ForumSportwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Sportwagen
  5. Maserati Ghibli 3.0 Diesel Kosten und Zuverlässigkeit?

Maserati Ghibli 3.0 Diesel Kosten und Zuverlässigkeit?

Hallo zusammen

Eigentlich habe ich mich für einen Jaguar XF 3.0 Diesel mit 275ps entschieden. Der Maserati bietet aber gleichviel PS und ist auch schön. Zudem soll er ja sparsam sein. Deshalb möchte ich mal den Maserati unter die Lupe nehmen.

Wie ist der Unterhalt bezüglich Reparaturkosten und Service? Vergleichbar mit Jaguar und Audi? Oder auf Ferrari Niveau wie beim Maserati Gran Turismo? Und wie ist der Intervall?

Taugen die im Alltag was oder gehen die andauernd kaputt? Ein 3 Liter diesel sollte ja ein zuverlässiger Alltagswagen sein...

Danke! :)

lg Dani

Beste Antwort im Thema
am 19. Februar 2016 um 13:34

Hallo mr555,

ich kann Dir meine Erfahrung mit meinem Maserati Ghibli SQ4 nur mitteilen.

- Der Allrad ist fantastisch. Antrieb super. (naja 410 PS sind auch nicht wenig.)

- Zuverlässigkeit: Ich fahre den Ghibli nun seit März 2015 und habe nun fast 36 tkm auf dem Kilometerzähler. Bisher alles Top. keine Ausfälle oder Reparaturen etc.

Soweit ich weiß kostet ein Service nach 20 tkm oder 1 Jahr zwischen 550 Euro, kann aber auch teurer werden. ich würde schätzen bis 800 Euro, was jedoch auf die auszutauschenden Verschleißteile ankommt. Wie bei jedem Auto. Wenn Du mit 20.000 schon die Bremsklötze oder sogar die Bremsscheibe runtergefahren hast, so muss diese ausgetauscht werden. Aber der Verschleiß, bzw. die Güte der Verschleißteile ist weder schlechter noch wesentlich besser als bei anderen Herstellern. Verschleiß ist auch immer eine Frage des Fahrstiles.

Ich kann Dir meinem Maserati-Händler aus Nürnberg empfehlen:

Mertel Italo Cars

Telefon: 0911 9379370

(@ An die Motortalk-Redaktion/Moderation: Bitte jetzt nicht schon wieder die Adresse eine Händlers aus meinem Beitrag löschen. Ich gebe doch nur einen ehrlichen Tipp. Und mache keine SCHLEICHWERBUNG. Einen Link zu dessen Webseite traue ich mich ja schon gar nicht mehr zu setzen.)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich hatte auch mal bei Versicherungen nachgefragt, bei einer schnellen Suche sind da nur 2/3 bereit gewesen überhaupt einen Maserati zu versichern :-(

 

Die persönliche SF ist völlig egal - es sind „Pauschalbeträge“.

 

Bei einem Levante waren das (Vollkasko) fast 4.000,- €.

 

Zum Vergleich: unser Touareg (sogar ein bisschen teurer) liegt im Jahr bei unter 600,- €.

am 1. Juni 2018 um 12:00

Für c43 amg mit vollkasko 550 jahr

Ich hab den Thread wieder aus. Woher stamm der Dieselmotor ?? Welcher Hersteller steckt dahinter ?

VM Motori, top Hersteller, macht auch Schiffs und Industriemotoren.

Den musst du mal fahren, macht für einen Diesel richtig Spaß! Der einzige Diesel der mir gefällt.

Ups, da liegt ja ein Jahr zwischen:)

Hallo miteinander. Ich bin auf der Suche nach einem schönen Ghibli allerdings als Benziner 3,0 V6 mit 330 PS. Der Wagen soll als Zweitwagen dienen für schön Wetter und Freizeit.

 

Wie sieht es bezüglich der Haltbarkeit aus ? Sind die Motoren robust bei guter Wartung oder machen die Probleme ? Kenne mich bis dato im Maserati Segment nicht gut aus.

 

Ich hoffe hier gibt es ein paar Spezis die mir ein wenig weiterhelfen können.

 

Ich freue mich über jede Antwort.

 

Grüße Alexis

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Sportwagen
  5. Maserati Ghibli 3.0 Diesel Kosten und Zuverlässigkeit?