherrscht das Bike dich und nicht ungekehrt, wie es sein sollte.

300 kg ist keine Seltenheit, und wenn man damit auf Langstecke geht, auch kein Problem, wenn man bei einem solchem Bike erstmal die Zügel etwas lockern kann, läuft das auch bestens, aber für gemütliches Feierabendcruisen ist das viel zu schwer! Ein solches Bike wendest du bei dem Gewicht nicht einfach mal auf der Fahrbahn, wenn du dein Ziel spontan mal änderst!

Ich habe eine BMW K 1200 RS mit ca. 280 kg Gewicht. Auf Strecke ein Super-Bike, das kaum Wünsche offen läßt, aber mal eben damit in die Stadt, da hört der Spaß auf, dafür ist die viel zu schwer.

Dafür habe ich mir noch einen wesentlich leichteren 125er Roller zugelegt, weil ich mich von der K1200 nicht trennen konnte oder wollte.

Meine erste Frage:

Was fährst du in der Fahrschule und wie findest du es? Warum würdest du sie dir Privat kaufen oder nicht kaufen?

Grundsätzlich machste aber mit einem gebrauchten Mittelklasse Japaner absolut nichts falsch (z900, MT09 oder ggf die neue Hornet bzw. der 800er von Suzuki).

Ansonsten musst du wissen - bei Motorrädern sind die neuen Teuer, die ersten zwei bis drei Jahre bleiben sie fast beim Neupreis und dann zwischen 4 und 5 Jahren kommt er berühmte und erwartete Preisverfall.

Hab im Herbst meine 2018er MT09 für 6000€ bekommen, neu hat sie knapp 10.000 gekostet.

Die Körpergöße ist meiner ähnlich. Da passt man quasi überall drauf. Nur hochgelegte Vollcrosser können mal ein Thema sein, aber sowas fahre ich für meinen Teil sowieso nicht.

Das Modell sollte nach einer bestmöglichen Evaluierung des Geschmacks und des Fahrstils ausgewählt werden.

Gerade als Anfänger ist es möglich dass man zeitnah merkt, dass der Chopper einem zu langweilig oder der Sportler zu unbequem ist.

Deshalb empfehle ich, für 4-5.000 Euro ein ordentliches junges Gebrauchtmotorrad aus seriöser Quelle in möglichst originalem Zustand zu kaufen und damit erst einmal anzufangen.

Kein chinesischer Billigmodeschrott, kein totaler Exot. Dann kannst du auch nach 1-2 Jahren mal wieder verkaufen und etwas anderes ausprobieren.

Viel probesitzen und probefahren macht Sinn.

Wenn eine Fatboy dein Wunschmotorrad ist, spare noch ein wenig und kaufe dann eine feine Evo-Fatty aus den 90ern. Das sind ausgereifte, solide, dankbare Moppeds die keinen Wertverlust mehr erleiden. Bei Harley aber wichtig: nur original und von topseriösen Leuten kaufen. Es wird nirgends mehr betrogen als in der Harleywelt.

Kann man sich ansehen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Für die Wartezeit:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Da muss man dann mit dem Originalzustand ggf. etwas großzügiger sein.

Ich denke nicht dass so etwas am Ende teurer als 4.500-5.000 Euro ist. Das kriegt man auch wieder raus.

Sind nur Beispiele aus einer 2-Minuten-Recherche. Wobei die Fatty wirklich einen guten Eindruck macht. Sowas wird natürlich mit jedem Jahr seltener.

Fahrzeuge würde ich generell niemals finanzieren. Daher wird von mir bei einem Motorrad schon gar keine Empfehlung dazu kommen.

Mit der einfachen Philosophie, nur Immobilien zu finanzieren, sonst gar nichts, und weder Fahrzeuge noch Frauen zu verleihen oder zu leihen bin ich in den letzten 35 Jahren, seit ich meinen 1b gemacht habe, ganz gut gefahren.

Ich geb auf den Geschmack des TE wenig, zuerst ne Harley einwerfen und dann nen Sportler. Sicher klingt anders. Daher würde ich persönlich ein vergebenden neutrales Bike vorziehen. Zudem habe ich das Gefühl (und bitte steinigt mich jetzt nicht) ein schwerer Cruiser oder chopper tut dem Lernfortschritt nicht gut. Das ist für mich irgendwie keine Fahrdynamik mit der man Schräglage und bremsen lernen würde, die meisten davon tuckern mit 90kmh schnurgerade Landstraßen runter.

....oder kratzen mit den Trittbrettern über den Asphalt...

Bei 20 Grad Schräglage

Och, wir haben hier einen mit einer Harley Softail Springer, der auch gerne mal am Tatzelwurm die GSsen stehen lässt.

Die Cruiser sind fgreilich keine Kurvenräuber, aber ich halte es ohnehin für einen Trugschluß zu glauben, dass Motorradfahren mit der letzten Rille gleichzusetzen ist.

Dieses zwanghafte Überholen anderer in der Kurve mit gemappten Luxusmoppeds die man im Regenprogramm einfach nur aufreissen muss, finde ich irgendwie feige... ;-)

Ich denke es gibt Gründe weshalb Fahrschulen normale Bikes fahren. Chopper und Cruiser nimmt man i.d.r nur für kleine Personen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Motorrad Kaufberatung Fahranfänger 1,82 und 95 kg